Frankreich: Inflationsrate sinkt auf den niedrigsten Stand seit über drei Jahren

Autor: Mitrade Team
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: Shutterstock
  • Die Inflation in Frankreich ist im September aufgrund niedrigerer Energiepreise auf den tiefsten Stand seit März 2021 gefallen.


  • Die nach europäischen Standards berechnete Inflationsrate (HVPI) wurde auf 1,4 Prozent revidiert, entgegen den Erwartungen der Analysten.


  • Besonders Erdölprodukte verzeichneten einen signifikanten Preisrückgang.


Die Inflation in Frankreich hat im September einen bemerkenswerten Rückgang erlebt und erreichte mit 1,4 Prozent den niedrigsten Stand seit mehr als drei Jahren, wie das Statistikamt Insee in Paris am Dienstag bekannt gab. Die nach dem harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI) berechneten Preise stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 1,4 Prozent. Dies deutet auf eine stärkere Abschwächung hin als ursprünglich erwartet und reflektiert vor allem den Rückgang der Energiepreise.


Die ursprüngliche Schätzung wurde um 0,1 Prozentpunkte nach unten korrigiert, entgegen den Erwartungen der Analysten, die von einer Bestätigung der ersten Schätzung ausgegangen waren. Im August lag die Inflationsrate noch bei 2,2 Prozent, während sie im Juli 2,7 Prozent betrug. Das Statistikamt führt diesen Rückgang maßgeblich auf die sinkenden Erdölpreise zurück, die einen spürbaren Einfluss auf die gesamte Energiepreisentwicklung hatten.


Zudem fiel auch der monatliche Rückgang der Verbraucherpreise im September stärker aus als erwartet. Die Preise sanken um 1,3 Prozent im Vergleich zum Vormonat, was ebenfalls über der zunächst gemeldeten Abnahme von 1,2 Prozent lag. Auch hier hatten Analysten mit einer Bestätigung der ersten Schätzung gerechnet. Im August war hingegen noch ein Anstieg um 0,6 Prozent verzeichnet worden.

Mehr erfahren

  • Bitcoin Cash Preisprognose: BCH zeigt Ausbruchspotenzial, da das Interesse von Privatanlegern wächst
  • Chainlink Kursprognose: Die Expansion der Chainlink-Reserven kompensiert den Einzelhandelsverkauf
  • Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-Daten
  • Ripple im Geheimmodus: Bereitet sich XRP auf 26 $ bis 2026 vor?
  • Commerzbank hebt Renditeziel für 2027 an
  • Cardano-Prognose: ADA droht tiefere Korrektur – Open Interest auf Jahrestief, Short-Wetten ziehen an
  • Hinweis: Wenn Sie den Artikel 《Frankreich: Inflationsrate sinkt auf den niedrigsten Stand seit über drei Jahren》 teilen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie den Original-Link beibehalten. Weitere Informationen finden Sie bei Insights oder unter www.mitrade.com.

    Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Hisbollah: Israels Truppen im Libanon aufgehaltenDie Hisbollah-Miliz behauptet, einen israelischen Truppenvorstoß im Süden des Libanon abgewehrt zu haben.
    Autor  Mitrade Team
    15.Okt. 2024
    Die Hisbollah-Miliz behauptet, einen israelischen Truppenvorstoß im Süden des Libanon abgewehrt zu haben.
    placeholder
    Jeder Dritte sorgt sich um die eigenen FinanzenEine aktuelle Umfrage zeigt, dass weniger Deutsche sich Sorgen um ihre Finanzen machen als noch vor einem Jahr, wobei jüngere Altersgruppen besonders betroffen sind.
    Autor  Mitrade Team
    12.Okt. 2024
    Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass weniger Deutsche sich Sorgen um ihre Finanzen machen als noch vor einem Jahr, wobei jüngere Altersgruppen besonders betroffen sind.
    placeholder
    Frankreich: Inflation verlangsamt sich überraschend deutlichDie Inflation in Frankreich ist im September deutlich stärker gesunken als erwartet.
    Autor  Mitrade Team
    27.Sep. 2024
    Die Inflation in Frankreich ist im September deutlich stärker gesunken als erwartet.
    placeholder
    UBS-CEO fordert EZB zu "moderater" Zinssenkung auf​Insights - UBS-CEO Sergio Ermotti hat die Europäische Zentralbank (EZB) zu einem vorsichtigen Ansatz aufgefordert und angeregt, dass eine „moderate“ Zinssenkung angemessen wäre.
    Autor  Mitrade Team
    12.Sep. 2024
    ​Insights - UBS-CEO Sergio Ermotti hat die Europäische Zentralbank (EZB) zu einem vorsichtigen Ansatz aufgefordert und angeregt, dass eine „moderate“ Zinssenkung angemessen wäre.
    placeholder
    Silberminen fallen aufgrund von Gewinnmitnahmen, da die Metallpreise sinken24. Okt - Die in den USA notierten Aktien von Silberminengesellschaften gaben vorbörslich nach und folgten damit den fallenden Preisen für das Metall GOL/Spot-Silber XAG= fiel um 1,6 Prozent auf 48,178 $/Unze und war auf dem Weg (link) zu seiner schlechtesten Woche seit März, da Anleger im Vorfeld e...
    Autor  Reuters
    Fr. 24.Okt
    24. Okt - Die in den USA notierten Aktien von Silberminengesellschaften gaben vorbörslich nach und folgten damit den fallenden Preisen für das Metall GOL/Spot-Silber XAG= fiel um 1,6 Prozent auf 48,178 $/Unze und war auf dem Weg (link) zu seiner schlechtesten Woche seit März, da Anleger im Vorfeld e...

    aktien investieren Verwandte Artikel

    • SAP-Aktienanalyse: Langfristige Anlagestrategien und Ausblick
    • Welche deutschen Aktien eignen sich im Jahr 2025 am besten für Investitionen?
    • NIO-Aktie-Prognose 2025: Weiteres Wachstum oder erneuter Rückschlag?
    • Intel Aktie Prognose 2025: Gelingt INTC endlich der Turnaround?
    • BYD Aktienprognose 2025: Investitionspotenzial oder Risiko?
    • Chinas Aktienmarkt: Top-Anlagemöglichkeiten für die Zukunft

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen