​Warum Trump den Panamakanal anvisiert: Entschlüsselung der globalen geopolitischen Strategie

Mitrade Team
Aktualisiert um
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Insights - Die USA sind der größte Kunde des Panamakanals und machen etwa 75 % des gesamten Verkehrsaufkommens aus, gefolgt von China.


Kürzlich rückte der Panamakanal wieder in den Fokus der Medien. Der designierte US-Präsident Donald Trump äußerte sich mit der Forderung, dass Panama die Verwaltung des Kanals ändern sollte, andernfalls müsse der Kanal an die USA zurückgegeben werden. Diese Äußerungen lösten erneut eine Diskussion über die wirtschaftliche Bedeutung, die Geschichte und die Zukunft des Panamakanals aus.

 

1. Trump will den Panamakanal zurückerobern

 

Donald Trump äußerte kürzlich auf seiner Plattform „Truth Social“ seinen Unmut über die „überhöhten“ Gebühren, die Panama für die Nutzung des Kanals erhebt. Er bezeichnete diese Gebühren als „absurd“ und kritisierte Panama dafür, die USA „abzuzocken“, obwohl die USA „großzügig“ gewesen seien. Trump betonte, dass er nicht zulassen werde, dass der Kanal in die Hände von „bösen Akteuren“ falle, was auf den wachsenden Einfluss Chinas in der Region anspielte.

Der Präsident von Panama, Laurentino Cortizo, reagierte schnell und wies Trumps Vorwürfe zurück. Cortizo bestritt, dass die Gebühren des Kanals überhöht seien, und betonte, dass Panama die Souveränität über den Kanal habe. In einer Videoerklärung erklärte er: „Jeder Quadratmeter des Panamakanals und seiner angrenzenden Gebiete gehört Panama und wird auch weiterhin zu Panama gehören.“


Dieser Dialog verdeutlicht die komplexen Dynamiken rund um das Eigentum, die Verwaltung und die globale Bedeutung des Panamakanals.


2. Warum ist der Panamakanal so wichtig?

 

Der Panamakanal ist eine der wichtigsten Wasserstraßen der Welt und spielt eine Schlüsselrolle im internationalen Handel. Er dient als Abkürzung für Schiffe, die zwischen dem Atlantik und dem Pazifik verkehren, und spart die lange Route rund um das Südspitze Südamerikas, das Kap Horn. Der Kanal erstreckt sich über 51 Meilen (82 Kilometer) des Isthmus von Panama und bietet Handelsfahrzeugen eine schnellere und sicherere Route, die die Reise um bis zu 7.000 Seemeilen verkürzen kann.


Im Geschäftsjahr 2023 passierten fast 12.600 Schiffe den Kanal und transportierten mehr als 500 Millionen Tonnen Güter, darunter wichtige Waren wie Lebensmittel, Mineralien und Industrieprodukte. Die USA sind der größte Kunde des Kanals und machen etwa 75 % des Transportvolumens aus, gefolgt von China. Daher spielt der Panamakanal eine zentrale Rolle im globalen Handel, insbesondere beim Güterverkehr zwischen Nordamerika und Asien.


Der Panamakanal ist nicht nur eine strategische Ressource, sondern auch ein wirtschaftlicher Motor. Jährlich werden Waren im Wert von etwa 270 Milliarden US-Dollar durch den Kanal transportiert, was etwa 40 % des gesamten Containerverkehrs der USA ausmacht. Im Jahr 2023 exportierten die USA über den Kanal 125,6 Millionen Tonnen Güter, vor allem nach Asien. Der Kanal hilft den Reedereien, erheblich Brennstoff- und Transportkosten zu sparen – Schätzungen zufolge können jährlich zwischen 450 Millionen und 750 Millionen US-Dollar im Vergleich zu alternativen Routen eingespart werden.


3. Welche Handelsgüter werden durch den Panamakanal transportiert?

 

In Bezug auf Handelsrouten verbindet der Panamakanal mehrere wichtige internationale Korridore, darunter den Handel zwischen der Ostküste der USA und Asien (Fernost), der Ostküste der USA und der Westküste Südamerikas sowie Europa und der Westküste Südamerikas. Diese Routen wiesen im Geschäftsjahr 2023 eine Gesamttonnage von etwa 510.370 PC/UMS (Panamakanal/Universal Measurement System) Tonnen auf, was die unersetzliche Rolle des Kanals bei der Förderung des internationalen Handels zwischen den Regionen verdeutlicht.


Unter den wichtigsten Waren, die durch den Kanal transportiert werden, machen Containerladungen einen großen Anteil aus, der eine Vielzahl von Fertigwaren und Konsumgütern umfasst. Rohöl und Treibstoffe stellen ebenfalls einen erheblichen Teil des Transportvolumens des Kanals dar, was die Bedeutung des Kanals für die Energiesektoren widerspiegelt. Ein weiteres Schlüsselprodukt ist Kohle, die hauptsächlich aus Südamerika nach Asien und andere Märkte transportiert wird.


Zudem ist der Kanal eine wichtige Durchgangsstation für den Transport von Hauptgetreiden wie Mais, Sojabohnen, Reis und Hafer, was seine Rolle im Agrarhandel unterstreicht. Der Transport von Mineralien und Metallen wie Eisenerz, Kupfer und Aluminium, die von industrialisierten Ländern nachgefragt werden, nimmt ebenfalls einen großen Teil des Volumens ein. Schließlich werden auch eine Vielzahl von Chemikalien durch den Kanal transportiert, die für die globale Fertigung und Produktionsprozesse von entscheidender Bedeutung sind.


4. Welche Vorteile hat der Panamakanal im Vergleich zum Suezkanal?


Obwohl der Panamakanal für den Handel der USA von entscheidender Bedeutung ist, ist er im Vergleich zu einer anderen wichtigen Schifffahrtsroute, dem Suezkanal, kleiner.


Der Suezkanal wickelt etwa 12 % bis 15 % des weltweiten Handels ab und wird jährlich von über 19.000 Schiffen genutzt. Im Vergleich dazu macht der Panamakanal etwa 5 % des weltweiten Seehandels aus, mit rund 14.000 Schiffen, die ihn jedes Jahr passieren.


Trotzdem bleibt der Panamakanal für den Handel der USA, insbesondere für den Handel mit Ostasien, unverzichtbar.


5. Panama und seine lange und komplexe Geschichte


Die Geschichte des Panamakanals ist geprägt von technischen Meisterleistungen und politischen Kontroversen. Bereits im 16. Jahrhundert hatten die Spanier die Idee, eine Abkürzung durch die Landenge von Panama zu schaffen, doch erst im frühen 20. Jahrhundert wurde diese Vision Realität. Unter der Führung von Präsident Theodore Roosevelt setzte die USA den Bau des Kanals als strategische Priorität um, da eine solche Wasserstraße für die militärische und wirtschaftliche Stärke der USA von entscheidender Bedeutung war.


Im Jahr 1903 erklärte Panama mit Unterstützung der USA seine Unabhängigkeit von Kolumbien und unterzeichnete einen Vertrag, der den USA die Kontrolle über ein 10-Meilen-Gebiet für den Bau des Kanals gewährte.


Der Kanal wurde 1914 fertiggestellt, jedoch unter großen menschlichen Verlusten. Schätzungen zufolge starben etwa 5.600 Arbeiter, hauptsächlich aus der Karibik, aufgrund von Unfällen sowie Krankheiten wie Malaria und Gelbfieber. Trotz dieser Opfer stärkte der Bau des Panamakanals die Stellung der USA als globale Supermacht in Ingenieurwesen und Technologie.


Im Großteil des 20. Jahrhunderts blieb der Kanal unter US-amerikanischer Kontrolle, was jedoch zu zunehmenden Spannungen zwischen den USA und Panama führte, insbesondere hinsichtlich der Arbeitsbedingungen der panamaischen Arbeiter und der exklusiven Kontrolle der USA über die Kanalzone. Diese Spannungen eskalierten 1964 in Unruhen in der Kanalzone, bei denen 28 Menschen ums Leben kamen.


Daraufhin begannen die USA und Panama Verhandlungen, um die Situation zu lösen. 1977 wurde der Torrijos-Carter-Vertrag unterzeichnet, der die schrittweise Rückgabe des Kanals an Panama regelte.


