Tesla erwartet in Deutschland einen Anstieg

Autor: Mitrade Team
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: Shutterstock
  • Der Elektroautobauer Tesla zeigt sich optimistisch für das kommende Jahr, trotz eines rückläufigen deutschen E-Auto-Markts.


  • Die geplanten Ausbauprojekte in Grünheide stehen aufgrund der unsicheren Marktlage derzeit still, dennoch plant Tesla kein sofortiges Wachstum.


  • Proteste und Diskussionen um die Wasserressourcen belasten weiterhin das Werk, jedoch wurden Fortschritte bei der Vertragseinigung mit dem Wasserverband erzielt.


Tesla, der US-amerikanische Elektroautobauer, bleibt optimistisch, obwohl der deutsche E-Auto-Markt rückläufig ist. André Thierig, Werksleiter der Fabrik in Grünheide, sieht ein positives Jahr voraus, da das Werk derzeit 37 Märkte beliefert, vor allem in Europa, aber auch im Nahen Osten und Taiwan. Thierig beschreibt die Anlage als einen "Leuchtturm in der Autoindustrie" und betont, dass erfolgreiches E-Auto-Produzieren in Deutschland möglich ist.


Das Jahr 2023 war für Tesla in Grünheide turbulent, gekennzeichnet durch Produktionsausfälle aufgrund der angespannten Lage im Roten Meer und eines Anschlags auf die Stromversorgung. Trotz weiterer Proteste gegen die Fabrik erwartet Thierig ein positives Jahresergebnis. Der Absatz von Elektroautos in Deutschland ist im November um fast 22 Prozent gesunken, dennoch rechnet die Wirtschaftsberatung EY mit einer Trendwende im kommenden Jahr.


Tesla hat in Grünheide etwa 11.000 Mitarbeiter und plant, mehr Leiharbeiter dauerhaft zu übernehmen. Aufgrund der unsicheren Marktlage wurden jedoch geplante Ausbauprojekte vorerst gestoppt. Das Landesumweltamt Brandenburg hat bereits Genehmigungen für Optimierungen erteilt, aber Tesla hat noch keinen Antrag für eine neue Werkshalle gestellt. Die Batteriefertigung wird ebenfalls fortgesetzt, jedoch liegt der Fokus aufgrund von Subventionen in den USA.


Der Protest gegen Tesla erreichte 2023 einen Höhepunkt, mit Anschlägen auf die Stromversorgung und Umweltaktivisten, die das Gelände stürmen wollten. Bedenken von Umweltschützern bestehen weiter, insbesondere wegen der Lage des Werks in einem Wasserschutzgebiet. Der Wasserverbrauch der Fabrik liegt unter dem Branchendurchschnitt, dennoch bleibt der Wasservertrag ein Streitpunkt. Tesla einigte sich mit dem regionalen Wasserverband auf einen neuen Vertrag mit höheren Grenzwerten für Schmutzwasser. Thierig betont, dass die kürzlich vorgenommenen Vertragsänderungen akzeptabel erscheinen.

Mehr erfahren

  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Goldpreis erweitert die Handelsspanne angesichts gemischter Signale zu Zinssenkungen der Fed; Abwärtsrisiko scheint begrenzt
  • Zcash-Kursprognose: ZEC steht vor Korrekturrisiken – Privatanleger-Aktivität steigt, Momentum schwächt sich ab
  • Dogecoin steht vor wichtigen Hürden bei dem Versuch, eine Erholung einzuleiten
  • Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-Daten
  • Hinweis: Wenn Sie den Artikel 《Tesla erwartet in Deutschland einen Anstieg》 teilen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie den Original-Link beibehalten. Weitere Informationen finden Sie bei Insights oder unter www.mitrade.com.

    Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Rivian steigt nach Q3-Umsatz übertrifft Schätzung04. Nov - Aktien des Elektrofahrzeugherstellers Rivian Automotive RIVN.O steigen nachbörslich um 4,4% auf 13,05 DollarDas Unternehmen übertrifft die Umsatzschätzungen für das dritte Quartal (link), unterstützt durch starke AuslieferungenRIVN meldet für das 3. Quartal einen Umsatz von 1,56 Milliarden...
    Autor  Reuters
    Mi. 05.Nov
    04. Nov - Aktien des Elektrofahrzeugherstellers Rivian Automotive RIVN.O steigen nachbörslich um 4,4% auf 13,05 DollarDas Unternehmen übertrifft die Umsatzschätzungen für das dritte Quartal (link), unterstützt durch starke AuslieferungenRIVN meldet für das 3. Quartal einen Umsatz von 1,56 Milliarden...
    placeholder
    Tesla fällt, da der norwegische Wohlstandsfonds ein Gehaltspaket für Musk in Höhe von 1 Billion Dollar ablehnen will und der Absatz in China sinkt04. Nov - Tesla TSLA.O fällt vorbörslich um 2,3% auf $456,3Norwegens Staatsfonds, der größte der Welt und siebtgrößter Eigentümer von Tesla mit einem Anteil von 1,12% im Bewertung von 17 Milliarden Dollar, stimmt gegen (link) Elon Musks vorgeschlagenes Gehaltspaket von 1 Billion DollarDie Anleger we...
    Autor  Reuters
    Di. 04.Nov
    04. Nov - Tesla TSLA.O fällt vorbörslich um 2,3% auf $456,3Norwegens Staatsfonds, der größte der Welt und siebtgrößter Eigentümer von Tesla mit einem Anteil von 1,12% im Bewertung von 17 Milliarden Dollar, stimmt gegen (link) Elon Musks vorgeschlagenes Gehaltspaket von 1 Billion DollarDie Anleger we...
    placeholder
    Amazon-Aktien steigen, da der KI-Boom das Wachstum der AWS-Cloud-Einheit beflügelt- von Rashika Singh und Deborah Mary Sophia 31. Okt (Reuters) - Die Aktien von Amazon AMZN.O stiegen am Freitag im vorbörslichen Handel um fast 12%, nachdem ein starkes Wachstum bei seiner Cloud-Einheit und ein optimistischer Umsatzausblick die Befürchtungen zerstreuten, dass der Tech-Gigant ...
    Autor  Reuters
    Fr. 31.Okt
    - von Rashika Singh und Deborah Mary Sophia 31. Okt (Reuters) - Die Aktien von Amazon AMZN.O stiegen am Freitag im vorbörslichen Handel um fast 12%, nachdem ein starkes Wachstum bei seiner Cloud-Einheit und ein optimistischer Umsatzausblick die Befürchtungen zerstreuten, dass der Tech-Gigant ...
    placeholder
    Audi kappt Gewinnprognose - US-Zölle und E-Auto-Verzögerung belastenBerlin, 31. Okt (Reuters) - Der Ingolstädter Autobauer Audi kappt wegen der Zölle von US-Präsident Donald Trump und der Verschiebung einer gemeinsam mit Porsche entwickelten Elektro-Plattform seine Prognose. Die Gewinnmarge werde nun im laufenden Jahr zwischen vier und sechs Prozent liegen, teilte d...
    Autor  Reuters
    Fr. 31.Okt
    Berlin, 31. Okt (Reuters) - Der Ingolstädter Autobauer Audi kappt wegen der Zölle von US-Präsident Donald Trump und der Verschiebung einer gemeinsam mit Porsche entwickelten Elektro-Plattform seine Prognose. Die Gewinnmarge werde nun im laufenden Jahr zwischen vier und sechs Prozent liegen, teilte d...
    placeholder
    JPMorgan startet Blockchain-Plattform „Kinexys Fund Flow“ für FondsabwicklungJPMorgan hat Kinexys Fund Flow gestartet – eine Blockchain-basierte Plattform, die Fonds-Transaktionen und die Anlegerverwaltung bei alternativen Investmentprodukten automatisiert.
    Autor  FXStreet
    Fr. 31.Okt
    JPMorgan hat Kinexys Fund Flow gestartet – eine Blockchain-basierte Plattform, die Fonds-Transaktionen und die Anlegerverwaltung bei alternativen Investmentprodukten automatisiert.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    TSLA
    TSLA
    0.00%0.00