Absatzschub für Apples iPhone - Gedämpfter Ausblick

Autor: Mitrade Team
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: Shutterstock
  • Apples iPhone-Absatz erholt sich, wobei das neue iPhone 16 besser als seine Vorgänger abschneidet.


  • Der Umsatz wächst um knapp sechs Prozent, aber das schwächelnde China-Geschäft und enttäuschende Service-Umsätze dämpfen die Erwartungen.


  • Analysten sehen die Konkurrenz in China und die Einführung neuer KI-Funktionen als Risiko für die zukünftige Entwicklung.


Apple meldet das größte Umsatzplus seit zwei Jahren, hauptsächlich getrieben durch den Erfolg der neuen iPhone-Generation. Trotzdem bleibt CFO Luca Maestri vorsichtig in seiner Prognose für das Weihnachtsgeschäft, da der Umsatz im Dezemberquartal nur im niedrigen bis mittleren einstelligen Bereich wachsen soll. Analysten hatten hingegen auf ein stärkeres Wachstum von 6,7 Prozent gehofft.


Ein maßgeblicher Faktor für diese zurückhaltende Einschätzung ist die anhaltende Schwäche auf dem chinesischen Markt, wo Apple unter starkem lokalen Wettbewerb von Unternehmen wie Huawei leidet. Analyst Tom Forte von Maxim warnt, dass dieser Abwärtstrend möglicherweise fortbestehen könnte, bis die neuen "Apple Intelligence"-Funktionen in China verfügbar sind.


Im Gegensatz zu anderen Unternehmen integriert Apple seine Künstliche Intelligenz direkt ins Betriebssystem und nicht als separate Software. Die schrittweise Einführung könnte dazu führen, dass einige Nutzer den Wechsel auf die neueste iPhone-Generation verzögern, insbesondere in Europa, wo noch technologische und gesetzliche Unvereinbarkeiten bestehen.


Im vergangenen Quartal stieg der weltweite Smartphone-Absatz nach mehreren Rückgängen um 5,5 Prozent, angetrieben durch das im September veröffentlichte iPhone 16, das besser als sein Vorgänger abschneidet, so CEO Tim Cook. Der Konzernumsatz wuchs um knapp sechs Prozent auf 94,93 Milliarden Dollar, während der bereinigte Reingewinn mit 1,64 Dollar je Aktie die Erwartungen übertraf. Dennoch enttäuschten die Verkäufe von iPads, Macs und der lukrativen Service-Sparte, zu der unter anderem AppleTV+ und der App Store gehören.

Mehr erfahren

  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • US-Einzelhandelsdaten und Berichtssaison starten – Senkt die EZB im Oktober erneut die Zinsen?【Wochenausblick】
  • OpenAI vor dem Aus? Sam Altman kämpft verzweifelt um Milliarden-Rettung
  • Aktivist mischt bei Air Products mit – Aktie setzt zum Sprung an!
  • Top-Tipp von JPMorgan: Diese Medizintechnik-Aktie bietet 28 % Potenzial
  • Hinweis: Wenn Sie den Artikel 《Absatzschub für Apples iPhone - Gedämpfter Ausblick》 teilen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie den Original-Link beibehalten. Weitere Informationen finden Sie bei Insights oder unter www.mitrade.com.

    Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Rivian steigt nach Q3-Umsatz übertrifft Schätzung04. Nov - Aktien des Elektrofahrzeugherstellers Rivian Automotive RIVN.O steigen nachbörslich um 4,4% auf 13,05 DollarDas Unternehmen übertrifft die Umsatzschätzungen für das dritte Quartal (link), unterstützt durch starke AuslieferungenRIVN meldet für das 3. Quartal einen Umsatz von 1,56 Milliarden...
    Autor  Reuters
    Mi. 05.Nov
    04. Nov - Aktien des Elektrofahrzeugherstellers Rivian Automotive RIVN.O steigen nachbörslich um 4,4% auf 13,05 DollarDas Unternehmen übertrifft die Umsatzschätzungen für das dritte Quartal (link), unterstützt durch starke AuslieferungenRIVN meldet für das 3. Quartal einen Umsatz von 1,56 Milliarden...
    placeholder
    Tesla fällt, da der norwegische Wohlstandsfonds ein Gehaltspaket für Musk in Höhe von 1 Billion Dollar ablehnen will und der Absatz in China sinkt04. Nov - Tesla TSLA.O fällt vorbörslich um 2,3% auf $456,3Norwegens Staatsfonds, der größte der Welt und siebtgrößter Eigentümer von Tesla mit einem Anteil von 1,12% im Bewertung von 17 Milliarden Dollar, stimmt gegen (link) Elon Musks vorgeschlagenes Gehaltspaket von 1 Billion DollarDie Anleger we...
    Autor  Reuters
    Di. 04.Nov
    04. Nov - Tesla TSLA.O fällt vorbörslich um 2,3% auf $456,3Norwegens Staatsfonds, der größte der Welt und siebtgrößter Eigentümer von Tesla mit einem Anteil von 1,12% im Bewertung von 17 Milliarden Dollar, stimmt gegen (link) Elon Musks vorgeschlagenes Gehaltspaket von 1 Billion DollarDie Anleger we...
    placeholder
    Amazon-Aktien steigen, da der KI-Boom das Wachstum der AWS-Cloud-Einheit beflügelt- von Rashika Singh und Deborah Mary Sophia 31. Okt (Reuters) - Die Aktien von Amazon AMZN.O stiegen am Freitag im vorbörslichen Handel um fast 12%, nachdem ein starkes Wachstum bei seiner Cloud-Einheit und ein optimistischer Umsatzausblick die Befürchtungen zerstreuten, dass der Tech-Gigant ...
    Autor  Reuters
    Fr. 31.Okt
    - von Rashika Singh und Deborah Mary Sophia 31. Okt (Reuters) - Die Aktien von Amazon AMZN.O stiegen am Freitag im vorbörslichen Handel um fast 12%, nachdem ein starkes Wachstum bei seiner Cloud-Einheit und ein optimistischer Umsatzausblick die Befürchtungen zerstreuten, dass der Tech-Gigant ...
    placeholder
    Audi kappt Gewinnprognose - US-Zölle und E-Auto-Verzögerung belastenBerlin, 31. Okt (Reuters) - Der Ingolstädter Autobauer Audi kappt wegen der Zölle von US-Präsident Donald Trump und der Verschiebung einer gemeinsam mit Porsche entwickelten Elektro-Plattform seine Prognose. Die Gewinnmarge werde nun im laufenden Jahr zwischen vier und sechs Prozent liegen, teilte d...
    Autor  Reuters
    Fr. 31.Okt
    Berlin, 31. Okt (Reuters) - Der Ingolstädter Autobauer Audi kappt wegen der Zölle von US-Präsident Donald Trump und der Verschiebung einer gemeinsam mit Porsche entwickelten Elektro-Plattform seine Prognose. Die Gewinnmarge werde nun im laufenden Jahr zwischen vier und sechs Prozent liegen, teilte d...
    placeholder
    JPMorgan startet Blockchain-Plattform „Kinexys Fund Flow“ für FondsabwicklungJPMorgan hat Kinexys Fund Flow gestartet – eine Blockchain-basierte Plattform, die Fonds-Transaktionen und die Anlegerverwaltung bei alternativen Investmentprodukten automatisiert.
    Autor  FXStreet
    Fr. 31.Okt
    JPMorgan hat Kinexys Fund Flow gestartet – eine Blockchain-basierte Plattform, die Fonds-Transaktionen und die Anlegerverwaltung bei alternativen Investmentprodukten automatisiert.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    AAPL
    AAPL
    0.00%0.00