Tesla erwartet in Deutschland einen Anstieg

Autor: Mitrade Team
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: Shutterstock
  • Der Elektroautobauer Tesla zeigt sich optimistisch für das kommende Jahr, trotz eines rückläufigen deutschen E-Auto-Markts.


  • Die geplanten Ausbauprojekte in Grünheide stehen aufgrund der unsicheren Marktlage derzeit still, dennoch plant Tesla kein sofortiges Wachstum.


  • Proteste und Diskussionen um die Wasserressourcen belasten weiterhin das Werk, jedoch wurden Fortschritte bei der Vertragseinigung mit dem Wasserverband erzielt.


Tesla, der US-amerikanische Elektroautobauer, bleibt optimistisch, obwohl der deutsche E-Auto-Markt rückläufig ist. André Thierig, Werksleiter der Fabrik in Grünheide, sieht ein positives Jahr voraus, da das Werk derzeit 37 Märkte beliefert, vor allem in Europa, aber auch im Nahen Osten und Taiwan. Thierig beschreibt die Anlage als einen "Leuchtturm in der Autoindustrie" und betont, dass erfolgreiches E-Auto-Produzieren in Deutschland möglich ist.


Das Jahr 2023 war für Tesla in Grünheide turbulent, gekennzeichnet durch Produktionsausfälle aufgrund der angespannten Lage im Roten Meer und eines Anschlags auf die Stromversorgung. Trotz weiterer Proteste gegen die Fabrik erwartet Thierig ein positives Jahresergebnis. Der Absatz von Elektroautos in Deutschland ist im November um fast 22 Prozent gesunken, dennoch rechnet die Wirtschaftsberatung EY mit einer Trendwende im kommenden Jahr.


Tesla hat in Grünheide etwa 11.000 Mitarbeiter und plant, mehr Leiharbeiter dauerhaft zu übernehmen. Aufgrund der unsicheren Marktlage wurden jedoch geplante Ausbauprojekte vorerst gestoppt. Das Landesumweltamt Brandenburg hat bereits Genehmigungen für Optimierungen erteilt, aber Tesla hat noch keinen Antrag für eine neue Werkshalle gestellt. Die Batteriefertigung wird ebenfalls fortgesetzt, jedoch liegt der Fokus aufgrund von Subventionen in den USA.


Der Protest gegen Tesla erreichte 2023 einen Höhepunkt, mit Anschlägen auf die Stromversorgung und Umweltaktivisten, die das Gelände stürmen wollten. Bedenken von Umweltschützern bestehen weiter, insbesondere wegen der Lage des Werks in einem Wasserschutzgebiet. Der Wasserverbrauch der Fabrik liegt unter dem Branchendurchschnitt, dennoch bleibt der Wasservertrag ein Streitpunkt. Tesla einigte sich mit dem regionalen Wasserverband auf einen neuen Vertrag mit höheren Grenzwerten für Schmutzwasser. Thierig betont, dass die kürzlich vorgenommenen Vertragsänderungen akzeptabel erscheinen.

Mehr erfahren

  • Ripple im Geheimmodus: Bereitet sich XRP auf 26 $ bis 2026 vor?
  • Ethereum-Kursprognose: Wallet-Wechsel der Ethereum Foundation löst Gewinnmitnahmen von 700 Mio. US-Dollar aus
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt über 48,50 US-Dollar aufgrund gestiegener Nachfrage nach sicheren Anlagen
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Cardano Preisprognose: Die Erholung von ADA fehlt an Unterstützung durch den Einzelhandel und Wale
  • Beiersdorf senkt Jahresprognose nach schwächerem Nivea-Geschäft
  • Hinweis: Wenn Sie den Artikel 《Tesla erwartet in Deutschland einen Anstieg》 teilen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie den Original-Link beibehalten. Weitere Informationen finden Sie bei Insights oder unter www.mitrade.com.

    Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Dow Jones-Futures steigen nach Bestätigung des Treffens zwischen Trump und Xi, US-VPI wird erwartetDie Dow Jones-Futures steigen um 0,16% und notieren während der europäischen Handelsstunden nahe 47.000, im Vorfeld der Eröffnung der regulären US-Sitzung am Freitag. Die S&P 500-Futures steigen um 0,26% und notieren nahe 6.800, während die Nasdaq 100-Futures um 0,41% zulegen und zum Zeitpunkt des Schreibens über 25.350 notieren
    Autor  FXStreet
    Gestern 07: 51
    Die Dow Jones-Futures steigen um 0,16% und notieren während der europäischen Handelsstunden nahe 47.000, im Vorfeld der Eröffnung der regulären US-Sitzung am Freitag. Die S&P 500-Futures steigen um 0,26% und notieren nahe 6.800, während die Nasdaq 100-Futures um 0,41% zulegen und zum Zeitpunkt des Schreibens über 25.350 notieren
    placeholder
    Rio Tinto ordnet Vorstand neu – Wechsel in Ausschüssen und FührungsrollenDer Bergbaukonzern Rio Tinto hat eine Reihe von Veränderungen in seinem Vorstand bekanntgegeben.
    Autor  FXStreet
    Gestern 07: 26
    Der Bergbaukonzern Rio Tinto hat eine Reihe von Veränderungen in seinem Vorstand bekanntgegeben.
    placeholder
    Sanofi steigert Umsatz dank Dupixent – Gewinn im dritten Quartal leicht rückläufigDer französische Pharmakonzern Sanofi hat im dritten Quartal trotz höherer Erlöse einen leicht geringeren Gewinn ausgewiesen.
    Autor  FXStreet
    Gestern 07: 25
    Der französische Pharmakonzern Sanofi hat im dritten Quartal trotz höherer Erlöse einen leicht geringeren Gewinn ausgewiesen.
    placeholder
    Norsk Hydro steigert Quartalsgewinn – operative Erträge gehen zurückDer norwegische Aluminium- und Energiekonzern Norsk Hydro hat im dritten Quartal trotz rückläufiger operativer Erträge einen deutlichen Gewinnanstieg verzeichnet.
    Autor  FXStreet
    Gestern 07: 25
    Der norwegische Aluminium- und Energiekonzern Norsk Hydro hat im dritten Quartal trotz rückläufiger operativer Erträge einen deutlichen Gewinnanstieg verzeichnet.
    placeholder
    Rivian einigt sich auf 250-Millionen-Dollar-Vergleich in WertpapierklageDer US-Elektroautobauer Rivian Automotive hat eine Einigung zur Beilegung einer seit 2022 anhängigen Sammelklage wegen angeblicher Verstöße gegen Wertpapiergesetze erzielt.
    Autor  FXStreet
    Gestern 07: 24
    Der US-Elektroautobauer Rivian Automotive hat eine Einigung zur Beilegung einer seit 2022 anhängigen Sammelklage wegen angeblicher Verstöße gegen Wertpapiergesetze erzielt.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    TSLA
    TSLA
    0.00%0.00