GameStop plant Ausgabe wandelbarer Anleihen im Volumen von 1,3 Milliarden US-Dollar zum Bitcoin-Kauf – möglicher Impuls für Kryptomarkt und Memecoins

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • GameStop gab bekannt, im Rahmen eines Private Placements vorrangige wandelbare Anleihen im Wert von 1,3 Milliarden US-Dollar anbieten zu wollen.


  • Das Unternehmen erklärte, dass es die Erlöse aus der Anleiheemission unter anderem zum Kauf von Bitcoin sowie für allgemeine Unternehmenszwecke verwenden wolle.


  • In der Vergangenheit sorgte GameStop regelmäßig für Kursgewinne bei Memecoins – künftig könnte das Unternehmen jedoch auch breitere Impulse für den Kryptomarkt insgesamt liefern.


Der Videospielehändler kündigte die Emission der Anleihen am Mittwoch offiziell an; ein Teil des Emissionserlöses soll gezielt für Bitcoin-Investitionen eingesetzt werden.


GameStop plant Bitcoin-Kauf über Ausgabe wandelbarer Anleihen


GameStop hat angekündigt, Bitcoin erwerben zu wollen – als Teil einer strategischen Ausrichtung auf den Kryptowährungsmarkt. In einer offiziellen Mitteilung gab das Unternehmen bekannt, über ein Private Placement wandelbare vorrangige Anleihen im Gesamtwert von 1,3 Milliarden US-Dollar mit einem Zinssatz von 0 % zu emittieren.


Die Anleihen sollen am 1. April 2030 fällig werden, sofern sie nicht vorher zurückgezahlt oder umgewandelt werden. Es handelt sich um unbesicherte Schuldverschreibungen ohne laufende Zinszahlungen – der Nennwert bleibt während der gesamten Laufzeit erhalten.


Laut GameStop sollen die Emissionserlöse sowohl für allgemeine Unternehmenszwecke als auch für den Erwerb von Bitcoin verwendet werden. Über die genaue Höhe des für Bitcoin reservierten Betrags machte das Unternehmen jedoch keine Angaben.


Bereits am Dienstag hatte der Videospielehändler mitgeteilt, seine Anlagerichtlinien geändert zu haben – künftig sind Bitcoin und Stablecoins als Teil der Treasury-Reserve zulässig.


Der Schritt in den Digital-Asset-Bereich könnte dem Kryptomarkt neuen Schwung verleihen – ähnlich wie bei MicroStrategy, dem bislang größten börsennotierten Halter von Bitcoin.


GameStop spielte in der Vergangenheit eine Schlüsselrolle in der Entwicklung des Memecoin-Sektors, insbesondere durch seine prägenden Einflüsse auf die Meme-Kultur im Jahr 2021. Damals trug die Begeisterung rund um den Short Squeeze der GME-Aktie maßgeblich zur Popularität mehrerer Memecoins bei.


Dogecoin (DOGE) etwa verzeichnete während des GameStop-Hypes kurzfristig Kursgewinne von über 370 %. Zwischen Januar und Mai 2021 stieg der DOGE-Kurs um über 12.000 %. Auch andere Token wie Shiba Inu (SHIB) profitierten erheblich.


Der Memecoin-Sektor verzeichnete zudem 2023 deutliche Kursgewinne, als Keith Gill alias „Roaring Kitty“ – bekannt durch seine Rolle beim GameStop-Short-Squeeze über das Subreddit r/wallstreetbets – online zurückkehrte.


Seit der Bitcoin-Ankündigung hat die GME-Aktie um 11 % zugelegt. Auch der breitere Memecoin-Markt befindet sich im Aufwind – DOGE, SHIB, PEPE und FLOKI notieren den zweiten Tag in Folge im Plus.


Über den Memecoin-Sektor hinaus könnte GameStops Schritt auch breitere Auswirkungen auf den gesamten Kryptomarkt haben.



Meme coin category. Source: CoinGecko

Meme coin category. Source: CoinGecko


„Auch wenn es sich nicht um eine Premiere in Sachen Unternehmensakzeptanz handelt, verleiht GameStops Meme-Status dem Schritt eine besondere symbolische Wirkung“, schreiben Analysten von QCP Capital in einer Mitteilung an Investoren. „Wie das Jahr 2021 gezeigt hat, können koordinierte Retail-Ströme institutionelle Marktpositionen ins Wanken bringen“, so die Einschätzung weiter.


Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung lag der Kryptomarkt insgesamt rund 2 % im Minus – was darauf hindeutet, dass die Märkte bislang noch nicht auf die GameStop-Nachricht reagiert haben.

Mehr erfahren

  • XRP-Schock: 164-Mio.-ETF-Zuflüsse - warum fällt Ripple?
  • Cardano (ADA) meldet sich zurück: Wale kaufen den Dip – Angriff auf die 0,50 Dollar?
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Mantle Preisprognose: MNT zeigt Ausbruchspotenzial, da bullish Positionen zunehmen
  • Tech-Absturz: UBS rät zum strategischen Einstieg in Qualitätswerte!
  • OpenAI erwartet jahrelange Verluste
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehenXRP rutscht weiter ab – doch ein Detail ignorieren gerade Millionen Anleger: Die ETF-Zahlen erzählen eine völlig andere Geschichte.
    Autor  FXStreet
    vor 11 Stunden
    XRP rutscht weiter ab – doch ein Detail ignorieren gerade Millionen Anleger: Die ETF-Zahlen erzählen eine völlig andere Geschichte.
    placeholder
    Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragilDer Bitcoin-(BTC)-Kurs notiert am Donnerstag zur Zeit der Veröffentlichung weiter im Plus und handelt über 91.500 US-Dollar, nachdem er zuvor vom wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt war. Auf institutioneller Ebene deutet ein moderater Zufluss in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs auf nachlassenden Verkaufsdruck hin und stützt die laufende Erholung von BTC zusätzlich. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da On-Chain-Daten zeigen, dass sich der Markt bei begrenzten Zu
    Autor  FXStreet
    vor 12 Stunden
    Der Bitcoin-(BTC)-Kurs notiert am Donnerstag zur Zeit der Veröffentlichung weiter im Plus und handelt über 91.500 US-Dollar, nachdem er zuvor vom wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt war. Auf institutioneller Ebene deutet ein moderater Zufluss in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs auf nachlassenden Verkaufsdruck hin und stützt die laufende Erholung von BTC zusätzlich. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da On-Chain-Daten zeigen, dass sich der Markt bei begrenzten Zu
    placeholder
    Cardano-Ausblick: On-Chain-Daten und Derivatemarkt signalisieren Bodenbildung bei ADADer Artikel analysiert die frühe Erholung von Cardano (ADA) um 0,43 US-Dollar, stützt sich auf bullische On-Chain- und Derivatesignale mit positiver Funding-Rate und zeigt, welche Kursmarken zwischen 0,39 und 0,56 US-Dollar für die weitere Entwicklung entscheidend sind.
    Autor  Mitrade Team
    vor 15 Stunden
    Der Artikel analysiert die frühe Erholung von Cardano (ADA) um 0,43 US-Dollar, stützt sich auf bullische On-Chain- und Derivatesignale mit positiver Funding-Rate und zeigt, welche Kursmarken zwischen 0,39 und 0,56 US-Dollar für die weitere Entwicklung entscheidend sind.
    placeholder
    Zcash-Marktanalyse: ZEC klettert um 5 %, während Grayscale ETF-Transformation vorantreibtGrayscale treibt die Umwandlung seines rund 196 Millionen US-Dollar schweren Zcash Trust in einen Spot-ETF voran, während ZEC nach einem Kursplus von über 500 % in zwei Monaten erneut zulegt und von der wachsenden Nachfrage nach Privacy-Tokens profitiert.
    Autor  Mitrade Team
    vor 17 Stunden
    Grayscale treibt die Umwandlung seines rund 196 Millionen US-Dollar schweren Zcash Trust in einen Spot-ETF voran, während ZEC nach einem Kursplus von über 500 % in zwei Monaten erneut zulegt und von der wachsenden Nachfrage nach Privacy-Tokens profitiert.
    placeholder
    Dogecoin-Ausblick: DOGE testet Schlüsselwiderstand nach Bitwise-ETF-StartDer Artikel beleuchtet den Start des Bitwise Dogecoin ETF an der NYSE, ordnet die wachsende ETF-Landschaft rund um DOGE ein und analysiert die aktuelle Chartsituation, in der ein Ausbruch über einen fallenden Trendlinienwiderstand den Weg in Richtung 0,181 US-Dollar ebnen könnte.
    Autor  Mitrade Team
    vor 17 Stunden
    Der Artikel beleuchtet den Start des Bitwise Dogecoin ETF an der NYSE, ordnet die wachsende ETF-Landschaft rund um DOGE ein und analysiert die aktuelle Chartsituation, in der ein Ausbruch über einen fallenden Trendlinienwiderstand den Weg in Richtung 0,181 US-Dollar ebnen könnte.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    BTCUSD
    BTCUSD
    0.00%0.00
    SHIBUSD
    SHIBUSD
    0.00%0.00
    DOGEUSD
    DOGEUSD
    0.00%0.00
    WIFUSD
    WIFUSD
    0.00%0.00

    krypto news Verwandte Artikel

    • Polygon (POL) Preisprognose und Investitionsleitfaden: Ausblick 2025 und darüber hinaus
    • Top-Meme-Coins 2025 auf einen Blick: Einstieg, Risiken, Strategien
    • Render Network & Render Token (RNDR) — Was ist das? Anwendungen, Investment-Potenzial & Handel

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen