USD/JPY stärkt sich weiter über die Marke von 143,00 hinaus und erreicht ein neues Tageshoch, unterstützt durch eine moderate USD-Stärke

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • USD/JPY verzeichnet eine deutliche Erholung von dem am Freitag erreichten über einmonatigen Tief.


  • Der JPY wird durch eine Abwärtskorrektur der BIP-Wachstumszahlen für das zweite Quartal belastet.


  • Verringerte Erwartungen an eine größere Zinssenkung der Fed stützen den USD und bieten zusätzliche Unterstützung.


Das Währungspaar USD/JPY zieht zu Beginn der neuen Woche neue Käufer an und macht einen Großteil der Verluste vom Freitag bis in den Bereich von 141,75 wieder wett. Die Spotpreise halten den Aufwärtstrend während der frühen europäischen Handelssitzung aufrecht und notieren derzeit um die Marke von 143,20, unterstützt durch eine Kombination von Faktoren.


Der Japanische Yen (JPY) steht unter Druck aufgrund einer Abwärtskorrektur der BIP-Zahlen für das zweite Quartal, was als Schlüsselfaktor für den Aufwärtstrend des USD/JPY angesehen wird. Offizielle Daten, die heute veröffentlicht wurden, zeigen, dass die japanische Wirtschaft im April-Juni-Quartal mit einer leicht langsameren Rate um 2,9 % im Jahresvergleich wuchs, verglichen mit einem Anstieg von 3,1 % in der vorläufigen Schätzung. Zusammen mit dem schleppenden Wachstum der Konsumausgaben im Juli könnte dies die Pläne der Bank of Japan (BoJ) zur Zinserhöhung in den kommenden Monaten erschweren.


Zudem wird die Nachfrage nach dem sicheren Hafen JPY durch eine allgemein positive Stimmung an den europäischen Aktienmärkten untergraben. Der US-Dollar (USD) hingegen baut auf der Erholung vom Freitag auf, unterstützt durch einen Anstieg der Renditen von US-Staatsanleihen, was wiederum auf verringerte Erwartungen an eine Zinssenkung um 50 Basispunkte (bps) durch die Federal Reserve (Fed) in diesem Monat zurückzuführen ist. Dies trägt weiter zur positiven Kursbewegung des USD/JPY bei, obwohl die unterschiedlichen Zinserwartungen zwischen BoJ und Fed zur Vorsicht mahnen, bevor weitere Gewinne erwartet werden.


BoJ-Gouverneur Kazuo Ueda sagte letzte Woche, dass die Zentralbank die Zinserhöhungen fortsetzen werde, wenn sich die Wirtschaft und die Preise wie erwartet entwickeln. Zudem nährt ein unerwarteter Anstieg der Reallöhne in Japan im Juli zum zweiten Mal in Folge die Hoffnungen auf eine weitere Zinserhöhung durch die BoJ bis Ende 2024. Es wäre daher ratsam, auf eine starke Anschlusskäuflichkeit über die horizontale Unterstützungsmarke von 143,75-143,80 zu warten, bevor bestätigt wird, dass der jüngste Rückgang des USD/JPY-Paares beendet ist und eine weitere Aufwärtsbewegung möglich ist.



VERWANDTER ARTIKEL
Rückblick auf 20 Jahre historische Euro-Wechselkurse – Lohnt sich eine Euro-Investition in den nächsten Jahren noch?
Wie investiert man in den US-Dollar? | USD-Prognose für 2024 und Leitfaden für Investitionsstrategien
Carry Trade erklärt: So verdienen Sie im Devisenmarkt Geld und sichern Risiken ab


Mehr erfahren

  • Goldpreis-Prognose: XAU/USD kämpft sich über 4.100 USD – Fed-Zinsdecke bremst die Rally
  • Solana-Kursprognose: SOL fällt auf Fünf-Monats-Tief, während ETF-Zuflüsse und Stimmung nachlassen
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Thyssenkrupp-Stahlchef kündigt drastischere Einschnitte an
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Cardano rutscht weiter ab: ADA fällt auf 0,52 Dollar – Risiken unter 0,50 Dollar
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Japanischer Yen dümpelt nahe einem Mehrmonatstief gegenüber dem USD aufgrund von Unsicherheiten der BoJDer japanische Yen (JPY) kämpft weiterhin darum, während der asiatischen Sitzung am Mittwoch nennenswerte Käufer anzuziehen, und verharrt in der Nähe des tiefsten Standes seit dem 13. Februar, der am Vortag gegenüber seinem amerikanischen Pendant erreicht wurde.
    Autor  FXStreet
    Mi. 12.Nov
    Der japanische Yen (JPY) kämpft weiterhin darum, während der asiatischen Sitzung am Mittwoch nennenswerte Käufer anzuziehen, und verharrt in der Nähe des tiefsten Standes seit dem 13. Februar, der am Vortag gegenüber seinem amerikanischen Pendant erreicht wurde.
    placeholder
    EUR/USD Kursprognose: Bärische Tendenz bleibt unter dem 100-Tage-EMA nahe 1,1550Das Paar EUR/USD wird am Mittwoch in der frühen europäischen Sitzung mit leichten Verlusten nahe 1,1565 gehandelt. Der US-Dollar (USD) steigt gegenüber dem Euro (EUR) inmitten der Hoffnungen, dass die US-Regierungsschließung bald enden könnte
    Autor  FXStreet
    Mo. 10.Nov
    Das Paar EUR/USD wird am Mittwoch in der frühen europäischen Sitzung mit leichten Verlusten nahe 1,1565 gehandelt. Der US-Dollar (USD) steigt gegenüber dem Euro (EUR) inmitten der Hoffnungen, dass die US-Regierungsschließung bald enden könnte
    placeholder
    EUR/CAD Preisprognose: Hält sich über dem neuntägigen EMA, 1,6200 innerhalb einer KonsolidierungsphaseEUR/CAD baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt am Donnerstag in den frühen europäischen Stunden um 1,6220. Das Währungspaar hat den neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) überschritten, was darauf hindeutet, dass das kurzfristige Preismomentum stärker geworden ist
    Autor  FXStreet
    Do. 06.Nov
    EUR/CAD baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt am Donnerstag in den frühen europäischen Stunden um 1,6220. Das Währungspaar hat den neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) überschritten, was darauf hindeutet, dass das kurzfristige Preismomentum stärker geworden ist
    placeholder
    Japanischer Yen stärkt sich angesichts wiederbelebter Wetten auf Zinserhöhungen der BoJ; fehlt an bullish ÜberzeugungDer japanische Yen (JPY) zieht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag einige Käufe an und scheint vorerst seinen scharfen Retracement-Rückgang vom Wochentief, das am Vortag gegenüber einem bullischen US-Dollar (USD) erreicht wurde, gestoppt zu haben
    Autor  FXStreet
    Do. 06.Nov
    Der japanische Yen (JPY) zieht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag einige Käufe an und scheint vorerst seinen scharfen Retracement-Rückgang vom Wochentief, das am Vortag gegenüber einem bullischen US-Dollar (USD) erreicht wurde, gestoppt zu haben
    placeholder
    Australischer Dollar bleibt stabil nach den HandelsbilanzdatenDer australische Dollar (AUD) bewegt sich am Donnerstag wenig gegenüber dem US-Dollar (USD), nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 0,25% zugelegt hatte. Das Paar AUD/USD bleibt stabil nach der Veröffentlichung der Handelsbilanzdaten aus Australien.
    Autor  FXStreet
    Do. 06.Nov
    Der australische Dollar (AUD) bewegt sich am Donnerstag wenig gegenüber dem US-Dollar (USD), nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 0,25% zugelegt hatte. Das Paar AUD/USD bleibt stabil nach der Veröffentlichung der Handelsbilanzdaten aus Australien.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    USDJPY
    USDJPY
    0.00%0.00

    forex news Verwandte Artikel

    • Erfolgreiches Forex Trading 2024: Einführung und 5 bewährte Strategien

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen