Der Uniswap-Preis steht vor einer Rallye, wenn er das aufsteigende Dreiecksmuster nach oben durchbricht

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • Der Uniswap-Preis bewegt sich innerhalb eines aufsteigenden Dreiecksmusters; ein Ausbruch signalisiert einen bevorstehenden bullischen Move.


  • On-Chain-Daten zeigen eine bullische Tendenz, da der Exchange Flow Balance von UNI negativ ist und das Angebot an Börsen sinkt.


  • Ein Tagesschlusskurs unter 5,54 US-Dollar würde die bullische These entkräften.

 

Der Uniswap (UNI)-Kurs handelt innerhalb eines aufsteigenden Dreiecksmusters; ein Ausbruch signalisiert eine bevorstehende Rallye. Dieser bullische Move wird durch die On-Chain-Daten von UNI weiter gestützt, die einen negativen Exchange Flow Balance und ein sinkendes Angebot an Börsen zeigen, was auf eine bevorstehende Rallye hindeutet.


Uniswap-Preis deutet auf einen Ausbruch nach oben hin


Seit dem 2. August hat der Uniswap-Kurs zwei höhere Tiefs und drei etwa gleich hohe Hochs gebildet. Verbindet man diese Schwungpunkte mit einer Trendlinie, zeigt sich im Tageschart ein aufsteigendes Dreiecksmuster. Dieses technische Muster hat eine bullische Tendenz, und das Kursziel wird in der Regel durch die Messung der Distanz zwischen dem ersten Schwunghoch und dem ersten Schwungtief bis zum Ausbruchspunkt berechnet. Zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag handelt UNI 1,75 % höher bei 6,86 US-Dollar innerhalb des aufsteigenden Dreiecks.


Falls der Ausbruch durch einen Tagesschlusskurs über dem wöchentlichen Widerstand bei 7,06 US-Dollar erfolgt, ergibt das Hinzufügen der 35%-Messung zum potenziellen Ausbruchsniveau von 7,06 US-Dollar ein Ziel von 9,38 US-Dollar. Investoren sollten jedoch vorsichtig sein, da diese theoretische Bewegung an Uniswaps täglichem Widerstand bei 8,19 US-Dollar auf Widerstand stoßen könnte. Anleger könnten hier Gewinne mitnehmen. Da der Relative Strength Index (RSI) und der Awesome Oscillator (AO) auf dem Tageschart jedoch deutlich über ihren jeweiligen neutralen Niveaus von 50 bzw. null liegen, ist eine Verlangsamung weniger wahrscheinlich.


UNI/USDT daily chart

UNI/USDT daily chart


Santiments Exchange Flow Balance zeigt die Nettobewegung von Uniswap-Token in und aus den Börsenwallets. Ein positiver Ausschlag deutet darauf hin, dass mehr Token eingezahlt als abgezogen wurden, was auf Verkaufsdruck hinweist. Umgekehrt signalisiert ein negativer Wert, dass mehr Token von der Börse abgezogen wurden als eingezahlt, was auf geringeren Verkaufsdruck und die Ansammlung des Assets durch Anleger hinweist.


Im Fall von UNI fiel dieser Wert vom 4. auf den 5. September von 12.250 auf -1,85 Millionen und von Sonntag auf Montag von 7.015 auf -1,05 Millionen. Diese negative Verschiebung deutet auf erhöhte Kaufaktivitäten unter den Investoren hin.


In diesem Zeitraum sank das Uniswap-Angebot auf Börsen um 4,7 %. Dies ist eine bullische Entwicklung, da Anleger UNI von Börsen abziehen und in Cold Wallets halten, was zusätzliches Vertrauen in Uniswap signalisiert.


Uniswap Exchange Flow Balance and Supply on Exchange chart

Uniswap Exchange Flow Balance and Supply on Exchange chart


Trotz der bullischen Signale aus den On-Chain-Daten und der technischen Analyse würde ein Bruch der Aufwärtstrendlinie des Dreiecks und ein Tagesschlusskurs unter 5,54 US-Dollar den Ausblick ins Bärische kippen. Dieses Szenario könnte zu einem Rückgang von 16 % auf 4,70 US-Dollar führen, dem Tagestief vom 5. August.


VERWANDTER ARTIKEL
Was ist Pi Coin? Ein Leitfaden für Mining, Handel und Umwandlung in Geld
Solana Prognose: Die Zukunftstrends der beliebten Kryptowährung
Was ist die Kryptowährung Algorand (ALGO): Lohnt sich eine Investition?


Mehr erfahren

  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt auf fast 51,00 US-Dollar aufgrund der Zinssenkungswahrscheinlichkeiten der Fed
  • Silber-Analyse: XAG/USD rutscht unter 50,00 $ – Korrekturphase bleibt gefährlich
  • Gold fällt inmitten eines bullischen USD und einer positiven Risikostimmung; das Abwärtspotenzial scheint begrenzt zu sein
  • Ripple im Geheimmodus: Bereitet sich XRP auf 26 $ bis 2026 vor?
  • Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt in Richtung 4.150 US-Dollar, während Zinssenkungserwartungen zunehmen
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Cardano (ADA) meldet sich zurück: Wale kaufen den Dip – Angriff auf die 0,50 Dollar?Cardano (ADA) stabilisiert sich am Dienstag um 0,42 US-Dollar; steigende Wal-Orders, positive Funding Rate und ein fallender Keil im Chart sprechen für eine Fortsetzung der Erholung in Richtung der Widerstandszone um 0,49 bis 0,50 US-Dollar, während die Unterstützung nahe 0,39 US-Dollar die kurzfristige Untergrenze markiert.
    Autor  Mitrade Team
    vor 12 Minuten
    Cardano (ADA) stabilisiert sich am Dienstag um 0,42 US-Dollar; steigende Wal-Orders, positive Funding Rate und ein fallender Keil im Chart sprechen für eine Fortsetzung der Erholung in Richtung der Widerstandszone um 0,49 bis 0,50 US-Dollar, während die Unterstützung nahe 0,39 US-Dollar die kurzfristige Untergrenze markiert.
    placeholder
    Grayscale und Franklin Templeton starten Krypto-Offensive: Spot-ETFs für XRP und Dogecoin an der NYSEGrayscale und Franklin Templeton bringen neue US-Spot-ETFs auf XRP und Dogecoin (GXRP, GDOG, XRPZ) an die NYSE Arca, mit 0,35 % Gebühr – zunächst erlassen für die ersten 1 Mrd. US-Dollar – und treiben damit die wachsende Welle von Altcoin-ETFs voran, die Anlegern regulierten Zugang jenseits von Bitcoin und Ethereum bieten.
    Autor  Mitrade Team
    vor 3 Stunden
    Grayscale und Franklin Templeton bringen neue US-Spot-ETFs auf XRP und Dogecoin (GXRP, GDOG, XRPZ) an die NYSE Arca, mit 0,35 % Gebühr – zunächst erlassen für die ersten 1 Mrd. US-Dollar – und treiben damit die wachsende Welle von Altcoin-ETFs voran, die Anlegern regulierten Zugang jenseits von Bitcoin und Ethereum bieten.
    placeholder
    Meme-Coins unter Druck: DOGE, SHIB und PEPE weiten Verluste aus – Bären dominierenDogecoin, Shiba Inu und Pepe weiten ihre Verluste aus, während RSI und MACD auf allen drei Meme-Coins bärisches Momentum signalisieren; zentrale Marken liegen bei 0,129/0,181 US-Dollar (DOGE), 0,0000076/0,0000099 US-Dollar (SHIB) und 0,0000041/0,0000027 bzw. 0,0000065 US-Dollar (PEPE).
    Autor  Mitrade Team
    Fr. 21.Nov
    Dogecoin, Shiba Inu und Pepe weiten ihre Verluste aus, während RSI und MACD auf allen drei Meme-Coins bärisches Momentum signalisieren; zentrale Marken liegen bei 0,129/0,181 US-Dollar (DOGE), 0,0000076/0,0000099 US-Dollar (SHIB) und 0,0000041/0,0000027 bzw. 0,0000065 US-Dollar (PEPE).
    placeholder
    XRP am Scheideweg: Hält die 2-Dollar-Festung oder droht der Absturz?XRP verteidigt die Marke von 2,00 US-Dollar, während US-Spot-ETFs kontinuierlich Zuflüsse verzeichnen, der Derivatemarkt jedoch schwach bleibt – ohne einen Ausbruch über 2,45 und 2,72 US-Dollar bleibt Ripple trotz institutioneller Nachfrage im technisch angeschlagenen Modus.
    Autor  Mitrade Team
    Fr. 21.Nov
    XRP verteidigt die Marke von 2,00 US-Dollar, während US-Spot-ETFs kontinuierlich Zuflüsse verzeichnen, der Derivatemarkt jedoch schwach bleibt – ohne einen Ausbruch über 2,45 und 2,72 US-Dollar bleibt Ripple trotz institutioneller Nachfrage im technisch angeschlagenen Modus.
    placeholder
    Top 3 Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – Bärenmarkt festigt sich, BTC, ETH und XRP unter hohem VerkaufsdruckBitcoin, Ethereum und XRP haben in dieser Woche rund 8 %, 9 % bzw. 10 % verloren; BTC fällt unter 86.000 US-Dollar, ETH unter 2.900 US-Dollar und XRP unter 2 US-Dollar, wobei Unterstützungen bei 85.000/80.000 (BTC), 2.749/3.017 (ETH) und 1.77/2.35 US-Dollar (XRP) über eine mögliche kurzfristige Gegenbewegung oder eine Fortsetzung der Korrektur entscheiden.
    Autor  Mitrade Team
    Fr. 21.Nov
    Bitcoin, Ethereum und XRP haben in dieser Woche rund 8 %, 9 % bzw. 10 % verloren; BTC fällt unter 86.000 US-Dollar, ETH unter 2.900 US-Dollar und XRP unter 2 US-Dollar, wobei Unterstützungen bei 85.000/80.000 (BTC), 2.749/3.017 (ETH) und 1.77/2.35 US-Dollar (XRP) über eine mögliche kurzfristige Gegenbewegung oder eine Fortsetzung der Korrektur entscheiden.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    UNIUSD
    UNIUSD
    0.00%0.00

    krypto news Verwandte Artikel

    • Polygon (POL) Preisprognose und Investitionsleitfaden: Ausblick 2025 und darüber hinaus
    • Top-Meme-Coins 2025 auf einen Blick: Einstieg, Risiken, Strategien
    • Render Network & Render Token (RNDR) — Was ist das? Anwendungen, Investment-Potenzial & Handel

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen