SEC verschiebt Entscheidung über mehrere Krypto-ETF-Anträge nach Amtsübernahme durch Paul Atkins

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • Die US-Börsenaufsicht SEC hat ihre Entscheidung zu mehreren ETF-Anträgen für digitale Vermögenswerte von Grayscale, Canary Capital und Bitwise verschoben.


  • Laut auf der offiziellen Website veröffentlichten Dokumenten wurde die Entscheidung auf den 10. und 11. Juni vertagt.


  • Die Verschiebung erfolgt kurz nachdem Paul Atkins das Amt des SEC-Vorsitzenden übernommen hat.


Die Securities and Exchange Commission (SEC) veröffentlichte am Donnerstag mehrere Dokumente, in denen sie mitteilte, dass sie mehr Zeit benötigt, um über die Genehmigung oder Ablehnung der ETF-Anträge von Grayscale, Bitwise und Canary Capital zu entscheiden.


SEC beantragt mehr Zeit für Krypto-ETF-Entscheidungen – trotz Amtsantritt von Paul Atkins als Vorsitzender


Die US-Börsenaufsicht SEC hat laut auf ihrer Website veröffentlichten Dokumenten die Entscheidung zu mehreren Krypto-ETF-Anträgen von Vermögensverwaltern verschoben. Zu den betroffenen Anträgen gehören Grayscales Vorhaben, seinen Polkadot (DOT) Trust in einen ETF umzuwandeln, Bitwises kombinierter Bitcoin- (BTC) und Ethereum-ETF (ETH) sowie Canary Capitals Antrag auf Zulassung eines Hedera-ETFs (HBAR).


Die SEC erklärte, sie benötige zusätzliche Zeit, um über die Anträge ordnungsgemäß entscheiden zu können, und verschob daher ihre Entscheidung auf den 10. und 11. Juni.


„Die Kommission hält es für angemessen, eine längere Frist für die Entscheidung über die vorgeschlagene Regeländerung festzulegen, um ausreichend Zeit zur Prüfung der Regeländerung und der dabei aufgeworfenen Fragen zu haben“, heißt es in den offiziellen Dokumenten der SEC.


„Der 45. Tag nach Veröffentlichung der Mitteilung über diese vorgeschlagene Regeländerung ist der 26. April 2025. Die Kommission verlängert diese 45-Tage-Frist“, heißt es weiter.


Die Verlängerung erfolgt nur wenige Tage nach dem offiziellen Amtsantritt von Paul Atkins als neuer SEC-Vorsitzender. Atkins übernahm das Amt von Mark Uyeda, der die Behörde nach dem Rücktritt von Gary Gensler im Januar kommissarisch leitete.


Mit Atkins an der Spitze stehen nun mehrere Krypto-ETF-Anträge zur Entscheidung an – darunter auch Vorschläge zu XRP-ETFs, Solana-ETFs, Dogecoin-ETFs sowie zur Einbindung von Ether-Staking in bestehende Spot-ETH-ETFs.


Angesichts von Atkins’ krypto-freundlicher Haltung ist die Krypto-Community weiterhin zuversichtlich, dass die neue SEC-Führung den Großteil der aktuellen ETF-Anträge genehmigen wird.


Atkins wird zudem beim nächsten von der SEC organisierten Krypto-Roundtable am Freitag sprechen – seinem ersten öffentlichen Auftritt als neuer Vorsitzender der Behörde.

Mehr erfahren

  • Zcash-Kursprognose: ZEC steht vor Korrekturrisiken – Privatanleger-Aktivität steigt, Momentum schwächt sich ab
  • NEAR-Protocol-Kursprognose: NEAR stabilisiert sich – 120-Mio.-US-Dollar-SovereignAI-Deal von OceanPal stärkt den Ausblick
  • Bittensor Preisprognose: Safellos gestaktes TAO ETP steigert das Momentum, Bullen zielen auf 500 $
  • Pump.fun, Virtuals Protocol und Ethena verzeichnen zweistellige Verluste im Zuge eines marktweiten Ausverkaufs
  • Bitcoin Cash Preisprognose: BCH zielt auf monatliches Hoch, da der Uptober-Geist zurückkehrt
  • Australischer Dollar hält sich aufgrund der Handelsoptimismus zwischen den USA und China
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Pi Network Preisprognose: PI kehrt von der 50-Tage-EMA um, trotz Testlauf der KI-ModelleDer Preis des Pi Network (PI) liegt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 2,5% im Minus und weitet den Verlust von 3% vom Vortag aus. Die Erholung zu Beginn dieser Woche konnte trotz eines Anstiegs der Abflüsse von zentralisierten Börsen (CEXs) den 50-Tage-EMA (Exponential Moving Average) nicht übersteigen.
    Autor  FXStreet
    Fr. 31.Okt
    Der Preis des Pi Network (PI) liegt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 2,5% im Minus und weitet den Verlust von 3% vom Vortag aus. Die Erholung zu Beginn dieser Woche konnte trotz eines Anstiegs der Abflüsse von zentralisierten Börsen (CEXs) den 50-Tage-EMA (Exponential Moving Average) nicht übersteigen.
    placeholder
    XRP-Schock: Hat Ripple alles verspielt? Experte stellt harte FrageWas passiert, wenn jemand die Frage stellt, die sich kaum einer traut? Genau das hat der bekannte Krypto-Kommentator Scott Melker, besser bekannt als „The Wolf of All Streets“, getan – und damit eine hitzige Diskussion in der Kryptoszene ausgelöst.
    Autor  FXStreet
    Fr. 31.Okt
    Was passiert, wenn jemand die Frage stellt, die sich kaum einer traut? Genau das hat der bekannte Krypto-Kommentator Scott Melker, besser bekannt als „The Wolf of All Streets“, getan – und damit eine hitzige Diskussion in der Kryptoszene ausgelöst.
    placeholder
    Ethereum-Kursprognose: Entwickler fixieren den 3. Dezember für das Fusaka-UpgradeEthereum (ETH) steht trotz des nun final bestätigten 3. Dezember als Mainnet-Starttermin für Fusaka rund um 3.800 US-Dollar unter Abwärtsdruck.
    Autor  FXStreet
    Fr. 31.Okt
    Ethereum (ETH) steht trotz des nun final bestätigten 3. Dezember als Mainnet-Starttermin für Fusaka rund um 3.800 US-Dollar unter Abwärtsdruck.
    placeholder
    Coinbase meldet starkes Q3-Wachstum nach positivem ErgebnisberichtCoinbase (COIN) zeigte im dritten Quartal eine starke Entwicklung: Sowohl Handelsaktivität als auch Transaktionserlöse legten zu, während das Unternehmen seine langfristige Vision einer „Everything Exchange“ vorantreibt.
    Autor  FXStreet
    Fr. 31.Okt
    Coinbase (COIN) zeigte im dritten Quartal eine starke Entwicklung: Sowohl Handelsaktivität als auch Transaktionserlöse legten zu, während das Unternehmen seine langfristige Vision einer „Everything Exchange“ vorantreibt.
    placeholder
    Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP geben nach, Marktschwäche hält anDer Bitcoin-Preis (BTC) handelt am Freitag zur Stunde unter 109.000 US-Dollar, nachdem er im Wochenverlauf um knapp 5 % nachgegeben hat. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten und korrigierten um rund 8 % bzw. 7 %.
    Autor  FXStreet
    Fr. 31.Okt
    Der Bitcoin-Preis (BTC) handelt am Freitag zur Stunde unter 109.000 US-Dollar, nachdem er im Wochenverlauf um knapp 5 % nachgegeben hat. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten und korrigierten um rund 8 % bzw. 7 %.

    krypto news Verwandte Artikel

    • Polygon (POL) Preisprognose und Investitionsleitfaden: Ausblick 2025 und darüber hinaus
    • Top-Meme-Coins 2025 auf einen Blick: Einstieg, Risiken, Strategien
    • Render Network & Render Token (RNDR) — Was ist das? Anwendungen, Investment-Potenzial & Handel

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen