Solana-Kursprognose: SOL-Bullen peilen 160 USD-Marke an – Weißes Haus kündigt Zollsenkung zum 2. April an

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der Solana-Kurs (SOL) setzt am Montag seine Erholung fort, nachdem er in der vergangenen Woche bereits um 5,32 % zulegen konnte.


  • Berichten zufolge konkretisiert das Weiße Haus seine Zollpläne für den 2. April – branchenspezifische Sonderzölle könnten dabei wegfallen.


  • Aus technischer Sicht spricht vieles für eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung in Richtung 160 US-Dollar, da SOL einen wichtigen Widerstand überwunden hat.


Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts am Montag notiert Solana mit einem Tagesplus von knapp 4 % bei über 138 US-Dollar. Die Aussicht auf mildere US-Zölle stützt risikoreiche Anlageklassen wie Kryptowährungen, was die Aufwärtsbewegung zusätzlich befeuert.


Ankündigung des Weißen Hauses zu Zollerleichterungen stützt die Krypto-Erholung


Ein Bericht des Wall Street Journal vom Montag deutet darauf hin, dass das Weiße Haus seine Zollstrategie für die ab dem 2. April geplanten Maßnahmen konkretisiert – branchenspezifische Sonderzölle sollen demnach weitgehend entfallen. Stattdessen sei geplant, reziproke Zölle gegen eine gezielte Gruppe von Ländern zu erheben, die den Großteil des US-Außenhandels ausmachen. Diese Nachricht sorgte bereits in der frühen asiatischen Handelssitzung für Auftrieb an den Kryptomärkten: Die Kurse führender Kryptowährungen stiegen, Bitcoin durchbrach dabei die Marke von 87.000 US-Dollar. Auch Solana profitierte und legte zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts am Montag um knapp 4 % zu.


Laut dem Bericht hat US-Präsident Donald Trump den 2. April zum sogenannten „Liberation Day“ erklärt – dem Tag, an dem reziproke Zölle eingeführt werden sollen, um die US-Zölle mit den Abgaben der Handelspartner anzugleichen. Ursprünglich war auch geplant, an diesem Tag zusätzliche Zölle auf Branchen wie Automobilbau, Pharma und Halbleiter zu verhängen, wie Trump mehrfach angekündigt hatte.


Ein hochrangiger Regierungsbeamter erklärte jedoch, dass diese branchenspezifischen Zölle am 2. April voraussichtlich nicht bekannt gegeben würden. Die geplante Einführung der reziproken Zölle solle zwar weiterhin erfolgen, befinde sich aber noch in der Abstimmungsphase. Bloomberg berichtete zuerst über diese Änderung.


Unklar bleibt, wie es mit den Sektor-Zöllen sowie mit den Sonderabgaben gegen Kanada und Mexiko weitergeht – Trump hatte diese mit dem Kampf gegen den Fentanyl-Schmuggel begründet.


„Das Weiße Haus reagierte nicht auf Anfragen, ob oder wann diese Zölle tatsächlich in Kraft treten sollen“, heißt es im Bericht.


Zusätzlich veröffentlichte Donald Trump am Sonntag auf seiner Plattform Truth Social einen Post zur Unterstützung des Memecoins $TRUMP, der auf Solana basiert.


Trump schrieb:


„I LOVE $TRUMP — SO COOL!!! The Greatest of them all!!!!!!!!!!!!!!!!“


Daraufhin stieg der Kurs des Trump-Memecoins um fast 17 % auf ein Tageshoch von 12,51 US-Dollar. Dennoch notiert der Coin laut Binance-Daten noch rund 85 % unter seinem Allzeithoch von 77,24 USD im Januar.




Solana: Technisches Bild hellt sich auf – Ausbruch über fallende Trendlinie


Der Solana-Kurs (SOL) durchbrach am Sonntag eine fallende Trendlinie, die durch mehrere Hochpunkte seit Mitte Januar gebildet wurde, und schloss deutlich darüber. Am selben Tag legte SOL um 3,37 % zu. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts am Montag setzt der Kurs seine Erholung fort und notiert bei über 138 US-Dollar – ein Tagesplus von rund 4 %.


Sollte sich der Aufwärtstrend fortsetzen, könnte Solana um weitere 15 % steigen und den nächsten täglichen Widerstand bei 160 US-Dollar erneut testen.


Der Relative-Stärke-Index (RSI) auf Tagesbasis erholt sich aus dem überverkauften Bereich und liegt aktuell bei 49 – knapp unter der neutralen Marke von 50 und mit aufwärtsgerichteter Tendenz. Dies deutet auf nachlassende bärische Dynamik hin. Der MACD-Indikator zeigte bereits in der vergangenen Woche ein bullisches Crossover – ein Kaufsignal, das auf eine bevorstehende Aufwärtsbewegung hindeutet.


SOL/USDT daily chart

SOL/USDT daily chart


Sollte SOL jedoch unter die tägliche Unterstützung bei 118,10 USD fallen und darunter schließen, droht ein Rückgang bis zum Tief vom 11. März bei 112 US-Dollar.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
SEC-Kommissarin Hester Peirce: Die meisten Krypto-Assets sind keine WertpapiereDie Leiterin der Crypto Task Force, Hester Peirce, erläuterte in einer Rede am Montag, wie die Securities & Exchange Commission (SEC) verschiedene Krypto-Assets gemäß den Wertpapiergesetzen definiert.
Autor  FXStreet
Gestern 03: 43
Die Leiterin der Crypto Task Force, Hester Peirce, erläuterte in einer Rede am Montag, wie die Securities & Exchange Commission (SEC) verschiedene Krypto-Assets gemäß den Wertpapiergesetzen definiert.
placeholder
Solana bereitet sich auf einen Konsensuswechsel mit der Einführung von Alpenglow vorSolana (SOL) zeigte während der amerikanischen Handelssitzung am Montag Anzeichen einer Erholung, nachdem ein neues Konsensusprotokoll namens Alpenglow eingeführt wurde, das die bisherigen Mechanismen Proof-of-History und TowerBFT im Netzwerk ersetzen soll.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 25
Solana (SOL) zeigte während der amerikanischen Handelssitzung am Montag Anzeichen einer Erholung, nachdem ein neues Konsensusprotokoll namens Alpenglow eingeführt wurde, das die bisherigen Mechanismen Proof-of-History und TowerBFT im Netzwerk ersetzen soll.
placeholder
Ethereum Kursprognose: ETH-Produkte verzeichnen erhöhte Zuflüsse, aber steigende Short-Positionen bremsen das MomentumEthereum (ETH) handelt am Montag bei etwa 2.500 USD, nachdem gemischte Signale aus den On-Chain-Metriken aufgetreten sind. Während bei ETH-Produkten und den Guthaben von Walen starker Kaufdruck sichtbar ist, erhöhen Hedgefonds und Trader ihre Short-Positionen.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 22
Ethereum (ETH) handelt am Montag bei etwa 2.500 USD, nachdem gemischte Signale aus den On-Chain-Metriken aufgetreten sind. Während bei ETH-Produkten und den Guthaben von Walen starker Kaufdruck sichtbar ist, erhöhen Hedgefonds und Trader ihre Short-Positionen.
placeholder
Solana Kursprognose: SOL sendet bärische Signale, Risiko eines zweistelligen AbsturzesDer Solana (SOL)-Kurs zeigt erste Anzeichen eines möglichen Einbruchs, da er am Montag niedriger bei 165,40 USD gehandelt wird. SOL nähert sich einer wichtigen Unterstützungsmarke, die die nächste größere Bewegung bestimmen könnte. Technische Indikatoren zeigen rote Signale, und die bärische Stimmung verstärkt sich, wobei Short-Positionen ein monatliches Hoch erreichen.
Autor  FXStreet
Mo. 19.Mai
Der Solana (SOL)-Kurs zeigt erste Anzeichen eines möglichen Einbruchs, da er am Montag niedriger bei 165,40 USD gehandelt wird. SOL nähert sich einer wichtigen Unterstützungsmarke, die die nächste größere Bewegung bestimmen könnte. Technische Indikatoren zeigen rote Signale, und die bärische Stimmung verstärkt sich, wobei Short-Positionen ein monatliches Hoch erreichen.
placeholder
Top 3 Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple: BTC, ETH und XRP - Ausbruch oder Fehlausbruch? Momentum-Indikatoren zeigen SchwächeBitcoin (BTC) handelt am Montag leicht niedriger, nachdem er am Sonntag den wichtigen Widerstand bei 105.000 USD überwunden hatte, was Bedenken hinsichtlich einer möglichen Bullenfalle aufwirft.
Autor  FXStreet
Mo. 19.Mai
Bitcoin (BTC) handelt am Montag leicht niedriger, nachdem er am Sonntag den wichtigen Widerstand bei 105.000 USD überwunden hatte, was Bedenken hinsichtlich einer möglichen Bullenfalle aufwirft.