Avalanche-Kursprognose: AVAX-Bullen setzen auf zweistelligen Anstieg – bullische Wetten nehmen zu

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der Avalanche-Kurs (AVAX) setzt seine Aufwärtsbewegung am Montag fort, nachdem er in der Vorwoche bereits um fast 9 % gestiegen war.


  • On-Chain-Daten zeichnen ein bullisches Bild, da das Verhältnis von Long- zu Short-Positionen bei AVAX den höchsten Stand seit über einem Monat erreicht hat.


  • Auch die technische Analyse sowie die aktuellen Funding Rates deuten auf eine Fortsetzung der Rally hin – mit einem möglichen weiteren Kurspotenzial von bis zu 20 %.


Zum Wochenauftakt legt AVAX um weitere 7 % zu und notiert über der Marke von 21 US-Dollar.


Avalanche zeigt bullische Tendenz – Schlusskurs oberhalb der fallenden Trendlinie


Der Avalanche-Kurs (AVAX) durchbrach in der vergangenen Woche seine fallende Trendlinie – gezogen über mehrere Verlaufshochs seit Mitte Dezember – und fand dort Unterstützung. Daraufhin legte der Kurs um knapp 7 % zu. Zu Beginn dieser Woche, am Montag, wird AVAX weiterhin oberhalb von 21,39 US-Dollar gehandelt und verzeichnet damit einen Wochenanstieg von rund 7 %.


Sollte der Kurs den Aufwärtstrend fortsetzen und auch oberhalb des Wochenwiderstands bei 20,99 US-Dollar schließen, könnte sich die Rallye um weitere 17 % ausweiten – mit einem Kursziel bei 24,99 US-Dollar. Ein erfolgreicher Ausbruch über diese Marke könnte zusätzliche Gewinne von rund 20 % freisetzen, wodurch das nächste psychologisch wichtige Ziel bei 30 US-Dollar ins Visier rückt.


Der Relative-Stärke-Index (RSI) auf Tagesbasis liegt aktuell bei 53 und zeigt aufwärts – über der neutralen 50er-Marke. Dies deutet auf positive Momentum-Entwicklung hin. Auch der MACD-Indikator (Moving Average Convergence Divergence) zeigte bereits in der vergangenen Woche ein bullisches Crossover auf dem Tageschart – ein Kaufsignal, das auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends hindeutet.


AVAX/USDT daily chart

AVAX/USDT daily chart


Ein weiterer bullischer Faktor ist das aktuelle Long-zu-Short-Verhältnis von AVAX auf Coinglass: Mit einem Wert von 1,18 – dem höchsten Stand seit über einem Monat – zeigt sich, dass deutlich mehr Marktteilnehmer auf steigende Kurse setzen. Ein Wert über 1 signalisiert eine vorherrschend bullische Marktstimmung.


AVAX long-to-short ratio chart. Source: Coinglass

AVAX long-to-short ratio chart. Source: Coinglass


Laut den OI-gewichteten Funding-Rate-Daten von Coinglass spekulieren aktuell weniger Trader auf fallende AVAX-Kurse als auf steigende. Diese Kennzahl basiert auf den Erträgen aus Futures-Kontrakten, gewichtet nach ihrem Open Interest. Allgemein gilt: Eine positive Rate (Long-Positionen zahlen Short-Positionen) deutet auf bullisches Sentiment hin, während eine negative Rate (Shorts zahlen Longs) auf eine bärische Haltung hindeutet.


Im Fall von AVAX stieg diese Funding Rate von –0,0065 % am Freitag auf 0,0051 % am Montag – ein Umschwung ins Positive. Longs zahlen nun Shorts, was typischerweise auf wachsenden Kaufdruck und eine positive Erwartungshaltung am Markt hindeutet.


AVAX OI-Weighted Funding Rate chart. Source: Coinglass

AVAX OI-Weighted Funding Rate chart. Source: Coinglass


Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Silberpreis heute: Silber steigt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Donnerstag gestiegen
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Donnerstag gestiegen
placeholder
Bitcoin Cash erreicht ein Jahreshoch nach Fed-Zinssenkung um 25 BasispunkteBitcoin Cash (BCH) steigt am Donnerstag zur Stunde auf ein neues Jahreshoch von 648,20 $ und weitet sein bullisches Momentum im Gefolge der Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) um 25 Basispunkte (Bp.) aus.
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Bitcoin Cash (BCH) steigt am Donnerstag zur Stunde auf ein neues Jahreshoch von 648,20 $ und weitet sein bullisches Momentum im Gefolge der Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) um 25 Basispunkte (Bp.) aus.
placeholder
SEC genehmigt generische Listing-Standards für Krypto-ETFsDie US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) hat generische Listing-Standards für rohstoffbasierte Trust-Anteile (commodity-based trust shares) an Nasdaq, Cboe und der NYSE gebilligt. Damit können diese Börsen entsprechende Produkte listen, ohne den üblichen ETF-Warteprozess durchlaufen zu müssen.
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Die US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) hat generische Listing-Standards für rohstoffbasierte Trust-Anteile (commodity-based trust shares) an Nasdaq, Cboe und der NYSE gebilligt. Damit können diese Börsen entsprechende Produkte listen, ohne den üblichen ETF-Warteprozess durchlaufen zu müssen.
placeholder
Sui-Preisprognose: SUI-Bullen peilen zweistellige Gewinne an – 4,44 $ im BlickDer Kurs von Sui (SUI) notiert am Donnerstag im Plus über 3,80 $, nachdem er zu Wochenbeginn von einer zentralen Unterstützung abgeprallt ist. Das bullische Szenario wird zusätzlich von steigender Aktivität an dezentralen Börsen (DEX) und vorteilhaften Finanzierungsraten gestützt.
Autor  FXStreet
vor 16 Stunden
Der Kurs von Sui (SUI) notiert am Donnerstag im Plus über 3,80 $, nachdem er zu Wochenbeginn von einer zentralen Unterstützung abgeprallt ist. Das bullische Szenario wird zusätzlich von steigender Aktivität an dezentralen Börsen (DEX) und vorteilhaften Finanzierungsraten gestützt.
placeholder
Meme-Coins Preisprognose: Dogecoin, Shiba Inu und Pepe gewinnen bullishes Momentum zurückMeme-Münzen wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) gewinnen an Momentum, angetrieben durch erhöhte Kapitalzuflüsse in den Derivatemärkten. Dieser plötzliche Anstieg der Begeisterung steht im Einklang mit der Entscheidung der US-Notenbank (Fed) zur Senkung der Zinssätze um 25 Basispunkte.
Autor  FXStreet
vor 16 Stunden
Meme-Münzen wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) gewinnen an Momentum, angetrieben durch erhöhte Kapitalzuflüsse in den Derivatemärkten. Dieser plötzliche Anstieg der Begeisterung steht im Einklang mit der Entscheidung der US-Notenbank (Fed) zur Senkung der Zinssätze um 25 Basispunkte.