SEC verschiebt Entscheidung über mehrere Krypto-ETF-Anträge nach Amtsübernahme durch Paul Atkins

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • Die US-Börsenaufsicht SEC hat ihre Entscheidung zu mehreren ETF-Anträgen für digitale Vermögenswerte von Grayscale, Canary Capital und Bitwise verschoben.


  • Laut auf der offiziellen Website veröffentlichten Dokumenten wurde die Entscheidung auf den 10. und 11. Juni vertagt.


  • Die Verschiebung erfolgt kurz nachdem Paul Atkins das Amt des SEC-Vorsitzenden übernommen hat.


Die Securities and Exchange Commission (SEC) veröffentlichte am Donnerstag mehrere Dokumente, in denen sie mitteilte, dass sie mehr Zeit benötigt, um über die Genehmigung oder Ablehnung der ETF-Anträge von Grayscale, Bitwise und Canary Capital zu entscheiden.


SEC beantragt mehr Zeit für Krypto-ETF-Entscheidungen – trotz Amtsantritt von Paul Atkins als Vorsitzender


Die US-Börsenaufsicht SEC hat laut auf ihrer Website veröffentlichten Dokumenten die Entscheidung zu mehreren Krypto-ETF-Anträgen von Vermögensverwaltern verschoben. Zu den betroffenen Anträgen gehören Grayscales Vorhaben, seinen Polkadot (DOT) Trust in einen ETF umzuwandeln, Bitwises kombinierter Bitcoin- (BTC) und Ethereum-ETF (ETH) sowie Canary Capitals Antrag auf Zulassung eines Hedera-ETFs (HBAR).


Die SEC erklärte, sie benötige zusätzliche Zeit, um über die Anträge ordnungsgemäß entscheiden zu können, und verschob daher ihre Entscheidung auf den 10. und 11. Juni.


„Die Kommission hält es für angemessen, eine längere Frist für die Entscheidung über die vorgeschlagene Regeländerung festzulegen, um ausreichend Zeit zur Prüfung der Regeländerung und der dabei aufgeworfenen Fragen zu haben“, heißt es in den offiziellen Dokumenten der SEC.


„Der 45. Tag nach Veröffentlichung der Mitteilung über diese vorgeschlagene Regeländerung ist der 26. April 2025. Die Kommission verlängert diese 45-Tage-Frist“, heißt es weiter.


Die Verlängerung erfolgt nur wenige Tage nach dem offiziellen Amtsantritt von Paul Atkins als neuer SEC-Vorsitzender. Atkins übernahm das Amt von Mark Uyeda, der die Behörde nach dem Rücktritt von Gary Gensler im Januar kommissarisch leitete.


Mit Atkins an der Spitze stehen nun mehrere Krypto-ETF-Anträge zur Entscheidung an – darunter auch Vorschläge zu XRP-ETFs, Solana-ETFs, Dogecoin-ETFs sowie zur Einbindung von Ether-Staking in bestehende Spot-ETH-ETFs.


Angesichts von Atkins’ krypto-freundlicher Haltung ist die Krypto-Community weiterhin zuversichtlich, dass die neue SEC-Führung den Großteil der aktuellen ETF-Anträge genehmigen wird.


Atkins wird zudem beim nächsten von der SEC organisierten Krypto-Roundtable am Freitag sprechen – seinem ersten öffentlichen Auftritt als neuer Vorsitzender der Behörde.

Mehr erfahren

  • Der Black Friday 2025 steht bevor! Welche Aktien könnten volatil sein?
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Thyssenkrupp-Stahlchef kündigt drastischere Einschnitte an
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Die US-Arbeitsmarktdaten für September werden heute veröffentlicht.
  • Stellar (XLM) vor dem Ausbruch? TVL auf Rekordhoch – Showdown bei 0,256 Dollar
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Bitcoin-Prognose: BTC stabilisiert sich nach massiver Korrektur um 87.700 US-DollarDer Beitrag analysiert die aktuelle Stabilisierung des Bitcoin-Kurses um 87.700 US-Dollar nach einem Rückgang von über 36 %, beleuchtet gemischte ETF-Ströme, relative Underperformance gegenüber dem Nasdaq und die technischen Schlüsselmarken rund um 80.000 und 90.000 US-Dollar.
    Autor  Mitrade Team
    vor 3 Stunden
    Der Beitrag analysiert die aktuelle Stabilisierung des Bitcoin-Kurses um 87.700 US-Dollar nach einem Rückgang von über 36 %, beleuchtet gemischte ETF-Ströme, relative Underperformance gegenüber dem Nasdaq und die technischen Schlüsselmarken rund um 80.000 und 90.000 US-Dollar.
    placeholder
    XRP-Schock: 164-Mio.-ETF-Zuflüsse - warum fällt Ripple?Ripple verliert an Boden. Der Kurs rutscht am Dienstag auf 2,18 Dollar – und plötzlich wächst die Angst vor einem größeren Absturz am gesamten Kryptomarkt. Viele Anleger sichern hastig kurzfristige Gewinne.
    Autor  FXStreet
    vor 5 Stunden
    Ripple verliert an Boden. Der Kurs rutscht am Dienstag auf 2,18 Dollar – und plötzlich wächst die Angst vor einem größeren Absturz am gesamten Kryptomarkt. Viele Anleger sichern hastig kurzfristige Gewinne.
    placeholder
    Top 3 Price Prediction: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP erholen sich, während der Verkaufsdruck nachlässtBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren zur Wochenmitte in der Nähe entscheidender Unterstützungszonen.
    Autor  Mitrade Team
    vor 10 Stunden
    Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren zur Wochenmitte in der Nähe entscheidender Unterstützungszonen.
    placeholder
    Top-Performer im Fokus: Kaspa, Ethena und Quant führen die Markterholung anKaspa, Ethena und Quant zählen am Dienstag zu den stärksten Krypto-Gewinnern: KAS bricht über Kanal- und EMA-Widerstände aus, ENA profitiert von einem 6,7-Millionen-US-Dollar-Zukauf durch ein Ethena-Labs-Wallet und QNT klettert über zentrale gleitende Durchschnitte in Richtung der Widerstandszone um 95 US-Dollar.
    Autor  Mitrade Team
    vor 12 Stunden
    Kaspa, Ethena und Quant zählen am Dienstag zu den stärksten Krypto-Gewinnern: KAS bricht über Kanal- und EMA-Widerstände aus, ENA profitiert von einem 6,7-Millionen-US-Dollar-Zukauf durch ein Ethena-Labs-Wallet und QNT klettert über zentrale gleitende Durchschnitte in Richtung der Widerstandszone um 95 US-Dollar.
    placeholder
    Stellar (XLM) vor dem Ausbruch? TVL auf Rekordhoch – Showdown bei 0,256 DollarStellar (XLM) nähert sich am Dienstag dem Widerstand bei 0,256 US-Dollar, während die TVL im Netzwerk mit 169,3 Mio. US-Dollar ein Rekordhoch erreicht; bullische On-Chain-Daten, ein fallender Keil im Chart und ein frisches MACD-Kaufsignal sprechen für eine Fortsetzung der Erholung – solange die Unterstützung bei 0,221 US-Dollar hält.
    Autor  Mitrade Team
    Gestern 06: 25
    Stellar (XLM) nähert sich am Dienstag dem Widerstand bei 0,256 US-Dollar, während die TVL im Netzwerk mit 169,3 Mio. US-Dollar ein Rekordhoch erreicht; bullische On-Chain-Daten, ein fallender Keil im Chart und ein frisches MACD-Kaufsignal sprechen für eine Fortsetzung der Erholung – solange die Unterstützung bei 0,221 US-Dollar hält.

    krypto news Verwandte Artikel

    • Polygon (POL) Preisprognose und Investitionsleitfaden: Ausblick 2025 und darüber hinaus
    • Top-Meme-Coins 2025 auf einen Blick: Einstieg, Risiken, Strategien
    • Render Network & Render Token (RNDR) — Was ist das? Anwendungen, Investment-Potenzial & Handel

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen