Starbucks in China schwächelt: BofA fordert drastischen Schritt

Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - Die Bank of America (NYSE:BAC) hat in einer am Mittwoch vorliegenden Notiz angeregt, dass Starbucks (NASDAQ:SBUX) eine Abspaltung seines China-Geschäfts in Erwägung ziehen sollte. Als Gründe nennt das Institut die hohe Volatilität, geringere Profitabilität und das langsamere Wachstum im Vergleich zu anderen Märkten.


Zwischen 2010 und 2017 habe Starbucks im China-Asia-Pazifik-Segment (CAP) ein starkes flächenbereinigtes Umsatzwachstum (SSSG) erzielt, das im Durchschnitt bei 10 % lag. Seit der COVID-19-Pandemie sei jedoch das SSSG in China auf durchschnittlich -3 % gesunken, während das EBITDA der Stores etwa 40 % unter dem Höchststand Anfang 2021 liege, so die Analysten.


Obwohl Starbucks in China weiterhin gut positioniert sei, habe sich das Wachstum des Gesamtmarktes verlangsamt. Dies werde insbesondere durch das schleppende BIP-Wachstum in China sowie deflationäre Tendenzen und ein rückläufiges Wachstum der durchschnittlichen Verkaufstickets deutlich. Zwar steige der Kaffeekonsum in China, er liege jedoch weiterhin unter dem Niveau anderer asiatischer Märkte wie Japan, erklärte die US-Bank weiter.


Die Experten der Bank of America betonen, dass eine Abspaltung des China-Geschäfts nur begrenzte Auswirkungen auf die Finanzen von Starbucks hätte, da das Unternehmen auf ein Lizenzierungsmodell umsteigen könnte. Lizenzierte Filialen würden zwar geringere Margen erzielen, dennoch zur Rentabilität des Unternehmens beitragen. Ein solches Modell könnte helfen, die Volatilität zu reduzieren und die Kapitalrendite (ROI) zu verbessern.


Zudem ermögliche diese Strategie dem neuen CEO, Brian Niccol, sich stärker auf den US-Markt zu konzentrieren, der im Jahr 2023 rund 73 % des EBITDA vor Berücksichtigung der Unternehmensausgaben ausmachte.


Ausgehend von dieser Einschätzung hat die Bank of America das Kursziel für Starbucks auf 118 Dollar angehoben und zeigt sich zuversichtlicher hinsichtlich der operativen Entwicklung des Unternehmens. Die Prognose für den Gewinn je Aktie (EPS) im Geschäftsjahr 2027 wurde ebenfalls erhöht, wobei ein flächenbereinigtes Umsatzwachstum von 4 % erwartet wird, statt zuvor 3,6 %.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Nvidia fällt, nachdem China behauptet, das Unternehmen habe gegen das Antimonopolgesetz verstoßen15. Sep - ** Aktien des Chipdesigners Nvidia NVDA.O fallen vorbörslich um 2,2% auf 173,84 Dollar** Die chinesische Marktaufsichtsbehörde (link) wird die Ermittlungen gegen NVDA fortsetzen, nachdem vorläufige Ergebnisse zeigen, dass das Unternehmen gegen die Kartellgesetze des Landes verstoßen hat *...
Autor  FXStreet
Mo. 15.Sep
15. Sep - ** Aktien des Chipdesigners Nvidia NVDA.O fallen vorbörslich um 2,2% auf 173,84 Dollar** Die chinesische Marktaufsichtsbehörde (link) wird die Ermittlungen gegen NVDA fortsetzen, nachdem vorläufige Ergebnisse zeigen, dass das Unternehmen gegen die Kartellgesetze des Landes verstoßen hat *...
placeholder
Oracle-Aktien steigen um 31 Prozent aufgrund der Aussicht auf 500 Milliarden Dollar Cloud-UmsatzLONDON, 10. Sep (Reuters) - Die Aktien von Oracle stiegen am Mittwoch in Frankfurt um 31%, einen Tag nachdem das Unternehmen mitgeteilt hatte, dass es erwartet, dass die gebuchten Einnahmen (link) in seinem Oracle Cloud Infrastructure-Geschäft eine halbe Billion Dollar übersteigen werden. Die Bewegu...
Autor  FXStreet
Mi. 10.Sep
LONDON, 10. Sep (Reuters) - Die Aktien von Oracle stiegen am Mittwoch in Frankfurt um 31%, einen Tag nachdem das Unternehmen mitgeteilt hatte, dass es erwartet, dass die gebuchten Einnahmen (link) in seinem Oracle Cloud Infrastructure-Geschäft eine halbe Billion Dollar übersteigen werden. Die Bewegu...
placeholder
SAP-Aktien steigen im frühen Handel, nachdem Oracle den Cloud-Ausblick für 2026 erhöht hat10. Sep - ** Die Aktien des deutschen Softwareherstellers SAP SAPG.DE steigen im frühen Frankfurter Handel um 2,6 Prozent** Ein lokaler Händler verweist auf die Anhebung des Ausblicks für das Cloud-Geschäft des Konkurrenten Oracle ORCL.N** Oracle hat seine Wachstumsprognose für die Cloud-Infrastrukt...
Autor  Reuters
Mi. 10.Sep
10. Sep - ** Die Aktien des deutschen Softwareherstellers SAP SAPG.DE steigen im frühen Frankfurter Handel um 2,6 Prozent** Ein lokaler Händler verweist auf die Anhebung des Ausblicks für das Cloud-Geschäft des Konkurrenten Oracle ORCL.N** Oracle hat seine Wachstumsprognose für die Cloud-Infrastrukt...
placeholder
Mercedes-Chef: Ändern Preispolitik in China nichtMünchen, 07. Sep (Reuters) - Der Autobauer Mercedes-BenzMBGn.DE will trotz des enormen Konkurrenzkampfes in China das Preisniveau seiner Premiummodelle dort weiter stabil halten. Die Strategie, sich aus dem harten Preiskampf, gerade bei Elektroautos, am wichtigsten globalen Automarkt herauszuhalten,...
Autor  Reuters
Mo. 08.Sep
München, 07. Sep (Reuters) - Der Autobauer Mercedes-BenzMBGn.DE will trotz des enormen Konkurrenzkampfes in China das Preisniveau seiner Premiummodelle dort weiter stabil halten. Die Strategie, sich aus dem harten Preiskampf, gerade bei Elektroautos, am wichtigsten globalen Automarkt herauszuhalten,...
placeholder
Trump kündigt erneut Zölle auf Halbleiter-Importe anWashington, 05. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat Zölle auf Halbleiter-Importe von außerhalb der USA produzierenden Unternehmen angekündigt. Seine Regierung werde "sehr bald" Zölle auf Chips und Halbleiter einführen, sagte Trump am Donnerstag (Ortszeit) vor einem Abendessen mit V...
Autor  Reuters
Fr. 05.Sep
Washington, 05. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat Zölle auf Halbleiter-Importe von außerhalb der USA produzierenden Unternehmen angekündigt. Seine Regierung werde "sehr bald" Zölle auf Chips und Halbleiter einführen, sagte Trump am Donnerstag (Ortszeit) vor einem Abendessen mit V...