Ethereum-Rausch: Institutionelle stürzen sich auf Krypto!

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Die Kryptobörsen erleben derzeit eine starke Ethereum-Rally: Zum ersten Mal seit Juli 2024 überschritt die Kryptowährung die Marke von 3.300 US-Dollar und zeigte damit eine beeindruckende Erholung. Im Vergleich zur Vorwoche legte der Ethereum-Kurs um etwa 30 Prozent zu, was auf zunehmendes institutionelles Interesse und eine starke technische Dynamik zurückgeführt wird.


Der Aufschwung der zweitgrößten Kryptowährung erfolgt im Zuge einer breiteren Markterholung, bei der auch Bitcoin neue Rekordwerte oberhalb von 90.000 US-Dollar erreichte. Der Krypto-Markt profitiert laut Marktanalysten vom Wahlsieg Donald Trumps, der als kryptofreundlich gilt und offenbar das Vertrauen vieler Anleger stärkt. Die verwalteten Vermögen in Krypto-Investmentprodukten stiegen insgesamt auf einen neuen Höchststand von 116 Milliarden US-Dollar.


Ethereum-ETFs ziehen Rekordinvestitionen an


Besonders Ethereum-ETFs verzeichneten außergewöhnliche Kapitalzuflüsse: In der vergangenen Woche flossen rund 155 Millionen US-Dollar in diese Fonds, was das Vertrauen institutioneller Anleger in die Kryptowährung zeigt. Gleichzeitig erreichte das offene Interesse an Ethereum-Futures ein Rekordhoch von 18 Milliarden US-Dollar – ein Hinweis auf die starke bullische Stimmung im Markt.


Trotz eines turbulenten Tages mit Futures-Liquidationen im Wert von über 103 Millionen US-Dollar, verteilt auf 58 Millionen US-Dollar für Long- und 45 Millionen US-Dollar für Short-Positionen, blieb der Aufwärtstrend von Ethereum ungebrochen.


Technische Entwicklungen stärken die Stimmung


Zusätzlichen Rückenwind erhält Ethereum durch Ankündigungen des Entwicklers Justin Drake, der auf der bevorstehenden Devcon-Konferenz ein neues Konsensmodell für Ethereum vorstellen will. Das Konzept, das sich noch in der Entwicklungsphase befindet, zielt darauf ab, die Skalierbarkeit und Effizienz der Blockchain weiter zu verbessern und könnte die positive Stimmung langfristig festigen.


So bleibt die Marktstimmung optimistisch – mit wachsendem Interesse seitens institutioneller Investoren und technologischen Fortschritten, die Ethereum als einen der großen Gewinner der aktuellen Markterholung positionieren.


ETH

Mehr erfahren

  • XRP-Schock: 164-Mio.-ETF-Zuflüsse - warum fällt Ripple?
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Der Black Friday 2025 steht bevor! Welche Aktien könnten volatil sein?
  • Mantle Preisprognose: MNT zeigt Ausbruchspotenzial, da bullish Positionen zunehmen
  • Cardano (ADA) meldet sich zurück: Wale kaufen den Dip – Angriff auf die 0,50 Dollar?
  • Fielmann bestätigt Prognose - Aktie vorbörslich unter Druck
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehenXRP rutscht weiter ab – doch ein Detail ignorieren gerade Millionen Anleger: Die ETF-Zahlen erzählen eine völlig andere Geschichte.
    Autor  FXStreet
    vor 14 Stunden
    XRP rutscht weiter ab – doch ein Detail ignorieren gerade Millionen Anleger: Die ETF-Zahlen erzählen eine völlig andere Geschichte.
    placeholder
    Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragilDer Bitcoin-(BTC)-Kurs notiert am Donnerstag zur Zeit der Veröffentlichung weiter im Plus und handelt über 91.500 US-Dollar, nachdem er zuvor vom wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt war. Auf institutioneller Ebene deutet ein moderater Zufluss in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs auf nachlassenden Verkaufsdruck hin und stützt die laufende Erholung von BTC zusätzlich. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da On-Chain-Daten zeigen, dass sich der Markt bei begrenzten Zu
    Autor  FXStreet
    vor 15 Stunden
    Der Bitcoin-(BTC)-Kurs notiert am Donnerstag zur Zeit der Veröffentlichung weiter im Plus und handelt über 91.500 US-Dollar, nachdem er zuvor vom wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt war. Auf institutioneller Ebene deutet ein moderater Zufluss in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs auf nachlassenden Verkaufsdruck hin und stützt die laufende Erholung von BTC zusätzlich. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da On-Chain-Daten zeigen, dass sich der Markt bei begrenzten Zu
    placeholder
    Cardano-Ausblick: On-Chain-Daten und Derivatemarkt signalisieren Bodenbildung bei ADADer Artikel analysiert die frühe Erholung von Cardano (ADA) um 0,43 US-Dollar, stützt sich auf bullische On-Chain- und Derivatesignale mit positiver Funding-Rate und zeigt, welche Kursmarken zwischen 0,39 und 0,56 US-Dollar für die weitere Entwicklung entscheidend sind.
    Autor  Mitrade Team
    vor 18 Stunden
    Der Artikel analysiert die frühe Erholung von Cardano (ADA) um 0,43 US-Dollar, stützt sich auf bullische On-Chain- und Derivatesignale mit positiver Funding-Rate und zeigt, welche Kursmarken zwischen 0,39 und 0,56 US-Dollar für die weitere Entwicklung entscheidend sind.
    placeholder
    Zcash-Marktanalyse: ZEC klettert um 5 %, während Grayscale ETF-Transformation vorantreibtGrayscale treibt die Umwandlung seines rund 196 Millionen US-Dollar schweren Zcash Trust in einen Spot-ETF voran, während ZEC nach einem Kursplus von über 500 % in zwei Monaten erneut zulegt und von der wachsenden Nachfrage nach Privacy-Tokens profitiert.
    Autor  Mitrade Team
    vor 20 Stunden
    Grayscale treibt die Umwandlung seines rund 196 Millionen US-Dollar schweren Zcash Trust in einen Spot-ETF voran, während ZEC nach einem Kursplus von über 500 % in zwei Monaten erneut zulegt und von der wachsenden Nachfrage nach Privacy-Tokens profitiert.
    placeholder
    Dogecoin-Ausblick: DOGE testet Schlüsselwiderstand nach Bitwise-ETF-StartDer Artikel beleuchtet den Start des Bitwise Dogecoin ETF an der NYSE, ordnet die wachsende ETF-Landschaft rund um DOGE ein und analysiert die aktuelle Chartsituation, in der ein Ausbruch über einen fallenden Trendlinienwiderstand den Weg in Richtung 0,181 US-Dollar ebnen könnte.
    Autor  Mitrade Team
    vor 21 Stunden
    Der Artikel beleuchtet den Start des Bitwise Dogecoin ETF an der NYSE, ordnet die wachsende ETF-Landschaft rund um DOGE ein und analysiert die aktuelle Chartsituation, in der ein Ausbruch über einen fallenden Trendlinienwiderstand den Weg in Richtung 0,181 US-Dollar ebnen könnte.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    ETHUSD
    ETHUSD
    0.00%0.00

    krypto news Verwandte Artikel

    • Polygon (POL) Preisprognose und Investitionsleitfaden: Ausblick 2025 und darüber hinaus
    • Top-Meme-Coins 2025 auf einen Blick: Einstieg, Risiken, Strategien
    • Render Network & Render Token (RNDR) — Was ist das? Anwendungen, Investment-Potenzial & Handel

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen