Monster Beverage: Kursziel reduziert - Aktie taumelt

Autor: Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - Trotz eines erfolgreichen Rückkaufangebots und positiver Gewinnprognosen verlor die Aktie des bekannten Energie-Drink-Herstellers  Monster Beverage  (NASDAQ:MNST) gestern rund 2,7 %. Ein gesenktes Kursziel der Analysten von Roth sorgt für Unruhe an den Märkten.


Die Monster Beverage Corporation hatte kürzlich ein umfangreiches Rückkaufangebot abgeschlossen, das sich auf insgesamt 3 Milliarden Dollar belief. Dieses Angebot wurde zu einem Endpreis von 53 Dollar je Aktie abgeschlossen – ein Wert am unteren Ende der erwarteten Spanne von 53 bis 60 Dollar je Aktie. Die Finanzierung erfolgte durch eine Kombination aus 2,25 Milliarden Dollar in bar und 750 Millionen Dollar in Form von Schulden. Insgesamt verringerte sich die Anzahl der im Umlauf befindlichen Aktien um 56,6 Millionen.


Trotz dieser finanziellen Maßnahme blieben die Umsatz- und EBITDA-Schätzungen der Experten von Roth für die Jahre 2024 und 2025 unverändert bei 8,8 Milliarden Dollar bzw. 2,8 Milliarden Dollar. Gleichwohl wurde die Gewinnprognose je Aktie aufgrund der geringeren Aktienzahl angehoben: um 0,04 Dollar für 2024, 0,14 Dollar für 2025 und 0,27 Dollar für 2026.


Dennoch entschied sich Roth, das Kursziel der Aktie zu senken, und zwar aufgrund wachsender Bedenken über eine mögliche Verlangsamung des Kerngeschäfts mit Energydrinks in den USA. Diese Sorge werde durch jüngste Nielsen- und Circana-Scan-Daten gestützt, die auf eine Abkühlung des Wachstums hinweisen, so die Experten.


Per Saldo bleiben die Analysten von Roth jedoch optimistisch, was die finanzielle Stärke des Unternehmens betrifft. Sie prognostizieren, dass Monster Beverage weiterhin einen jährlichen Cashflow von über 2,0 Milliarden Dollar aus dem operativen Geschäft generieren wird. Diese Mittel könnten für die Expansion in neue Produkte sowie für weitere regelmäßige Aktienrückkäufe genutzt werden.


Roth stuft Monster weiterhin mit „Neutral“ ein und gibt ein 12-Monats-Kursziel von 56 Dollar an.

Mehr erfahren

  • Der Black Friday 2025 steht bevor! Welche Aktien könnten volatil sein?
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Die US-Arbeitsmarktdaten für September werden heute veröffentlicht.
  • XAG/USD holt Luft: 51-Dollar-Marke hält – Angriff auf die 53 Dollar?
  • US-Vorbörse: Broadcom, Mobileye und UiPath mit viel Bewegung
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Die US-Arbeitsmarktdaten für September werden heute veröffentlicht.Die aufgrund des Regierungsstillstands verzögerten US-Arbeitsmarktdaten für September werden heute veröffentlicht. Es wird mit einem Anstieg der Beschäftigung um 50.000 Stellen gerechnet, die Arbeitslosenquote dürfte bei 4,3 % bleiben. Die Veröffentlichung der Oktoberdaten war aufgrund des Regierungsstillstands abgesagt worden.
    Autor  Mitrade Team
    Do. 20.Nov
    Die aufgrund des Regierungsstillstands verzögerten US-Arbeitsmarktdaten für September werden heute veröffentlicht. Es wird mit einem Anstieg der Beschäftigung um 50.000 Stellen gerechnet, die Arbeitslosenquote dürfte bei 4,3 % bleiben. Die Veröffentlichung der Oktoberdaten war aufgrund des Regierungsstillstands abgesagt worden.
    placeholder
    Telekom trommelt für mehr politische Hilfe bei GlasfaserumstiegFrankfurt, 13. Nov (Reuters) - Die Deutsche TelekomDTEGn.DE wirbt für mehr politische Unterstützung beim Glasfaserausbau. "Das Kernproblem ist nicht die grundsätzliche Skepsis gegenüber der Technologie", sagte Konzernchef Tim Höttges auf der Bilanzpressekonferenz am Donnerstag. Dennoch zöger...
    Autor  Reuters
    Do. 13.Nov
    Frankfurt, 13. Nov (Reuters) - Die Deutsche TelekomDTEGn.DE wirbt für mehr politische Unterstützung beim Glasfaserausbau. "Das Kernproblem ist nicht die grundsätzliche Skepsis gegenüber der Technologie", sagte Konzernchef Tim Höttges auf der Bilanzpressekonferenz am Donnerstag. Dennoch zöger...
    placeholder
    Deutsches Gericht: ChatGPT darf Liedtexte nicht ohne Lizenz nutzenMünchen, 11. Nov (Reuters) - Eine unlizenzierte Nutzung von Liedtexten durch Anwendungen Künstlicher Intelligenz (KI) verletzt einem Gerichtsurteil zufolge das deutsche Urheberrecht. In einem Prozess des Musikrechteverwerters Gema gegen den ChatGPT-Entwickler OpenAI entschied das Landgericht München...
    Autor  Reuters
    Di. 11.Nov
    München, 11. Nov (Reuters) - Eine unlizenzierte Nutzung von Liedtexten durch Anwendungen Künstlicher Intelligenz (KI) verletzt einem Gerichtsurteil zufolge das deutsche Urheberrecht. In einem Prozess des Musikrechteverwerters Gema gegen den ChatGPT-Entwickler OpenAI entschied das Landgericht München...
    placeholder
    Rivian steigt nach Q3-Umsatz übertrifft Schätzung04. Nov - Aktien des Elektrofahrzeugherstellers Rivian Automotive RIVN.O steigen nachbörslich um 4,4% auf 13,05 DollarDas Unternehmen übertrifft die Umsatzschätzungen für das dritte Quartal (link), unterstützt durch starke AuslieferungenRIVN meldet für das 3. Quartal einen Umsatz von 1,56 Milliarden...
    Autor  Reuters
    Mi. 05.Nov
    04. Nov - Aktien des Elektrofahrzeugherstellers Rivian Automotive RIVN.O steigen nachbörslich um 4,4% auf 13,05 DollarDas Unternehmen übertrifft die Umsatzschätzungen für das dritte Quartal (link), unterstützt durch starke AuslieferungenRIVN meldet für das 3. Quartal einen Umsatz von 1,56 Milliarden...
    placeholder
    Tesla fällt, da der norwegische Wohlstandsfonds ein Gehaltspaket für Musk in Höhe von 1 Billion Dollar ablehnen will und der Absatz in China sinkt04. Nov - Tesla TSLA.O fällt vorbörslich um 2,3% auf $456,3Norwegens Staatsfonds, der größte der Welt und siebtgrößter Eigentümer von Tesla mit einem Anteil von 1,12% im Bewertung von 17 Milliarden Dollar, stimmt gegen (link) Elon Musks vorgeschlagenes Gehaltspaket von 1 Billion DollarDie Anleger we...
    Autor  Reuters
    Di. 04.Nov
    04. Nov - Tesla TSLA.O fällt vorbörslich um 2,3% auf $456,3Norwegens Staatsfonds, der größte der Welt und siebtgrößter Eigentümer von Tesla mit einem Anteil von 1,12% im Bewertung von 17 Milliarden Dollar, stimmt gegen (link) Elon Musks vorgeschlagenes Gehaltspaket von 1 Billion DollarDie Anleger we...
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    MNST
    MNST
    0.00%0.00