Ethereum Preisprognose: ETH steigt um 10 % angesichts rückläufiger Short-Positionen an der CME

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Ethereum-Kurs heute: 1.750 US-Dollar


  • Die Ethereum-CME-Basis ist von 20 % im November 2024 auf rund 5 % im April 2025 gesunken.


  • Der Rückgang ist auf Arbitrageure zurückzuführen, die ihre Short-Positionen abdeckten, indem sie ihre ETH-ETF-Bestände verkauften, nachdem Trumps Zollmaßnahmen einen Einbruch am Kryptomarkt ausgelöst hatten.


  • ETH könnte nach dem Durchbruch über den Widerstand bei 1.688 US-Dollar einem bärischen Test gegenüberstehen.


Ethereum (ETH) verzeichnete am Dienstag einen Kursanstieg von 10 %, nachdem der Gesamtmarkt zusammen mit Bitcoin zulegte. Die Rallye erfolgte, nachdem die ETH-Basis an der Chicago Mercantile Exchange (CME) von 20 % im November auf etwa 5 % im April gefallen war.


Ethereum steigt, da CME-Short-Positionen von erhöhtem Niveau zurückgehen


Die Short-Positionen auf Ethereum an der CME sind seit dem Inkrafttreten von Trumps Zöllen kontinuierlich zurückgegangen und unterschritten 2025 erstmals die Marke von 500 Millionen US-Dollar über alle Händlerkategorien hinweg.


Der Rückgang ist auf die sinkende ETH-Basis an der CME zurückzuführen, die von 20 % im November auf rund 4–5 % im April fiel. Die Basis beschreibt die Differenz zwischen dem Preis eines Futures-Kontrakts und dem Kassapreis des zugrunde liegenden Vermögenswerts.


ETH CME Futures annualized basis. Source: CryptoQuant


Die Basis von 20 % – höher als die damaligen Renditen von US-Staatsanleihen – zog vor allem Arbitrageure wie Hedgefonds an. Diese kauften US-Spot-ETH-ETF-Anteile und sicherten sich gleichzeitig mit Short-Positionen auf ETH an der CME ab, so eine Analyse auf der CryptoQuant-Plattform Quicktake.


Nachdem Trumps Zölle sowie der restriktive Ton der US-Notenbank eine marktweite Korrektur auslösten, schloss sich die Basislücke. Infolgedessen verkauften viele dieser Arbitrageure ihre Spot-ETH-ETF-Anteile, was zu einem massiven Ausverkauf der zweitgrößten Kryptowährung führte.


Dies zeigt sich in den Nettoabflüssen der US-Spot-ETH-ETFs seit Mitte Februar, die sich laut SoSoValue-Daten der Marke von 1 Milliarde US-Dollar nähern. Am Montag fiel das gesamte verwaltete Vermögen dieser Produkte auf ein Allzeittief von 5,21 Milliarden US-Dollar.


„Wenn wir den aktuellen Markt betrachten, sehen wir, dass ein Großteil jener Arbitrage-Positionen, die noch vor 2–3 Monaten das Geschehen dominierten, inzwischen geschlossen wurde. Das liegt daran, dass die Basis jetzt bei etwa 4–5 % liegt – also in etwa auf dem Niveau von US-Treasuries“, schrieb der Analyst.


Der Rückgang der CME-Short-Positionen zeigt, dass dieser Verkaufsdruck aktuell nachlässt. Dennoch, so der Analyst weiter, benötige der Markt eine Reihe positiver makroökonomischer Impulse, um wieder nachhaltig bullisch zu werden.


ETH CME Futures Shorts OI. Source: The Block


Ethereum stieg am Dienstag um über 10 % und durchbrach erstmals seit dem 6. April wieder die Marke von 1.700 US-Dollar. Die Rallye wurde durch neue Zuversicht befeuert, nachdem US-Finanzminister Scott Bessent laut Bloomberg erklärte, dass der Zollkonflikt zwischen den USA und China bald nachlassen könnte.


Ethereum-Prognose: ETH muss 1.688 US-Dollar als Unterstützung halten, um Abwärtsdruck zu begrenzen


Laut Coinglass kam es in den letzten 24 Stunden zu ETH-Futures-Liquidationen im Umfang von 91,62 Millionen US-Dollar – davon 35,73 Millionen bei Long- und 55,90 Millionen bei Short-Positionen.


ETH prallte an einer absteigenden Trendlinie ab, die sich seit dem 25. März gebildet hatte, und stieg rasch über den Widerstand bei 1.688 US-Dollar, der seit dem 9. April gehalten hatte. Trotz des jüngsten Aufschwungs bleibt der Gesamtdruck der letzten drei Monate überwiegend bärisch – was Verkäufern Spielraum für Kontrolle im Bereich der psychologisch wichtigen Marke von 1.800 US-Dollar geben könnte. Sollte ETH diese Marke zurückerobern und die obere Begrenzung des absteigenden Kanals als Unterstützung etablieren, könnte dies eine starke Aufwärtsbewegung einleiten.


ETH/USDT daily chart


Gelingt es hingegen nicht, 1.688 US-Dollar als Unterstützung zu behaupten, dürfte sich die Konsolidierung mit Abwärtsausrichtung fortsetzen.


Der Relative Strength Index (RSI), der Awesome Oscillator (AO) und der Stochastic Oscillator (Stoch) bewegen sich aktuell alle nach oben – Letzterer befindet sich bereits im überkauften Bereich. RSI und AO müssen sich über ihren Neutralwerten halten, um das bullische Momentum zu bestätigen.

Mehr erfahren

  • Silberpreis entfernt sich vom Wochenhoch – 50-Dollar-Zone bleibt die entscheidende Trennlinie
  • Top 3 Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – Bärenmarkt festigt sich, BTC, ETH und XRP unter hohem Verkaufsdruck
  • XRP am Scheideweg: Hält die 2-Dollar-Festung oder droht der Absturz?
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD markiert Wochentief bei 49,50 $ – Marktzweifel an Fed-Senkung wachsen
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Meme-Coins unter Druck: DOGE, SHIB und PEPE weiten Verluste aus – Bären dominierenDogecoin, Shiba Inu und Pepe weiten ihre Verluste aus, während RSI und MACD auf allen drei Meme-Coins bärisches Momentum signalisieren; zentrale Marken liegen bei 0,129/0,181 US-Dollar (DOGE), 0,0000076/0,0000099 US-Dollar (SHIB) und 0,0000041/0,0000027 bzw. 0,0000065 US-Dollar (PEPE).
    Autor  Mitrade Team
    Gestern 08: 46
    Dogecoin, Shiba Inu und Pepe weiten ihre Verluste aus, während RSI und MACD auf allen drei Meme-Coins bärisches Momentum signalisieren; zentrale Marken liegen bei 0,129/0,181 US-Dollar (DOGE), 0,0000076/0,0000099 US-Dollar (SHIB) und 0,0000041/0,0000027 bzw. 0,0000065 US-Dollar (PEPE).
    placeholder
    XRP am Scheideweg: Hält die 2-Dollar-Festung oder droht der Absturz?XRP verteidigt die Marke von 2,00 US-Dollar, während US-Spot-ETFs kontinuierlich Zuflüsse verzeichnen, der Derivatemarkt jedoch schwach bleibt – ohne einen Ausbruch über 2,45 und 2,72 US-Dollar bleibt Ripple trotz institutioneller Nachfrage im technisch angeschlagenen Modus.
    Autor  Mitrade Team
    Gestern 06: 47
    XRP verteidigt die Marke von 2,00 US-Dollar, während US-Spot-ETFs kontinuierlich Zuflüsse verzeichnen, der Derivatemarkt jedoch schwach bleibt – ohne einen Ausbruch über 2,45 und 2,72 US-Dollar bleibt Ripple trotz institutioneller Nachfrage im technisch angeschlagenen Modus.
    placeholder
    Top 3 Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – Bärenmarkt festigt sich, BTC, ETH und XRP unter hohem VerkaufsdruckBitcoin, Ethereum und XRP haben in dieser Woche rund 8 %, 9 % bzw. 10 % verloren; BTC fällt unter 86.000 US-Dollar, ETH unter 2.900 US-Dollar und XRP unter 2 US-Dollar, wobei Unterstützungen bei 85.000/80.000 (BTC), 2.749/3.017 (ETH) und 1.77/2.35 US-Dollar (XRP) über eine mögliche kurzfristige Gegenbewegung oder eine Fortsetzung der Korrektur entscheiden.
    Autor  Mitrade Team
    Gestern 06: 19
    Bitcoin, Ethereum und XRP haben in dieser Woche rund 8 %, 9 % bzw. 10 % verloren; BTC fällt unter 86.000 US-Dollar, ETH unter 2.900 US-Dollar und XRP unter 2 US-Dollar, wobei Unterstützungen bei 85.000/80.000 (BTC), 2.749/3.017 (ETH) und 1.77/2.35 US-Dollar (XRP) über eine mögliche kurzfristige Gegenbewegung oder eine Fortsetzung der Korrektur entscheiden.
    placeholder
    Top-Verlierer im Krypto-Markt: Starknet, Telcoin und MYX Finance brechen ein – Bitcoin rutscht unter 86.000 DollarStarknet, Telcoin und MYX Finance zählen laut CoinGecko zu den größten Verlierern des Tages: Während BTC unter 86.000 US-Dollar fällt und die drei Tokens binnen 24 Stunden jeweils mehr als 18 % einbüßen, rücken bei STRK (0,26/0,15 US-Dollar), TEL (0,007/0,004 US-Dollar) und MYX (3,49/1,69 US-Dollar) klar definierte Widerstände, Unterstützungen und nachlassendes RSI-Momentum in den Fokus.
    Autor  Mitrade Team
    Gestern 06: 10
    Starknet, Telcoin und MYX Finance zählen laut CoinGecko zu den größten Verlierern des Tages: Während BTC unter 86.000 US-Dollar fällt und die drei Tokens binnen 24 Stunden jeweils mehr als 18 % einbüßen, rücken bei STRK (0,26/0,15 US-Dollar), TEL (0,007/0,004 US-Dollar) und MYX (3,49/1,69 US-Dollar) klar definierte Widerstände, Unterstützungen und nachlassendes RSI-Momentum in den Fokus.
    placeholder
    Bitcoin unter Druck: Der Kampf um die 90.000-Dollar-Marke und drohende AbwärtsrisikenBitcoin (BTC) ist unter 90.000 US-Dollar gefallen, handelt unter dem 100-Stunden-Durchschnitt und kämpft mit Widerständen bei 87.000, 89.000 und 91.000 US-Dollar, während Unterstützungen bei 85.500, 85.000, 83.200, 82.500 und insbesondere 80.000 US-Dollar über die nächsten Kursbewegungen entscheiden.
    Autor  Mitrade Team
    Gestern 04: 22
    Bitcoin (BTC) ist unter 90.000 US-Dollar gefallen, handelt unter dem 100-Stunden-Durchschnitt und kämpft mit Widerständen bei 87.000, 89.000 und 91.000 US-Dollar, während Unterstützungen bei 85.500, 85.000, 83.200, 82.500 und insbesondere 80.000 US-Dollar über die nächsten Kursbewegungen entscheiden.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    ETHUSD
    ETHUSD
    0.00%0.00

    krypto news Verwandte Artikel

    • Polygon (POL) Preisprognose und Investitionsleitfaden: Ausblick 2025 und darüber hinaus
    • Top-Meme-Coins 2025 auf einen Blick: Einstieg, Risiken, Strategien
    • Render Network & Render Token (RNDR) — Was ist das? Anwendungen, Investment-Potenzial & Handel

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen