Cardano-Kursprognose: ADA könnte trotz hoher Wahrscheinlichkeit einer Zinspause der US-Notenbank 0,50 US-Dollar erreichen

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der Cardano-Kurs fiel um 5 %, bevor er sich am Donnerstag bei rund 0,70 US-Dollar stabilisierte.


  • Nach den positiven CPI- und PPI-Daten zeigt die CME Group, dass die Wahrscheinlichkeit einer verzögerten Zinserhöhung der US-Notenbank bei 99 % liegt.


  • Mehrere Derivatemärkte deuten auf eine verstärkte bärische Dynamik unter kurzfristigen ADA-Tradern hin.


Der Cardano-Kurs stabilisierte sich über 0,70 US-Dollar, nachdem er den dritten Verlusttag in Folge mit einem erneuten 5 %-Rückgang verzeichnet hatte. Zwar signalisieren mehrere ADA-Derivatemärkte eine bullische Tendenz, doch die Auswirkungen des US-Handelskriegs überwiegen den positiven Einfluss der Inflationsdaten.


Cardano findet Unterstützung bei 0,70 US-Dollar, während Bären den Druck erhöhen


Nach einem gescheiterten Versuch, die 1-Dollar-Marke zu durchbrechen, stand Cardano (ADA) in dieser Woche unter starkem Verkaufsdruck und schnitt am Donnerstag schlechter ab als andere Layer-1-Projekte. Während sich die allgemeine Marktstimmung ins Negative drehte, traf es ADA besonders hart.


Im Gegensatz dazu blieb Binance Coin (BNB) stabil über 573 US-Dollar und verzeichnete leichte Gewinne, nachdem Berichte auftauchten, dass die Trump-Familie über eine Übernahme von Binance verhandelt. Auch der XRP-Kurs fand starke Unterstützung über 2,20 US-Dollar und legte zu, nachdem bekannt wurde, dass Ripple eine regulatorische Lizenz für Krypto-Zahlungsdienste für Unternehmen in Dubai erhalten hat.


Cardano price action | ADA

Cardano price action | ADA


Cardano (ADA) setzte seine Verlustserie am Donnerstag fort und fiel um 5 %, bevor es sich bei 0,70 US-Dollar stabilisierte. Trotz rückläufiger Inflation in den USA bleiben Händler vorsichtig. Da ADA – anders als BNB und XRP – keinen internen bullischen Katalysator aufweist, entwickelte es sich am Donnerstag zur schlechtesten unter den zehn größten Kryptowährungen. Mit dem jüngsten 5 %-Rückgang summieren sich die Wochenverluste auf 40 %, was den anhaltenden bärischen Trend weiter verstärkt.


Warum fällt der Cardano-Kurs?


Während PEPE und BNB Kursgewinne verzeichneten, setzte Cardano (ADA) seine Talfahrt fort und weitete seinen Wochenverlust auf über 40 % aus.


Obwohl die niedrigeren Inflationsdaten scheinbar für eine verzögerte Zinssenkung der US-Notenbank sprechen, haben sie gleichzeitig Befürchtungen über eine verlängerte US-Handelskonflikt-Phase verstärkt.


FedWatch tool, March 13, 2025 | Source: CME Group 

FedWatch tool, March 13, 2025 | Source: CME Group 


Nach den CPI- und PPI-Daten dieser Woche zeigt das FedWatch-Tool der CME Group nun eine 99%ige Wahrscheinlichkeit, dass die Fed die Zinsen auf der nächsten FOMC-Sitzung am 21. März unverändert lässt.


Statt einer Kaufwelle hat dies viele Krypto-Trader dazu veranlasst, den Verkaufsdruck auf ADA zu verstärken.


Viele Marktteilnehmer erwarten, dass die niedrige Inflation die Trump-Regierung dazu bewegen könnte, bestehende Zölle zu verlängern oder sogar zu erhöhen, insbesondere gegenüber Nachbarländern.


Dies könnte sich negativ auf die Kapitalverfügbarkeit und Investitionsbereitschaft von Privatanlegern auswirken, insbesondere für risikobehaftete Assets wie ADA.


Odd on Trump Lifting Tariffs on Canada plunges by 18%, March 13 | Source: Polymarket

Odd on Trump Lifting Tariffs on Canada plunges by 18%, March 13 | Source: Polymarket


Polymarket-Daten zeigen, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Trump die Zölle für Kanada vor Mai 2025 senkt, am Donnerstag um 18 % gesunken ist.


Das deutet darauf hin, dass viele Krypto-Investoren trotz der positiven Inflationsdaten (CPI & PPI) weiterhin vorsichtig bleiben. Die Marktteilnehmer gehen davon aus, dass die sinkende Inflation den politischen Entscheidungsträgern Spielraum gibt, hohe Zölle länger aufrechtzuerhalten.


Dies erklärt teilweise, warum Cardano am Donnerstag um weitere 5 % gefallen ist.


Zusätzlich hat die Spekulation, dass Trump Probleme haben könnte, die Kongressgenehmigung zur Finanzierung der neu vorgeschlagenen Krypto-Strategiereserve zu erhalten, einige Anleger dazu veranlasst, ihr ADA-Engagement in den letzten Tagen zu reduzieren.


Cardano-Kursprognose: Death-Cross-Formation könnte ADA auf 0,50 US-Dollar zurückfallen lassen


Der Cardano-Kurs tendiert weiter bärisch, nachdem er unter seine kurzfristigen gleitenden Durchschnitte gefallen ist – ein Zeichen für nachlassendes bullisches Momentum.


ADA wird derzeit bei rund 0,70 US-Dollar gehandelt und kämpft darum, verlorenes Terrain zurückzugewinnen, während der Abwärtsdruck zunimmt.


Die 5-Tage- und 8-Tage-SMAs sind unter den 13-Tage-SMA gefallen, wodurch sich ein bärisches Death-Cross-Muster gebildet hat, das die dominante Abwärtstendenz bestätigt.


Dieses technische Muster folgt auf ADAs gescheiterten Versuch, sich über 0,82 US-Dollar zu halten, was die Wahrscheinlichkeit eines anhaltenden Abwärtstrends verstärkt.


Cardano Price Forecast

Cardano Price Forecast


Der MACD-Indikator bestätigt ebenfalls den Stimmungswechsel, da die MACD-Linie unter die Signallinie gefallen ist und damit das bärische Sentiment weiter verstärkt.


Das Histogramm zeigt einen fallenden Trend, was auf ein zunehmendes Abwärtsmomentum hindeutet, das den Kurs in Richtung wichtiger Unterstützungszonen drücken könnte.


Sollte der Verkaufsdruck anhalten, besteht für ADA das Risiko, unter 0,70 US-Dollar zu fallen – mit der nächsten Unterstützung bei 0,65 US-Dollar.


Ein tieferer Rückgang könnte den Weg für einen Test der 0,50-Dollar-Marke ebnen – ein Niveau, das zuletzt Ende 2023 erreicht wurde.


Sollten die Bullen jedoch die Kontrolle zurückgewinnen und ADA wieder über 0,73 US-Dollar treiben, könnte dies eine Trendumkehr auslösen und den Widerstand bei 0,82 US-Dollar erneut herausfordern.


