Krypto-Gewinner im roten Markt: Internet Computer und Filecoin trotzen Bitcoin-Schwäche

Autor: Mitrade Team
Aktualisiert um
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • Trotz eines Abverkaufs von mehr als 800 Millionen US-Dollar am Kryptomarkt und eines Rückgangs von Bitcoin (BTC) unter 92.000 US-Dollar legen Internet Computer (ICP) und Filecoin (FIL) am Dienstag zu.

  • Beide Coins gehören zu den wenigen Top-100-Altcoins, die im Plus notieren: ICP steigt um mehr als 6 % und baut die Erholung dieser Woche aus, während FIL rund 7 % gewinnt und sich über der Marke von 2,00 US-Dollar sowie dem 50-Tage-EMA behauptet.

  • Technisch bleibt das Bild für ICP und FIL trotz des bärischen Marktumfelds konstruktiver als für Bitcoin: Nachlassender Verkaufsdruck, stabilisierte Unterstützungszonen und sich verbessernde Momentum-Indikatoren stützen das kurzfristige Aufwärtsszenario.

Kryptomarkt unter Druck, während Bitcoin unter 92.000 US-Dollar rutscht

Der Kryptomarkt hat in den vergangenen 24 Stunden eine massive Welle an Zwangsliquidationen erlebt: Insgesamt wurden Positionen im Volumen von 808 Millionen US-Dollar aufgelöst, davon 531 Millionen US-Dollar an Long- und 277 Millionen US-Dollar an Short-Positionen. Der Rückgang von Bitcoin unter 92.000 US-Dollar fungierte als Auslöser dieser Bereinigung und löschte vor allem überwiegend bullish ausgerichtete Engagements. Besonders ins Auge fällt ein einzelner Liquidations-Trade über 96,51 Millionen US-Dollar im BTC/USD-Paar auf der Plattform Hyperliquid.

Daten zu Liquidationen im Kryptomarkt. Quelle: CoinGlass.

Bitcoin verlängert damit seine vierte bärische Woche in Folge und gibt die Gewinne wieder ab, die seit Ende April aufgebaut worden waren. Auf Wochensicht liegt BTC aktuell rund 3 % im Minus und steuert auf eine wichtige Unterstützungszone bei 88.765 US-Dollar zu, die durch das Hoch vom 24. März definiert wird. Diese Marke rückt nun als mögliche Auffanglinie in den Fokus der Marktteilnehmer.

Ein weiterer Belastungsfaktor ist die technische Großwetterlage: Am Sonntag ist der 50-Tage-Exponentielle Gleitende Durchschnitt (EMA) unter den 200-Tage-EMA gefallen und hat damit ein klassisches Death-Cross-Muster ausgebildet – ein Signal, das von vielen Charttechnikern als Bestätigung einer bärischen Dominanz im kurz- bis mittelfristigen Zeithorizont gewertet wird.

Passend dazu schlagen auch die Momentum-Indikatoren einen pessimistischen Ton an. Der Relative-Stärke-Index (RSI) notiert bei 27 und signalisiert einen überverkauften Markt, während der Moving Average Convergence Divergence (MACD) seinen Abwärtstrend fortsetzt und die Signallinie von oben nach unten begleitet. Das deutet darauf hin, dass das bärische Momentum bislang nicht entscheidend nachgelassen hat.

BTC/USDT Tagespreisdiagramm.

Auf der Oberseite wäre eine Rückeroberung der Marke von 92.800 US-Dollar, die mit dem Tief vom 28. April zusammenfällt, ein erster Schritt zur Entspannung. Gelingt ein Anstieg darüber, könnte sich die Erholung in Richtung des Tiefs vom 22. Juni bei 98.200 US-Dollar ausdehnen. Erst oberhalb dieser Zone würde sich das technische Bild für Bitcoin spürbar aufhellen.

Internet Computer: Erholungsrally gewinnt an Dynamik

Internet Computer (ICP) gehört zu den klaren Gewinnern des Tages: Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels legt der Coin am Dienstag um mehr als 6 % zu und knüpft damit an die kräftige Erholung vom Montag an, die bereits rund 15 % betrug. Damit setzt sich die Gegenbewegung in einem ansonsten schwachen Marktumfeld fort.

Charttechnisch hat ICP eine solide Unterstützung am R1-Pivotpunkt bei 4,70 US-Dollar etabliert. Diese Zone fungiert aktuell als Basis für die laufende Erholung, während die Bullen unverändert versuchen, die psychologisch relevante Marke von 6,00 US-Dollar zurückzuerobern.

Sollte der Aufwärtsschwung anhalten und der Kurs den R2-Pivotpunkt bei 6,47 US-Dollar überwinden, rückt der Bereich um den R3-Pivotpunkt bei 8,25 US-Dollar als nächstes Kursziel in den Fokus. In diesem Szenario würden Short-Eindeckungen und neue spekulative Zuflüsse zusätzlich Rückenwind liefern.

Die Tagesindikatoren untermauern die kurzfristige Stimmungsaufhellung. Der RSI liegt bei 54 und hat sich klar von der Mittellinie nach oben abgesetzt, was auf stärkeren Kaufdruck hindeutet. Gleichzeitig bewegen sich MACD-Linie und Signallinie seitwärts aus einem zuvor negativen Trend heraus – ein Muster, das die Wahrscheinlichkeit eines bullischen Crossovers erhöht und damit ein weiteres technisches Kaufsignal vorbereiten könnte.

ICP/USDT Tagespreisdiagramm.

Auf der Unterseite bleibt jedoch der Bereich um 4,70 US-Dollar entscheidend. Fällt ICP wieder unter diese Marke, wären die in dieser Woche aufgebauten Gewinne weitgehend ausgelöscht, und das Risiko eines Rücksetzers bis zum zentralen Pivotniveau bei 2,93 US-Dollar würde deutlich zunehmen. In diesem Fall könnte sich die Erholung als bloße Zwischenerholung in einem übergeordneten Abwärtstrend entpuppen.

Filecoin: Stabil über 2,00 US-Dollar – Bullen peilen nächste Durchschnittslinie an

Auch Filecoin (FIL) kann sich dem bärischen Gesamtbild entziehen und zählt am Dienstag zu den wenigen Altcoins mit positiven Vorzeichen. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels gewinnt FIL rund 7 % und wird oberhalb des 100-Tage-EMA bei 2,12 US-Dollar gehandelt. Die laufende Erholung setzte zuvor am 50-Tage-EMA an und hat sich seither gefestigt.

Hält der Kurs einen Tagesschluss oberhalb von 2,12 US-Dollar, könnte der nächste technische Anlaufpunkt die 200-Tage-EMA bei 2,42 US-Dollar sein. Ein Ausbruch über diese Hürde würde das mittelfristige Chartbild spürbar verbessern und den Bullen zusätzliche Argumente liefern, an der Erholung festzuhalten.

Analog zur Situation bei Internet Computer ist auch bei Filecoin der nachlassende Verkaufsdruck im Chart ablesbar. Der RSI klettert auf 53 und dreht damit von der Mittellinie nach oben, was auf eine Verschiebung zugunsten der Käuferseite hindeutet. Parallel dazu nähern sich MACD und Signallinie einem potenziellen bullischen Kreuz. Ein bestätigtes Crossover würde von vielen Marktteilnehmern als Hinweis auf eine fortgesetzte Aufwärtsbewegung interpretiert und könnte frische Kaufinteresse wecken.

FIL/USDT Tagespreisdiagramm.

Das positive Szenario steht allerdings auf wackligen Beinen, solange die psychologisch wichtige Marke von 2,00 US-Dollar nicht nachhaltig verteidigt wird. Ein Bruch dieser runden Marke würde die Chancen auf eine Fortsetzung der Erholung deutlich schmälern und im Extremfall einen Rückgang in Richtung des Tiefs vom 4. November bei 1,27 US-Dollar wahrscheinlicher machen. In diesem Bereich wäre dann erneut mit verstärktem Kaufinteresse von Schnäppchenjägern zu rechnen – zugleich wäre aber das aktuelle bullische Narrativ klar in Frage gestellt.

Mehr erfahren

  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD springt auf fast 51,00 US-Dollar – Markt zwischen Datenhoffnung und Fed-Zinsdecke
  • Top 3 Krypto-Prognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – Können BTC, ETH und XRP ihre Schlüsselunterstützungen verteidigen?
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Stellar-Prognose: XLM erholt sich – Bullen verteidigen zentrale Unterstützung
  • Ripple: XRP rutscht trotz ETF-Rekordstart weiter ab – kippt die Stimmung am Support?
  • Hinweis: Wenn Sie den Artikel 《Krypto-Gewinner im roten Markt: Internet Computer und Filecoin trotzen Bitcoin-Schwäche》 teilen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie den Original-Link beibehalten. Weitere Informationen finden Sie bei Insights oder unter www.mitrade.com.

    Der obige Inhalt wurde mit Unterstützung von KI erstellt und von einer Redaktion geprüft.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Ripple-Crash: 19 Mrd. weg! XRP steht vor dem gefährlichsten Punkt seit JahrenRipple (XRP) steckt in einer Phase, die viele Anleger nervös macht. Der Kurs hält sich zwar am Dienstag noch bei rund 2,25 US-Dollar, doch die Realität dahinter ist ernüchternd. Seit dem Rekordhoch von 3,66 US-Dollar am 18. Juli reiht sich ein Rückschlag an den nächsten.
    Autor  FXStreet
    vor 14 Minuten
    Ripple (XRP) steckt in einer Phase, die viele Anleger nervös macht. Der Kurs hält sich zwar am Dienstag noch bei rund 2,25 US-Dollar, doch die Realität dahinter ist ernüchternd. Seit dem Rekordhoch von 3,66 US-Dollar am 18. Juli reiht sich ein Rückschlag an den nächsten.
    placeholder
    Cardano stabilisiert: Warum ADA trotz jüngster Verluste Zeichen einer Erholung zeigtCardano (ADA) stabilisiert sich am Dienstag zur Zeit der Erstellung des Artikels um die tägliche Unterstützungszone von 0,45 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag um fast 4 % nachgegeben hatte. Trotz des jüngsten Rücksetzers deuten On-Chain- und Derivatedaten auf frühe Erholungsansätze hin: Das Market-Value-to-Realized-Value-Verhältnis (MVRV) signalisiert eine Unterbewertung, und die Funding Rates drehen ins Positive. Hält sich die Kursentwicklung über der wichtigen Unterstüt
    Autor  FXStreet
    vor 16 Minuten
    Cardano (ADA) stabilisiert sich am Dienstag zur Zeit der Erstellung des Artikels um die tägliche Unterstützungszone von 0,45 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag um fast 4 % nachgegeben hatte. Trotz des jüngsten Rücksetzers deuten On-Chain- und Derivatedaten auf frühe Erholungsansätze hin: Das Market-Value-to-Realized-Value-Verhältnis (MVRV) signalisiert eine Unterbewertung, und die Funding Rates drehen ins Positive. Hält sich die Kursentwicklung über der wichtigen Unterstüt
    placeholder
    Ethereum unter Druck: BitMine stockt Bestände auf – Markt sieht weiter SchwächeEthereum-Treasury-Unternehmen BitMine Immersion Technologies hat am Montag mitgeteilt, in der vergangenen Woche 54.156 ETH gekauft zu haben. Damit stieg der Gesamtbestand des Unternehmens auf 3,56 Millionen ETH.
    Autor  FXStreet
    vor 16 Minuten
    Ethereum-Treasury-Unternehmen BitMine Immersion Technologies hat am Montag mitgeteilt, in der vergangenen Woche 54.156 ETH gekauft zu haben. Damit stieg der Gesamtbestand des Unternehmens auf 3,56 Millionen ETH.
    placeholder
    Solana-Preisprognose: SOL verteidigt Unterstützungszone um 130 US-Dollar – Wale und ETF-Zuflüsse bremsen den AusverkaufSolana (SOL) stabilisiert sich nach mehreren Verlusttagen über 130 US-Dollar, während Wale und ETF-Zuflüsse die Unterstützungszone um 126–128 US-Dollar verteidigen und eine technische Erholung möglich erscheint.
    Autor  Mitrade Team
    vor 57 Minuten
    Solana (SOL) stabilisiert sich nach mehreren Verlusttagen über 130 US-Dollar, während Wale und ETF-Zuflüsse die Unterstützungszone um 126–128 US-Dollar verteidigen und eine technische Erholung möglich erscheint.
    placeholder
    Uniswap-Prognose: UNI hält Schlüsselunterstützung – Bullen nehmen wieder die OberhandUniswap (UNI) verteidigt die Unterstützung bei 7,06 US-Dollar und zeigt erste Erholungsansätze, gestützt durch Walakkumulation, Kaufdominanz und ein Long-Übergewicht im Futures-Handel.
    Autor  Mitrade Team
    vor 22 Stunden
    Uniswap (UNI) verteidigt die Unterstützung bei 7,06 US-Dollar und zeigt erste Erholungsansätze, gestützt durch Walakkumulation, Kaufdominanz und ein Long-Übergewicht im Futures-Handel.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    ICPUSD
    ICPUSD
    0.00%0.00
    FILUSD
    FILUSD
    0.00%0.00

    krypto news Verwandte Artikel

    • Polygon (POL) Preisprognose und Investitionsleitfaden: Ausblick 2025 und darüber hinaus
    • Top-Meme-Coins 2025 auf einen Blick: Einstieg, Risiken, Strategien
    • Render Network & Render Token (RNDR) — Was ist das? Anwendungen, Investment-Potenzial & Handel

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen