EZB-Umfrage: Inflation wird 2025 leicht höher bei 2,2 % gesehen
- Gold auf Drei-Wochen-Hoch: Fed-Zinssenkungswetten stützen, Regierungs-Optimismus bremst den “sicheren Hafen”
- Gold konsolidiert sich nahe dem Drei-Wochen-Hoch, da die Risikobereitschaft die dovishen Wetten auf die Fed ausgleicht
- Canarys XRP-ETF XRPC feiert Rekordstart: Höchstes Tagesvolumen und starke Zuflüsse
- Goldpreis-Prognose: XAU/USD klettert zurück über 4.200 US-Dollar – schwächerer USD und Risk-Off-Stimmung stützen, Fed bremst die Fantasie
- Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt auf fast 4.050 USD angesichts von Bedenken über die US-Wirtschaft
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD zieht bei stärkerem US-Dollar einige Verkäufer auf rund 51,00 US-Dollar an

Die Umfrage der Europäischen Zentralbank (EZB) unter professionellen Prognostikern zeigte am Dienstag, dass die Inflation in der Eurozone in diesem Jahr mit 2,2 % etwas höher eingeschätzt wird, verglichen mit der Prognose von 2,1 %, die vor drei Monaten gesehen wurde.
Wichtige Erkenntnisse
Die Inflation wird 2025 bei 2,2 % gesehen, im Vergleich zu 2,1 %, die vor 3 Monaten erwartet wurden.
Die Inflationsprognose für 2026 liegt bei 2,0 % gegenüber 1,9 % zuvor.
Das Wachstum wird 2025 bei 0,9 % gesehen, im Vergleich zu 1,0 % in der vorherigen Prognose.
Mehr erfahren
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.