Angesichts des bärischen Crossovers und des fallenden MACD bleibt der Pfad des geringsten Widerstands jedoch abwärtsgerichtet, wobei ADA das Risiko eines weiteren Rückgangs in Richtung 0,50 US-Dollar trägt.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Top-Krypto-Gewinner Preisprognose: BONK, TIA, WIF verzeichnen zweistellige Gewinne, signalisieren TrendwendeDer Kryptowährungsmarkt erholt sich am Mittwoch kräftig, da Bitcoin (BTC) über 109.000 Dollar steigt, was einen Anstieg bei Meme-Münzen wie Bonk (BONK) und Dogwifhat (WIF) sowie bei Altcoins wie Celestia (TIA) auslöst, die in den letzten 24 Stunden zweistellige Gewinne verzeichnen.
Autor  FXStreet
vor 1 Stunde
Der Kryptowährungsmarkt erholt sich am Mittwoch kräftig, da Bitcoin (BTC) über 109.000 Dollar steigt, was einen Anstieg bei Meme-Münzen wie Bonk (BONK) und Dogwifhat (WIF) sowie bei Altcoins wie Celestia (TIA) auslöst, die in den letzten 24 Stunden zweistellige Gewinne verzeichnen.
placeholder
Bitcoin, Ethereum und XRP legen zu – Kryptomarkt erholt sichBitcoin (BTC) erholte sich am Mittwoch auf 109.000 US-Dollar, nachdem das US-Abkommen mit Vietnam sowie ein Anstieg der globalen Geldmenge (M2) zu einem sprunghaften Anstieg des Open Interest (OI) führten, das auf 689.780 BTC – rund 75 Milliarden US-Dollar – kletterte.
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
Bitcoin (BTC) erholte sich am Mittwoch auf 109.000 US-Dollar, nachdem das US-Abkommen mit Vietnam sowie ein Anstieg der globalen Geldmenge (M2) zu einem sprunghaften Anstieg des Open Interest (OI) führten, das auf 689.780 BTC – rund 75 Milliarden US-Dollar – kletterte.
placeholder
XRP steigt um 4 %, nachdem Ripple US-Banklizenz beantragtXRP legt am Mittwoch um 4 % zu, nachdem Ripple bei der US-Aufsichtsbehörde OCC eine nationale Banklizenz beantragt hat, um eigene Reserven verwahren zu dürfen.
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
XRP legt am Mittwoch um 4 % zu, nachdem Ripple bei der US-Aufsichtsbehörde OCC eine nationale Banklizenz beantragt hat, um eigene Reserven verwahren zu dürfen.
placeholder
Ethereum-Prognose: ETH steigt um 8 % – Bitwise-Manager erwartet massive Zuflüsse in ETFsEthereum (ETH) legt am Mittwoch um 8 % zu, nachdem Matt Hougan, CIO von Bitwise, prognostiziert hatte, dass börsengehandelte Fonds (ETFs) auf die führende Altcoin in der zweiten Jahreshälfte Zuflüsse in Höhe von bis zu 10 Milliarden US-Dollar verzeichnen könnten.
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
Ethereum (ETH) legt am Mittwoch um 8 % zu, nachdem Matt Hougan, CIO von Bitwise, prognostiziert hatte, dass börsengehandelte Fonds (ETFs) auf die führende Altcoin in der zweiten Jahreshälfte Zuflüsse in Höhe von bis zu 10 Milliarden US-Dollar verzeichnen könnten.
placeholder
Bonk stellt die Einlösung für Solana Saga-Besitzer ein, da die Ansprüche zurückgehenBonk (BONK) erholt sich am Mittwoch zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung um fast 4% nach zwei aufeinanderfolgenden Verlusttagen. Sowohl die Ankündigung der Aussetzung der BONK-Einlösung für Saga-Nutzer ab dem 31. Juli als auch der Anstieg des Open Interest stehen im Einklang mit der leichten Erholung und signalisieren ein Aufwärtspotenzial im Preis des Tokens
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Bonk (BONK) erholt sich am Mittwoch zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung um fast 4% nach zwei aufeinanderfolgenden Verlusttagen. Sowohl die Ankündigung der Aussetzung der BONK-Einlösung für Saga-Nutzer ab dem 31. Juli als auch der Anstieg des Open Interest stehen im Einklang mit der leichten Erholung und signalisieren ein Aufwärtspotenzial im Preis des Tokens