Absatzschub für Apples iPhone - Gedämpfter Ausblick

Autor: Mitrade Team
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: Shutterstock
  • Apples iPhone-Absatz erholt sich, wobei das neue iPhone 16 besser als seine Vorgänger abschneidet.


  • Der Umsatz wächst um knapp sechs Prozent, aber das schwächelnde China-Geschäft und enttäuschende Service-Umsätze dämpfen die Erwartungen.


  • Analysten sehen die Konkurrenz in China und die Einführung neuer KI-Funktionen als Risiko für die zukünftige Entwicklung.


Apple meldet das größte Umsatzplus seit zwei Jahren, hauptsächlich getrieben durch den Erfolg der neuen iPhone-Generation. Trotzdem bleibt CFO Luca Maestri vorsichtig in seiner Prognose für das Weihnachtsgeschäft, da der Umsatz im Dezemberquartal nur im niedrigen bis mittleren einstelligen Bereich wachsen soll. Analysten hatten hingegen auf ein stärkeres Wachstum von 6,7 Prozent gehofft.


Ein maßgeblicher Faktor für diese zurückhaltende Einschätzung ist die anhaltende Schwäche auf dem chinesischen Markt, wo Apple unter starkem lokalen Wettbewerb von Unternehmen wie Huawei leidet. Analyst Tom Forte von Maxim warnt, dass dieser Abwärtstrend möglicherweise fortbestehen könnte, bis die neuen "Apple Intelligence"-Funktionen in China verfügbar sind.


Im Gegensatz zu anderen Unternehmen integriert Apple seine Künstliche Intelligenz direkt ins Betriebssystem und nicht als separate Software. Die schrittweise Einführung könnte dazu führen, dass einige Nutzer den Wechsel auf die neueste iPhone-Generation verzögern, insbesondere in Europa, wo noch technologische und gesetzliche Unvereinbarkeiten bestehen.


Im vergangenen Quartal stieg der weltweite Smartphone-Absatz nach mehreren Rückgängen um 5,5 Prozent, angetrieben durch das im September veröffentlichte iPhone 16, das besser als sein Vorgänger abschneidet, so CEO Tim Cook. Der Konzernumsatz wuchs um knapp sechs Prozent auf 94,93 Milliarden Dollar, während der bereinigte Reingewinn mit 1,64 Dollar je Aktie die Erwartungen übertraf. Dennoch enttäuschten die Verkäufe von iPads, Macs und der lukrativen Service-Sparte, zu der unter anderem AppleTV+ und der App Store gehören.

Mehr erfahren

  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Chainlink Kursprognose: Die Expansion der Chainlink-Reserven kompensiert den Einzelhandelsverkauf
  • Near Protocol Preisprognose: NEAR erholt sich aufgrund von Einzelhandelsinteresse, bullish Wetten steigen an
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Hypeliquid-Kursprognose: HYPE nähert sich Allzeithoch – Ausbruch auf 46 USD möglich
  • BlackRock hilft Bitcoin-Walen beim Umstieg ihrer Bestände auf ETFs
  • Hinweis: Wenn Sie den Artikel 《Absatzschub für Apples iPhone - Gedämpfter Ausblick》 teilen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie den Original-Link beibehalten. Weitere Informationen finden Sie bei Insights oder unter www.mitrade.com.

    Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Dow Jones-Futures steigen nach Bestätigung des Treffens zwischen Trump und Xi, US-VPI wird erwartetDie Dow Jones-Futures steigen um 0,16% und notieren während der europäischen Handelsstunden nahe 47.000, im Vorfeld der Eröffnung der regulären US-Sitzung am Freitag. Die S&P 500-Futures steigen um 0,26% und notieren nahe 6.800, während die Nasdaq 100-Futures um 0,41% zulegen und zum Zeitpunkt des Schreibens über 25.350 notieren
    Autor  FXStreet
    Fr. 24.Okt
    Die Dow Jones-Futures steigen um 0,16% und notieren während der europäischen Handelsstunden nahe 47.000, im Vorfeld der Eröffnung der regulären US-Sitzung am Freitag. Die S&P 500-Futures steigen um 0,26% und notieren nahe 6.800, während die Nasdaq 100-Futures um 0,41% zulegen und zum Zeitpunkt des Schreibens über 25.350 notieren
    placeholder
    Rio Tinto ordnet Vorstand neu – Wechsel in Ausschüssen und FührungsrollenDer Bergbaukonzern Rio Tinto hat eine Reihe von Veränderungen in seinem Vorstand bekanntgegeben.
    Autor  FXStreet
    Fr. 24.Okt
    Der Bergbaukonzern Rio Tinto hat eine Reihe von Veränderungen in seinem Vorstand bekanntgegeben.
    placeholder
    Sanofi steigert Umsatz dank Dupixent – Gewinn im dritten Quartal leicht rückläufigDer französische Pharmakonzern Sanofi hat im dritten Quartal trotz höherer Erlöse einen leicht geringeren Gewinn ausgewiesen.
    Autor  FXStreet
    Fr. 24.Okt
    Der französische Pharmakonzern Sanofi hat im dritten Quartal trotz höherer Erlöse einen leicht geringeren Gewinn ausgewiesen.
    placeholder
    Norsk Hydro steigert Quartalsgewinn – operative Erträge gehen zurückDer norwegische Aluminium- und Energiekonzern Norsk Hydro hat im dritten Quartal trotz rückläufiger operativer Erträge einen deutlichen Gewinnanstieg verzeichnet.
    Autor  FXStreet
    Fr. 24.Okt
    Der norwegische Aluminium- und Energiekonzern Norsk Hydro hat im dritten Quartal trotz rückläufiger operativer Erträge einen deutlichen Gewinnanstieg verzeichnet.
    placeholder
    Rivian einigt sich auf 250-Millionen-Dollar-Vergleich in WertpapierklageDer US-Elektroautobauer Rivian Automotive hat eine Einigung zur Beilegung einer seit 2022 anhängigen Sammelklage wegen angeblicher Verstöße gegen Wertpapiergesetze erzielt.
    Autor  FXStreet
    Fr. 24.Okt
    Der US-Elektroautobauer Rivian Automotive hat eine Einigung zur Beilegung einer seit 2022 anhängigen Sammelklage wegen angeblicher Verstöße gegen Wertpapiergesetze erzielt.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    AAPL
    AAPL
    0.00%0.00