Tethers Bitcoin-Bestand überschreitet 100.000 – Stablecoin-Riese hält zudem 7,7 Tonnen physisches Gold

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • Der Bestätigungsbericht von Tether für das erste Quartal zeigt, dass der Stablecoin-Gigant über 7,7 Tonnen physisches Gold zur Absicherung seiner XAU₮-Emissionen angesammelt hat.


  • Den Angaben zu den US-Staatsanleihen zufolge hielt Tether zum Ende des ersten Quartals 100.521 Bitcoin-Token.


  • Ein Mitbegründer von Tether bemerkte, dass USD-gestützte Stablecoins derzeit den Markt dominieren, andere Währungen jedoch bald im Stablecoin-Sektor konkurrieren könnten.


Tether, ein führender Stablecoin-Emittent und der siebtgrößte Inhaber von US-Staatsanleihen, veröffentlichte am Montag seinen Bestätigungsbericht für das erste Quartal. Das Unternehmen hob die Dominanz des US-Dollars (USD) im Stablecoin-Sektor hervor und präsentierte zudem Zahlen zu seinen physischen Goldreserven.


Die Umlaufmenge und Marktkapitalisierung von Stablecoins gelten als Indikatoren für die Akzeptanz von Kryptowährungen durch Nutzer, da sie in vielen Ländern, in denen Kryptowährungen nicht als gesetzliches Zahlungsmittel anerkannt sind, als Fiat-Ein- und Ausstiegspunkte für Händler und neue Marktteilnehmer fungieren.


Tethers Bitcoin- und Goldreserven wachsen weiter


Der Stablecoin-Emittent Tether erzielte im Jahr 2024 nahezu 14 Milliarden US-Dollar Gewinn. Ein Bericht von Pirate Wires identifiziert Tether als das profitabelste Unternehmen der Welt gemessen am Gewinn pro Mitarbeiter – mit fast 93 Millionen US-Dollar Gewinn je Mitarbeiter im Jahr 2024.


Für Krypto-Händler ist Tether relevant aufgrund seiner Stablecoin-Emissionen, der damit verbundenen Nachfrage sowie der physischen Reserven in US-Dollar und Gold. Der Bestätigungsbericht für das erste Quartal zeigt, dass das Unternehmen über 7,7 Tonnen physisches Gold hält.


Tether Gold holdings

Tether’s Gold Inventory | Source: Q1 attestation report


Daten von Bitbo Treasuries belegen, dass Tether zum Ende des ersten Quartals mehr als 100.500 BTC in seinen Beständen hielt.


Bitcoin Tether owns

Tether’s Bitcoin holdings | Source: Bitbo Treasuries 


Die steigende Profitabilität von Tether sowie das wachsende Volumen der Reserven könnten das Vertrauen sowohl von Privatanlegern als auch von institutionellen Investoren in den Erwerb von USDT stärken. Das Unternehmen hat kürzlich Pläne vorgestellt, in die Tokenisierung realer Vermögenswerte (Real World Assets, RWA) und die Emission von Stablecoins, die durch andere Währungen (neben dem US-Dollar) und physische Vermögenswerte wie Gold gedeckt sind, zu expandieren.


Tether-Mitgründer: Stablecoins tragen zur Erhaltung der US-Dollar-Dominanz bei


Der US-Dollar ist derzeit die dominierende Fiat-Währung, die die von Tether emittierten Stablecoins absichert.


Mitgründer Reeve Collins sagte gegenüber Cointelegraph:


„Stablecoins tragen definitiv dazu bei, die Dollar-Dominanz zu bewahren, insbesondere im Kryptobereich. Der Dollar ist gewissermaßen die Reservewährung der Kryptowelt. Aber mittlerweile kommen auch andere Währungen ins Spiel. Doch noch wichtiger: Es geht nicht nur um Währungen, sondern um andere Formen der Absicherung.“


Der Mitgründer von Tether ist überzeugt, dass Vermögenswerte, die Stablecoins außer USDT absichern und höhere Renditen bieten, bald aufholen könnten.


Collins äußerte sich auch zu Fonds, die durch ertragsstärkere Anlagen (im Vergleich zu US-Staatsanleihen) wie Geldmarktfonds abgesichert sind.

Mehr erfahren

  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD zieht bei stärkerem US-Dollar einige Verkäufer auf rund 51,00 US-Dollar an
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Gold konsolidiert sich nahe dem Drei-Wochen-Hoch, da die Risikobereitschaft die dovishen Wetten auf die Fed ausgleicht
  • Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt auf fast 4.050 USD angesichts von Bedenken über die US-Wirtschaft
  • Gold steigt auf über zweiwöchiges Hoch, da wirtschaftliche Bedenken die Wetten auf Zinssenkungen der Fed bekräftigen
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Ripple (XRP): Derivate bleiben heiß – Spotpreis prallt an Widerständen abRipple (XRP) fällt nach zwei Gewinntagen vom Hoch bei 2,57 auf rund 2,43 US-Dollar zurück, während Open Interest und Volumen im Derivatemarkt deutlich anziehen und der Token unter wichtigen EMAs bei 2,56–2,64 US-Dollar klemmt – ein Setup, in dem die Derivate zwar Rückenwind liefern, der Spot-Chart aber eher für Vorsicht als für einen blinden Lauf in Richtung 3,00 US-Dollar spricht.
    Autor  Mitrade Team
    vor 11 Stunden
    Ripple (XRP) fällt nach zwei Gewinntagen vom Hoch bei 2,57 auf rund 2,43 US-Dollar zurück, während Open Interest und Volumen im Derivatemarkt deutlich anziehen und der Token unter wichtigen EMAs bei 2,56–2,64 US-Dollar klemmt – ein Setup, in dem die Derivate zwar Rückenwind liefern, der Spot-Chart aber eher für Vorsicht als für einen blinden Lauf in Richtung 3,00 US-Dollar spricht.
    placeholder
    Stellar-Kursprognose: XLM vor Entscheidungszone – Clean-Energy-Story trifft auf dichten Widerstand bei 0,297 US-DollarStellar (XLM) steht nach einer 13%igen Erholung seit Anfang November erneut vor dem Widerstand bei 0,297 US-Dollar, während ein Tokenisierungs-Pilot mit Turbo Energy und Taurus im boomenden Energy-as-a-Service-Markt sowie eine Long-to-Short-Ratio von 1,30 die Ausbruchschancen in Richtung 0,321 US-Dollar erhöhen – bei gleichzeitig wachsender Gefahr von Fehlausbrüchen.
    Autor  Mitrade Team
    vor 12 Stunden
    Stellar (XLM) steht nach einer 13%igen Erholung seit Anfang November erneut vor dem Widerstand bei 0,297 US-Dollar, während ein Tokenisierungs-Pilot mit Turbo Energy und Taurus im boomenden Energy-as-a-Service-Markt sowie eine Long-to-Short-Ratio von 1,30 die Ausbruchschancen in Richtung 0,321 US-Dollar erhöhen – bei gleichzeitig wachsender Gefahr von Fehlausbrüchen.
    placeholder
    Top-Krypto-Gewinner: Zcash, Decred und Zora – Winklevoss-Zcash-Wette befeuert Rally der Privacy CoinsZcash, Decred und Zora gehören zu den größten Krypto-Gewinnern: Die von den Winklevoss-Brüdern gestützte Zcash-Treasury Cypherpunk treibt eine Rally bei Privacy Coins, während ZEC über 500 US-Dollar steigt, DCR auf einen Ausbruch über 40 US-Dollar zielt und ZORA nach einem 28-prozentigen Sprung am Vorwochenhoch bei 0,07277 US-Dollar ringt.
    Autor  Mitrade Team
    vor 12 Stunden
    Zcash, Decred und Zora gehören zu den größten Krypto-Gewinnern: Die von den Winklevoss-Brüdern gestützte Zcash-Treasury Cypherpunk treibt eine Rally bei Privacy Coins, während ZEC über 500 US-Dollar steigt, DCR auf einen Ausbruch über 40 US-Dollar zielt und ZORA nach einem 28-prozentigen Sprung am Vorwochenhoch bei 0,07277 US-Dollar ringt.
    placeholder
    Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP verzeichnen Rücksetzer nach Abweisungen an SchlüsselwiderständenBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen sich am Mittwoch zur Stunde überwiegend stabil, nachdem das Marktmomentum nach jüngsten Abweisungen an Widerständen abgekühlt ist. BTC und ETH liegen seit Wochenbeginn über −1 % bzw. −4 %, XRP gewinnt trotz der Korrektur +1,5 %.
    Autor  FXStreet
    Gestern 06: 21
    Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen sich am Mittwoch zur Stunde überwiegend stabil, nachdem das Marktmomentum nach jüngsten Abweisungen an Widerständen abgekühlt ist. BTC und ETH liegen seit Wochenbeginn über −1 % bzw. −4 %, XRP gewinnt trotz der Korrektur +1,5 %.
    placeholder
    Chainlink-Kursprognose: LINK-Ausblick hellt sich auf – Staking-Rewards und Wal-Aktivität stützen die NetzwerknachfrageChainlink (LINK) stabilisiert sich am Mittwoch zur Stunde um 15,35 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche nahe der unteren Trendlinie starken Halt gefunden hat – ein Signal für erneutes Kaufinteresse.
    Autor  FXStreet
    Gestern 06: 21
    Chainlink (LINK) stabilisiert sich am Mittwoch zur Stunde um 15,35 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche nahe der unteren Trendlinie starken Halt gefunden hat – ein Signal für erneutes Kaufinteresse.

    krypto news Verwandte Artikel

    • Polygon (POL) Preisprognose und Investitionsleitfaden: Ausblick 2025 und darüber hinaus
    • Top-Meme-Coins 2025 auf einen Blick: Einstieg, Risiken, Strategien
    • Render Network & Render Token (RNDR) — Was ist das? Anwendungen, Investment-Potenzial & Handel

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen