Starbucks in China schwächelt: BofA fordert drastischen Schritt

Autor: Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - Die Bank of America (NYSE:BAC) hat in einer am Mittwoch vorliegenden Notiz angeregt, dass Starbucks (NASDAQ:SBUX) eine Abspaltung seines China-Geschäfts in Erwägung ziehen sollte. Als Gründe nennt das Institut die hohe Volatilität, geringere Profitabilität und das langsamere Wachstum im Vergleich zu anderen Märkten.


Zwischen 2010 und 2017 habe Starbucks im China-Asia-Pazifik-Segment (CAP) ein starkes flächenbereinigtes Umsatzwachstum (SSSG) erzielt, das im Durchschnitt bei 10 % lag. Seit der COVID-19-Pandemie sei jedoch das SSSG in China auf durchschnittlich -3 % gesunken, während das EBITDA der Stores etwa 40 % unter dem Höchststand Anfang 2021 liege, so die Analysten.


Obwohl Starbucks in China weiterhin gut positioniert sei, habe sich das Wachstum des Gesamtmarktes verlangsamt. Dies werde insbesondere durch das schleppende BIP-Wachstum in China sowie deflationäre Tendenzen und ein rückläufiges Wachstum der durchschnittlichen Verkaufstickets deutlich. Zwar steige der Kaffeekonsum in China, er liege jedoch weiterhin unter dem Niveau anderer asiatischer Märkte wie Japan, erklärte die US-Bank weiter.


Die Experten der Bank of America betonen, dass eine Abspaltung des China-Geschäfts nur begrenzte Auswirkungen auf die Finanzen von Starbucks hätte, da das Unternehmen auf ein Lizenzierungsmodell umsteigen könnte. Lizenzierte Filialen würden zwar geringere Margen erzielen, dennoch zur Rentabilität des Unternehmens beitragen. Ein solches Modell könnte helfen, die Volatilität zu reduzieren und die Kapitalrendite (ROI) zu verbessern.


Zudem ermögliche diese Strategie dem neuen CEO, Brian Niccol, sich stärker auf den US-Markt zu konzentrieren, der im Jahr 2023 rund 73 % des EBITDA vor Berücksichtigung der Unternehmensausgaben ausmachte.


Ausgehend von dieser Einschätzung hat die Bank of America das Kursziel für Starbucks auf 118 Dollar angehoben und zeigt sich zuversichtlicher hinsichtlich der operativen Entwicklung des Unternehmens. Die Prognose für den Gewinn je Aktie (EPS) im Geschäftsjahr 2027 wurde ebenfalls erhöht, wobei ein flächenbereinigtes Umsatzwachstum von 4 % erwartet wird, statt zuvor 3,6 %.

Mehr erfahren

  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Reddit gibt Partnerschaft mit OpenAI bekannt - Aktie reagiert positiv
  • Crypto Today: Bitcoin bei $77k, Solana Memes' sind gefragt, CZ kappt Verbindungen mit Binance
  • Ripple: Trump-Treffen und Golden Cross – zündet jetzt die XRP-Kursrakete?
  • Silber Preisprognose: Rutscht unter $34, da die USD-Stärke die Metalle unter Druck setzt
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Rivian steigt nach Q3-Umsatz übertrifft Schätzung04. Nov - Aktien des Elektrofahrzeugherstellers Rivian Automotive RIVN.O steigen nachbörslich um 4,4% auf 13,05 DollarDas Unternehmen übertrifft die Umsatzschätzungen für das dritte Quartal (link), unterstützt durch starke AuslieferungenRIVN meldet für das 3. Quartal einen Umsatz von 1,56 Milliarden...
    Autor  Reuters
    Mi. 05.Nov
    04. Nov - Aktien des Elektrofahrzeugherstellers Rivian Automotive RIVN.O steigen nachbörslich um 4,4% auf 13,05 DollarDas Unternehmen übertrifft die Umsatzschätzungen für das dritte Quartal (link), unterstützt durch starke AuslieferungenRIVN meldet für das 3. Quartal einen Umsatz von 1,56 Milliarden...
    placeholder
    Tesla fällt, da der norwegische Wohlstandsfonds ein Gehaltspaket für Musk in Höhe von 1 Billion Dollar ablehnen will und der Absatz in China sinkt04. Nov - Tesla TSLA.O fällt vorbörslich um 2,3% auf $456,3Norwegens Staatsfonds, der größte der Welt und siebtgrößter Eigentümer von Tesla mit einem Anteil von 1,12% im Bewertung von 17 Milliarden Dollar, stimmt gegen (link) Elon Musks vorgeschlagenes Gehaltspaket von 1 Billion DollarDie Anleger we...
    Autor  Reuters
    Di. 04.Nov
    04. Nov - Tesla TSLA.O fällt vorbörslich um 2,3% auf $456,3Norwegens Staatsfonds, der größte der Welt und siebtgrößter Eigentümer von Tesla mit einem Anteil von 1,12% im Bewertung von 17 Milliarden Dollar, stimmt gegen (link) Elon Musks vorgeschlagenes Gehaltspaket von 1 Billion DollarDie Anleger we...
    placeholder
    Amazon-Aktien steigen, da der KI-Boom das Wachstum der AWS-Cloud-Einheit beflügelt- von Rashika Singh und Deborah Mary Sophia 31. Okt (Reuters) - Die Aktien von Amazon AMZN.O stiegen am Freitag im vorbörslichen Handel um fast 12%, nachdem ein starkes Wachstum bei seiner Cloud-Einheit und ein optimistischer Umsatzausblick die Befürchtungen zerstreuten, dass der Tech-Gigant ...
    Autor  Reuters
    Fr. 31.Okt
    - von Rashika Singh und Deborah Mary Sophia 31. Okt (Reuters) - Die Aktien von Amazon AMZN.O stiegen am Freitag im vorbörslichen Handel um fast 12%, nachdem ein starkes Wachstum bei seiner Cloud-Einheit und ein optimistischer Umsatzausblick die Befürchtungen zerstreuten, dass der Tech-Gigant ...
    placeholder
    Audi kappt Gewinnprognose - US-Zölle und E-Auto-Verzögerung belastenBerlin, 31. Okt (Reuters) - Der Ingolstädter Autobauer Audi kappt wegen der Zölle von US-Präsident Donald Trump und der Verschiebung einer gemeinsam mit Porsche entwickelten Elektro-Plattform seine Prognose. Die Gewinnmarge werde nun im laufenden Jahr zwischen vier und sechs Prozent liegen, teilte d...
    Autor  Reuters
    Fr. 31.Okt
    Berlin, 31. Okt (Reuters) - Der Ingolstädter Autobauer Audi kappt wegen der Zölle von US-Präsident Donald Trump und der Verschiebung einer gemeinsam mit Porsche entwickelten Elektro-Plattform seine Prognose. Die Gewinnmarge werde nun im laufenden Jahr zwischen vier und sechs Prozent liegen, teilte d...
    placeholder
    JPMorgan startet Blockchain-Plattform „Kinexys Fund Flow“ für FondsabwicklungJPMorgan hat Kinexys Fund Flow gestartet – eine Blockchain-basierte Plattform, die Fonds-Transaktionen und die Anlegerverwaltung bei alternativen Investmentprodukten automatisiert.
    Autor  FXStreet
    Fr. 31.Okt
    JPMorgan hat Kinexys Fund Flow gestartet – eine Blockchain-basierte Plattform, die Fonds-Transaktionen und die Anlegerverwaltung bei alternativen Investmentprodukten automatisiert.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    BAC
    BAC
    0.00%0.00