Über 100 Aktien, sechs KI-gesteuerte Aktienstrategien: Ihr Rezept für Börsenerfolg

Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - Stellen Sie sich vor, Sie stehen am Rande eines dichten, undurchdringlichen Dschungels. Vor Ihnen liegt das unerschlossene Territorium der Börsenmärkte – geheimnisvoll, verlockend, aber auch voller Gefahren und Unsicherheiten. Würden Sie sich ohne erfahrenen Führer auf dieses Abenteuer einlassen? Wohl kaum. Genau deshalb ist es so wichtig, einen zuverlässigen Partner an Ihrer Seite zu haben, der Sie sicher durch das Dickicht der Finanzwelt führt. Und genau hier kommen wir ins Spiel.


Unsere sechs Börsenstrategien, die von einer fortschrittlichen Künstlichen Intelligenz (KI) verwaltet werden, bieten Ihnen genau diesen unverzichtbaren Vorteil. Mit einer sorgfältigen Analyse von Finanzabschlüssen, Bewertungen, Momentum, Rentabilitätstrends, Schulden- und Liquiditätsanalysen sowie Branchengegebenheiten und Unternehmensaktivitäten, nehmen wir Ihnen die komplexe Arbeit ab und lassen Sie von den besten Anlagemöglichkeiten profitieren.


Die sechs Börsenstrategien im Überblick


Unsere sechs sorgfältig entwickelten Börsenstrategien umfassen insgesamt über 100 Einzelaktien, die monatlich neu gewichtet werden, um Ihnen stets die besten Chancen auf dem Markt zu bieten. Jede Strategie hat ihre eigene einzigartige Herangehensweise und bietet beeindruckende Ergebnisse:


S&P 500 Samurai: Mit einem Anstieg von 1021 % seit 2013 bietet diese Strategie Zugang zu den 20 von unserer KI ausgewählten Top-Aktien, die den S&P 500 schlagen.


S&P 500 Samurai


Aktuelle Top-Beteiligungen:


  • Nvidia (NASDAQ:NVDA)

  • Ford (NYSE:F)

  • Super Micro (NASDAQ:SMCI)


Tech Stars: Für diejenigen, die auf technologische Innovationen setzen, ist diese Strategie ideal. Mit einer Performance von 1595 % seit 2013 hat sie den Markt weit übertroffen.


Tech Stars


Aktuelle Top-Beteiligungen:


  • Perficient  (NASDAQ:PRFT)

  • Ringcentral (NYSE:RNG)

  • Nvidia


Dow Detectives: Setzen Sie auf die Verlässlichkeit der 10 stärksten im Dow Jones enthaltenen Aktien. Diese Strategie hat seit 2013 eine Performance von 606 % erzielt.


Dow Detectives


Aktuelle Top-Beteiligungen:


  • Microsoft (NASDAQ:MSFT)

  • IBM  (NYSE:IBM)

  • Boeing (NYSE:BA)


Value Vault: Nutzen Sie KI-gestützte Datenanalyse, um in vielversprechende Unternehmen mit einem attraktiven Kurs-Gewinn-Verhältnis zu investieren. Diese Strategie hat seit 2013 eine Performance von 922 % erreicht.


Value Vault


Aktuelle Top-Beteiligungen:


  • Ulta Beauty (NASDAQ:ULTA)

  • Expedia  (NASDAQ:EXPE)

  • Paccar (NASDAQ:PCAR)


Mid Cap Marvels: Maximieren Sie Ihr Renditepotenzial mit 20 mittelständischen Unternehmen, die von unserer KI ausgewählt wurden. Diese Strategie hat seit 2013 eine Performance von 571 % erzielt.


Mid Cap Marvels


Aktuelle Top-Beteiligungen:


  • Globe Life (NYSE:GL)

  • Caesars Entertainment (NASDAQ:CZR)

  • Cable One (NYSE:CABO)


Das Beste von Buffett: Inspiriert von den Prinzipien von Warren Buffett, konzentriert sich diese Strategie auf attraktive Kurs-Gewinn-Verhältnisse und hat seit 2013 eine Performance von 357 % erreicht.


Das Beste von Buffett


Aktuelle Top-Beteiligungen:


  • American Express  (NYSE:AXP)

  • DaVita (NYSE:DVA)

  • Amazon (NASDAQ:AMZN)


Die Stärke der KI-gesteuerten Strategien


Seit Oktober letzten Jahres sind unsere Strategien live und zeigen weiterhin starke Performance-Ergebnisse. Hier ein Überblick der bisherigen Zuwächse:


  • S&P 500 Samurai:  30,84 %

  • Dow Detectives:  16,99 %

  • Tech Stars:  68,36 %

  • Value Vault:  33,20 %

  • Mid Cap Marvels:  17,85 %


Verglichen mit den Zuwächsen der Benchmark-Indizes im selben Zeitraum:


  • S&P 500:  14,65 %

  • Dow Jones Industrial:  7,78 %

  • NASDAQ Composite:  16,99 %


Und auch die in der Vergangenheit hochgelobte Starinvestorin Cathie Wood, die mit ihren Prognosen zu Tesla (NASDAQ:TSLA) und Bitcoin immer wieder für Aufsehen sorgt, kann mit ihrem Flaggschiff-ETF ARK Innovation (NYSE:ARKK) da nicht mithalten. Dieser hat seit Oktober nur knapp 12 % zugelegt, weniger als der S&P 500 und deutlich weniger als unsere S&P 500 Samurai und Tech Stars Strategien.


Praxisbeispiel


Lassen Sie uns ein konkretes Beispiel betrachten. Hätten Sie 2013 10.000 Euro in unsere Tech Stars-Strategie investiert, wäre Ihr Investment heute auf unglaubliche 169.500 Euro angewachsen. Zum Vergleich: Dieselbe Investition in den S&P 500 hätte Ihnen "nur" etwa 36.650 Euro eingebracht. Dieser Unterschied zeigt eindrucksvoll, wie stark unsere KI-gestützten Strategien den Markt outperformen können.


Der unschlagbare Wert unseres Angebots


Unser Dienst kostet nur 8,10 Euro im Monat, wenn Sie sich für das 1-Jahres-Abo entscheiden. Für weniger als der Preis eines Netflix-Abos oder zwei Tassen Kaffee am Wochenende in einem Café, erhalten Sie Zugang zu unseren hochperformanten Börsenstrategien und zu InvestingPro, einem mächtigen Tool zur Analyse von Aktien weltweit.


Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Israel führt 'intensive' Angriffe auf Houthi-Ziele im Jemen durchIsrael erklärte am späten Sonntag, dass das Militär des Landes Houthi-Ziele an drei Häfen und einem Kraftwerk im Jemen angegriffen habe. Verteidigungsminister Israel Katz bestätigte den Angriff und sagte, sie seien aufgrund wiederholter Angriffe der vom Iran unterstützten Rebellengruppe auf Israel durchgeführt worden
Autor  FXStreet
vor 6 Stunden
Israel erklärte am späten Sonntag, dass das Militär des Landes Houthi-Ziele an drei Häfen und einem Kraftwerk im Jemen angegriffen habe. Verteidigungsminister Israel Katz bestätigte den Angriff und sagte, sie seien aufgrund wiederholter Angriffe der vom Iran unterstützten Rebellengruppe auf Israel durchgeführt worden
placeholder
US-Präsident Donald Trump sagt, dass die Zollbriefe an 12 Länder unterzeichnet sind und am Montag versendet werden - ReutersUS-Präsident Donald Trump sagte am Samstag, dass er Briefe an 12 Länder unterzeichnet habe, in denen die verschiedenen Zollniveaus aufgeführt sind, die sie auf die Waren, die sie in die Vereinigten Staaten exportieren, zu erwarten haben, wobei die „Nehmt es oder lasst es“ Angebote am Montag verschickt werden, so Reuters.
Autor  FXStreet
vor 6 Stunden
US-Präsident Donald Trump sagte am Samstag, dass er Briefe an 12 Länder unterzeichnet habe, in denen die verschiedenen Zollniveaus aufgeführt sind, die sie auf die Waren, die sie in die Vereinigten Staaten exportieren, zu erwarten haben, wobei die „Nehmt es oder lasst es“ Angebote am Montag verschickt werden, so Reuters.
placeholder
Handelsministerium: China und die USA verstärken die Bemühungen zur Umsetzung der Ergebnisse des Londoner RahmensDas chinesische Handelsministerium erklärte am Freitag in einer Mitteilung, dass „China und die USA ihre Bemühungen verstärken, um die Ergebnisse des Londoner Rahmens umzusetzen“
Autor  FXStreet
Fr. 04.Jul
Das chinesische Handelsministerium erklärte am Freitag in einer Mitteilung, dass „China und die USA ihre Bemühungen verstärken, um die Ergebnisse des Londoner Rahmens umzusetzen“
placeholder
Chinas Premier Li: Wirtschaft zeigt starke Resilienz und EntwicklungspotenzialChinas Premier Li Qiang äußerte am Donnerstag ermutigende Kommentare zur wirtschaftlichen Lage.
Autor  FXStreet
Do. 26.Jun
Chinas Premier Li Qiang äußerte am Donnerstag ermutigende Kommentare zur wirtschaftlichen Lage.
placeholder
Premier Li: Chinas Wirtschaft zeigte im zweiten Quartal eine stetige VerbesserungBei einer Rede auf dem Weltwirtschaftsforum (WEF) in Tianjin am Mittwoch sagte Chinas Premier Li Qiang, dass „ausgehend von den wichtigsten Indikatoren die chinesische Wirtschaft im zweiten Quartal eine stetige Verbesserung zeigte“
Autor  FXStreet
Mi. 25.Jun
Bei einer Rede auf dem Weltwirtschaftsforum (WEF) in Tianjin am Mittwoch sagte Chinas Premier Li Qiang, dass „ausgehend von den wichtigsten Indikatoren die chinesische Wirtschaft im zweiten Quartal eine stetige Verbesserung zeigte“