„Crypto Week“ endet mit Durchbruch – Repräsentantenhaus verabschiedet GENIUS-, CLARITY- und Anti-CBDC-Gesetze

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Das US-Repräsentantenhaus verabschiedete am Donnerstag die Gesetzentwürfe GENIUS, CLARITY und Anti-CBDC.

  • Das GENIUS-Gesetz geht nun zur Unterzeichnung an Präsident Trump, während das CLARITY-Gesetz dem Senat zur Beratung vorgelegt wird.

  • Das Weiße Haus kündigte für Freitag eine Feier zur Unterzeichnung des GENIUS-Gesetzes an.

In einem historischen Schritt verabschiedete das Repräsentantenhaus am Donnerstag drei bedeutende Krypto-Gesetze: GENIUS, CLARITY und das Anti-CBDC Surveillance State Act.

Repräsentantenhaus verabschiedet Krypto-Gesetze – historischer Fortschritt während der „Crypto Week“

Am Donnerstag stimmten Abgeordnete des Repräsentantenhauses mit 308 zu 102 Stimmen für den GENIUS-Gesetzentwurf, der nun Präsident Trump zur Unterzeichnung vorgelegt wird.

Das Gesetz schafft einen klaren föderalen Rechtsrahmen für Stablecoins und ihre Emittenten in den USA. Es schreibt eine vollständige 1:1-Deckung mit US-Dollar sowie umfassende Vorgaben zur Geldwäscheprävention (AML) vor. Damit wäre der GENIUS Act das erste Krypto-Gesetz, das jemals in den Vereinigten Staaten Gesetzeskraft erhält.

https://x.com/SenatorHagerty/status/1945933801772781967

Zur Unterzeichnung ist am Freitag eine Feier im Weißen Haus geplant, an der neben Gesetzgebern auch Vertreter der Krypto-Industrie teilnehmen sollen. Die Ankündigung erfolgte am Donnerstag durch Pressechefin Karoline Leavitt, die betonte, dass Präsident Trump zuversichtlich sei, dass der GENIUS Act verabschiedet werde:

„Wir erwarten, dass das Gesetz dem Präsidenten zur Unterzeichnung vorgelegt wird, und planen für morgen Nachmittag eine offizielle Zeremonie“, sagte sie während eines Pressebriefings.

Auch der CLARITY-Gesetzentwurf wurde mit 294 zu 198 Stimmen verabschiedet. 78 Demokraten unterstützten das marktstrukturorientierte Gesetz, mit dem die Zuständigkeiten zwischen der US-Wertpapieraufsicht SEC und der Rohstoffaufsicht CFTC im Bereich digitaler Vermögenswerte geklärt werden sollen.

Der CLARITY-Entwurf wird nun dem Senat zur endgültigen Abstimmung vorgelegt. Bei Annahme würde er anschließend ebenfalls dem Präsidenten zur Unterzeichnung übergeben.

Darüber hinaus verabschiedete das Repräsentantenhaus das Anti-CBDC Surveillance State Act mit knapper Mehrheit von 219 zu 210 Stimmen.

Dieses Gesetz zielt darauf ab, der US-Notenbank die Ausgabe einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC) für Endnutzer zu verbieten. Zuvor hatte es unter republikanischen Abgeordneten interne Streitigkeiten über eine mögliche Zusammenlegung des Anti-CBDC- und CLARITY-Gesetzes gegeben, da befürchtet wurde, dies könnte die Erfolgschancen im Senat gefährden.

Am Mittwoch einigte man sich auf einen Kompromiss: Der Anti-CBDC-Entwurf wird an das Verteidigungsgesetz (NDAA) angehängt, um seine Verabschiedung abzusichern.

Trotz anfänglicher Unsicherheiten rund um den Verlauf der Crypto Week unterstützten Abgeordnete zwei der drei Gesetzesentwürfe mit überparteilicher Mehrheit, was die ursprünglichen Erwartungen deutlich übertraf. Der Anti-CBDC-Entwurf erhielt jedoch nur von zwei Demokraten Zustimmung.

Als direkte Reaktion auf die Entwicklungen steigen die Kurse:

  • Bitcoin (BTC) notiert nahe der Marke von 120.000 US-Dollar,

  • Ethereum (ETH) kletterte auf über 3.400 US-Dollar – erstmals seit Februar.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Top 3 Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC nähert sich Allzeithoch, ETH visiert 4.000 USD an, XRP erreicht RekordwertDer Bitcoin-Kurs (BTC) notiert am Freitag über 120.000 US-Dollar und nähert sich damit seinem Allzeithoch von 123.218 US-Dollar. Ethereum (ETH) legte in dieser Woche um über 20 % zu – das nächste Ziel der Bullen ist die Marke von 4.000 US-Dollar.
Autor  FXStreet
vor 52 Minuten
Der Bitcoin-Kurs (BTC) notiert am Freitag über 120.000 US-Dollar und nähert sich damit seinem Allzeithoch von 123.218 US-Dollar. Ethereum (ETH) legte in dieser Woche um über 20 % zu – das nächste Ziel der Bullen ist die Marke von 4.000 US-Dollar.
placeholder
Lido Preisprognose: LDO zielt auf weitere Gewinne, da BitGo natives ETH-Staking über Lido ermöglichtLido DAO (LDO) steigt am Freitag zur Pressezeit um über 5 % und setzt damit seine fünf aufeinanderfolgenden Tage im Plus fort. LDO gewinnt an Momentum nach der Ankündigung von BitGo am Donnerstag, dass natives Ethereum (ETH) Staking über Lido für seine institutionellen Kunden angeboten wird
Autor  FXStreet
vor 1 Stunde
Lido DAO (LDO) steigt am Freitag zur Pressezeit um über 5 % und setzt damit seine fünf aufeinanderfolgenden Tage im Plus fort. LDO gewinnt an Momentum nach der Ankündigung von BitGo am Donnerstag, dass natives Ethereum (ETH) Staking über Lido für seine institutionellen Kunden angeboten wird
placeholder
Top Krypto-Gewinner: Hedera, Flare, Ripple – HBAR, FLR, XRP sorgen mit zweistelligen Gewinnen für AufsehenHedera (HBAR), Flare (FLR) und Ripple (XRP) setzen ihre zweistelligen Gewinne vom Donnerstag fort und übertreffen in den letzten 24 Stunden den breiteren Markt. Der Anstieg der Altcoins steht im Einklang mit Bitcoin (BTC), das die Marke von 120.000 USD zurückerobert, und einer Verbesserung der allgemeinen Marktsentiment.
Autor  FXStreet
vor 4 Stunden
Hedera (HBAR), Flare (FLR) und Ripple (XRP) setzen ihre zweistelligen Gewinne vom Donnerstag fort und übertreffen in den letzten 24 Stunden den breiteren Markt. Der Anstieg der Altcoins steht im Einklang mit Bitcoin (BTC), das die Marke von 120.000 USD zurückerobert, und einer Verbesserung der allgemeinen Marktsentiment.
placeholder
Trump will Krypto-Investments in den 9-Billionen-Dollar-Rentenmarkt bringen – laut Financial TimesUS-Präsident Donald Trump plant laut einem Bericht der Financial Times vom Donnerstag, eine Executive Order zu unterzeichnen, die es 401(k)-Rentenplänen ermöglichen soll, in Kryptowährungen zu investieren.
Autor  FXStreet
vor 4 Stunden
US-Präsident Donald Trump plant laut einem Bericht der Financial Times vom Donnerstag, eine Executive Order zu unterzeichnen, die es 401(k)-Rentenplänen ermöglichen soll, in Kryptowährungen zu investieren.
placeholder
Ethereum-Kursprognose: ETH nimmt 4.000 US-Dollar ins Visier – SharpLink Gaming erhöht ATM-Fazilität auf 6 MilliardenEthereum (ETH) stieg am Donnerstag kurzfristig auf 3.500 US-Dollar, nachdem SharpLink Gaming (SBET) eine Änderung zur Erhöhung seiner „At-the-Market“ (ATM)-Fazilität um 5 Milliarden US-Dollar eingereicht hatte.
Autor  FXStreet
vor 4 Stunden
Ethereum (ETH) stieg am Donnerstag kurzfristig auf 3.500 US-Dollar, nachdem SharpLink Gaming (SBET) eine Änderung zur Erhöhung seiner „At-the-Market“ (ATM)-Fazilität um 5 Milliarden US-Dollar eingereicht hatte.