USD/JPY steigt stetig und nähert sich wieder der Mitte des 143er-Bereichs, wobei das Aufwärtspotenzial begrenzt erscheint

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • USD/JPY steigt den zweiten Tag in Folge leicht an und erhält Unterstützung durch eine Kombination verschiedener Faktoren.


  • Eine nach unten korrigierte BIP-Zahl für Japan und die positive Risikostimmung schwächen den sicheren Hafen Yen.


  • Reduzierte Erwartungen einer Zinssenkung der Fed um 50 Basispunkte im September treiben den US-Dollar an und bieten weitere Unterstützung.


Das USD/JPY-Paar dreht den zweiten Tag in Folge ins Positive, nachdem es in der frühen asiatischen Sitzung auf das Niveau von 142,85 gefallen war. Trotz der leichten Aufwärtsbewegung fehlt es jedoch an deutlicher bullischer Überzeugung. Die Spotpreise handeln derzeit mit einem milden positiven Bias knapp unterhalb der Mitte des 143er-Bereichs und bleiben in Reichweite des Einmonatstiefs vom letzten Freitag.


Der japanische Yen (JPY) wird weiterhin durch die am Montag veröffentlichten Daten belastet, die zeigen, dass das Wirtschaftswachstum im zweiten Quartal etwas langsamer war als ursprünglich gemeldet. Dies könnte die Pläne der Bank of Japan (BoJ) erschweren, die Zinsen in den kommenden Monaten weiter anzuheben. Darüber hinaus schadet die allgemein positive Risikostimmung an den Aktienmärkten der Nachfrage nach dem sicheren Hafen Yen und wirkt unterstützend für das USD/JPY-Paar, da das Kaufinteresse am US-Dollar anhält.


Der US-Dollar-Index (DXY), der den Greenback gegenüber einem Währungskorb verfolgt, steigt auf ein mehrtägiges Hoch, da die Wetten auf eine größere Zinssenkung der US-Notenbank um 50 Basispunkte im September abgenommen haben. Die Märkte haben jedoch eine Zinssenkung der Fed um mindestens 25 Basispunkte für diesen Monat vollständig eingepreist. Im Gegensatz dazu wird erwartet, dass die BoJ die Zinsen bis Ende des Jahres weiter anhebt. Dies könnte bullische Händler davon abhalten, aggressive Wetten auf das USD/JPY-Paar zu platzieren und die Gewinne begrenzen.


Investoren könnten auch abwarten, bis am Mittwoch die US-Inflationsdaten veröffentlicht werden, bevor sie neue richtungsweisende Wetten eingehen. Daher ist ein starker Kaufimpuls erforderlich, um zu bestätigen, dass das USD/JPY-Paar ein kurzfristiges Tief erreicht hat und sich auf eine bedeutende Aufwärtsbewegung einstellt, zumal am Dienstag keine relevanten US-Makrodaten anstehen. Allerdings könnten Reden einflussreicher Mitglieder des FOMC später während der US-Sitzung zusätzliche Impulse liefern.


VERWANDTER ARTIKEL
Rückblick auf 20 Jahre historische Euro-Wechselkurse – Lohnt sich eine Euro-Investition in den nächsten Jahren noch?
Wie investiert man in den US-Dollar? | USD-Prognose für 2024 und Leitfaden für Investitionsstrategien
Carry Trade erklärt: So verdienen Sie im Devisenmarkt Geld und sichern Risiken ab


