QuantumScape und PowerCo schmieden Allianz: Aktienkurs explodiert

Autor: Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com – Die Aktien des Batterieherstellers QuantumScape (NYSE:QS) erlebten am Donnerstag einen beispiellosen Höhenflug. Nach der Ankündigung einer strategischen Partnerschaft mit PowerCo, dem Batterieunternehmen der Volkswagen (ETR:VOWG) Group, schoss der Aktienkurs um bis zu 30 % in die Höhe. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, QuantumScapes Lithium-Metall-Batterietechnologie in die industrielle Massenproduktion zu überführen.


Die Übereinkunft zwischen den beiden Unternehmen sieht vor, dass QuantumScape PowerCo eine Lizenz zur Massenproduktion von Batteriezellen auf Basis ihrer Technologieplattform erteilt. Dies ist an technische Fortschritte und Lizenzzahlungen geknüpft. Die geplante Produktionskapazität soll zunächst bis zu 40 Gigawattstunden (GWh) pro Jahr betragen, mit der Option, diese auf 80 GWh zu verdoppeln. Das könnte ausreichen, um jährlich etwa eine Million Elektrofahrzeuge mit hochmodernen Batterien zu versorgen.


Die neue Partnerschaft ersetzt ein früheres Joint Venture zwischen Volkswagen und QuantumScape und verbindet die Batterietechnologie von QuantumScape mit der industriellen Expertise von PowerCo.


Im Zentrum von QuantumScapes Innovation steht ein proprietärer keramischer Festkörper-Separator. Dieser ermöglicht die Nutzung einer reinen Lithium-Metall-Anode, was eine bessere Energie- und Leistungsdichte, schnelles Aufladen und erhöhte Sicherheit verspricht. Traditionelle Lithium-Ionen-Batterien verwenden flüssige Elektrolyte und Graphit-Anoden, während Festkörperbatterien wie die von QuantumScape feste Elektrolyte nutzen und damit effizienter und sicherer sind.


Frank Blome, CEO von PowerCo, äußerte sich optimistisch: "Mit dieser Kooperation wollen wir unseren Kunden die nachhaltigsten und modernsten Batteriezellen zur Verfügung stellen." Er betonte, dass QuantumScapes Technologie kurz davor steht, den Sprung zur industriellen Produktion zu schaffen, unterstützt durch "unsere Ressourcen und unserem globalen Produktionsnetzwerk."


Thomas Schmall, Technologievorstand des Volkswagen Konzerns, unterstrich die Bedeutung dieser Partnerschaft: "Durch die Vereinbarung mit QuantumScape hat der Volkswagen Konzern auch in den kommenden Jahren Zugriff auf diese bahnbrechende Batterietechnologie." Für Volkswagen, das intensiv in die Elektrifizierung seiner Fahrzeugflotte investiert, ist dies ein entscheidender Schritt, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.


Dr. Siva Sivaram, CEO und Präsident von QuantumScape, hob die strategische Bedeutung der Vereinbarung hervor: "Diese Partnerschaft schafft eine Blaupause für einen kapitalschonenden Geschäftsansatz und positioniert uns an der Spitze der Energiespeicher-Innovation."


Obwohl die Details zum Produktionsstart noch nicht bekannt sind und die Technologie noch nicht serienreif ist, arbeitet PowerCo intensiv an der Errichtung von Batteriefabriken in  Salzgitter  (ETR:SZGG), Valencia und Kanada.

Mehr erfahren

  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Ausblick auf ASML Q3 2024: Chips, Aufträge und Investitionsausgaben
  • Stromproduktion aus regenerativen Energien erreicht neuen Höchststand
  • Reddit gibt Partnerschaft mit OpenAI bekannt - Aktie reagiert positiv
  • Volkswagen verbucht einen kleinen Etappensieg auf dem Markt für Elektrofahrzeuge
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Rivian steigt nach Q3-Umsatz übertrifft Schätzung04. Nov - Aktien des Elektrofahrzeugherstellers Rivian Automotive RIVN.O steigen nachbörslich um 4,4% auf 13,05 DollarDas Unternehmen übertrifft die Umsatzschätzungen für das dritte Quartal (link), unterstützt durch starke AuslieferungenRIVN meldet für das 3. Quartal einen Umsatz von 1,56 Milliarden...
    Autor  Reuters
    Mi. 05.Nov
    04. Nov - Aktien des Elektrofahrzeugherstellers Rivian Automotive RIVN.O steigen nachbörslich um 4,4% auf 13,05 DollarDas Unternehmen übertrifft die Umsatzschätzungen für das dritte Quartal (link), unterstützt durch starke AuslieferungenRIVN meldet für das 3. Quartal einen Umsatz von 1,56 Milliarden...
    placeholder
    Tesla fällt, da der norwegische Wohlstandsfonds ein Gehaltspaket für Musk in Höhe von 1 Billion Dollar ablehnen will und der Absatz in China sinkt04. Nov - Tesla TSLA.O fällt vorbörslich um 2,3% auf $456,3Norwegens Staatsfonds, der größte der Welt und siebtgrößter Eigentümer von Tesla mit einem Anteil von 1,12% im Bewertung von 17 Milliarden Dollar, stimmt gegen (link) Elon Musks vorgeschlagenes Gehaltspaket von 1 Billion DollarDie Anleger we...
    Autor  Reuters
    Di. 04.Nov
    04. Nov - Tesla TSLA.O fällt vorbörslich um 2,3% auf $456,3Norwegens Staatsfonds, der größte der Welt und siebtgrößter Eigentümer von Tesla mit einem Anteil von 1,12% im Bewertung von 17 Milliarden Dollar, stimmt gegen (link) Elon Musks vorgeschlagenes Gehaltspaket von 1 Billion DollarDie Anleger we...
    placeholder
    Amazon-Aktien steigen, da der KI-Boom das Wachstum der AWS-Cloud-Einheit beflügelt- von Rashika Singh und Deborah Mary Sophia 31. Okt (Reuters) - Die Aktien von Amazon AMZN.O stiegen am Freitag im vorbörslichen Handel um fast 12%, nachdem ein starkes Wachstum bei seiner Cloud-Einheit und ein optimistischer Umsatzausblick die Befürchtungen zerstreuten, dass der Tech-Gigant ...
    Autor  Reuters
    Fr. 31.Okt
    - von Rashika Singh und Deborah Mary Sophia 31. Okt (Reuters) - Die Aktien von Amazon AMZN.O stiegen am Freitag im vorbörslichen Handel um fast 12%, nachdem ein starkes Wachstum bei seiner Cloud-Einheit und ein optimistischer Umsatzausblick die Befürchtungen zerstreuten, dass der Tech-Gigant ...
    placeholder
    Audi kappt Gewinnprognose - US-Zölle und E-Auto-Verzögerung belastenBerlin, 31. Okt (Reuters) - Der Ingolstädter Autobauer Audi kappt wegen der Zölle von US-Präsident Donald Trump und der Verschiebung einer gemeinsam mit Porsche entwickelten Elektro-Plattform seine Prognose. Die Gewinnmarge werde nun im laufenden Jahr zwischen vier und sechs Prozent liegen, teilte d...
    Autor  Reuters
    Fr. 31.Okt
    Berlin, 31. Okt (Reuters) - Der Ingolstädter Autobauer Audi kappt wegen der Zölle von US-Präsident Donald Trump und der Verschiebung einer gemeinsam mit Porsche entwickelten Elektro-Plattform seine Prognose. Die Gewinnmarge werde nun im laufenden Jahr zwischen vier und sechs Prozent liegen, teilte d...
    placeholder
    JPMorgan startet Blockchain-Plattform „Kinexys Fund Flow“ für FondsabwicklungJPMorgan hat Kinexys Fund Flow gestartet – eine Blockchain-basierte Plattform, die Fonds-Transaktionen und die Anlegerverwaltung bei alternativen Investmentprodukten automatisiert.
    Autor  FXStreet
    Fr. 31.Okt
    JPMorgan hat Kinexys Fund Flow gestartet – eine Blockchain-basierte Plattform, die Fonds-Transaktionen und die Anlegerverwaltung bei alternativen Investmentprodukten automatisiert.