Circle bricht um fast 10 % ein – XRP Ledger integriert USDC, EVM-Sidechain startet im 2. Quartal

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Circle hat die Integration seines Stablecoins USDC in das XRP Ledger bekannt gegeben.

  • Ripple-CTO David Schwartz und Produktdirektor Jaazi Cooper kündigten auf der Apex 2025-Konferenz an, dass die EVM-kompatible Sidechain des XRP Ledgers im zweiten Quartal starten wird.

  • XRP hatte bereits Anfang des Jahres ein Testnet für seine EVM-Sidechain veröffentlicht.

Der Stablecoin-Emittent Circle (CRCL) verzeichnete am Donnerstag einen Rückgang von 9,1 %, nachdem das Unternehmen die Integration von USDC in das XRP Ledger (XRPL) bekannt gegeben hatte. Damit steht der Stablecoin ab sofort Unternehmen und Nutzern auf der auf Überweisungen spezialisierten Blockchain zur Verfügung. Gleichzeitig gaben die Ripple-Führungskräfte David Schwartz und Jaazi Cooper auf der Apex-2025-Konferenz bekannt, dass das XRPL im zweiten Quartal seine EVM-kompatible Sidechain offiziell starten wird.

USDC startet auf dem XRP Ledger – Sidechain-Launch für Q2 geplant

Die Circle Internet Group hat laut einer Pressemitteilung vom Donnerstag ihren Stablecoin USDC auf dem Mainnet des XRP Ledgers (XRPL) gelauncht. Das Unternehmen betonte, dass „schnelle und sichere Transaktionen“ auf XRPL entscheidend für die Integrationsentscheidung waren.

Blockchain-Netzwerke wie Ethereum (ETH), Tron (TRX) und Solana (SOL) haben erheblich von der Integration mehrerer Stablecoins profitiert – insbesondere durch gesteigertes Interesse an ihren nativen Token. Mit dem Start von USDC auf dem XRP Ledger könnten sich ähnliche Vorteile auch für das XRP-Ökosystem ergeben.

Der Schritt folgt auf die starke Börsenperformance von Circle seit dem Börsengang in der vergangenen Woche. Nach einem Ausgabepreis von 31 USD stieg die CRCL-Aktie bis Montag auf 138 USD, bevor sie in den Folgetagen in Richtung 110 USD korrigierte und seither innerhalb einer engen Spanne pendelt. Am Mittwoch legte sie kurzzeitig bis auf 120 USD zu, verlor jedoch am Donnerstag wieder an Boden und fiel um 9,1 % zurück.

Parallel dazu kündigte Ripple an, im zweiten Quartal 2025 eine mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) kompatible Sidechain für den XRP Ledger einzuführen. Diese Ankündigung machten Produktdirektor Jaazi Cooper und CTO David Schwartz auf der derzeit laufenden Apex-2025-Konferenz in Singapur.

Durch die EVM-Kompatibilität können Entwickler künftig Ethereum-basierte Anwendungen direkt im XRPL-Ökosystem einsetzen. Damit entsteht eine Brücke zwischen Ripples Infrastruktur und dem breiten DeFi-Ökosystem von Ethereum.

Bereits Anfang des Jahres hatte Ripple gemeinsam mit dem Technologiepartner Peersyst ein Testnet für die neue Sidechain veröffentlicht.

Zusätzlich gab das an der Nasdaq gelistete Unternehmen Trident Digital Tech Holdings bekannt, dass es 500 Millionen USD für den Aufbau eines XRP-Treasury-Fonds einsammeln will. Die Finanzierung soll über eine Kombination aus Aktienemissionen, strategischen Platzierungen und Finanzierungsinstrumenten erfolgen. Das Unternehmen plant, durch Staking Erträge aus seinen XRP-Beständen zu generieren.

Der Start des XRP-Treasury-Fonds ist für die zweite Jahreshälfte vorgesehen – vorbehaltlich regulatorischer Genehmigungen und der allgemeinen Marktlage.

Trotz der positiven Entwicklungen im XRP-Ökosystem notiert der XRP-Token aktuell 3 % im Minus.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Lido Preisprognose: LDO zielt auf weitere Gewinne, da BitGo natives ETH-Staking über Lido ermöglichtLido DAO (LDO) steigt am Freitag zur Pressezeit um über 5 % und setzt damit seine fünf aufeinanderfolgenden Tage im Plus fort. LDO gewinnt an Momentum nach der Ankündigung von BitGo am Donnerstag, dass natives Ethereum (ETH) Staking über Lido für seine institutionellen Kunden angeboten wird
Autor  FXStreet
vor 12 Minuten
Lido DAO (LDO) steigt am Freitag zur Pressezeit um über 5 % und setzt damit seine fünf aufeinanderfolgenden Tage im Plus fort. LDO gewinnt an Momentum nach der Ankündigung von BitGo am Donnerstag, dass natives Ethereum (ETH) Staking über Lido für seine institutionellen Kunden angeboten wird
placeholder
Top Krypto-Gewinner: Hedera, Flare, Ripple – HBAR, FLR, XRP sorgen mit zweistelligen Gewinnen für AufsehenHedera (HBAR), Flare (FLR) und Ripple (XRP) setzen ihre zweistelligen Gewinne vom Donnerstag fort und übertreffen in den letzten 24 Stunden den breiteren Markt. Der Anstieg der Altcoins steht im Einklang mit Bitcoin (BTC), das die Marke von 120.000 USD zurückerobert, und einer Verbesserung der allgemeinen Marktsentiment.
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
Hedera (HBAR), Flare (FLR) und Ripple (XRP) setzen ihre zweistelligen Gewinne vom Donnerstag fort und übertreffen in den letzten 24 Stunden den breiteren Markt. Der Anstieg der Altcoins steht im Einklang mit Bitcoin (BTC), das die Marke von 120.000 USD zurückerobert, und einer Verbesserung der allgemeinen Marktsentiment.
placeholder
Trump will Krypto-Investments in den 9-Billionen-Dollar-Rentenmarkt bringen – laut Financial TimesUS-Präsident Donald Trump plant laut einem Bericht der Financial Times vom Donnerstag, eine Executive Order zu unterzeichnen, die es 401(k)-Rentenplänen ermöglichen soll, in Kryptowährungen zu investieren.
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
US-Präsident Donald Trump plant laut einem Bericht der Financial Times vom Donnerstag, eine Executive Order zu unterzeichnen, die es 401(k)-Rentenplänen ermöglichen soll, in Kryptowährungen zu investieren.
placeholder
Ethereum-Kursprognose: ETH nimmt 4.000 US-Dollar ins Visier – SharpLink Gaming erhöht ATM-Fazilität auf 6 MilliardenEthereum (ETH) stieg am Donnerstag kurzfristig auf 3.500 US-Dollar, nachdem SharpLink Gaming (SBET) eine Änderung zur Erhöhung seiner „At-the-Market“ (ATM)-Fazilität um 5 Milliarden US-Dollar eingereicht hatte.
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
Ethereum (ETH) stieg am Donnerstag kurzfristig auf 3.500 US-Dollar, nachdem SharpLink Gaming (SBET) eine Änderung zur Erhöhung seiner „At-the-Market“ (ATM)-Fazilität um 5 Milliarden US-Dollar eingereicht hatte.
placeholder
„Crypto Week“ endet mit Durchbruch – Repräsentantenhaus verabschiedet GENIUS-, CLARITY- und Anti-CBDC-GesetzeIn einem historischen Schritt verabschiedete das US-Repräsentantenhaus am Donnerstag drei zentrale Gesetzentwürfe zur Krypto-Regulierung: das „Guidance and Establishing Innovation for US Stablecoins“ (GENIUS)-Gesetz, das „Digital Asset Market Clarity“ (CLARITY)-Gesetz sowie das Anti-CBDC-Gesetz.
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
In einem historischen Schritt verabschiedete das US-Repräsentantenhaus am Donnerstag drei zentrale Gesetzentwürfe zur Krypto-Regulierung: das „Guidance and Establishing Innovation for US Stablecoins“ (GENIUS)-Gesetz, das „Digital Asset Market Clarity“ (CLARITY)-Gesetz sowie das Anti-CBDC-Gesetz.