Australischer Dollar gewinnt nach Trumps optimistischen Kommentaren zu potenziellen Deals mit China
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD handelt niedriger bei 52,00 US-Dollar aufgrund nachlassender Nachfrage nach sicheren Anlagen
- Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-Daten
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD erholt sich nahe 52,00 US-Dollar aufgrund der Risikoaversion und dovisher Fed-Rhetorik
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD stabilisiert sich über 52 US-Dollar nach gesunder Korrektur
- Evernorth plant Nasdaq-Börsengang mit bis zu 1 Milliarde US-Dollar XRP-Schatz
- Goldpreis-Prognose: XAU/USD klettert nahe eines neuen Rekordhochs über $4.350 amid breiterer Unsicherheit

Der Australische Dollar erhält Unterstützung, da Präsident Trump denkt, dass sich etwas mit China regeln wird.
Der AUD könnte aufgrund wachsender Wetten auf eine Zinssenkung der RBA in naher Zukunft Schwierigkeiten haben.
Der US-Dollar erholt sich und ignoriert die anhaltende Regierungsstilllegung sowie die steigenden Erwartungen an Zinssenkungen der Fed.
Der Australische Dollar (AUD) steigt am Donnerstag gegenüber dem US-Dollar (USD), nachdem US-Präsident Donald Trump gesagt hat, dass er denkt, dass sich in einem geplanten Treffen mit Chinas Xi Jinping in Südkorea etwas regeln wird. Jede Veränderung der wirtschaftlichen Bedingungen in China könnte auch den Australischen Dollar (AUD) beeinflussen, angesichts der engen Handelsbeziehungen zwischen China und Australien.
Die Aufwärtsbewegung des AUD/USD-Paares könnte eingeschränkt sein, da der AUD aufgrund wachsender Wetten auf eine Zinssenkung der Reserve Bank of Australia (RBA) in naher Zukunft vor Herausforderungen stehen könnte. Der jüngste Arbeitsmarktbericht Australiens brachte eine unerwartete Wendung, da die Arbeitslosenquote im September auf den höchsten Stand seit fast vier Jahren stieg. Der überraschende Anstieg brachte die Märkte dazu, die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte auf 70% zu erhöhen, ein deutlicher Anstieg von etwa 40% nur eine Woche zuvor. Jetzt sind die Händler in Alarmbereitschaft und suchen nach wirtschaftlichen Hinweisen, von den vorläufigen PMI-Zahlen dieser Woche bis zu den wichtigen CPI-Zahlen für das dritte Quartal in der nächsten Woche, in der Hoffnung, die nächste Entscheidung der Zentralbank zu erahnen.
Der AUD erhält auch Unterstützung durch die verbesserte Marktstimmung im Zuge des Fortschritts bei einem Handelsabkommen zwischen den USA und Australien. Präsident Trump und der australische Premierminister Anthony Albanese unterzeichneten am Montag im Weißen Haus ein Abkommen über kritische Mineralien im Wert von 8,5 Milliarden USD, das darauf abzielt, den Zugang zu Australiens reichhaltigen Seltenen Erden zu sichern, angesichts der strikteren Exportkontrollen Chinas. Beide Nationen verpflichteten sich zudem, in den nächsten sechs Monaten jeweils mindestens 1 Milliarde USD in Bergbau- und Verarbeitungsprojekte zu investieren.
US-Dollar gewinnt, da Trump Vereinbarungen mit China erwartet
Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) gegenüber sechs wichtigen Währungen misst, gewinnt an Boden und handelt zum Zeitpunkt der Erstellung bei etwa 99,00. Der Greenback erhielt Unterstützung von den Kommentaren Präsident Trumps am späten Mittwoch, dass er erwartet, mehrere Vereinbarungen mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping während ihres Treffens in Südkorea in der nächsten Woche zu treffen. Die Gespräche zwischen Trump und Xi werden voraussichtlich eine Vielzahl von Themen abdecken, darunter US-Sojabohnenexporte, die Begrenzung von Atomwaffen und Chinas Käufe von russischem Öl.
Der US-Dollar könnte Schwierigkeiten haben, da die anhaltende US-Regierungsstilllegung die Veröffentlichung wichtiger US-Wirtschaftsdaten, einschließlich der Nonfarm Payrolls (NFP), verzögert, was die Unsicherheit für die Finanzmärkte und die Federal Reserve (Fed) erhöht.
Die US-Regierungsstilllegung ist in die vierte Woche eingetreten, da der Senat am Montag zum 11. Mal gescheitert ist, einen im Repräsentantenhaus verabschiedeten Vorschlag zur Finanzierung der Regierung und zum Ende der laufenden Stilllegung voranzubringen. Die Abstimmung endete mit 50 zu 43, hauptsächlich entlang der Parteigrenzen. Dies markiert die drittlängste Finanzierungslücke in der modernen Geschichte.
Eine Umfrage von Reuters ergab, dass 115 von 117 Ökonomen prognostiziert haben, dass die Fed die Zinssätze um 25 Basispunkte (bps) auf 3,75%-4,00% in der geldpolitischen Ankündigung am 29. Oktober senken wird. Für das Jahr erwarten 83 von 117 Ökonomen, dass die US-Notenbank die Zinsen zweimal senken wird, während 32 mit einer Senkung rechnen.
Das CME FedWatch Tool zeigt, dass die Märkte nun eine Wahrscheinlichkeit von fast 97% für eine Zinssenkung der Fed im Oktober und eine 96%ige Möglichkeit für eine weitere Senkung im Dezember einpreisen.
Die People's Bank of China (PBOC) entschied am Montag, die ein- und fünfjährigen Loan Prime Rates (LPRs) unverändert bei 3,00% bzw. 3,50% zu belassen.
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) Chinas wuchs im dritten Quartal (Q3) 2025 um 4,8% im Jahresvergleich (YoY), wie erwartet nach einem Wachstum von 5,2% im zweiten Quartal. Inzwischen expandierte die Wirtschaft im Quartalsvergleich (QoQ) um 1,1% und übertraf damit den Marktkonsens von 0,8%.
Die jährlichen Einzelhandelsumsätze Chinas stiegen im September um 3,0%, gegenüber 2,9% erwartet und 3,4% zuvor, während die Industrieproduktion bei 6,5% lag, im Vergleich zu einer Schätzung von 5,0% und 5,2% im August.
Australischer Dollar zielt auf die 0,6500-Marke nahe dem neuntägigen EMA
AUD/USD handelt am Donnerstag bei etwa 0,6490. Die technische Analyse eines Tagescharts deutet auf eine anhaltende bärische Tendenz hin, da das Paar innerhalb eines absteigenden Kanals handelt. Der 14-Tage-RSI bleibt unter 50, was darauf hindeutet, dass die bärische Aussicht sich verstärkt.
Auf der Abwärtsseite könnte das AUD/USD-Paar den Bereich um das viermonatige Tief von 0,6414 navigieren, gefolgt von der unteren Grenze des absteigenden Kanals um 0,6400. Ein Durchbruch unter diese Unterstützungszone würde die bärische Tendenz verstärken und das Paar dazu bringen, das fünfmonatige Tief von 0,6372 zu testen.
Das AUD/USD-Paar testet die unmittelbare Barriere bei der psychologischen Marke von 0,6500, die mit dem neuntägigen Exponential Moving Average (EMA) von 0,6504 übereinstimmt. Weitere Fortschritte würden das kurzfristige Preismomentum verbessern und das Paar unterstützen, den 50-Tage-EMA bei 0,6541 zu testen, gefolgt von der oberen Grenze des absteigenden Kanals um 0,6560.
AUD/USD: Tageschart
Australischer Dollar - heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Australischer Dollar war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | 0.08% | 0.11% | 0.29% | -0.01% | -0.06% | 0.00% | 0.10% | |
EUR | -0.08% | 0.03% | 0.21% | -0.09% | -0.14% | -0.08% | 0.02% | |
GBP | -0.11% | -0.03% | 0.18% | -0.09% | -0.19% | -0.10% | -0.00% | |
JPY | -0.29% | -0.21% | -0.18% | -0.30% | -0.34% | -0.30% | -0.17% | |
CAD | 0.00% | 0.09% | 0.09% | 0.30% | -0.04% | 0.03% | 0.11% | |
AUD | 0.06% | 0.14% | 0.19% | 0.34% | 0.04% | 0.06% | 0.16% | |
NZD | -0.01% | 0.08% | 0.10% | 0.30% | -0.03% | -0.06% | 0.10% | |
CHF | -0.10% | -0.02% | 0.00% | 0.17% | -0.11% | -0.16% | -0.10% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Mehr erfahren
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.