Ausblick auf ASML Q3 2024: Chips, Aufträge und Investitionsausgaben

Autor: Mitrade Team
Aktualisiert um
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Insights - ASML Holding NV (NASDAQ: ASML) gehört zusammen mit der Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. (TSMC) zu den weltweit wichtigsten Unternehmen in der Halbleiterproduktion.“


Das liegt daran, dass ASML das einzige Unternehmen ist, das extreme ultraviolette (EUV) Lithografiemaschinen herstellt, mit denen Unternehmen wie TSMC hochmoderne Chips produzieren können – darunter Nvidias neuester KI-Chip „Blackwell“.


ASML ist zudem das erste große Halbleiterunternehmen, das zu Beginn jedes neuen Quartalszyklus seine Ergebnisse veröffentlicht. Am Mittwoch, dem 16. Oktober, wird ASML vor Börsenöffnung die Zahlen für das dritte Quartal 2024 bekanntgeben. Anleger sollten diese Bekanntgabe genau verfolgen, um wesentliche Einblicke in die Entwicklung des niederländischen Unternehmens zu erhalten.


Welche Auswirkungen haben Intels Probleme auf ASML?


Es ist bekannt, dass Intel Corp (NASDAQ: INTC), eine der größten Chipfabriken der Welt, mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert ist. Intel ist einer der wichtigsten Kunden von ASML. Im September gab der Chiphersteller bekannt, den Bau wichtiger Fabriken in Deutschland und Polen zu verschieben, nachdem seine Ergebnisse schlechter ausgefallen waren als erwartet.


Anleger werden nun genau darauf achten, wie sich diese Entwicklungen auf die Nettoaufträge von ASML auswirken, da diese ein wichtiger Indikator für die Nachfrage nach ASML-Produkten sind. Im zweiten Quartal 2024 meldete ASML Nettoaufträge in Höhe von 5,6 Milliarden Euro (6,1 Milliarden US-Dollar), was einem Anstieg von 24 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.


Auch im Vergleich zum ersten Quartal 2024 konnte ASML seine Nettoaufträge steigern, was darauf hindeuten könnte, dass im dritten Quartal 2024 ebenfalls ein Anstieg zu erwarten ist. ASML hatte bereits zuvor erklärt, dass 2024 ein „Übergangsjahr“ sei, in dem sich die Halbleiterindustrie nach einem schwierigen Jahr 2023 erholen werde.


Hinsichtlich der Umsätze erwartet ASML für das dritte Quartal 2024 einen Wert zwischen 6,7 und 7,3 Milliarden Euro, was einem mittleren Umsatzziel von 7 Milliarden Euro entspricht.


Investitionsausgaben steigen durch KI-Boom


Es ist mittlerweile allgemein bekannt, dass enorme Investitionsausgaben (Capex) erforderlich sind, um den Erfolg der KI-Revolution zu sichern. Das liegt vor allem am enormen Rechenaufwand, der für die Verarbeitung großer Datenmengen notwendig ist.


Daher ist damit zu rechnen, dass die Kunden von ASML in den kommenden Jahren ihre Capex-Budgets deutlich erhöhen werden. Ein Beispiel dafür ist TSMC, das für 2025 ein Investitionsbudget zwischen 32 und 36 Milliarden US-Dollar prognostiziert, verglichen mit 30 bis 32 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024.


Auch Technologieriesen wie Amazon, Meta Platforms, Microsoft und Alphabet Holdings zeigen diesen Trend zu steigenden Investitionsausgaben. Microsoft meldete für das Ende des Geschäftsjahres im Juni 2024 Investitionen von 55,7 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von beeindruckenden 75 % entspricht. Ein Großteil dieser Investitionen floss in den Ausbau der Rechenkapazitäten für generative KI.


Durch diesen Investitionsboom im Technologiesektor werden Unternehmen wie ASML – und indirekt auch TSMC – profitieren, da ihre Dienstleistungen weiterhin stark nachgefragt werden.


China im Blick behalten, da weiterhin Fragen offen sind


Anleger von ASML werden genau beobachten, wie stark die Exportbeschränkungen gegenüber China das Geschäft von ASML beeinflussen. Die Niederlande haben die Auflagen verschärft, was den Export der neuesten hochmodernen Maschinen von ASML nach China weiter einschränkt.


Obwohl China weiterhin ältere Anlagen von ASML bestellen kann, werden die Beschränkungen langfristig die Auftragslage des Unternehmens beeinträchtigen.


Es wird entscheidend sein, dass ASML seine neuesten EUV-Lithografiemaschinen erfolgreich an andere Kunden weiterleitet, um von der KI-Welle zu profitieren. Das Unternehmen wird voraussichtlich im vierten Quartal 2024 einen sequentiellen Umsatzanstieg prognostizieren, weshalb die Umsatzprognose besonders im Fokus stehen wird.


Die in den USA gelisteten ASML-Aktien sind 2024 bisher um 17,3 % gestiegen, haben jedoch seit ihrem 52-Wochen-Hoch Anfang Juli über 23 % an Wert verloren.

Mehr erfahren

  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Forex Today: US-Dollar konsolidiert Gewinne vor wichtigen Daten
  • Japanischer Yen zieht sich weiter von dem mehrmonatigen Hoch zurück, das am Dienstag gegenüber dem USD erreicht wurde
  • Dogecoin Kursprognose: DOGE stabilisiert sich bei sinkendem Einzelhandelsinteresse, bärische On-Chain-Signale
  • Goldpreis bleibt gedrückt bei positivem Risikoton; $3.000 hält den Schlüssel
  • Pi Network Preisprognose: Nachfrage von Walen und Einzelhändlern stützt PI auf wichtiger Unterstützungsmarke
  • Hinweis: Wenn Sie den Artikel 《Ausblick auf ASML Q3 2024: Chips, Aufträge und Investitionsausgaben》 teilen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie den Original-Link beibehalten. Weitere Informationen finden Sie bei Insights oder unter www.mitrade.com.

    Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Rivian steigt nach Q3-Umsatz übertrifft Schätzung04. Nov - Aktien des Elektrofahrzeugherstellers Rivian Automotive RIVN.O steigen nachbörslich um 4,4% auf 13,05 DollarDas Unternehmen übertrifft die Umsatzschätzungen für das dritte Quartal (link), unterstützt durch starke AuslieferungenRIVN meldet für das 3. Quartal einen Umsatz von 1,56 Milliarden...
    Autor  Reuters
    Gestern 01: 22
    04. Nov - Aktien des Elektrofahrzeugherstellers Rivian Automotive RIVN.O steigen nachbörslich um 4,4% auf 13,05 DollarDas Unternehmen übertrifft die Umsatzschätzungen für das dritte Quartal (link), unterstützt durch starke AuslieferungenRIVN meldet für das 3. Quartal einen Umsatz von 1,56 Milliarden...
    placeholder
    Tesla fällt, da der norwegische Wohlstandsfonds ein Gehaltspaket für Musk in Höhe von 1 Billion Dollar ablehnen will und der Absatz in China sinkt04. Nov - Tesla TSLA.O fällt vorbörslich um 2,3% auf $456,3Norwegens Staatsfonds, der größte der Welt und siebtgrößter Eigentümer von Tesla mit einem Anteil von 1,12% im Bewertung von 17 Milliarden Dollar, stimmt gegen (link) Elon Musks vorgeschlagenes Gehaltspaket von 1 Billion DollarDie Anleger we...
    Autor  Reuters
    Di. 04.Nov
    04. Nov - Tesla TSLA.O fällt vorbörslich um 2,3% auf $456,3Norwegens Staatsfonds, der größte der Welt und siebtgrößter Eigentümer von Tesla mit einem Anteil von 1,12% im Bewertung von 17 Milliarden Dollar, stimmt gegen (link) Elon Musks vorgeschlagenes Gehaltspaket von 1 Billion DollarDie Anleger we...
    placeholder
    Amazon-Aktien steigen, da der KI-Boom das Wachstum der AWS-Cloud-Einheit beflügelt- von Rashika Singh und Deborah Mary Sophia 31. Okt (Reuters) - Die Aktien von Amazon AMZN.O stiegen am Freitag im vorbörslichen Handel um fast 12%, nachdem ein starkes Wachstum bei seiner Cloud-Einheit und ein optimistischer Umsatzausblick die Befürchtungen zerstreuten, dass der Tech-Gigant ...
    Autor  Reuters
    Fr. 31.Okt
    - von Rashika Singh und Deborah Mary Sophia 31. Okt (Reuters) - Die Aktien von Amazon AMZN.O stiegen am Freitag im vorbörslichen Handel um fast 12%, nachdem ein starkes Wachstum bei seiner Cloud-Einheit und ein optimistischer Umsatzausblick die Befürchtungen zerstreuten, dass der Tech-Gigant ...
    placeholder
    Audi kappt Gewinnprognose - US-Zölle und E-Auto-Verzögerung belastenBerlin, 31. Okt (Reuters) - Der Ingolstädter Autobauer Audi kappt wegen der Zölle von US-Präsident Donald Trump und der Verschiebung einer gemeinsam mit Porsche entwickelten Elektro-Plattform seine Prognose. Die Gewinnmarge werde nun im laufenden Jahr zwischen vier und sechs Prozent liegen, teilte d...
    Autor  Reuters
    Fr. 31.Okt
    Berlin, 31. Okt (Reuters) - Der Ingolstädter Autobauer Audi kappt wegen der Zölle von US-Präsident Donald Trump und der Verschiebung einer gemeinsam mit Porsche entwickelten Elektro-Plattform seine Prognose. Die Gewinnmarge werde nun im laufenden Jahr zwischen vier und sechs Prozent liegen, teilte d...
    placeholder
    JPMorgan startet Blockchain-Plattform „Kinexys Fund Flow“ für FondsabwicklungJPMorgan hat Kinexys Fund Flow gestartet – eine Blockchain-basierte Plattform, die Fonds-Transaktionen und die Anlegerverwaltung bei alternativen Investmentprodukten automatisiert.
    Autor  FXStreet
    Fr. 31.Okt
    JPMorgan hat Kinexys Fund Flow gestartet – eine Blockchain-basierte Plattform, die Fonds-Transaktionen und die Anlegerverwaltung bei alternativen Investmentprodukten automatisiert.