Monster Beverage: Kursziel reduziert - Aktie taumelt

Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - Trotz eines erfolgreichen Rückkaufangebots und positiver Gewinnprognosen verlor die Aktie des bekannten Energie-Drink-Herstellers  Monster Beverage  (NASDAQ:MNST) gestern rund 2,7 %. Ein gesenktes Kursziel der Analysten von Roth sorgt für Unruhe an den Märkten.


Die Monster Beverage Corporation hatte kürzlich ein umfangreiches Rückkaufangebot abgeschlossen, das sich auf insgesamt 3 Milliarden Dollar belief. Dieses Angebot wurde zu einem Endpreis von 53 Dollar je Aktie abgeschlossen – ein Wert am unteren Ende der erwarteten Spanne von 53 bis 60 Dollar je Aktie. Die Finanzierung erfolgte durch eine Kombination aus 2,25 Milliarden Dollar in bar und 750 Millionen Dollar in Form von Schulden. Insgesamt verringerte sich die Anzahl der im Umlauf befindlichen Aktien um 56,6 Millionen.


Trotz dieser finanziellen Maßnahme blieben die Umsatz- und EBITDA-Schätzungen der Experten von Roth für die Jahre 2024 und 2025 unverändert bei 8,8 Milliarden Dollar bzw. 2,8 Milliarden Dollar. Gleichwohl wurde die Gewinnprognose je Aktie aufgrund der geringeren Aktienzahl angehoben: um 0,04 Dollar für 2024, 0,14 Dollar für 2025 und 0,27 Dollar für 2026.


Dennoch entschied sich Roth, das Kursziel der Aktie zu senken, und zwar aufgrund wachsender Bedenken über eine mögliche Verlangsamung des Kerngeschäfts mit Energydrinks in den USA. Diese Sorge werde durch jüngste Nielsen- und Circana-Scan-Daten gestützt, die auf eine Abkühlung des Wachstums hinweisen, so die Experten.


Per Saldo bleiben die Analysten von Roth jedoch optimistisch, was die finanzielle Stärke des Unternehmens betrifft. Sie prognostizieren, dass Monster Beverage weiterhin einen jährlichen Cashflow von über 2,0 Milliarden Dollar aus dem operativen Geschäft generieren wird. Diese Mittel könnten für die Expansion in neue Produkte sowie für weitere regelmäßige Aktienrückkäufe genutzt werden.


Roth stuft Monster weiterhin mit „Neutral“ ein und gibt ein 12-Monats-Kursziel von 56 Dollar an.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Tesla-Aktieninvestoren: Elon Musk erwartet 99 % Marktanteil in dieser Billionen-Dollar-IndustrieTesla (NASDAQ: TSLA) berichtete über enttäuschende Finanzergebnisse im ersten Quartal. Alle wichtigen Kennzahlen – Auslieferungen, Umsatz, operative Marge und Gewinn – gingen zurück, da das Unternehmen Marktanteile in China, Europa und den USA verlor.
Autor  Mitrade Team
So. 27.Apr
Tesla (NASDAQ: TSLA) berichtete über enttäuschende Finanzergebnisse im ersten Quartal. Alle wichtigen Kennzahlen – Auslieferungen, Umsatz, operative Marge und Gewinn – gingen zurück, da das Unternehmen Marktanteile in China, Europa und den USA verlor.
placeholder
Die Trump-Administration sagt, dass sie Japan keine besondere Zollbehandlung gewähren kannDie Vereinigten Staaten teilten Japan mit, dass es Japan während der Gespräche Anfang dieses Monats keine Sonderbehandlung in Bezug auf Zölle gewähren könne, berichtete NHK unter Berufung auf mehrere japanische Regierungsstellen
Autor  FXStreet
Do. 24.Apr
Die Vereinigten Staaten teilten Japan mit, dass es Japan während der Gespräche Anfang dieses Monats keine Sonderbehandlung in Bezug auf Zölle gewähren könne, berichtete NHK unter Berufung auf mehrere japanische Regierungsstellen
placeholder
Akazawa: Landwirtschaft wird in den US-Zollgesprächen nicht gefährdetJapans Wirtschaftsminister Ryosei Akazawa sagte am frühen Dienstag, dass er die Haltung von Premierminister Shigeru Ishiba teilt, dass die Landwirtschaft nicht zugunsten der Autoindustrie in den US-Zollgesprächen gefährdet werden darf
Autor  FXStreet
Di. 22.Apr
Japans Wirtschaftsminister Ryosei Akazawa sagte am frühen Dienstag, dass er die Haltung von Premierminister Shigeru Ishiba teilt, dass die Landwirtschaft nicht zugunsten der Autoindustrie in den US-Zollgesprächen gefährdet werden darf
placeholder
China offen für Gespräche, wenn Trump Respekt zeigt – BloombergBloomberg berichtete am Mittwoch unter Berufung auf eine Person, die mit den Gedanken der chinesischen Regierung vertraut ist, dass China bereit ist, sich mit den USA an einen Tisch zu setzen. Allerdings hat Peking einige Vorbedingungen für die Handelsverhandlungen.
Autor  FXStreet
Mi. 16.Apr
Bloomberg berichtete am Mittwoch unter Berufung auf eine Person, die mit den Gedanken der chinesischen Regierung vertraut ist, dass China bereit ist, sich mit den USA an einen Tisch zu setzen. Allerdings hat Peking einige Vorbedingungen für die Handelsverhandlungen.
placeholder
Breaking: Chinas Wirtschaft wächst im Q1 2025 um 5,4% ggü. erwarteten 5,1%Die chinesische Wirtschaft wuchs im ersten Quartal (Q1) 2025 mit einer jährlichen Rate von 5,4 %, was dem gleichen Tempo entspricht, das im letzten Quartal des vergangenen Jahres verzeichnet wurde, wie die offiziellen Daten des Nationalen Statistikamts (NBS) am Mittwoch zeigten. Die Daten übertrafen die Markterwartung von 5,1 % im berichteten Zeitraum
Autor  FXStreet
Mi. 16.Apr
Die chinesische Wirtschaft wuchs im ersten Quartal (Q1) 2025 mit einer jährlichen Rate von 5,4 %, was dem gleichen Tempo entspricht, das im letzten Quartal des vergangenen Jahres verzeichnet wurde, wie die offiziellen Daten des Nationalen Statistikamts (NBS) am Mittwoch zeigten. Die Daten übertrafen die Markterwartung von 5,1 % im berichteten Zeitraum