GBP/JPY steigt in Richtung 189,50 nach positiven wichtigen Wirtschaftsdaten aus Großbritannien

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • GBP/JPY setzt seine Siegesserie nach der Veröffentlichung der Wirtschaftsdaten aus Großbritannien fort.


  • Das britische Bruttoinlandsprodukt (BIP) wuchs im zweiten Quartal wie erwartet um 0,6 % im Quartalsvergleich, nach einem Wachstum von 0,7 % im ersten Quartal.


  • Der Aufwärtstrend des Paares könnte jedoch durch den JPY gebremst werden, da die hawkische Stimmung rund um die BoJ Unterstützung bietet.


GBP/JPY setzt seinen Aufwärtstrend die vierte Sitzung in Folge fort und handelt am Donnerstagmorgen während der frühen europäischen Stunden bei etwa 189,30. Der Aufwärtstrend des GBP/JPY-Paares könnte auf positive wichtige Wirtschaftsdaten, einschließlich der BIP-Daten, aus dem Vereinigten Königreich (UK) zurückzuführen sein.


Die britische Wirtschaft wuchs im zweiten Quartal wie erwartet um 0,6 % im Quartalsvergleich. Im ersten Quartal gab es ein Wachstum von 0,7 %. Das BIP stieg im Jahresvergleich im zweiten Quartal um 0,9 % im Vergleich zu den erwarteten 0,9 % und den 0,3 % im ersten Quartal. Im Juni blieb das BIP im Monatsvergleich unverändert bei 0 %, wie erwartet, nach einem Anstieg von 0,4 % im Mai.


Auf der Produktionsseite wuchs die britische Industrieproduktion im Juni um 0,8 % im Monatsvergleich und übertraf damit deutlich die Markterwartungen von einem Anstieg um 0,1 %, was eine Beschleunigung gegenüber dem Zuwachs von 0,3 % im Vormonat darstellt. Gleichzeitig stieg die Fertigungsproduktion um 1,1 % im Monatsvergleich, ebenfalls deutlich über dem erwarteten Anstieg von 0,1 %. Dies markierte das stärkste Wachstum seit Februar.


Finanzministerin Rachel Reeves hat ein offizielles Ziel gesetzt, dass Großbritannien für zwei aufeinanderfolgende Jahre das schnellste Pro-Kopf-BIP-Wachstum unter den sieben führenden Industrieländern (G7) erreichen soll. Die Zahlen vom Donnerstag zeigten jedoch, dass die Produktion pro Kopf im zweiten Quartal um 0,1 % niedriger war als im Vorjahr und um 0,8 % unter dem Vorkrisenniveau lag.


Ministerin Reeves betonte, dass die neuesten Daten die Herausforderungen für die neue Regierung unterstreichen und wiederholte ihre Haltung, dass schwierige Entscheidungen notwendig sein werden, um die wirtschaftlichen Grundlagen zu verbessern, so Reuters.


Der Aufwärtstrend des GBP/JPY-Paares könnte jedoch durch die Unterstützung des japanischen Yens (JPY) eingeschränkt werden, da das japanische BIP-Wachstum im zweiten Quartal die Erwartungen übertroffen hat. Dies stützt das Argument für eine mögliche Zinserhöhung durch die Bank of Japan (BoJ) in naher Zukunft.


Japans Wirtschaftsminister Yoshitaka Shindo erklärte, dass die Wirtschaft voraussichtlich allmählich erholen werde, da Löhne und Einkommen steigen. Er erwähnte auch, dass die Regierung eng mit der Bank of Japan zusammenarbeiten werde, um eine flexible makroökonomische Politik umzusetzen.

Mehr erfahren

  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Thyssenkrupp-Stahlchef kündigt drastischere Einschnitte an
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD behauptet sich nahe 54 US-Dollar – Ende des US-Shutdowns bremst Safe-Haven-Fantasie
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • ​Warum Trump den Panamakanal anvisiert: Entschlüsselung der globalen geopolitischen Strategie
  • Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP konsolidieren, während Händler auf wichtige Makrodaten blicken
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Japanischer Yen dümpelt nahe einem Mehrmonatstief gegenüber dem USD aufgrund von Unsicherheiten der BoJDer japanische Yen (JPY) kämpft weiterhin darum, während der asiatischen Sitzung am Mittwoch nennenswerte Käufer anzuziehen, und verharrt in der Nähe des tiefsten Standes seit dem 13. Februar, der am Vortag gegenüber seinem amerikanischen Pendant erreicht wurde.
    Autor  FXStreet
    Mi. 12.Nov
    Der japanische Yen (JPY) kämpft weiterhin darum, während der asiatischen Sitzung am Mittwoch nennenswerte Käufer anzuziehen, und verharrt in der Nähe des tiefsten Standes seit dem 13. Februar, der am Vortag gegenüber seinem amerikanischen Pendant erreicht wurde.
    placeholder
    EUR/USD Kursprognose: Bärische Tendenz bleibt unter dem 100-Tage-EMA nahe 1,1550Das Paar EUR/USD wird am Mittwoch in der frühen europäischen Sitzung mit leichten Verlusten nahe 1,1565 gehandelt. Der US-Dollar (USD) steigt gegenüber dem Euro (EUR) inmitten der Hoffnungen, dass die US-Regierungsschließung bald enden könnte
    Autor  FXStreet
    Mo. 10.Nov
    Das Paar EUR/USD wird am Mittwoch in der frühen europäischen Sitzung mit leichten Verlusten nahe 1,1565 gehandelt. Der US-Dollar (USD) steigt gegenüber dem Euro (EUR) inmitten der Hoffnungen, dass die US-Regierungsschließung bald enden könnte
    placeholder
    EUR/CAD Preisprognose: Hält sich über dem neuntägigen EMA, 1,6200 innerhalb einer KonsolidierungsphaseEUR/CAD baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt am Donnerstag in den frühen europäischen Stunden um 1,6220. Das Währungspaar hat den neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) überschritten, was darauf hindeutet, dass das kurzfristige Preismomentum stärker geworden ist
    Autor  FXStreet
    Do. 06.Nov
    EUR/CAD baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt am Donnerstag in den frühen europäischen Stunden um 1,6220. Das Währungspaar hat den neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) überschritten, was darauf hindeutet, dass das kurzfristige Preismomentum stärker geworden ist
    placeholder
    Japanischer Yen stärkt sich angesichts wiederbelebter Wetten auf Zinserhöhungen der BoJ; fehlt an bullish ÜberzeugungDer japanische Yen (JPY) zieht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag einige Käufe an und scheint vorerst seinen scharfen Retracement-Rückgang vom Wochentief, das am Vortag gegenüber einem bullischen US-Dollar (USD) erreicht wurde, gestoppt zu haben
    Autor  FXStreet
    Do. 06.Nov
    Der japanische Yen (JPY) zieht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag einige Käufe an und scheint vorerst seinen scharfen Retracement-Rückgang vom Wochentief, das am Vortag gegenüber einem bullischen US-Dollar (USD) erreicht wurde, gestoppt zu haben
    placeholder
    Australischer Dollar bleibt stabil nach den HandelsbilanzdatenDer australische Dollar (AUD) bewegt sich am Donnerstag wenig gegenüber dem US-Dollar (USD), nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 0,25% zugelegt hatte. Das Paar AUD/USD bleibt stabil nach der Veröffentlichung der Handelsbilanzdaten aus Australien.
    Autor  FXStreet
    Do. 06.Nov
    Der australische Dollar (AUD) bewegt sich am Donnerstag wenig gegenüber dem US-Dollar (USD), nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 0,25% zugelegt hatte. Das Paar AUD/USD bleibt stabil nach der Veröffentlichung der Handelsbilanzdaten aus Australien.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    GBPJPY
    GBPJPY
    0.00%0.00

    forex news Verwandte Artikel

    • Erfolgreiches Forex Trading 2024: Einführung und 5 bewährte Strategien

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen