Take-Two Interactive: Solider Ausblick trotz steigender Verluste

Autor: Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - Der US-amerikanische Videospiel-Publisher  Take-Two Interactive  (NASDAQ:TTWO), bekannt für Blockbuster-Titel wie „Grand Theft Auto“ und „Red Dead Redemption“, hat gestern seine aktuellen Quartalszahlen und eine angepasste Jahresprognose präsentiert. Die Ergebnisse sorgten an der Börse für gemischte Reaktionen.


Take-Two meldete für das zweite Quartal einen Verlust von 1,52 Dollar pro Aktie. Dieser fiel höher aus als von den Analysten erwartet, die mit lediglich minus 1,37 Dollar pro Aktie gerechnet hatten. Gleichzeitig konnte das Unternehmen jedoch seinen Umsatz um 4,7 % auf 1,34 Milliarden Dollar steigern, was über den erwarteten 1,26 Milliarden Dollar lag.


Besonders erfreulich war der Anstieg der Nettobookings – ein wichtiger Indikator in der Spieleindustrie. Nettobookings bezeichnen den Nettobetrag, den ein Unternehmen aus dem Verkauf von physischen und digitalen Produkten sowie Dienstleistungen erzielt. Sie stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 1 % auf 1,22 Milliarden Dollar.


Während das Unternehmen für das laufende Jahr weiterhin mit einem Umsatz zwischen 5,55 und 5,65 Milliarden Dollar rechnet, musste die Prognose für den Jahresverlust nach oben korrigiert werden. Statt eines Verlustes von 3,90 bis 3,50 Dollar je Aktie erwartet Take-Two nun einen deutlich höheren Verlust in der Spanne von 4,33 bis 3,95 Dollar je Aktie.


Trotz der kurzfristigen Herausforderungen bleibt Take-Two längerfristig optimistisch. Für die Geschäftsjahre 2026 und 2027 prognostiziert das Unternehmen eine sequenzielle Steigerung der Nettobookings, die langfristig den Wert für die Aktionäre steigern sollen.


Die Reaktion der Börse auf die gemischten Nachrichten fiel zunächst positiv aus. Nachbörslich legte die Aktie von Take-Two Interactive um mehr als 5 % zu.

Mehr erfahren

  • Bitcoin Cash Preisprognose: BCH zeigt Ausbruchspotenzial, da das Interesse von Privatanlegern wächst
  • Chainlink Kursprognose: Die Expansion der Chainlink-Reserven kompensiert den Einzelhandelsverkauf
  • Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-Daten
  • Ripple: XRP könnte SWIFT schlagen – Kursziel +1.300 %
  • Ripple im Geheimmodus: Bereitet sich XRP auf 26 $ bis 2026 vor?
  • Cardano-Prognose: ADA droht tiefere Korrektur – Open Interest auf Jahrestief, Short-Wetten ziehen an
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Dow Jones-Futures steigen nach Bestätigung des Treffens zwischen Trump und Xi, US-VPI wird erwartetDie Dow Jones-Futures steigen um 0,16% und notieren während der europäischen Handelsstunden nahe 47.000, im Vorfeld der Eröffnung der regulären US-Sitzung am Freitag. Die S&P 500-Futures steigen um 0,26% und notieren nahe 6.800, während die Nasdaq 100-Futures um 0,41% zulegen und zum Zeitpunkt des Schreibens über 25.350 notieren
    Autor  FXStreet
    Fr. 24.Okt
    Die Dow Jones-Futures steigen um 0,16% und notieren während der europäischen Handelsstunden nahe 47.000, im Vorfeld der Eröffnung der regulären US-Sitzung am Freitag. Die S&P 500-Futures steigen um 0,26% und notieren nahe 6.800, während die Nasdaq 100-Futures um 0,41% zulegen und zum Zeitpunkt des Schreibens über 25.350 notieren
    placeholder
    Rio Tinto ordnet Vorstand neu – Wechsel in Ausschüssen und FührungsrollenDer Bergbaukonzern Rio Tinto hat eine Reihe von Veränderungen in seinem Vorstand bekanntgegeben.
    Autor  FXStreet
    Fr. 24.Okt
    Der Bergbaukonzern Rio Tinto hat eine Reihe von Veränderungen in seinem Vorstand bekanntgegeben.
    placeholder
    Sanofi steigert Umsatz dank Dupixent – Gewinn im dritten Quartal leicht rückläufigDer französische Pharmakonzern Sanofi hat im dritten Quartal trotz höherer Erlöse einen leicht geringeren Gewinn ausgewiesen.
    Autor  FXStreet
    Fr. 24.Okt
    Der französische Pharmakonzern Sanofi hat im dritten Quartal trotz höherer Erlöse einen leicht geringeren Gewinn ausgewiesen.
    placeholder
    Norsk Hydro steigert Quartalsgewinn – operative Erträge gehen zurückDer norwegische Aluminium- und Energiekonzern Norsk Hydro hat im dritten Quartal trotz rückläufiger operativer Erträge einen deutlichen Gewinnanstieg verzeichnet.
    Autor  FXStreet
    Fr. 24.Okt
    Der norwegische Aluminium- und Energiekonzern Norsk Hydro hat im dritten Quartal trotz rückläufiger operativer Erträge einen deutlichen Gewinnanstieg verzeichnet.
    placeholder
    Rivian einigt sich auf 250-Millionen-Dollar-Vergleich in WertpapierklageDer US-Elektroautobauer Rivian Automotive hat eine Einigung zur Beilegung einer seit 2022 anhängigen Sammelklage wegen angeblicher Verstöße gegen Wertpapiergesetze erzielt.
    Autor  FXStreet
    Fr. 24.Okt
    Der US-Elektroautobauer Rivian Automotive hat eine Einigung zur Beilegung einer seit 2022 anhängigen Sammelklage wegen angeblicher Verstöße gegen Wertpapiergesetze erzielt.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    TTWO
    TTWO
    0.00%0.00