Der AUD/JPY handelt mit moderaten Verlusten unterhalb der Marke von 96,50 und wirkt anfällig nahe dem mehrwöchigen Tief

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der AUD/JPY-Kurs fällt den dritten Tag in Folge und erreicht ein Mehrwochentief.


  • Hawkische Äußerungen von RBA-Gouverneurin Bullock stützen den australischen Dollar und geben dem Währungspaar Auftrieb.


  • Erwartungen einer weiteren Zinserhöhung der BoJ im Jahr 2024 untermauern den Yen und begrenzen weitere Gewinne.


Das Währungspaar AUD/JPY steht am Donnerstag den dritten Tag in Folge unter Verkaufsdruck und fällt während der asiatischen Handelssitzung auf ein Dreiwochen-Tief. Der aktuelle Spotpreis notiert knapp unterhalb der Marke von 96,50 und deutet darauf hin, dass die Abwärtsbewegung, die in dieser Woche nach dem Rückgang von der wichtigen 200-Tage-SMA begann, andauern könnte.


Der Australische Dollar (AUD) erhielt einen leichten Auftrieb nach den hawkischen Aussagen von Michele Bullock, der Gouverneurin der Reserve Bank of Australia (RBA). Sie betonte, dass der Vorstand weiterhin wachsam gegenüber Inflationsrisiken sei und in naher Zukunft keine Zinssenkungen erwarte. Die wenig beeindruckenden Handelsbilanzdaten Australiens, die einen Überschuss von 6,009 Millionen AUD im Juli ausweisen, da die Importe um 0,8% fielen und die Exporte um 7% stiegen, begrenzen jedoch größere Aufwertungspotenziale.


Zudem stützen Erwartungen, dass die Bank of Japan (BoJ) im Jahr 2024 erneut die Zinsen anheben wird, den japanischen Yen (JPY). Diese wurden durch Daten bekräftigt, die zeigen, dass die Reallöhne in Japan im Juli den zweiten Monat in Folge gestiegen sind. BoJ-Vorstandsmitglied Hajime Takata erklärte zudem, dass die Zentralbank die monetären Bedingungen weiter anpassen müsse, falls bestätigt werde, dass Unternehmen weiterhin Kapitalausgaben, Löhne und Preise erhöhen werden.


Die vorsichtige Marktstimmung unterstützt zudem den Status des Yen als sicheren Hafen gegenüber dem australischen Dollar. Dies deutet darauf hin, dass der Weg des geringsten Widerstands für das Währungspaar AUD/JPY nach unten weist und dass die jüngste Erholungsbewegung, die sich aus der Nähe der psychologischen Marke von 90,00 – einem über einjährigen Tiefstand im August – entwickelt hatte, bereits an Schwung verloren hat.


VERWANDTER ARTIKEL
Rückblick auf 20 Jahre historische Euro-Wechselkurse – Lohnt sich eine Euro-Investition in den nächsten Jahren noch?
Was treibt den Dollar Euro Kurs? Prognose und Erwartungen bis 2025
Carry Trade erklärt: So verdienen Sie im Devisenmarkt Geld und sichern Risiken ab


Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Der japanische Yen handelt mit einer milden negativen Tendenz gegenüber dem USD; den Bären fehlt die ÜberzeugungDer japanische Yen (JPY) schwächt sich am Dienstag über das gesamte Spektrum, was dem USD/JPY-Paar hilft, den Rückgang des Vortages zu über einem Ein-Wochen-Tief umzukehren und während der asiatischen Sitzung wieder in die Mitte der 145,00er zu klettern.
Autor  FXStreet
Di. 20.Mai
Der japanische Yen (JPY) schwächt sich am Dienstag über das gesamte Spektrum, was dem USD/JPY-Paar hilft, den Rückgang des Vortages zu über einem Ein-Wochen-Tief umzukehren und während der asiatischen Sitzung wieder in die Mitte der 145,00er zu klettern.
placeholder
Japans Premierminister Ishiba: Kann US-Zölle auf Autos nicht akzeptierenDer japanische Premierminister Shigeru Ishiba sagte am Montag in der Parlamentssitzung, dass er zögerlich sei, die US-Zölle, einschließlich der Zölle auf Autos, zu akzeptieren, und betonte, dass die Suche nach einem Win-Win-Deal mit den USA der Schlüssel sei
Autor  FXStreet
Mo. 19.Mai
Der japanische Premierminister Shigeru Ishiba sagte am Montag in der Parlamentssitzung, dass er zögerlich sei, die US-Zölle, einschließlich der Zölle auf Autos, zu akzeptieren, und betonte, dass die Suche nach einem Win-Win-Deal mit den USA der Schlüssel sei
placeholder
Japanischer Yen scheint bereit zu sein, weiter zu steigen, angesichts der hawkischen Erwartungen an die BoJDer japanische Yen (JPY) wird am Donnerstag zum dritten Tag in Folge mit positiver Tendenz gegenüber seinem amerikanischen Pendant gehandelt und scheint vorerst den späten Pullback des Vortages vom wöchentlichen Hoch gestoppt zu haben
Autor  FXStreet
Do. 15.Mai
Der japanische Yen (JPY) wird am Donnerstag zum dritten Tag in Folge mit positiver Tendenz gegenüber seinem amerikanischen Pendant gehandelt und scheint vorerst den späten Pullback des Vortages vom wöchentlichen Hoch gestoppt zu haben
placeholder
PBoC erweitert Goldreserven im April zum sechsten Monat in FolgeDie neuesten Daten, die von der People's Bank of China (PBoC) veröffentlicht wurden, zeigten, dass China im April seine Goldreserven zum sechsten Mal in Folge aufstockte
Autor  FXStreet
Mi. 07.Mai
Die neuesten Daten, die von der People's Bank of China (PBoC) veröffentlicht wurden, zeigten, dass China im April seine Goldreserven zum sechsten Mal in Folge aufstockte
placeholder
Die Bullen des japanischen Yen scheinen zögerlich, da Wetten auf eine verzögerte Zinserhöhung der BoJ die Handelsunsicherheiten ausgleichenDer japanische Yen (JPY) oszilliert während der asiatischen Sitzung am Montag in einem engen Bereich und stoppt den jüngsten Pullback von einem Mehrmonatshoch, das er letzte Woche gegenüber seinem amerikanischen Pendant erreicht hat
Autor  FXStreet
Mo. 28.Apr
Der japanische Yen (JPY) oszilliert während der asiatischen Sitzung am Montag in einem engen Bereich und stoppt den jüngsten Pullback von einem Mehrmonatshoch, das er letzte Woche gegenüber seinem amerikanischen Pendant erreicht hat