Japanischer Yen bleibt stabil, trotz unveränderter JGB-Mengen durch die BoJ

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der japanische Yen bleibt stabil vor der Veröffentlichung des US-PMI am Donnerstag.


  • Japans Herstellungs-PMI stieg im Mai auf 50,5 von 49,6 im April, was auf die erste Expansion seit Mai 2023 hindeutet.


  • Der US-Dollar legte zu, nachdem die Protokolle des FOMC Zweifel an der Bereitschaft der Fed aufkommen ließen, die Zinssenkungen fortzusetzen.


Trotz der Ankündigung der Bank von Japan am Donnerstag, dass sie die Beträge der japanischen Staatsanleihen (JGB) im Vergleich zur vorherigen Operation unverändert ließ, bleibt der japanische Yen (JPY) stabil. Vor über einem Monat hatte die BoJ die Menge der in einer geplanten Operation gekauften 5-10-Jahresanleihen reduziert.


Der JPY vermied es, auf die Daten des Einkaufsmanagerindex (PMI) aus Japan zu reagieren, die zeigten, dass das Wachstum des privaten Sektors im Mai ein Neun-Monats-Hoch erreichte, da die Produktionsaktivität wieder expandierte.


Der US-Dollar (USD) bleibt vor der Veröffentlichung der US-PMI-Daten am Donnerstag leicht verhalten. Der Greenback konnte jedoch am Mittwoch an Boden gewinnen, mit der Veröffentlichung der Protokolle der letzten Sitzung des Federal Open Market Committee (FOMC) am Mittwoch.


Die Politikgestalter der Federal Reserve (Fed) haben Bedenken wegen des langsamen Fortschritts bei der Inflation geäußert, die sich hartnäckiger als zu Beginn des Jahres 2024 erwartet erwiesen hat. Daher ist die Fed vorsichtig, wenn es um die Fortsetzung von Zinssenkungen geht.


Tagesüberblick Marktakteure: Japanischer Yen bleibt ruhig trotz US-PMI


Die Spannungen verschärfen sich nach der Amtseinführung von Lai Ching-te als neuer Präsident Taiwans. Chinesische Staatsmedien berichten, dass China zahlreiche Kampfjets entsandt und simulierte Angriffe in bestimmten Regionen durchgeführt hat, einschließlich Aktionen von Kriegsschiffen.


Der Herstellungs-Einkaufsmanagerindex (PMI) Japans, der monatlich von der Jibun Bank und S&P Global veröffentlicht wird, stieg im Mai auf 50,5 von Aprils 49,6 und übertraf die Markterwartungen von 49,7. Dies markiert das erste Wachstum seit Mai 2023. Derweil fiel der Dienstleistungs-PMI auf 53,6 von zuvor 54,3, was immer noch die schnellste Expansion in acht Monaten anzeigt.


Am Mittwoch zeigte die Handelsbilanz für Waren in Japan, dass das Handelsdefizit im April auf 462,5 Milliarden Yen angestiegen ist, von einem zuvor verzeichneten Überschuss von 387,0 Milliarden Yen. Dieses Ergebnis übertraf die Markterwartungen eines Defizits von 339,5 Milliarden Yen. Das Defizit wurde hauptsächlich durch die jüngste Abwertung des JPY verursacht, die zu einem Anstieg des Wertes der Importe führte, der die Gewinne aus einem Anstieg der Exporte überwog.


Die Rendite der japanischen 10-Jahres-Staatsanleihen überschritt am Mittwoch zum ersten Mal seit Mai 2013 die 1%, angetrieben von zunehmenden Wetten der Händler, dass die Bank von Japan ihre Politik im Jahr 2024 weiter verschärfen wird.


Laut dem CME FedWatch-Tool ist die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte durch die Federal Reserve im September leicht auf 50,7% gefallen, verglichen mit 51,6% am Vortag.


Susan Collins, Präsidentin der Federal Reserve Bank von Boston, sprach am Dienstag auf der Veranstaltung mit dem Titel „Zentralbankwesen im post-pandemischen Finanzsystem“. Collins erklärte, dass die Fortschritte bei der Zinsanpassung länger dauern werden und betonte, dass Geduld die richtige Politik für die Fed sei, laut Reuters.


Technische Analyse: USD/JPY bleibt über der Marke von 156,50


Das Währungspaar USD/JPY wird am Donnerstag um 156,70 gehandelt. Ein steigendes Keilmuster im Tageschart deutet auf eine bevorstehende Baisse hin, da sich der Preis des USD/JPY-Paares zur Spitze des Keils bewegt. Der Momentum-Indikator, der 14-Tage-Relative-Stärke-Index (RSI), liegt jedoch noch leicht über der Marke von 50. Ein weiterer Rückgang würde als Verschiebung des Momentums angesehen werden.


Das Währungspaar USD/JPY könnte die obere Grenze des steigenden Keils nahe der psychologischen Barriere bei 157,00 erneut testen. Ein Durchbruch über dieses Niveau könnte das Paar in Richtung des kürzlichen Hochs von 160,32 treiben.


Auf der Unterseite würde die untere Schwelle des steigenden Keils als sofortige Unterstützung dienen, gefolgt vom 21-Tage-Exponential Moving Average (EMA) bei 155,49. Ein Durchbruch unter dieses Niveau könnte einen Abwärtsdruck auf das USD/JPY-Paar ausüben, potenziell in Richtung der Rücklaufunterstützung bei 151,86.


USD/JPY: Tages-Chart



Preis des japanischen Yen heute


Die untenstehende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung des japanischen Yen (JPY) gegenüber den aufgelisteten Hauptwährungen heute. Der japanische Yen war am schwächsten gegenüber dem Neuseeland-Dollar.


  USD EUR GBP CAD AUD JPY NZD CHF
USD   -0.03% -0.03% -0.07% -0.09% 0.02% -0.28% -0.06%
EUR 0.01%   -0.03% -0.05% -0.09% 0.04% -0.27% -0.06%
GBP 0.03% 0.01%   -0.02% -0.06% 0.06% -0.25% -0.03%
CAD 0.05% 0.02% 0.01%   -0.05% 0.07% -0.24% -0.02%
AUD 0.10% 0.07% 0.07% 0.03%   0.11% -0.19% 0.03%
JPY -0.01% -0.03% -0.07% -0.07% -0.13%   -0.34% -0.10%
NZD 0.29% 0.27% 0.25% 0.24% 0.19% 0.30%   0.23%
CHF 0.07% 0.04% 0.03% 0.01% -0.03% 0.09% -0.21%  

Die Wärmekarte zeigt die prozentualen Veränderungen der Hauptwährungen gegeneinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Kurswährung aus der oberen Reihe ausgewählt wird. Zum Beispiel, wenn Sie den Euro aus der linken Spalte wählen und entlang der horizontalen Linie zum japanischen Yen gehen, stellt die prozentuale Veränderung in dem Feld EUR (Basis)/JPY (Kurs) dar.

Dieser Text spiegelt lediglich die persönliche Meinung des Autors wider. Leser sollten diesen Artikel nicht als Grundlage für Investitionen betrachten. Bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen, sollten Sie den Rat eines unabhängigen Finanzberaters einholen, um sicherzustellen, dass Sie die Risiken verstehen. Differenzkontrakte (CFDs) sind Hebelprodukte, die zum Totalverlust Ihres Kapitals führen können. Diese Produkte sind nicht für jeden geeignet, investieren Sie daher vorsichtig. Für weitere Details informieren Sie sich bitte.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Israel führt 'intensive' Angriffe auf Houthi-Ziele im Jemen durchIsrael erklärte am späten Sonntag, dass das Militär des Landes Houthi-Ziele an drei Häfen und einem Kraftwerk im Jemen angegriffen habe. Verteidigungsminister Israel Katz bestätigte den Angriff und sagte, sie seien aufgrund wiederholter Angriffe der vom Iran unterstützten Rebellengruppe auf Israel durchgeführt worden
Autor  FXStreet
vor 1 Stunde
Israel erklärte am späten Sonntag, dass das Militär des Landes Houthi-Ziele an drei Häfen und einem Kraftwerk im Jemen angegriffen habe. Verteidigungsminister Israel Katz bestätigte den Angriff und sagte, sie seien aufgrund wiederholter Angriffe der vom Iran unterstützten Rebellengruppe auf Israel durchgeführt worden
placeholder
US-Präsident Donald Trump sagt, dass die Zollbriefe an 12 Länder unterzeichnet sind und am Montag versendet werden - ReutersUS-Präsident Donald Trump sagte am Samstag, dass er Briefe an 12 Länder unterzeichnet habe, in denen die verschiedenen Zollniveaus aufgeführt sind, die sie auf die Waren, die sie in die Vereinigten Staaten exportieren, zu erwarten haben, wobei die „Nehmt es oder lasst es“ Angebote am Montag verschickt werden, so Reuters.
Autor  FXStreet
vor 1 Stunde
US-Präsident Donald Trump sagte am Samstag, dass er Briefe an 12 Länder unterzeichnet habe, in denen die verschiedenen Zollniveaus aufgeführt sind, die sie auf die Waren, die sie in die Vereinigten Staaten exportieren, zu erwarten haben, wobei die „Nehmt es oder lasst es“ Angebote am Montag verschickt werden, so Reuters.
placeholder
Handelsministerium: China und die USA verstärken die Bemühungen zur Umsetzung der Ergebnisse des Londoner RahmensDas chinesische Handelsministerium erklärte am Freitag in einer Mitteilung, dass „China und die USA ihre Bemühungen verstärken, um die Ergebnisse des Londoner Rahmens umzusetzen“
Autor  FXStreet
Fr. 04.Jul
Das chinesische Handelsministerium erklärte am Freitag in einer Mitteilung, dass „China und die USA ihre Bemühungen verstärken, um die Ergebnisse des Londoner Rahmens umzusetzen“
placeholder
OpenAI warnt, dass tokenisierte Aktien auf Robinhood kein Eigenkapital sindRobinhood kündigte am Montag den Start der tokenisierten Aktien von OpenAI und SpaceX sowie von 200 weiteren an der US-Börse gelisteten Aktien und ETFs an. OpenAI warnte in einem offiziellen X-Post am Donnerstag die Nutzer, dass die tokenisierten Aktien nicht autorisierte Eigenkapitalanteile sind
Autor  FXStreet
Do. 03.Jul
Robinhood kündigte am Montag den Start der tokenisierten Aktien von OpenAI und SpaceX sowie von 200 weiteren an der US-Börse gelisteten Aktien und ETFs an. OpenAI warnte in einem offiziellen X-Post am Donnerstag die Nutzer, dass die tokenisierten Aktien nicht autorisierte Eigenkapitalanteile sind
placeholder
Der Australische Dollar bleibt gedämpft nach dem Caixin EMI für das verarbeitende Gewerbe in ChinaDer australische Dollar (AUD) gibt am Dienstag gegenüber dem US-Dollar (USD) nach, nachdem er in der vorherigen Sitzung Verluste von mehr als 0,50 % verzeichnet hatte. Das Währungspaar AUD/USD verliert an Boden, da der Einkaufsmanagerindex (EMI) für das verarbeitende Gewerbe von S&P Global in Australien im Juni auf 50,6 von zuvor 51,0 fällt.
Autor  FXStreet
Di. 01.Jul
Der australische Dollar (AUD) gibt am Dienstag gegenüber dem US-Dollar (USD) nach, nachdem er in der vorherigen Sitzung Verluste von mehr als 0,50 % verzeichnet hatte. Das Währungspaar AUD/USD verliert an Boden, da der Einkaufsmanagerindex (EMI) für das verarbeitende Gewerbe von S&P Global in Australien im Juni auf 50,6 von zuvor 51,0 fällt.