Ripple-Kursprognose: XRP-Rallye steht vor Unsicherheit nach Gerichtsablehnung des gemeinsamen Antrags von SEC und Ripple

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Richterin Analisa Torres lehnt den gemeinsamen Antrag der SEC und Ripple auf eine indizielle Entscheidung zur Aufhebung der Strafverfügung in Höhe von 125 Millionen USD ab.


  • Richterin Torres verwies auf Verfahrensprobleme und betonte die Notwendigkeit eines überzeugenden Falls, um die Aufhebung ihrer Entscheidung zu rechtfertigen.


  • Der XRP-Kurs zeigt Stärke und steigt leicht über die Unterstützung bei 2,40 USD, obwohl das Aufwärtspotenzial weiterhin unsicher bleibt.


Der Ripple (XRP)-Kurs bewegt sich am Freitag weitgehend seitwärts um etwa 2,41 USD und steigt leicht an, nachdem er sich von dem Wochenhoch bei 2,65 USD auf die Unterstützung bei 2,34 USD korrigiert hatte. Dies geschieht, nachdem die US-Bezirksrichterin Analisa Torres den gemeinsamen Antrag von Ripple Labs und der Securities and Exchange Commission (SEC) auf eine indizielle Entscheidung abgelehnt hat. Die Parteien hatten in der vergangenen Woche eine Vergleichsvereinbarung getroffen, die noch der gerichtlichen Genehmigung bedarf.


Gemeinsamer Antrag von SEC und Ripple auf indizielle Entscheidung abgelehnt


Richterin Analisa Torres vom US-Bezirksgericht im südlichen Bezirk von New York hat einen gemeinsamen Antrag von Ripple und der SEC auf eine indizielle Entscheidung abgelehnt, die vorgesehen hätte, dass der Token-Emittent lediglich 50 Millionen USD als Strafe zahlt, anstelle der vom Gericht 2024 verhängten 125 Millionen USD.


Die von der SEC im Dezember 2020 eingereichte Klage behauptete, Ripple habe "ein unrechtmäßiges Angebot und den Verkauf von Wertpapieren unter Verstoß gegen Abschnitt 5 des Securities Act" durchgeführt. Laut dem Urteil vom 12. Juli 2023 "gewährte das Gericht den Parteien teilweise und lehnte teilweise ihren Antrag auf ein summarisches Urteil ab".


Richterin Torres entschied, dass der Verkauf von XRP auf dem offenen Markt oder über Kryptowährungsbörsen kein Wertpapier darstellt. Dennoch musste sich Ripple wegen des direkten institutionellen Verkaufs von XRP-Token verantworten.


Ripple wurde mit einer Strafe von 125 Millionen USD belegt, deutlich unter der ursprünglichen Forderung der SEC von 2 Milliarden USD wegen teilweiser Verletzung des Securities Act. Das Geld wurde auf ein verzinsliches Konto eingezahlt, aber Ripple und die SEC legten Berufung gegen das Urteil ein. Die Kreuzberufungen stehen noch aus und werden derzeit vor dem Second Circuit verhandelt.


Am 8. Mai einigten sich Ripple und die SEC darauf, den Rechtsstreit sowohl vor dem Bezirksgericht als auch vor dem Second Circuit beizulegen. Beide Parteien vereinbarten einvernehmlich, dass Ripple 50 Millionen USD an die SEC zahlt, sobald das Gericht die einstweilige Verfügung gegen Ripple Labs aufhebt, wodurch die Strafe um 60 % gesenkt würde.


Bei der Ablehnung des gemeinsamen Antrags auf indizielle Entscheidung verwies Richterin Torres auf Verfahrensprobleme und fügte hinzu, dass das Bezirksgericht "prüfen muss, ob der vorgeschlagene Zustimmungsbeschluss fair und angemessen ist, mit der zusätzlichen Voraussetzung, dass das öffentliche Interesse nicht beeinträchtigt wird, falls das Gericht dem Antrag stattgibt und damit den Rechtsstreit beendet".


Trotz der Ablehnung skizzierte Richterin Torres einen klaren Weg, den die SEC und Ripple beschreiten müssen, um sicherzustellen, dass die Vereinbarung fair und angemessen ist. Laut dem Kryptoanwalt John Deaton muss das Gericht sicherstellen, dass die Tausenden von Rechtsstunden und der gerichtliche Aufwand der letzten fünf Jahre nicht umsonst waren.


Ripples Chief Legal Officer Stuart Alderoty erklärte nach der Entscheidung, dass Ripple mit der SEC zusammenarbeiten werde, um die Angelegenheit erneut zu prüfen. Alderoty stellte klar, dass die Entscheidung die bisherigen Erfolge von Ripple nicht gefährdet, da XRP kein Wertpapier ist.


XRP-Aufwärtstrend bleibt trotz Gerichtsurteil stabil


Der XRP-Kurs verzeichnet am Freitag einen leichten Anstieg von über 1 % und wird zum Zeitpunkt der Verfassung bei etwa 2,41 USD gehandelt. Der kurzfristige technische Ausblick des Tokens ist strukturell bullisch, da der Moving Average Convergence Divergence (MACD) oberhalb der Mittellinie liegt. Gleichzeitig bestätigt der Abstand der MACD-Linie (blau) zur Signallinie (rot) das am 8. Mai bestätigte Kaufsignal. Ein Kaufsignal tritt auf, wenn die MACD-Linie die Signallinie nach oben kreuzt.


XRP liegt über drei aufwärts gerichteten gleitenden Durchschnitten: dem 50-Tage-EMA bei 2,27 USD, dem 100-Tage-EMA bei 2,25 USD und dem 200-Tage-EMA bei 2,03 USD, was auf ein starkes bullisches Momentum hindeutet.


XRP/USDT daily chart 


Das aktuelle Aufwärtsziel von 3,00 USD bleibt in Reichweite, wobei Händler wahrscheinlich auf einen Tagesschlusskurs über 2,40 USD — die unmittelbare Unterstützung — achten werden. Ein Ausbruch über das Wochenhoch von 2,65 USD würde die Kaufbereitschaft der Händler fördern, da die Zuversicht für einen Durchbruch auf 3,00 USD steigt.


XRP ist jedoch noch nicht aus dem Schneider, und erweiterte Rückgänge in Richtung der 200-Tage-EMA-Unterstützung bei 2,00 USD können nicht ausgeschlossen werden. Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei 56,36 und spiegelt den Rückgang von 2,65 USD in den letzten Tagen wider. Sollten Gegenwinde die Nachfrage übertreffen, könnte XRP tiefere Niveaus testen, da der RSI unter die Mittellinie von 50 in Richtung des überverkauften Bereichs abrutscht.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Top Krypto-Gewinner: Hedera, Flare, Ripple – HBAR, FLR, XRP sorgen mit zweistelligen Gewinnen für AufsehenHedera (HBAR), Flare (FLR) und Ripple (XRP) setzen ihre zweistelligen Gewinne vom Donnerstag fort und übertreffen in den letzten 24 Stunden den breiteren Markt. Der Anstieg der Altcoins steht im Einklang mit Bitcoin (BTC), das die Marke von 120.000 USD zurückerobert, und einer Verbesserung der allgemeinen Marktsentiment.
Autor  FXStreet
vor 2 Stunden
Hedera (HBAR), Flare (FLR) und Ripple (XRP) setzen ihre zweistelligen Gewinne vom Donnerstag fort und übertreffen in den letzten 24 Stunden den breiteren Markt. Der Anstieg der Altcoins steht im Einklang mit Bitcoin (BTC), das die Marke von 120.000 USD zurückerobert, und einer Verbesserung der allgemeinen Marktsentiment.
placeholder
Trump will Krypto-Investments in den 9-Billionen-Dollar-Rentenmarkt bringen – laut Financial TimesUS-Präsident Donald Trump plant laut einem Bericht der Financial Times vom Donnerstag, eine Executive Order zu unterzeichnen, die es 401(k)-Rentenplänen ermöglichen soll, in Kryptowährungen zu investieren.
Autor  FXStreet
vor 2 Stunden
US-Präsident Donald Trump plant laut einem Bericht der Financial Times vom Donnerstag, eine Executive Order zu unterzeichnen, die es 401(k)-Rentenplänen ermöglichen soll, in Kryptowährungen zu investieren.
placeholder
Ethereum-Kursprognose: ETH nimmt 4.000 US-Dollar ins Visier – SharpLink Gaming erhöht ATM-Fazilität auf 6 MilliardenEthereum (ETH) stieg am Donnerstag kurzfristig auf 3.500 US-Dollar, nachdem SharpLink Gaming (SBET) eine Änderung zur Erhöhung seiner „At-the-Market“ (ATM)-Fazilität um 5 Milliarden US-Dollar eingereicht hatte.
Autor  FXStreet
vor 2 Stunden
Ethereum (ETH) stieg am Donnerstag kurzfristig auf 3.500 US-Dollar, nachdem SharpLink Gaming (SBET) eine Änderung zur Erhöhung seiner „At-the-Market“ (ATM)-Fazilität um 5 Milliarden US-Dollar eingereicht hatte.
placeholder
„Crypto Week“ endet mit Durchbruch – Repräsentantenhaus verabschiedet GENIUS-, CLARITY- und Anti-CBDC-GesetzeIn einem historischen Schritt verabschiedete das US-Repräsentantenhaus am Donnerstag drei zentrale Gesetzentwürfe zur Krypto-Regulierung: das „Guidance and Establishing Innovation for US Stablecoins“ (GENIUS)-Gesetz, das „Digital Asset Market Clarity“ (CLARITY)-Gesetz sowie das Anti-CBDC-Gesetz.
Autor  FXStreet
vor 2 Stunden
In einem historischen Schritt verabschiedete das US-Repräsentantenhaus am Donnerstag drei zentrale Gesetzentwürfe zur Krypto-Regulierung: das „Guidance and Establishing Innovation for US Stablecoins“ (GENIUS)-Gesetz, das „Digital Asset Market Clarity“ (CLARITY)-Gesetz sowie das Anti-CBDC-Gesetz.
placeholder
Dogecoin-Kursprognose: DOGE steigt um 3 % – Bit Origin plant 500-Millionen-Dollar-Dogecoin-TreasuryDogecoin (DOGE) legte am Donnerstag um 3 % zu, nachdem das an der Nasdaq gelistete Unternehmen Bit Origin (BTOG) angekündigt hatte, bis zu 500 Millionen US-Dollar durch Aktienverkäufe und wandelbare Schuldtitel einzuwerben, um eine DOGE-Treasury aufzubauen.
Autor  FXStreet
vor 2 Stunden
Dogecoin (DOGE) legte am Donnerstag um 3 % zu, nachdem das an der Nasdaq gelistete Unternehmen Bit Origin (BTOG) angekündigt hatte, bis zu 500 Millionen US-Dollar durch Aktienverkäufe und wandelbare Schuldtitel einzuwerben, um eine DOGE-Treasury aufzubauen.