Match Group: Aktien steigen nach Bericht über Starboard-Beteiligung

Investing.com - Die Welt der Online-Dating-Plattformen gerät ins Rampenlicht. Der jüngste Vorstoß des aktivistischen Investors Starboard Value bei der Match Group (NASDAQ:MTCH) sorgt für Aufsehen an der Börse. Der Druck auf das Unternehmen wächst – ein möglicher Verkauf steht im Raum, sollte ein Turnaround nicht gelingen.
Am Montag berichtete das Wall Street Journal, dass Starboard Value, ein aktivistischer Investor, eine bedeutende Beteiligung an der Match Group aufgebaut hat. Die Match Group ist die Muttergesellschaft von populären Dating-Apps wie Tinder, Hinge, OkCupid und Plenty of Fish. Ein Insider sagte gegenüber Investing.com, dass auch Anson Funds seit Februar seinen Anteil an Match aufgestockt und Gespräche mit dem Management geführt hat.
Unmittelbar nach der Veröffentlichung des Berichts legten die Aktien von Match um fast 9 % zu. Derzeit wechselt sie für 34,75 Dollar den Besitzer.
Starboard Value hat laut WSJ-Bericht eine Beteiligung von über 6,5 % aufgebaut und reiht sich damit in die lange Liste der an Match beteiligten aktivistischen Investoren ein, zu denen auch Elliott Investment Management und Anson Funds gehören.
Das Interesse dieser Investoren kommt nicht von ungefähr: Die Aktien der Match Group haben im Jahr 2024 etwa 12 % ihres Wertes verloren und nähern sich dem tiefsten Stand seit sieben Jahren. Diese negative Entwicklung hat die aktivistischen Investoren auf den Plan gerufen, die nun auf Veränderungen drängen.
Starboard Value fordert die Match Group auf, ihre Haupt-Einnahmequelle, die Dating-App Tinder, zu optimieren. Tinder generiert mehr als die Hälfte des Gesamtumsatzes des Unternehmens. Der Fonds sieht auch Potenzial bei anderen Apps wie Hinge und schlägt vor, durch Kostensenkungen und Produktentwicklungen die Effizienz zu steigern.
Anson Funds hingegen legt den Fokus auf die Erneuerung des Managements und die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) in die Plattformen. Diese Technologie könnte die Benutzererfahrung revolutionieren und Match einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.
Mit Sitz in Dallas, Texas, ist die Match Group deutlich größer als ihre direkten Konkurrenten wie Bumble (NASDAQ:BMBL) und Grindr (NYSE:GRND). Trotz eines Umsatzanstiegs von 9 % im ersten Quartal 2024 ging die Zahl der zahlenden Nutzer bei Tinder um 6 % zurück – ein Zeichen für die nachlassende Kaufkraft der Verbraucher.
Bereits Anfang 2024 hatte Elliott Management eine bedeutende Beteiligung an der Match Group erworben und zwei neue Vorstandsmitglieder installiert. Zudem wurde eine Vereinbarung über den Informationsaustausch mit dem Unternehmen getroffen, um engere Einblicke und Einflussmöglichkeiten zu erhalten.
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.