Adobe meldet starkes Q2: Aktienkurs schießt nachbörslich um 15 % in die Höhe

Autor: Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - Börsianer hatten am Donnerstag Grund zur Freude: Die Aktie des Softwaregiganten Adobe (NASDAQ:ADBE) stieg nachbörslich um 15 %. Grund für den Kurssprung waren die besser als erwarteten Quartalszahlen des Unternehmens, die sowohl beim Gewinn als auch beim Umsatz die Schätzungen der Analysten übertrafen.


Im zweiten Quartal, das am 31. Mai endete, erzielte Adobe einen bereinigten Gewinn von 4,48 Dollar pro Aktie. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 10 % auf 5,29 Milliarden Dollar. Damit übertraf Adobe die Erwartungen der von Investing.com befragten Analysten, die mit einem Gewinn von 4,39 Dollar pro Aktie und einem Umsatz von 5,29 Milliarden Dollar gerechnet hatten.


Besonders der Bereich Digital Media, der die Creative Cloud und Document Cloud umfasst, glänzte mit einem Umsatzwachstum von 11 % auf 3,91 Milliarden Dollar, während die Fachmänner lediglich 3,88 Milliarden Dollar prognostiziert hatten. Auch das Digital Experience Business, das Lösungen für Data Insights und Commerce anbietet, überzeugte mit einem Umsatzplus von 9 % auf 1,33 Milliarden Dollar und lag damit knapp über den Erwartungen von 1,32 Milliarden Dollar.


Chief Financial Officer Dan Durn kommentierte die erfreulichen Zahlen: "Unsere marktführenden Produkte, eine starke Umsetzung und eine erstklassige Finanzdisziplin positionieren uns gut für die zweite Hälfte des Jahres 2024 und darüber hinaus."


Für das dritte Quartal prognostiziert Adobe ein bereinigtes Ergebnis je Aktie zwischen 4,50 und 4,55 Dollar, womit es die Börsenschätzungen von 4,48 Dollar je Aktie übertrifft. Der Umsatz wird in einer Spanne von 5,33 bis 5,38 Milliarden Dollar erwartet, was leicht unter den erwarteten 5,4 Milliarden Dollar liegt.


Zudem hob Adobe seine Jahresprognose an. Das Unternehmen rechnet nun mit einem bereinigten Gewinn je Aktie zwischen 18,00 und 18,20 Dollar und einem Umsatz von 21,40 bis 21,50 Milliarden Dollar. Die Analysten hatten hier einen Gewinn von 18,02 Dollar je Aktie und einen Umsatz von 21,46 Milliarden Dollar erwartet. Noch im März lag die Prognose bei 17,60 bis 18,00 Dollar für den bereinigten Gewinn je Aktie und bei 21,30 bis 21,50 Milliarden Dollar für den Umsatz.

Mehr erfahren

  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD stürzt unter 48 US-Dollar aufgrund von Optimismus über das Handelsabkommen zwischen den USA und China
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Chainlink Kursprognose: Die Expansion der Chainlink-Reserven kompensiert den Einzelhandelsverkauf
  • Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-Daten
  • Goldpreis-Prognose: XAU/USD stürzt auf fast 4.050 USD aufgrund erneuter Optimismus über die US-chinesischen Handelsgespräche
  • Goldpreis-Prognose: XAU/USD fällt auf nahe 4.000 USD aufgrund von Fortschritten im US-China-Handel
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    US-Präsident Donald Trump: Wir unterzeichnen ein neues Abkommen mit Japan und es ist ein faires AbkommenUS-Präsident Trump und Japans Premierministerin Sanae Takaichi trafen sich am Dienstag in Tokio zum ersten Mal. Trump sagte, die USA und Japan unterzeichneten ein neues Abkommen und es sei ein faires Abkommen. Er erinnerte sich an den ehemaligen japanischen Premierminister Shinzo Abe als „einen großartigen Freund von mir“
    Autor  FXStreet
    vor 4 Stunden
    US-Präsident Trump und Japans Premierministerin Sanae Takaichi trafen sich am Dienstag in Tokio zum ersten Mal. Trump sagte, die USA und Japan unterzeichneten ein neues Abkommen und es sei ein faires Abkommen. Er erinnerte sich an den ehemaligen japanischen Premierminister Shinzo Abe als „einen großartigen Freund von mir“
    placeholder
    Amazon will Online-Handel in Niederlanden ausbauenAmsterdam, 27. Okt (Reuters) - AmazonAMZN.O will in den Niederlanden den Rückstand zum dort führenden Online-Händler Bol.com verkleinern. "Die Niederlande sind für uns ein wichtiger Wachstumsmarkt", sagte Eva Faict, die Amazon-Chefin für die Niederlande und Belgien. Aus diesem Grund werde ih...
    Autor  Reuters
    vor 21 Stunden
    Amsterdam, 27. Okt (Reuters) - AmazonAMZN.O will in den Niederlanden den Rückstand zum dort führenden Online-Händler Bol.com verkleinern. "Die Niederlande sind für uns ein wichtiger Wachstumsmarkt", sagte Eva Faict, die Amazon-Chefin für die Niederlande und Belgien. Aus diesem Grund werde ih...
    placeholder
    US RATINGS IM BLICK-Berkshire Hathaway, Komfortsysteme, Tesla27. Okt (Reuters) - Die Wertpapieranalysten der Wall Street haben am Montag ihre Bewertungen und Kursziele für mehrere börsennotierte US-Unternehmen, darunter Berkshire Hathaway, Comfort Systems und Tesla, geändert. HIGHLIGHTS Berkshire Hathaway BRKa.N: KBW stuft von "market perform" auf &#3...
    Autor  Reuters
    vor 22 Stunden
    27. Okt (Reuters) - Die Wertpapieranalysten der Wall Street haben am Montag ihre Bewertungen und Kursziele für mehrere börsennotierte US-Unternehmen, darunter Berkshire Hathaway, Comfort Systems und Tesla, geändert. HIGHLIGHTS Berkshire Hathaway BRKa.N: KBW stuft von "market perform" auf &#3...
    placeholder
    Asiatische Aktien steigen, da der Nikkei 225 über die Marke von 50.000 klettert, nachdem die Spannungen zwischen den USA und China nachlassenAsiatische Aktien starten die Woche stark, da die Handels Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China nachlassen.
    Autor  FXStreet
    Gestern 05: 37
    Asiatische Aktien starten die Woche stark, da die Handels Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China nachlassen.
    placeholder
    Dow Jones-Futures steigen nach Bestätigung des Treffens zwischen Trump und Xi, US-VPI wird erwartetDie Dow Jones-Futures steigen um 0,16% und notieren während der europäischen Handelsstunden nahe 47.000, im Vorfeld der Eröffnung der regulären US-Sitzung am Freitag. Die S&P 500-Futures steigen um 0,26% und notieren nahe 6.800, während die Nasdaq 100-Futures um 0,41% zulegen und zum Zeitpunkt des Schreibens über 25.350 notieren
    Autor  FXStreet
    Fr. 24.Okt
    Die Dow Jones-Futures steigen um 0,16% und notieren während der europäischen Handelsstunden nahe 47.000, im Vorfeld der Eröffnung der regulären US-Sitzung am Freitag. Die S&P 500-Futures steigen um 0,26% und notieren nahe 6.800, während die Nasdaq 100-Futures um 0,41% zulegen und zum Zeitpunkt des Schreibens über 25.350 notieren
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    ADBE
    ADBE
    0.00%0.00