Nach einer Phase gemeinsamer Verwaltung übernahm Panama im Jahr 1999 die vollständige Kontrolle über den Kanal. Dieser Übergang war jedoch nicht ohne Herausforderungen, einschließlich der US-Invasion Panamas im Jahr 1989 zur Absetzung des Militärführers Manuel Noriega. Dennoch markierte die Rückgabe das Ende der direkten US-Kontrolle über den Panamakanal.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Meyer Burger vor dem Aus - 600 Beschäftigten in Deutschland gekündigtDüsseldorf, 17. Sep (Reuters) - Der insolvente Solarmodul-Hersteller Meyer BurgerMBTN.S ist bei der Suche nach einem Investor nicht fündig geworden und hat seinen rund 600 Beschäftigten in Deutschland und den verbliebenen 45 in der Schweiz gekündigt. Aus heutiger Sicht bestehe keine realistische Cha...
Autor  Reuters
Gestern 05: 38
Düsseldorf, 17. Sep (Reuters) - Der insolvente Solarmodul-Hersteller Meyer BurgerMBTN.S ist bei der Suche nach einem Investor nicht fündig geworden und hat seinen rund 600 Beschäftigten in Deutschland und den verbliebenen 45 in der Schweiz gekündigt. Aus heutiger Sicht bestehe keine realistische Cha...
placeholder
Tesla einigt sich außergerichtlich nach tödlichem Unfall mit Model-3-Beteiligung17. Sep (Reuters) - Der Autohersteller TeslaTSLA.O hat sich nach einem tödlichen Unfall mit Beteiligung eines seiner Fahrzeuge vor Beginn eines Prozesses außergerichtlich geeinigt. Es habe eine vertrauliche Einigung gegeben, um einen Rechtsstreit über den Tod eines Teenagers bei einem Unfall im Jahr...
Autor  Reuters
Gestern 01: 11
17. Sep (Reuters) - Der Autohersteller TeslaTSLA.O hat sich nach einem tödlichen Unfall mit Beteiligung eines seiner Fahrzeuge vor Beginn eines Prozesses außergerichtlich geeinigt. Es habe eine vertrauliche Einigung gegeben, um einen Rechtsstreit über den Tod eines Teenagers bei einem Unfall im Jahr...
placeholder
Nvidia fällt, nachdem China behauptet, das Unternehmen habe gegen das Antimonopolgesetz verstoßen15. Sep - ** Aktien des Chipdesigners Nvidia NVDA.O fallen vorbörslich um 2,2% auf 173,84 Dollar** Die chinesische Marktaufsichtsbehörde (link) wird die Ermittlungen gegen NVDA fortsetzen, nachdem vorläufige Ergebnisse zeigen, dass das Unternehmen gegen die Kartellgesetze des Landes verstoßen hat *...
Autor  FXStreet
Mo. 15.Sep
15. Sep - ** Aktien des Chipdesigners Nvidia NVDA.O fallen vorbörslich um 2,2% auf 173,84 Dollar** Die chinesische Marktaufsichtsbehörde (link) wird die Ermittlungen gegen NVDA fortsetzen, nachdem vorläufige Ergebnisse zeigen, dass das Unternehmen gegen die Kartellgesetze des Landes verstoßen hat *...
placeholder
Oracle-Aktien steigen um 31 Prozent aufgrund der Aussicht auf 500 Milliarden Dollar Cloud-UmsatzLONDON, 10. Sep (Reuters) - Die Aktien von Oracle stiegen am Mittwoch in Frankfurt um 31%, einen Tag nachdem das Unternehmen mitgeteilt hatte, dass es erwartet, dass die gebuchten Einnahmen (link) in seinem Oracle Cloud Infrastructure-Geschäft eine halbe Billion Dollar übersteigen werden. Die Bewegu...
Autor  FXStreet
Mi. 10.Sep
LONDON, 10. Sep (Reuters) - Die Aktien von Oracle stiegen am Mittwoch in Frankfurt um 31%, einen Tag nachdem das Unternehmen mitgeteilt hatte, dass es erwartet, dass die gebuchten Einnahmen (link) in seinem Oracle Cloud Infrastructure-Geschäft eine halbe Billion Dollar übersteigen werden. Die Bewegu...
placeholder
SAP-Aktien steigen im frühen Handel, nachdem Oracle den Cloud-Ausblick für 2026 erhöht hat10. Sep - ** Die Aktien des deutschen Softwareherstellers SAP SAPG.DE steigen im frühen Frankfurter Handel um 2,6 Prozent** Ein lokaler Händler verweist auf die Anhebung des Ausblicks für das Cloud-Geschäft des Konkurrenten Oracle ORCL.N** Oracle hat seine Wachstumsprognose für die Cloud-Infrastrukt...
Autor  Reuters
Mi. 10.Sep
10. Sep - ** Die Aktien des deutschen Softwareherstellers SAP SAPG.DE steigen im frühen Frankfurter Handel um 2,6 Prozent** Ein lokaler Händler verweist auf die Anhebung des Ausblicks für das Cloud-Geschäft des Konkurrenten Oracle ORCL.N** Oracle hat seine Wachstumsprognose für die Cloud-Infrastrukt...