Altcoins NEAR, IMMUTABLE und AVAX verzeichnen Kursgewinne trotz Marktrückgang

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • NEAR verzeichnete leichte Gewinne nach dem Start von Nightshade 2.0 auf seinem Mainnet.


  • IMX ist in den letzten 24 Stunden um 10 % gestiegen und hat seine wöchentlichen Gewinne auf 17 % ausgeweitet.


  • AVAX legte um 5 % zu, nachdem Franklin Templeton und Grayscale neue Fonds gestartet hatten.


Die Token von Avalanche (AVAX), ImmutableX (IMX) und Near Protocol (NEAR) legten am Donnerstag zu, da alle drei Netzwerke offenbar von einer positiven Anlegerstimmung profitierten. AVAX und IMX stiegen derzeit um 4,2 % bzw. 10 %, während NEAR nach einem Anstieg von 4 % leicht zurückging.


Wichtige Updates bei Altcoins führen trotz des allgemeinen Drucks zu Kursgewinnen


Near Protocol (NEAR) verzeichnete heute leichte Gewinne und stieg um über 4 %, bevor es zu einer Korrektur kam. Der Anstieg könnte auf die jüngste Ankündigung des Protokolls über Nightshade zurückzuführen sein, ein Upgrade seines Sharding-Designs. Das Upgrade zielt darauf ab, die Skalierbarkeit des Netzwerks durch die Einführung der zustandslosen Validierung zu verbessern.


Die zustandslose Validierung ist ein Schlüsselelement von Nightshade 2.0 des Near-Protokolls und ermöglicht es Validatoren, Transaktionen zu verifizieren, ohne alle Daten lokal auf der Blockchain zu speichern.


Unterdessen ist der Preis von ImmutableX's IMX in den letzten 24 Stunden um über 10 % gestiegen. Der Anstieg des Tokens war in der vergangenen Woche stetig und hat seine wöchentlichen Gewinne auf 17 % ausgeweitet, wodurch der Preis wieder über 1,32 US-Dollar gestiegen ist.


Am Donnerstag startete auch der Trillionen-Dollar-Vermögensverwalter Franklin Templeton den OnChain US Government Money Fund (FOBXX) auf dem Avalanche-Netzwerk.


"Die Einführung der Benji-Plattform auf dem Avalanche-Netzwerk erweitert den Zugang zu unserem einzigartigen tokenisierten Geldmarktfonds," sagte Roger Bayston, Leiter der digitalen Assets bei Franklin Templeton.


Gleichzeitig kündigte Grayscale Investments die Einführung eines Avalanche Trust-Fonds an, der Kunden einen Preiszugang zum AVAX-Token ermöglicht.


"Die Einführung des Grayscale® Avalanche Trust unterstreicht das anhaltende Engagement von Grayscale, Investoren innovative Möglichkeiten zu bieten, Zugang zu spannenden Entwicklungen im Krypto-Ökosystem zu erhalten," sagte Rayhaneh Sharif-Askary, Leiterin von Produkt und Forschung bei Grayscale.


Der AVAX-Preis reagierte schnell auf die Ankündigungen und stieg in den letzten 24 Stunden um mehr als 5 %. Dieser Anstieg folgt auf ein massives Token-Unlock-Event, bei dem diese Woche AVAX im Wert von 196 Millionen US-Dollar in den Umlauf gebracht wurde.


VERWANDTER ARTIKEL
Polkadot (DOT) Prognose: Wird DOT die Krypto-Sensation bis 2030?
Kaspa Coin Prognose: Wachstum, Trend & Renditepotenzial
Bitcoin ETFs: Marktprognosen und Investitionsmöglichkeiten


Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Bitcoin könnte bis Jahresende 200.000 US-Dollar erreichen – Altcoins bleiben laut Bitwise hinter Erwartungen zurückFührungskräfte von Bitwise bekräftigten in einem Bericht am Dienstag, dass das Unternehmen an seiner Prognose festhält, wonach Bitcoin (BTC) bis Ende 2025 die Marke von 200.000 US-Dollar erreichen könnte.
Autor  FXStreet
vor 1 Minute
Führungskräfte von Bitwise bekräftigten in einem Bericht am Dienstag, dass das Unternehmen an seiner Prognose festhält, wonach Bitcoin (BTC) bis Ende 2025 die Marke von 200.000 US-Dollar erreichen könnte.
placeholder
Ethereum-Kursprognose: ETH erreicht wichtige Meilensteine im Juni – Kurs bleibt dennoch unverändertEthereum (ETH) liegt am Dienstag 3 % im Minus und setzt damit die Abwärtsbewegung fort, die bereits im Juni ein negatives Ende fand – trotz mehrerer bullischer Katalysatoren wie hoher Zuflüsse in börsengehandelte Fonds (ETFs), rekordverdächtiger Käufe durch Akkumulationsadressen und der Einführung von ETH-Treasuries durch börsennotierte Unternehmen.
Autor  FXStreet
vor 3 Minuten
Ethereum (ETH) liegt am Dienstag 3 % im Minus und setzt damit die Abwärtsbewegung fort, die bereits im Juni ein negatives Ende fand – trotz mehrerer bullischer Katalysatoren wie hoher Zuflüsse in börsengehandelte Fonds (ETFs), rekordverdächtiger Käufe durch Akkumulationsadressen und der Einführung von ETH-Treasuries durch börsennotierte Unternehmen.
placeholder
Bitcoin-Kursprognose: BTC fällt unter 107.000 US-Dollar – trotz Börsenreserven auf SechsjahrestiefBitcoin (BTC) fiel am Dienstag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung unter 107.000 US-Dollar und setzte damit die leichte Korrektur vom Vortag fort. Trotz des Rückgangs bleibt die Unternehmensnachfrage bullisch: Unternehmen wie MicroStrategy, die Blockchain Group und Metaplanet haben ihre BTC-Bestände in den Treasury-Reserven weiter aufgestockt.
Autor  FXStreet
vor 16 Stunden
Bitcoin (BTC) fiel am Dienstag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung unter 107.000 US-Dollar und setzte damit die leichte Korrektur vom Vortag fort. Trotz des Rückgangs bleibt die Unternehmensnachfrage bullisch: Unternehmen wie MicroStrategy, die Blockchain Group und Metaplanet haben ihre BTC-Bestände in den Treasury-Reserven weiter aufgestockt.
placeholder
Pi Network Preisprognose: Größte Token-Freigabe im Juli riskiert weitere Verluste, da Pi2Day enttäuschtDas Pi Network (PI) setzt seinen Rückgang mit einem Rückgang von 3 % zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Dienstag fort und druckt seine sechste aufeinanderfolgende bärische Kerze. Der technische Ausblick deutet auf eine bärische Neigung in den Tagen vor dem größten Token-Unlock im Juli hin, während die Stimmung nach den Pi2Day-Ankündigungen gedämpft bleibt
Autor  FXStreet
vor 17 Stunden
Das Pi Network (PI) setzt seinen Rückgang mit einem Rückgang von 3 % zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Dienstag fort und druckt seine sechste aufeinanderfolgende bärische Kerze. Der technische Ausblick deutet auf eine bärische Neigung in den Tagen vor dem größten Token-Unlock im Juli hin, während die Stimmung nach den Pi2Day-Ankündigungen gedämpft bleibt
placeholder
Chancen auf Zulassung von Spot-Krypto-ETFs für XRP, SOL und LTC steigen auf 95 % – Entscheidung der US-SEC zum GDLC-Fonds steht bevorDie Wahrscheinlichkeit für die Zulassung von Spot-Krypto-ETFs liegt bei 95 %, wobei Ripple (XRP), Solana (SOL) und Litecoin (LTC) als führende Kandidaten gelten.
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Die Wahrscheinlichkeit für die Zulassung von Spot-Krypto-ETFs liegt bei 95 %, wobei Ripple (XRP), Solana (SOL) und Litecoin (LTC) als führende Kandidaten gelten.