Top 3 Kursprognosen für Bitcoin, Ethereum und Ripple: BTC, ETH und XRP könnten vor Trumps „Liberation Day“ Volatilität erleben

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Bitcoin-Kurs bewegt sich am Mittwoch bei rund 87.000 US-Dollar, nachdem er in den vergangenen drei Tagen um 4 % zugelegt hat.


  • Ethereum-Kurs findet derzeit Unterstützung im Bereich von 1.861 US-Dollar, was auf eine mögliche Erholung hindeutet.


  • XRP notiert am Mittwoch bei etwa 2,44 US-Dollar, nachdem der Kurs in der vergangenen Woche an der 100-Tage-EMA Unterstützung gefunden hatte.


Bitcoin (BTC) hält sich bei rund 87.000 US-Dollar, während auch Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) jeweils wichtige Unterstützungsniveaus verteidigen – ein möglicher Hinweis auf bevorstehende Erholungsbewegungen. Trader sollten jedoch den bevorstehenden „Liberation Day“ von Donald Trump am 2. April im Blick behalten: Erwartete Ankündigungen zu neuen Zöllen könnten zu erhöhter Volatilität an den Kryptomärkten führen, insbesondere im Hinblick auf mögliche Gegenmaßnahmen im internationalen Handel.


Bitcoin könnte in Richtung 90.000 US-Dollar steigen, wenn die 200-Tage-EMA hält


Der Bitcoin-Kurs (BTC) durchbrach am Sonntag die 200-Tage-Exponentielle Gleitende Durchschnittslinie (EMA) bei rund 85.556 US-Dollar und stieg bis Montag um 4,45 %. Am Dienstag pendelte der Kurs um die Marke von 87.000 US-Dollar und liegt zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Mittwoch weiterhin auf diesem Niveau.


Findet BTC weiterhin Unterstützung an der 200-Tage-EMA, könnte sich die Erholung fortsetzen und der psychologisch wichtige Bereich bei 90.000 US-Dollar erneut getestet werden. Ein Tagesschlusskurs über dieser Marke könnte die Rally weiter in Richtung des Hochs vom 2. März bei 95.000 US-Dollar treiben.


Der Relative-Stärke-Index (RSI) auf Tagesbasis liegt bei 51 und damit leicht über dem neutralen Niveau von 50 – ein Hinweis auf zunehmende bullische Dynamik. Auch der MACD-Indikator hat in der vergangenen Woche ein bullisches Crossover gezeigt und damit ein Kaufsignal generiert. Zudem verzeichnet das Histogramm grüne Balken oberhalb der Nulllinie, was eine anhaltende Aufwärtsbewegung signalisiert.


BTC/USDT daily chart

BTC/USDT daily chart


Sollte BTC jedoch keine Unterstützung bei der 200-Tage-EMA finden und unter 85.000 US-Dollar schließen, wäre ein Rücksetzer in Richtung der nächsten Unterstützung bei 78.258 US-Dollar möglich.


Ethereum mit Erholungschancen, falls das Niveau bei 1.861 US-Dollar hält


Der Ethereum-Kurs (ETH) hat in den letzten zwei Wochen mehrfach Unterstützung auf dem Tagesniveau bei 1.861 US-Dollar getestet und daraufhin vergangene Woche rund 7 % zugelegt. Am Montag setzte sich die Erholung fort, und ETH schloss über 2.081 US-Dollar. Am Dienstag gab es eine leichte Korrektur, und zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Mittwoch notiert ETH bei rund 2.056 US-Dollar.


Hält die Unterstützung bei 1.861 US-Dollar weiterhin, könnte ETH bis zum Hoch vom 7. März bei 2.258 US-Dollar ansteigen.


Der RSI liegt derzeit bei 39 und wurde am Montag am neutralen Niveau von 50 abgewiesen – ein Zeichen für kurzfristige bearishe Tendenzen. Um die Erholung aufrechtzuerhalten, müsste der RSI wieder über 50 steigen. Der MACD hat bereits vergangene Woche ein bullisches Crossover gezeigt und damit ein Kaufsignal geliefert. Auch hier zeigt das Histogramm grüne Balken oberhalb der Nulllinie – ein Hinweis auf positive Momentumkräfte.


ETH/USDT daily chart

ETH/USDT daily chart


Sollte ETH jedoch unter die Unterstützung bei 1.861 US-Dollar fallen und dort schließen, wäre ein Rückgang bis zur nächsten Unterstützung bei 1.700 US-Dollar denkbar.


Ripple-Bullen nehmen Kurs auf die 2,72-US-Dollar-Marke


Der XRP-Kurs durchbrach in der vergangenen Woche die 100-Tage-EMA bei 2,32 US-Dollar und legte daraufhin fast 7 % zu. In den letzten beiden Tagen konsolidierte der Kurs um die Marke von 2,44 US-Dollar und notiert auch am Mittwoch auf diesem Niveau.


Hält die 100-Tage-EMA bei 2,32 US-Dollar weiterhin als Unterstützung, könnte XRP bis zum nächsten Widerstand bei 2,72 US-Dollar steigen.


Der RSI auf Tagesbasis liegt bei 52 und damit leicht über dem neutralen Niveau – ein Zeichen für eine gewisse Unsicherheit unter den Marktteilnehmern. Um den Aufwärtstrend zu bestätigen, müsste der RSI weiter steigen. Auch der MACD-Indikator hat in der Vorwoche ein Kaufsignal generiert und zeigt grüne Balken oberhalb der Nulllinie – ein Zeichen für anhaltende bullische Impulse.


XRP/USDT daily chart

XRP/USDT daily chart


Scheitert XRP jedoch an der Unterstützung bei der 100-Tage-EMA und schließt darunter, könnte der Kurs weiter auf 1,96 US-Dollar fallen.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Cardano Preisprognose: Bullen erwarten weitere Gewinne, da das gesamte Angebot im Gewinn 2,34 Milliarden ADA hinzufügtCardano (ADA) fällt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 1%, was den Ausbruch aus dem fallenden Kanal-Rallye verzögert. Die allgemeine Erholung in dieser Woche erhöht das Cardano-Angebot im Gewinn um 2,34 Milliarden ADA-Token, was potenziell den Kaufdruck erhöht
Autor  FXStreet
Fr. 04.Jul
Cardano (ADA) fällt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 1%, was den Ausbruch aus dem fallenden Kanal-Rallye verzögert. Die allgemeine Erholung in dieser Woche erhöht das Cardano-Angebot im Gewinn um 2,34 Milliarden ADA-Token, was potenziell den Kaufdruck erhöht
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin nähert sich Allzeithoch, Ethereum und Ripple durchbrechen wichtige WiderständeBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen zum Wochenende hin Stärke. Bitcoin hat seine jüngste Konsolidierungsphase überwunden, die Marke von 109.000 US-Dollar durchbrochen und nähert sich damit seinem Allzeithoch.
Autor  FXStreet
Fr. 04.Jul
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen zum Wochenende hin Stärke. Bitcoin hat seine jüngste Konsolidierungsphase überwunden, die Marke von 109.000 US-Dollar durchbrochen und nähert sich damit seinem Allzeithoch.
placeholder
Krypto-Gewinner Preisprognose: PENGU, FARTCOIN, WAL führen die Markterholung anDie Erholung des Kryptowährungsmarktes befeuert die Risikobereitschaft der Anleger für Meme-Coins und Layer-2-Altcoins. Solana-basierte Meme-Coins wie Pudgy Penguins (PENGU) und Fartcoin (FARTCOIN) sowie der auf SUI basierende Altcoin Walrus (WAL) haben die breiteren Markgewinne in den letzten 24 Stunden übertroffen
Autor  FXStreet
Fr. 04.Jul
Die Erholung des Kryptowährungsmarktes befeuert die Risikobereitschaft der Anleger für Meme-Coins und Layer-2-Altcoins. Solana-basierte Meme-Coins wie Pudgy Penguins (PENGU) und Fartcoin (FARTCOIN) sowie der auf SUI basierende Altcoin Walrus (WAL) haben die breiteren Markgewinne in den letzten 24 Stunden übertroffen
placeholder
Solana bleibt stabil – trotz rückläufiger On-Chain-Aktivität und 17.000-SOL-Kauf durch DeFi Development CorpSolana (SOL) zeigte sich am Freitag stabil, trotz rückläufiger On-Chain-Aktivität im Juni. Die Real Economic Value (REV) sank im Monatsverlauf um 48 %, die App-Einnahmen gingen um 38 % zurück, und das Volumen dezentraler Börsen (DEX) fiel um 35 %.
Autor  FXStreet
Fr. 04.Jul
Solana (SOL) zeigte sich am Freitag stabil, trotz rückläufiger On-Chain-Aktivität im Juni. Die Real Economic Value (REV) sank im Monatsverlauf um 48 %, die App-Einnahmen gingen um 38 % zurück, und das Volumen dezentraler Börsen (DEX) fiel um 35 %.
placeholder
BNB bleibt stabil – Nano Labs kauft 74.000 BNB für 50 Millionen US-DollarBNB hielt sich am Donnerstag stabil bei rund 660 US-Dollar, nachdem Nano Labs bekannt gab, 74.315 BNB im Wert von etwa 50 Millionen US-Dollar erworben zu haben. Damit stieg der Gesamtwert der Unternehmensreserven, die unter anderem auch Bitcoin umfassen, auf 160 Millionen US-Dollar.
Autor  FXStreet
Fr. 04.Jul
BNB hielt sich am Donnerstag stabil bei rund 660 US-Dollar, nachdem Nano Labs bekannt gab, 74.315 BNB im Wert von etwa 50 Millionen US-Dollar erworben zu haben. Damit stieg der Gesamtwert der Unternehmensreserven, die unter anderem auch Bitcoin umfassen, auf 160 Millionen US-Dollar.