Top 3 Gewinner: Flare, Ondo und Bittensor – Überholen Altcoins Bitcoin nach Trumps Zollpause?

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Angeführt von Flare, Ondo und Bittensor legten Altcoins am Donnerstag deutlich zu, nachdem die Märkte positiv auf die angekündigte Zollpause von US-Präsident Donald Trump reagierten.


  • Die Bitcoin-Rallye geriet hingegen ins Stocken, da Händler angesichts von Trumps ständig wechselnder Zollpolitik rasch Gewinne mitnahmen.


  • Bei Bittensor deutet ein fallendes Keilmuster auf ein mögliches technisches Ausbruchspotenzial von bis zu 50 % hin.


  • Altcoins zeigten am Donnerstag eine beeindruckende Erholung, nachdem Donald Trump nur knapp 24 Stunden nach Inkrafttreten der wechselseitigen Zölle überraschend eine Kehrtwende vollzog.


Flare (FLR) führt die bullische Bewegung an und notiert zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Meldung bei 0,0145 US-Dollar – ein Plus von 26 % in den vergangenen 24 Stunden. Ondo und Bittensor (TAO) verzeichneten im gleichen Zeitraum ebenfalls starke Zuwächse von 18,37 % bzw. 20 % und werden aktuell zu 0,8580 bzw. 236 US-Dollar gehandelt.


Können Altcoins Bitcoin im zweiten Quartal outperformen?


Der Kryptomarkt befindet sich seit Beginn von Präsident Trumps Zolloffensive in einem Abwärtstrend. Bitcoin (BTC) fiel am Montag auf 74.508 US-Dollar – den tiefsten Stand seit November.


Trumps plötzliche Kehrtwende bei den Zöllen – mit einer 90-tägigen Aussetzung für alle Länder außer China, das mit 104 % Einfuhrzoll belegt wird – verschaffte den globalen Märkten am späten Mittwochabend in der US-Session sowie am Donnerstag in Asien eine Atempause.


Die Rallye verlor jedoch schnell an Schwung, nachdem Bitcoin bei 83.588 US-Dollar ein Wochenhoch markierte. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung notiert BTC bei 82.200 US-Dollar, nachdem der Kurs in den letzten 24 Stunden um 7,4 % gestiegen war.


Ob Bitcoin die Rallye in Richtung 90.000 US-Dollar fortsetzen kann, hängt maßgeblich von makroökonomischen Entwicklungen ab. Trotz der temporären Aussetzung der Zölle auf dutzende Länder warnen Finanzexperten vor langfristigen wirtschaftlichen Auswirkungen auf die US-Wirtschaft.


Währenddessen verzeichneten Altcoins die größten Erholungsbewegungen – angeführt von Flare, Ondo und Bittensor innerhalb der Top 200 Kryptowährungen. Trotz des Aufschwungs bei Altcoins konnte Bitcoin seine Marktdominanz auf 62 % ausbauen, was einer Marktkapitalisierung von 1,63 Billionen US-Dollar entspricht.


Bitcoin Dominance chart | Source: CoinMarketCap


Flare verteidigt Unterstützung im fallenden Trendkanal


Flare führt die bullische Bewegung an, nachdem Präsident Trump am Mittwoch die Zollpause verkündet hatte. Der Token prallte bei 0,0108 US-Dollar von der unteren Begrenzung des fallenden Kanals ab und stoppte seinen Anstieg bei 0,0187 US-Dollar – leicht unterhalb des oberen Widerstands.


Ein Kaufsignal des MACD-Indikators untermauerte die Aufwärtsdynamik, als die MACD-Linie (blau) die Signallinie (rot) nach oben durchbrach. Der RSI, der zuvor in den überverkauften Bereich bei 25,64 gefallen war, erholte sich über die Mittellinie – ein Zeichen wachsender bullischer Stimmung.


FLR/USD daily chart


Aktuell sucht Flare Unterstützung an der Mittellinie des Kanals bei etwa 0,0145 US-Dollar, nachdem die Unterstützung durch den 50-Tage-EMA bei 0,0156 US-Dollar vorübergehend aufgegeben wurde. Sollten die Bullen ihre Kontrolle behalten, könnte ein Ausbruch über die obere Kanalgrenze gelingen.


Es ist jedoch zu beachten, dass der Abwärtstrend im übergeordneten Kanal weiterhin stark ist und angesichts der volatilen Makrolage nicht leicht zu durchbrechen sein dürfte. Ein Rückfall auf die Unterstützung bei 0,0108 US-Dollar bleibt daher ein realistisches Szenario.


Findet Ondo seinen Boden?


Wie viele andere Kryptowährungen notiert auch Ondo im Plus und liegt zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei etwa 0,8500 US-Dollar. Der Token bewegt sich oberhalb der Mittellinie des fallenden Kanals und visiert einen Ausbruch über den 50-Tage-EMA bei 0,9223 US-Dollar an.


Im Chart deutet der Durchbruch des RSI über die Trendlinienbegrenzung auf eine sich entwickelnde bullische Struktur hin. Der MACD hat ein Kaufsignal generiert, was darauf hindeutet, dass Händler über weitere Long-Positionen in ONDO nachdenken könnten.


Sollte der Ausbruch gelingen, rückt der Widerstand bei 1,4725 US-Dollar in den Fokus – ein Niveau, das zuletzt im Juni 2024 getestet wurde.


ONDO/USDT daily price chart 


Allerdings stellen sowohl der 50-Tage-EMA als auch die obere Kanalgrenze aktuell die größten unmittelbaren Hürden für ONDO dar. Ein Scheitern an diesem Bereich könnte eine neue Verkaufswelle auslösen, da Trader Gewinne realisieren. Dies könnte ONDO zurück zur Mittellinie führen oder sogar bis zur unteren Unterstützung bei 0,5687 US-Dollar drücken – ein Niveau, das im August, September und November 2024 getestet wurde.


Bittensor bereitet Ausbruch aus fallendem Keil vor


Bittensor, ein Token mit Fokus auf künstliche Intelligenz (AI), verteidigte am Montag die Unterstützung bei 175 US-Dollar im Zuge des zollbedingten Abverkaufs. Die Ankündigung der Zollpause durch Trump sorgte für frischen Kaufdruck – der Kurs sprang über 200 US-Dollar und notiert aktuell bei 236 US-Dollar.


Die bullische Stimmung wird durch ein Kaufsignal im MACD und einen aufsteigenden RSI, der sich seiner neutralen Zone nähert, untermauert. Dies deutet auf eine bevorstehende Ausbruchbewegung aus dem fallenden Keilmuster hin, mit einem möglichen Kursziel von 393 US-Dollar – entsprechend dem Abstand zwischen den weitesten Punkten des Keils.


TAO/USDT daily chart


Allerdings könnte der 50-Tage-EMA bei 272 US-Dollar den bullischen Trend ausbremsen, ebenso wie der 100-Tage-EMA bei 330 US-Dollar und der 200-Tage-EMA bei 373 US-Dollar. Auf der Unterseite bleibt die Zone um 175 US-Dollar die zentrale Unterstützung – getestet bereits im Juli und August 2024 sowie zuletzt am Montag.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Avalanche‑Kursprognose: AVAX erreicht ein Rekord‑Open‑Interest von fast 800 Mio. $Avalanche (AVAX) notiert am Dienstag im grünen Bereich über 25 $, nachdem der Coin in der Vorwoche mehr als 18 % zugelegt hat. Derivatedaten und On‑Chain‑Metriken stützen das bullische Szenario: Das Open Interest erreichte ein Rekordhoch, während der Total Value Locked weiter steigt.
Autor  FXStreet
vor 1 Minute
Avalanche (AVAX) notiert am Dienstag im grünen Bereich über 25 $, nachdem der Coin in der Vorwoche mehr als 18 % zugelegt hat. Derivatedaten und On‑Chain‑Metriken stützen das bullische Szenario: Das Open Interest erreichte ein Rekordhoch, während der Total Value Locked weiter steigt.
placeholder
Hunde‑Meme‑Coins DOGE und SHIB deuten auf weiteres Aufwärtspotenzial hin – Open Interest steigtDie hundebasierten Meme‑Coins Dogecoin (DOGE) und Shiba Inu (SHIB) stabilisieren sich nach ihrer zweistelligen Rally in der Vorwoche an Schlüsselniveaus. Derivatedaten weisen auf weiteres Kurspotenzial hin, da das Open Interest (OI) zunimmt und damit wachsendes Anlegervertrauen signalisiert.
Autor  FXStreet
vor 7 Minuten
Die hundebasierten Meme‑Coins Dogecoin (DOGE) und Shiba Inu (SHIB) stabilisieren sich nach ihrer zweistelligen Rally in der Vorwoche an Schlüsselniveaus. Derivatedaten weisen auf weiteres Kurspotenzial hin, da das Open Interest (OI) zunimmt und damit wachsendes Anlegervertrauen signalisiert.
placeholder
Jupiter Preisprognose: JUP zielt auf weitere Gewinne angesichts eines Rekordhochs bei TVL und einem DeFi-Kreditbooster von 150 Millionen US-DollarJupiter (JUP) steigt zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Dienstag um über 7 % und setzt den Aufwärtstrend zum vierten Mal in Folge fort. Das Momentum wächst, da Jupiter eine Allokation von 150 Millionen USDC für seine Jupiter Liquidity Provider (JLP) Kredite ankündigt, um das DeFi-Lending zu fördern.
Autor  FXStreet
vor 52 Minuten
Jupiter (JUP) steigt zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Dienstag um über 7 % und setzt den Aufwärtstrend zum vierten Mal in Folge fort. Das Momentum wächst, da Jupiter eine Allokation von 150 Millionen USDC für seine Jupiter Liquidity Provider (JLP) Kredite ankündigt, um das DeFi-Lending zu fördern.
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: PENGU führt die Markgewinne anlässlich der Rückkehr der San Diego Comic Con, KAS und RAY folgenPudgy Penguins (PENGU) legt am Dienstag zur Pressezeit um fast 2 % zu und weitet die 20 % Gewinne vom Montag aus. Der plötzliche Anstieg des Meme-Coins, der den breiteren Kryptowährungsmarkt in den letzten 24 Stunden übertrifft, könnte mit seiner Rückkehr zur San Diego Comic-Con 2025 verbunden sein
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
Pudgy Penguins (PENGU) legt am Dienstag zur Pressezeit um fast 2 % zu und weitet die 20 % Gewinne vom Montag aus. Der plötzliche Anstieg des Meme-Coins, der den breiteren Kryptowährungsmarkt in den letzten 24 Stunden übertrifft, könnte mit seiner Rückkehr zur San Diego Comic-Con 2025 verbunden sein
placeholder
Ethereum, XRP und Solana führen Krypto‑Rally an: Steht die Altcoin‑Saison vor der Tür?Der Kryptomarkt zeigt erste Anzeichen einer Altcoin‑Saison: Während Bitcoin (BTC) in einer Seitwärtsrange verharrte, legten Top‑Altcoins wie Ethereum (ETH), XRP und Solana (SOL) in der vergangenen Woche deutlich zu.
Autor  FXStreet
vor 5 Stunden
Der Kryptomarkt zeigt erste Anzeichen einer Altcoin‑Saison: Während Bitcoin (BTC) in einer Seitwärtsrange verharrte, legten Top‑Altcoins wie Ethereum (ETH), XRP und Solana (SOL) in der vergangenen Woche deutlich zu.