UBS: Luxusbranche vor langfristiger Abschwächung

Mitrade Team
Aktualisiert um
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Insights - In den vergangenen zwei Jahren erlebten die europäischen Luxusgüterkonzerne einen regelrechten Höhenflug und wurden zeitweise mit den amerikanischen Technologieriesen der "Mag 7" verglichen. Doch in den letzten sechs Monaten geriet die Branche in eine Krise.


Die Luxusgiganten Kering und Hugo Boss haben im letzten Jahr fast die Hälfte ihres Marktwertes verloren, während Burberrys Wert um 70 % einbrach, was zu ihrem Ausschluss aus dem britischen FTSE 100 Index führte. LVMH fiel von seiner Position als das wertvollste Unternehmen Europas auf den zweiten Platz zurück.



Quelle:zerohedge


Luxusgüterunternehmen haben in ihren Finanzberichten ebenfalls eine unsichere Zukunftsaussicht offenbart. Kering, Burberry und Hugo Boss haben Gewinnwarnungen herausgegeben, während der Schlüsselbereich Lederwaren von LVMH im letzten Quartal nur um 1 % organisch wuchs, verglichen mit 21 % im Vorjahreszeitraum.


Quelle:Bloomberg


Die UBS-Analystin Zuzanna Pusz erwartet, dass die Aussichten für die Luxusgüterbranche „über einen längeren Zeitraum verlangsamt“ bleiben werden, und hat ihre Prognosen für das organische Umsatzwachstum in der zweiten Jahreshälfte und 2025 nach unten korrigiert.

Edouard Aubin von Morgan Stanley betonte, dass insbesondere LVMH und Richemont anfällig für eine wirtschaftliche Abkühlung sind, und senkte deren Kursziele.

Es gibt jedoch auch Stimmen, die der Ansicht sind, dass die aktuellen Aktienbewertungen angemessener sind und den Investoren eine Einstiegsgelegenheit bieten. Morningstar-Analystin Jelena Sokolova erklärte, dass die Luxusgüterbranche

langfristige Wettbewerbsvorteile habe und eine Flaute möglicherweise ein guter Zeitpunkt für Investitionen sei. Sokolova ist besonders optimistisch in Bezug auf Kering und erwartet, dass Gucci von seiner starken Markenbekanntheit profitieren wird.



Dieser Text spiegelt lediglich die persönliche Meinung des Autors wider. Leser sollten diesen Artikel nicht als Grundlage für Investitionen betrachten. Bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen, sollten Sie den Rat eines unabhängigen Finanzberaters einholen, um sicherzustellen, dass Sie die Risiken verstehen. Differenzkontrakte (CFDs) sind Hebelprodukte, die zum Totalverlust Ihres Kapitals führen können. Diese Produkte sind nicht für jeden geeignet, investieren Sie daher vorsichtig. Für weitere Details informieren Sie sich bitte.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
US-Präsident Trump: Ich denke, wir werden mit China gut zurechtkommenUS-Präsident Donald Trump teilte am Sonntag in seinem Beitrag auf Truth Social einige versöhnliche Bemerkungen mit und stellte fest, dass Chinas Wirtschaft „in Ordnung sein wird“ und dass die USA „China helfen, nicht schaden“ wollen
Autor  FXStreet
Mo. 13.Okt
US-Präsident Donald Trump teilte am Sonntag in seinem Beitrag auf Truth Social einige versöhnliche Bemerkungen mit und stellte fest, dass Chinas Wirtschaft „in Ordnung sein wird“ und dass die USA „China helfen, nicht schaden“ wollen
placeholder
Trump droht Putin mit Tomahawk-Lieferung an die UkraineWashington, 13. Okt (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat der Ukraine die Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern in Aussicht gestellt, sollte der russische Präsident Wladimir Putin den Krieg nicht beenden. "Ja, ich könnte ihm (Putin) sagen, wenn der Krieg nicht beendet wird, werden wir das...
Autor  Reuters
Mo. 13.Okt
Washington, 13. Okt (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat der Ukraine die Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern in Aussicht gestellt, sollte der russische Präsident Wladimir Putin den Krieg nicht beenden. "Ja, ich könnte ihm (Putin) sagen, wenn der Krieg nicht beendet wird, werden wir das...
placeholder
Digitalminister will Alternativen zu Tech-Riesen - Zerschlagung aber Ultima RatioBerlin, 11. Okt (Reuters) - Digitalminister Karsten Wildberger hat sich bei zu großer Marktmacht grundsätzlich offen für eine Zerschlagung großer Tech-Konzerne gezeigt, plädiert aber für einen neuen Fokus in der Debatte. "Wenn sie eine marktbeherrschende Stellung haben und den Wettbewerb blockie...
Autor  FXStreet
Sa. 11.Okt
Berlin, 11. Okt (Reuters) - Digitalminister Karsten Wildberger hat sich bei zu großer Marktmacht grundsätzlich offen für eine Zerschlagung großer Tech-Konzerne gezeigt, plädiert aber für einen neuen Fokus in der Debatte. "Wenn sie eine marktbeherrschende Stellung haben und den Wettbewerb blockie...
placeholder
USA drohen mit Sanktionen wegen UN-Emissionsplan für Schifffahrt11. Okt (Reuters) - Die US-Regierung hat UN-Staaten wegen eines Klimaplans für die Schifffahrt mit Sanktionen und Visa-Beschränkungen gedroht. In der kommenden Woche wollen die UN-Mitgliedstaaten über einen Vorschlag der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation (IMO) abstimmen. Dieser sieht vor,...
Autor  Reuters
Sa. 11.Okt
11. Okt (Reuters) - Die US-Regierung hat UN-Staaten wegen eines Klimaplans für die Schifffahrt mit Sanktionen und Visa-Beschränkungen gedroht. In der kommenden Woche wollen die UN-Mitgliedstaaten über einen Vorschlag der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation (IMO) abstimmen. Dieser sieht vor,...
placeholder
Google-Tochter YouTube zahlt 24,5 Millionen Dollar in Vergleich mit Trump30. Sep (Reuters) - Google-Mutter AlphabetGOOGL.O hat sich mit US-Präsident Donald Trump auf die Beilegung einer Klage wegen der Sperrung seines YouTube-Kontos geeinigt und zahlt dafür 24,5 Millionen Dollar. Dies ging am Montag aus Gerichtsunterlagen hervor. Damit ist Google das letzte der drei groß...
Autor  Reuters
Di. 30.Sep
30. Sep (Reuters) - Google-Mutter AlphabetGOOGL.O hat sich mit US-Präsident Donald Trump auf die Beilegung einer Klage wegen der Sperrung seines YouTube-Kontos geeinigt und zahlt dafür 24,5 Millionen Dollar. Dies ging am Montag aus Gerichtsunterlagen hervor. Damit ist Google das letzte der drei groß...