Mehr erfahren

  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD rutscht in Richtung 49,50 US-Dollar – Fed-Zinsdebatte dominiert, Angebotsstory zieht einen Boden ein
  • Top-Krypto-Gewinner: Aster, Starknet – Zcash-Rally wackelt am Widerstand
  • Ripple-Crash: 19 Mrd. weg! XRP steht vor dem gefährlichsten Punkt seit Jahren
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Goldpreis sinkt leicht bei schwachem US-Dollar, niedrigeren US-Renditen
  • Stellar-Prognose: XLM erholt sich – Bullen verteidigen zentrale Unterstützung
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Japanischer Yen dümpelt nahe einem Mehrmonatstief gegenüber dem USD aufgrund von Unsicherheiten der BoJDer japanische Yen (JPY) kämpft weiterhin darum, während der asiatischen Sitzung am Mittwoch nennenswerte Käufer anzuziehen, und verharrt in der Nähe des tiefsten Standes seit dem 13. Februar, der am Vortag gegenüber seinem amerikanischen Pendant erreicht wurde.
    Autor  FXStreet
    Mi. 12.Nov
    Der japanische Yen (JPY) kämpft weiterhin darum, während der asiatischen Sitzung am Mittwoch nennenswerte Käufer anzuziehen, und verharrt in der Nähe des tiefsten Standes seit dem 13. Februar, der am Vortag gegenüber seinem amerikanischen Pendant erreicht wurde.
    placeholder
    EUR/USD Kursprognose: Bärische Tendenz bleibt unter dem 100-Tage-EMA nahe 1,1550Das Paar EUR/USD wird am Mittwoch in der frühen europäischen Sitzung mit leichten Verlusten nahe 1,1565 gehandelt. Der US-Dollar (USD) steigt gegenüber dem Euro (EUR) inmitten der Hoffnungen, dass die US-Regierungsschließung bald enden könnte
    Autor  FXStreet
    Mo. 10.Nov
    Das Paar EUR/USD wird am Mittwoch in der frühen europäischen Sitzung mit leichten Verlusten nahe 1,1565 gehandelt. Der US-Dollar (USD) steigt gegenüber dem Euro (EUR) inmitten der Hoffnungen, dass die US-Regierungsschließung bald enden könnte
    placeholder
    EUR/CAD Preisprognose: Hält sich über dem neuntägigen EMA, 1,6200 innerhalb einer KonsolidierungsphaseEUR/CAD baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt am Donnerstag in den frühen europäischen Stunden um 1,6220. Das Währungspaar hat den neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) überschritten, was darauf hindeutet, dass das kurzfristige Preismomentum stärker geworden ist
    Autor  FXStreet
    Do. 06.Nov
    EUR/CAD baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt am Donnerstag in den frühen europäischen Stunden um 1,6220. Das Währungspaar hat den neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) überschritten, was darauf hindeutet, dass das kurzfristige Preismomentum stärker geworden ist
    placeholder
    Japanischer Yen stärkt sich angesichts wiederbelebter Wetten auf Zinserhöhungen der BoJ; fehlt an bullish ÜberzeugungDer japanische Yen (JPY) zieht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag einige Käufe an und scheint vorerst seinen scharfen Retracement-Rückgang vom Wochentief, das am Vortag gegenüber einem bullischen US-Dollar (USD) erreicht wurde, gestoppt zu haben
    Autor  FXStreet
    Do. 06.Nov
    Der japanische Yen (JPY) zieht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag einige Käufe an und scheint vorerst seinen scharfen Retracement-Rückgang vom Wochentief, das am Vortag gegenüber einem bullischen US-Dollar (USD) erreicht wurde, gestoppt zu haben
    placeholder
    Australischer Dollar bleibt stabil nach den HandelsbilanzdatenDer australische Dollar (AUD) bewegt sich am Donnerstag wenig gegenüber dem US-Dollar (USD), nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 0,25% zugelegt hatte. Das Paar AUD/USD bleibt stabil nach der Veröffentlichung der Handelsbilanzdaten aus Australien.
    Autor  FXStreet
    Do. 06.Nov
    Der australische Dollar (AUD) bewegt sich am Donnerstag wenig gegenüber dem US-Dollar (USD), nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 0,25% zugelegt hatte. Das Paar AUD/USD bleibt stabil nach der Veröffentlichung der Handelsbilanzdaten aus Australien.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    USDJPY
    USDJPY
    0.00%0.00

    forex news Verwandte Artikel

    • Erfolgreiches Forex Trading 2024: Einführung und 5 bewährte Strategien

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen