Uniswap Labs von der CFTC wegen Vorwürfen der illegalen Bereitstellung von Krypto-Derivaten mit Geldstrafe belegt

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • Die CFTC hat eine Klage und eine Einigung gegen Uniswap Labs eingereicht.


  • Im Rahmen der Einigung wird Uniswap Labs zur Zahlung einer zivilrechtlichen Geldstrafe in Höhe von 175.000 US-Dollar verurteilt.


  • Kommissarin Summer Mersinger widersprach den Vorwürfen der CFTC und kritisierte den Ansatz der 'Regulierung durch Durchsetzung'.


Uniswap Labs (UNI) wurde am Mittwoch von der Commodity and Futures Trading Commission (CFTC) mit einer Geldstrafe in Höhe von 175.000 US-Dollar belegt, nachdem die Regulierungsbehörde eine Klage und Einigung gegen die dezentrale Börse erhoben hatte.


Uniswap Labs mit 175.000 US-Dollar Geldstrafe belegt


Uniswap Labs, das Team hinter der dezentralen Börse (DEX) Uniswap, erhielt von der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) eine Anordnung wegen Verstoßes gegen das Commodity Exchange Act (CEA). In einem Bericht vom Mittwoch behauptete die CFTC, dass Uniswap margengehandelte oder gehebelte Einzelhandels-Warentransaktionen mit digitalen Vermögenswerten angeboten habe.


Die Regulierungsbehörde erklärte, dass Uniswap Labs den Handel mit digitalen Vermögenswerten über Hunderte von Liquiditätspools, die über eine Webplattform verfügbar sind, ermöglichte. Diese Liquiditätspools boten Zugang zu gehebelten Vermögenswerten wie Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH), die Uniswap Labs als Vertragsmärkte bei der CFTC hätte registrieren müssen.


Uniswap Labs muss daher eine zivilrechtliche Geldstrafe in Höhe von 175.000 US-Dollar zahlen und darf nicht gegen das CEA verstoßen. Der Bericht fügte hinzu, dass Uniswap Labs während der gesamten Untersuchung vollständig mit der Vollstreckungsabteilung der Regulierungsbehörde kooperiert hat.


Unterdessen argumentierte CFTC-Kommissarin Summer Mersinger gegen die Maßnahmen der Regulierungsbehörde und erklärte, dass der Fall 'alle Merkmale einer Regulierung durch Durchsetzung' aufweise.


Mersinger erklärte, dass die Vorwürfe der CFTC gegen Uniswap Labs wenig mit dem angeblichen Vergehen zu tun hätten. Sie betonte, dass die Regulierungsbehörden proaktivere Ansätze bei Verstößen verfolgen sollten, anstatt die Durchsetzung in den Vordergrund zu stellen.


'Die Nutzung unserer Durchsetzungsbefugnisse gegen DeFi-Protokolle, anstatt Klarheit durch ein Regelwerk mit öffentlicher Kommentierung zu schaffen, birgt das Risiko, dass verantwortungsvolle DeFi-Entwickler ins Ausland abwandern, wo sie Unternehmen, Arbeitsplätze und wirtschaftliche Aktivitäten schaffen', erklärte Mersinger.


Darüber hinaus fügte Mersinger hinzu, dass die Prioritäten in diesem Fall falsch gesetzt seien. Sie behauptete, dass Uniswap nicht als Liquiditätsanbieter fungiert habe, keine Handelsgebühren erhoben oder Kredite gewährt habe. Sie erklärte auch, dass keine Kunden durch die erbrachten Dienstleistungen beeinträchtigt wurden und keine Betrugsvorwürfe gegen das DeFi-Protokoll erhoben wurden.


Uniswap Labs hatte zuvor angekündigt, dass es im April eine Wells-Mitteilung von der Securities and Exchange Commission (SEC) erhalten habe, in der die Behörde behauptete, dass möglicherweise illegaler Wertpapierhandel ermöglicht werde.


VERWANDTER ARTIKEL
Was ist Pi Coin? Ein Leitfaden für Mining, Handel und Umwandlung in Geld
Uniswap Prognose: Einflusses auf den Krypto-Markt
Was ist die Kryptowährung Algorand (ALGO): Lohnt sich eine Investition?


Mehr erfahren

  • Krypto-Markt sucht Halt: Bitcoin rutscht unter 100.000 Dollar – Ethereum und XRP verlieren Schlüsselmarken
  • Canarys XRP-ETF XRPC feiert Rekordstart: Höchstes Tagesvolumen und starke Zuflüsse
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Cardano rutscht weiter ab: ADA fällt auf 0,52 Dollar – Risiken unter 0,50 Dollar
  • Top-Krypto-Gewinner: Zcash, Decred und Zora – Winklevoss-Zcash-Wette befeuert Rally der Privacy Coins
  • Forex Today: Märkte verdauen weiterhin Trumps Sieg und die Zinssenkung der Fed
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Dogecoin, Shiba Inu und Pepe sehen sich erneut Verkaufsdruck aufgrund bärischer Marktstimmung gegenüberMeme-Münzen, darunter Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE), stehen am Freitag unter Druck, da der breitere Kryptowährungsmarkt eine weitere Welle erneuten Verkaufs erlebt.
    Autor  FXStreet
    Gestern 09: 39
    Meme-Münzen, darunter Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE), stehen am Freitag unter Druck, da der breitere Kryptowährungsmarkt eine weitere Welle erneuten Verkaufs erlebt.
    placeholder
    Cardano rutscht weiter ab: ADA fällt auf 0,52 Dollar – Risiken unter 0,50 DollarCardano (ADA) bleibt am Freitag zum Zeitpunkt der Erstellung des Berichts im Minus und notiert bei rund 0,52 US-Dollar, nachdem der Kurs in dieser Woche bereits mehr als 10 % verloren hat. Der pessimistische Ausblick verstärkt sich, da die ADA-Funding-Rates ins Negative drehen und der Total Value Locked (TVL) zurückgeht. Auch technisch spricht vieles für eine weitere Korrektur, wobei die Verkäufer Kurse unterhalb von 0,50 US-Dollar anvisieren.
    Autor  FXStreet
    Gestern 07: 58
    Cardano (ADA) bleibt am Freitag zum Zeitpunkt der Erstellung des Berichts im Minus und notiert bei rund 0,52 US-Dollar, nachdem der Kurs in dieser Woche bereits mehr als 10 % verloren hat. Der pessimistische Ausblick verstärkt sich, da die ADA-Funding-Rates ins Negative drehen und der Total Value Locked (TVL) zurückgeht. Auch technisch spricht vieles für eine weitere Korrektur, wobei die Verkäufer Kurse unterhalb von 0,50 US-Dollar anvisieren.
    placeholder
    Solana-Kursprognose: SOL fällt auf Fünf-Monats-Tief, während ETF-Zuflüsse und Stimmung nachlassenSolana fällt unter 150 US-Dollar auf ein Fünf-Monats-Tief, während US-Spot-ETFs die bislang niedrigsten Nettozuflüsse und der Derivatemarkt rückläufiges Open Interest sowie negative Funding-Rates zeigen. Die Analyse erläutert, warum ETF- und Futures-Daten auf anhaltenden Druck hinweisen, welche Unterstützungszonen bei 126 und 100 US-Dollar jetzt im Fokus stehen und wo erste Signale für eine technische Gegenbewegung erkennbar sind.
    Autor  Mitrade Team
    Gestern 07: 36
    Solana fällt unter 150 US-Dollar auf ein Fünf-Monats-Tief, während US-Spot-ETFs die bislang niedrigsten Nettozuflüsse und der Derivatemarkt rückläufiges Open Interest sowie negative Funding-Rates zeigen. Die Analyse erläutert, warum ETF- und Futures-Daten auf anhaltenden Druck hinweisen, welche Unterstützungszonen bei 126 und 100 US-Dollar jetzt im Fokus stehen und wo erste Signale für eine technische Gegenbewegung erkennbar sind.
    placeholder
    Canarys XRP-ETF XRPC feiert Rekordstart: Höchstes Tagesvolumen und starke ZuflüsseCanarys Spot-XRP-ETF XRPC startet mit einem Rekordvolumen von 58,5 Mio. US-Dollar und Nettozuflüssen von 245 Mio. US-Dollar und übertrifft damit alle ETF-Neulistungen des Jahres 2025. Die Analyse ordnet den Erfolg des Fonds ein, beleuchtet die nächste Welle geplanter XRP-ETFs und erklärt, warum der XRP-Kurs trotz starker Nachfrage um 4 % nachgab.
    Autor  Mitrade Team
    Gestern 07: 24
    Canarys Spot-XRP-ETF XRPC startet mit einem Rekordvolumen von 58,5 Mio. US-Dollar und Nettozuflüssen von 245 Mio. US-Dollar und übertrifft damit alle ETF-Neulistungen des Jahres 2025. Die Analyse ordnet den Erfolg des Fonds ein, beleuchtet die nächste Welle geplanter XRP-ETFs und erklärt, warum der XRP-Kurs trotz starker Nachfrage um 4 % nachgab.
    placeholder
    Krypto-Markt sucht Halt: Bitcoin rutscht unter 100.000 Dollar – Ethereum und XRP verlieren SchlüsselmarkenBitcoin fällt im Zuge einer Marktbereinigung klar unter 100.000 US-Dollar, während Ethereum und XRP an zentralen technischen Marken scheitern und wichtige Unterstützungszonen testen. Die Analyse ordnet die Kursbewegungen von BTC, ETH und XRP ein, beleuchtet das Verhalten der Marktteilnehmer und zeigt, welche Niveaus jetzt über den weiteren Verlauf der Korrektur entscheiden.
    Autor  Mitrade Team
    Gestern 07: 17
    Bitcoin fällt im Zuge einer Marktbereinigung klar unter 100.000 US-Dollar, während Ethereum und XRP an zentralen technischen Marken scheitern und wichtige Unterstützungszonen testen. Die Analyse ordnet die Kursbewegungen von BTC, ETH und XRP ein, beleuchtet das Verhalten der Marktteilnehmer und zeigt, welche Niveaus jetzt über den weiteren Verlauf der Korrektur entscheiden.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    UNIUSD
    UNIUSD
    0.00%0.00

    krypto news Verwandte Artikel

    • Polygon (POL) Preisprognose und Investitionsleitfaden: Ausblick 2025 und darüber hinaus
    • Top-Meme-Coins 2025 auf einen Blick: Einstieg, Risiken, Strategien
    • Render Network & Render Token (RNDR) — Was ist das? Anwendungen, Investment-Potenzial & Handel

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen