Avalanche-Kursprognose: AVAX-Bullen setzen auf zweistelligen Anstieg – bullische Wetten nehmen zu

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • Der Avalanche-Kurs (AVAX) setzt seine Aufwärtsbewegung am Montag fort, nachdem er in der Vorwoche bereits um fast 9 % gestiegen war.


  • On-Chain-Daten zeichnen ein bullisches Bild, da das Verhältnis von Long- zu Short-Positionen bei AVAX den höchsten Stand seit über einem Monat erreicht hat.


  • Auch die technische Analyse sowie die aktuellen Funding Rates deuten auf eine Fortsetzung der Rally hin – mit einem möglichen weiteren Kurspotenzial von bis zu 20 %.


Zum Wochenauftakt legt AVAX um weitere 7 % zu und notiert über der Marke von 21 US-Dollar.


Avalanche zeigt bullische Tendenz – Schlusskurs oberhalb der fallenden Trendlinie


Der Avalanche-Kurs (AVAX) durchbrach in der vergangenen Woche seine fallende Trendlinie – gezogen über mehrere Verlaufshochs seit Mitte Dezember – und fand dort Unterstützung. Daraufhin legte der Kurs um knapp 7 % zu. Zu Beginn dieser Woche, am Montag, wird AVAX weiterhin oberhalb von 21,39 US-Dollar gehandelt und verzeichnet damit einen Wochenanstieg von rund 7 %.


Sollte der Kurs den Aufwärtstrend fortsetzen und auch oberhalb des Wochenwiderstands bei 20,99 US-Dollar schließen, könnte sich die Rallye um weitere 17 % ausweiten – mit einem Kursziel bei 24,99 US-Dollar. Ein erfolgreicher Ausbruch über diese Marke könnte zusätzliche Gewinne von rund 20 % freisetzen, wodurch das nächste psychologisch wichtige Ziel bei 30 US-Dollar ins Visier rückt.


Der Relative-Stärke-Index (RSI) auf Tagesbasis liegt aktuell bei 53 und zeigt aufwärts – über der neutralen 50er-Marke. Dies deutet auf positive Momentum-Entwicklung hin. Auch der MACD-Indikator (Moving Average Convergence Divergence) zeigte bereits in der vergangenen Woche ein bullisches Crossover auf dem Tageschart – ein Kaufsignal, das auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends hindeutet.


AVAX/USDT daily chart

AVAX/USDT daily chart


Ein weiterer bullischer Faktor ist das aktuelle Long-zu-Short-Verhältnis von AVAX auf Coinglass: Mit einem Wert von 1,18 – dem höchsten Stand seit über einem Monat – zeigt sich, dass deutlich mehr Marktteilnehmer auf steigende Kurse setzen. Ein Wert über 1 signalisiert eine vorherrschend bullische Marktstimmung.


AVAX long-to-short ratio chart. Source: Coinglass

AVAX long-to-short ratio chart. Source: Coinglass


Laut den OI-gewichteten Funding-Rate-Daten von Coinglass spekulieren aktuell weniger Trader auf fallende AVAX-Kurse als auf steigende. Diese Kennzahl basiert auf den Erträgen aus Futures-Kontrakten, gewichtet nach ihrem Open Interest. Allgemein gilt: Eine positive Rate (Long-Positionen zahlen Short-Positionen) deutet auf bullisches Sentiment hin, während eine negative Rate (Shorts zahlen Longs) auf eine bärische Haltung hindeutet.


Im Fall von AVAX stieg diese Funding Rate von –0,0065 % am Freitag auf 0,0051 % am Montag – ein Umschwung ins Positive. Longs zahlen nun Shorts, was typischerweise auf wachsenden Kaufdruck und eine positive Erwartungshaltung am Markt hindeutet.


AVAX OI-Weighted Funding Rate chart. Source: Coinglass

AVAX OI-Weighted Funding Rate chart. Source: Coinglass


Mehr erfahren

  • Ethena Kursprognose: ENA wird bärisch, da DeFi TVL und Open Interest zurückgehen
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Siemens lagert Geschäft mit Elektroauto-Ladesäulen aus
  • Exporte gehen stark zurück - Ausfuhren in die USA brechen ein
  • Hedera-Kursprognose: HBAR setzt Rallye nach ETF-Debüt und bullischer On-Chain-Aktivität fort
  • Japanischer Yen schwächt sich aufgrund der Risikobereitschaft und politischer Unsicherheit
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Pi Network Preisprognose: PI kehrt von der 50-Tage-EMA um, trotz Testlauf der KI-ModelleDer Preis des Pi Network (PI) liegt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 2,5% im Minus und weitet den Verlust von 3% vom Vortag aus. Die Erholung zu Beginn dieser Woche konnte trotz eines Anstiegs der Abflüsse von zentralisierten Börsen (CEXs) den 50-Tage-EMA (Exponential Moving Average) nicht übersteigen.
    Autor  FXStreet
    Fr. 31.Okt
    Der Preis des Pi Network (PI) liegt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 2,5% im Minus und weitet den Verlust von 3% vom Vortag aus. Die Erholung zu Beginn dieser Woche konnte trotz eines Anstiegs der Abflüsse von zentralisierten Börsen (CEXs) den 50-Tage-EMA (Exponential Moving Average) nicht übersteigen.
    placeholder
    XRP-Schock: Hat Ripple alles verspielt? Experte stellt harte FrageWas passiert, wenn jemand die Frage stellt, die sich kaum einer traut? Genau das hat der bekannte Krypto-Kommentator Scott Melker, besser bekannt als „The Wolf of All Streets“, getan – und damit eine hitzige Diskussion in der Kryptoszene ausgelöst.
    Autor  FXStreet
    Fr. 31.Okt
    Was passiert, wenn jemand die Frage stellt, die sich kaum einer traut? Genau das hat der bekannte Krypto-Kommentator Scott Melker, besser bekannt als „The Wolf of All Streets“, getan – und damit eine hitzige Diskussion in der Kryptoszene ausgelöst.
    placeholder
    Ethereum-Kursprognose: Entwickler fixieren den 3. Dezember für das Fusaka-UpgradeEthereum (ETH) steht trotz des nun final bestätigten 3. Dezember als Mainnet-Starttermin für Fusaka rund um 3.800 US-Dollar unter Abwärtsdruck.
    Autor  FXStreet
    Fr. 31.Okt
    Ethereum (ETH) steht trotz des nun final bestätigten 3. Dezember als Mainnet-Starttermin für Fusaka rund um 3.800 US-Dollar unter Abwärtsdruck.
    placeholder
    Coinbase meldet starkes Q3-Wachstum nach positivem ErgebnisberichtCoinbase (COIN) zeigte im dritten Quartal eine starke Entwicklung: Sowohl Handelsaktivität als auch Transaktionserlöse legten zu, während das Unternehmen seine langfristige Vision einer „Everything Exchange“ vorantreibt.
    Autor  FXStreet
    Fr. 31.Okt
    Coinbase (COIN) zeigte im dritten Quartal eine starke Entwicklung: Sowohl Handelsaktivität als auch Transaktionserlöse legten zu, während das Unternehmen seine langfristige Vision einer „Everything Exchange“ vorantreibt.
    placeholder
    Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP geben nach, Marktschwäche hält anDer Bitcoin-Preis (BTC) handelt am Freitag zur Stunde unter 109.000 US-Dollar, nachdem er im Wochenverlauf um knapp 5 % nachgegeben hat. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten und korrigierten um rund 8 % bzw. 7 %.
    Autor  FXStreet
    Fr. 31.Okt
    Der Bitcoin-Preis (BTC) handelt am Freitag zur Stunde unter 109.000 US-Dollar, nachdem er im Wochenverlauf um knapp 5 % nachgegeben hat. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten und korrigierten um rund 8 % bzw. 7 %.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    AVAXUSD
    AVAXUSD
    0.00%0.00

    krypto news Verwandte Artikel

    • Polygon (POL) Preisprognose und Investitionsleitfaden: Ausblick 2025 und darüber hinaus
    • Top-Meme-Coins 2025 auf einen Blick: Einstieg, Risiken, Strategien
    • Render Network & Render Token (RNDR) — Was ist das? Anwendungen, Investment-Potenzial & Handel

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen