GBP/USD: Weiterhin schwache Tendenz - Scotiabank
- Gold konsolidiert sich nahe dem Drei-Wochen-Hoch, da die Risikobereitschaft die dovishen Wetten auf die Fed ausgleicht
- Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt auf fast 4.050 USD angesichts von Bedenken über die US-Wirtschaft
- Gold steigt auf über zweiwöchiges Hoch, da wirtschaftliche Bedenken die Wetten auf Zinssenkungen der Fed bekräftigen
- USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD zieht bei stärkerem US-Dollar einige Verkäufer auf rund 51,00 US-Dollar an
- WTI-Preisschätzung: Handelt mit moderaten Gewinnen unter 60,00 $; noch nicht über den Berg

Das Pfund Sterling (GBP) hat sich im Laufe des Tages kaum verändert, wie Shaun Osborne, leitender Devisenstratege der Scotiabank, feststellt.
GBP bleibt in Konsolidierungsrange
"Der RICS-Hauspreisindex ist im September zum ersten Mal seit zwei Jahren wieder positiv (11%), nachdem er im August von einem leichten Anstieg auf 0% nach unten korrigiert wurde. Die Umfrage spiegelt wider, dass Immobilienexperten steigende Preise sehen, abzüglich derer, die von sinkenden Preisen berichten, und unterstützt die Aussicht auf eine weitere Stärkung des britischen Wohnungsmarktes, da die britischen Zinssätze sinken.
„Das GBP bleibt gegenüber dem USD schwach, aber das Pfund bleibt in der Handelsspanne 1,3060/1,3100, in der es sich seit Wochenbeginn befindet. Die zugrunde liegenden Trends bleiben jedoch negativ und ein Test der Unterstützung bei 1,30 bleibt ein Risiko. Eine anhaltende Schwäche unter 1,30 würde die Wahrscheinlichkeit einer weiteren Abwärtsbewegung in Richtung 1,27/1,28 erhöhen.
Mehr erfahren
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.


