USD/JPY steigt stetig und nähert sich wieder der Mitte des 143er-Bereichs, wobei das Aufwärtspotenzial begrenzt erscheint

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • USD/JPY steigt den zweiten Tag in Folge leicht an und erhält Unterstützung durch eine Kombination verschiedener Faktoren.


  • Eine nach unten korrigierte BIP-Zahl für Japan und die positive Risikostimmung schwächen den sicheren Hafen Yen.


  • Reduzierte Erwartungen einer Zinssenkung der Fed um 50 Basispunkte im September treiben den US-Dollar an und bieten weitere Unterstützung.


Das USD/JPY-Paar dreht den zweiten Tag in Folge ins Positive, nachdem es in der frühen asiatischen Sitzung auf das Niveau von 142,85 gefallen war. Trotz der leichten Aufwärtsbewegung fehlt es jedoch an deutlicher bullischer Überzeugung. Die Spotpreise handeln derzeit mit einem milden positiven Bias knapp unterhalb der Mitte des 143er-Bereichs und bleiben in Reichweite des Einmonatstiefs vom letzten Freitag.


Der japanische Yen (JPY) wird weiterhin durch die am Montag veröffentlichten Daten belastet, die zeigen, dass das Wirtschaftswachstum im zweiten Quartal etwas langsamer war als ursprünglich gemeldet. Dies könnte die Pläne der Bank of Japan (BoJ) erschweren, die Zinsen in den kommenden Monaten weiter anzuheben. Darüber hinaus schadet die allgemein positive Risikostimmung an den Aktienmärkten der Nachfrage nach dem sicheren Hafen Yen und wirkt unterstützend für das USD/JPY-Paar, da das Kaufinteresse am US-Dollar anhält.


Der US-Dollar-Index (DXY), der den Greenback gegenüber einem Währungskorb verfolgt, steigt auf ein mehrtägiges Hoch, da die Wetten auf eine größere Zinssenkung der US-Notenbank um 50 Basispunkte im September abgenommen haben. Die Märkte haben jedoch eine Zinssenkung der Fed um mindestens 25 Basispunkte für diesen Monat vollständig eingepreist. Im Gegensatz dazu wird erwartet, dass die BoJ die Zinsen bis Ende des Jahres weiter anhebt. Dies könnte bullische Händler davon abhalten, aggressive Wetten auf das USD/JPY-Paar zu platzieren und die Gewinne begrenzen.


Investoren könnten auch abwarten, bis am Mittwoch die US-Inflationsdaten veröffentlicht werden, bevor sie neue richtungsweisende Wetten eingehen. Daher ist ein starker Kaufimpuls erforderlich, um zu bestätigen, dass das USD/JPY-Paar ein kurzfristiges Tief erreicht hat und sich auf eine bedeutende Aufwärtsbewegung einstellt, zumal am Dienstag keine relevanten US-Makrodaten anstehen. Allerdings könnten Reden einflussreicher Mitglieder des FOMC später während der US-Sitzung zusätzliche Impulse liefern.


VERWANDTER ARTIKEL
Rückblick auf 20 Jahre historische Euro-Wechselkurse – Lohnt sich eine Euro-Investition in den nächsten Jahren noch?
Wie investiert man in den US-Dollar? | USD-Prognose für 2024 und Leitfaden für Investitionsstrategien
Carry Trade erklärt: So verdienen Sie im Devisenmarkt Geld und sichern Risiken ab


Mehr erfahren

  • Chainlink-Kursprognose: LINK weitet seine Nutzung aus – Partnerschaften mit Großunternehmen stützen den bullischen Ausblick
  • Solana-Kursprognose: SOL profitiert von ETF-Impuls trotz Bedenken wegen 3-Milliarden-Dollar-Freigabe
  • Bittensor Preisprognose: Safellos gestaktes TAO ETP steigert das Momentum, Bullen zielen auf 500 $
  • Ripple: SWIFT-XRP-Knaller begeistert, aber Citi zieht jetzt die Notbremse!
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD stürzt unter 48 US-Dollar aufgrund von Optimismus über das Handelsabkommen zwischen den USA und China
  • Top 3 Kursprognosen für Bitcoin, Ethereum und Ripple: BTC, ETH und XRP signalisieren Erholung vor dem Krypto-Gipfel im Weißen Haus
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    EUR/USD hält Kurs nahe 1,1500 aufgrund eines vorsichtigen Tons hinsichtlich der EZB-PolitikausblickeEUR/USD beendet seine fünf Tage andauernde Verlustserie und handelt am Mittwoch während der asiatischen Handelsstunden um 1,1490. Das Währungspaar steigt leicht an, da der Euro (EUR) Unterstützung erhält, da Händler erwarten, dass die Europäische Zentralbank (EZB) in ihrer bevorstehenden Sitzung eine vorsichtige Haltung einnehmen wird
    Autor  FXStreet
    vor 32 Minuten
    EUR/USD beendet seine fünf Tage andauernde Verlustserie und handelt am Mittwoch während der asiatischen Handelsstunden um 1,1490. Das Währungspaar steigt leicht an, da der Euro (EUR) Unterstützung erhält, da Händler erwarten, dass die Europäische Zentralbank (EZB) in ihrer bevorstehenden Sitzung eine vorsichtige Haltung einnehmen wird
    placeholder
    Forex Today: US-Dollar behauptet wöchentliche Gewinne, während sich der Staub der Zentralbanken legtDer US-Dollar (USD) bleibt früh am Freitag gegenüber seinen Rivalen widerstandsfähig, nachdem er eine zweitägige Rallye erlebt hat, die den USD-Index auf den höchsten Stand seit Anfang August steigen ließ.
    Autor  FXStreet
    Fr. 31.Okt
    Der US-Dollar (USD) bleibt früh am Freitag gegenüber seinen Rivalen widerstandsfähig, nachdem er eine zweitägige Rallye erlebt hat, die den USD-Index auf den höchsten Stand seit Anfang August steigen ließ.
    placeholder
    Wann ist die vorläufige HICP-Inflation der Eurozone und wie könnte sie EUR/USD beeinflussen?Eurostat wird am Freitag um 10:00 GMT die vorläufigen Daten des Harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI) der Eurozone für Oktober veröffentlichen
    Autor  FXStreet
    Fr. 31.Okt
    Eurostat wird am Freitag um 10:00 GMT die vorläufigen Daten des Harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI) der Eurozone für Oktober veröffentlichen
    placeholder
    EUR/USD steigt auf nahe 1,1630, während der US-Dollar nach dem Treffen zwischen Trump und Xi korrigiertDas Paar EUR/USD wird im späten asiatischen Handel am Donnerstag um 0,25% höher bei fast 1,1630 gehandelt
    Autor  FXStreet
    Do. 30.Okt
    Das Paar EUR/USD wird im späten asiatischen Handel am Donnerstag um 0,25% höher bei fast 1,1630 gehandelt
    placeholder
    EUR/JPY steigt über 177,50 nach dem Zinsentscheid der BoJEUR/JPY gewinnt nach zwei Tagen der Verluste an Boden und handelt während der asiatischen Stunden am Donnerstag um 177,50.
    Autor  FXStreet
    Do. 30.Okt
    EUR/JPY gewinnt nach zwei Tagen der Verluste an Boden und handelt während der asiatischen Stunden am Donnerstag um 177,50.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    USDJPY
    USDJPY
    0.00%0.00

    forex news Verwandte Artikel

    • Erfolgreiches Forex Trading 2024: Einführung und 5 bewährte Strategien

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen