Der verstaatlichte Energiekonzern Uniper bestätigt seine Prognose für 2024

Mitrade Team
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: https://www.uniper.energy/news/uniper-opens-new-storage-facility-for-green-hydrogen-in-krummhoern

- Uniper erzielte in den ersten neun Monaten 2023 einen Nettogewinn von knapp 1,3 Milliarden Euro, deutlich weniger als im Vorjahr.


- Für das Jahr 2024 prognostiziert der Konzern einen Gewinn zwischen 1,1 und 1,5 Milliarden Euro.


- Uniper verzeichnet Fortschritte in der Umstellung auf CO2-freie Stromerzeugung und beim Kohleausstieg.


Der verstaatlichte Energiekonzern Uniper hat in den ersten neun Monaten des Jahres 2023 einen Nettogewinn von knapp 1,3 Milliarden Euro erwirtschaftet. Dieser Ergebnisrückgang gegenüber dem Vorjahr, als der Gewinn 3,7 Milliarden Euro betrug, war erwartet worden. Uniper führte die Gewinne im Jahr 2023 vor allem auf hohe Handelsgewinne und günstige Gaspreise zurück. Für das Jahr 2024 plant das Unternehmen einen Nettogewinn zwischen 1,1 und 1,5 Milliarden Euro.


Uniper, das während der Energiekrise mit staatlicher Unterstützung gestützt wurde und seitdem teilweise im Besitz des deutschen Staates ist, bestätigte seinen Ausblick für das Gesamtjahr 2024. Das Unternehmen hat sich laut Finanzvorständin Jutta Dönges in einem zunehmend stabilisierten Marktumfeld operativ stabilisiert, was die Prognose für das kommende Jahr untermauert. Sie erklärte, dass dieses Gewinnniveau in den folgenden Jahren allerdings nicht wiederholt werden könne.


Dönges hob zudem die Fortschritte Unipers in der Transformation zu einem nachhaltigeren Unternehmen hervor. Bereits knapp 50 Prozent der Stromerzeugung im Jahr 2024 sind CO2-frei, und der Konzern verfolgt konsequent seinen Plan zum Ausstieg aus der Kohleverstromung. Diese Entwicklungen sind Teil der strategischen Neuausrichtung von Uniper hin zu einer grüneren Energieerzeugung.

Dieser Text spiegelt lediglich die persönliche Meinung des Autors wider. Leser sollten diesen Artikel nicht als Grundlage für Investitionen betrachten. Bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen, sollten Sie den Rat eines unabhängigen Finanzberaters einholen, um sicherzustellen, dass Sie die Risiken verstehen. Differenzkontrakte (CFDs) sind Hebelprodukte, die zum Totalverlust Ihres Kapitals führen können. Diese Produkte sind nicht für jeden geeignet, investieren Sie daher vorsichtig. Für weitere Details informieren Sie sich bitte.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Nvidia fällt, nachdem China behauptet, das Unternehmen habe gegen das Antimonopolgesetz verstoßen15. Sep - ** Aktien des Chipdesigners Nvidia NVDA.O fallen vorbörslich um 2,2% auf 173,84 Dollar** Die chinesische Marktaufsichtsbehörde (link) wird die Ermittlungen gegen NVDA fortsetzen, nachdem vorläufige Ergebnisse zeigen, dass das Unternehmen gegen die Kartellgesetze des Landes verstoßen hat *...
Autor  FXStreet
Gestern 09: 02
15. Sep - ** Aktien des Chipdesigners Nvidia NVDA.O fallen vorbörslich um 2,2% auf 173,84 Dollar** Die chinesische Marktaufsichtsbehörde (link) wird die Ermittlungen gegen NVDA fortsetzen, nachdem vorläufige Ergebnisse zeigen, dass das Unternehmen gegen die Kartellgesetze des Landes verstoßen hat *...
placeholder
Oracle-Aktien steigen um 31 Prozent aufgrund der Aussicht auf 500 Milliarden Dollar Cloud-UmsatzLONDON, 10. Sep (Reuters) - Die Aktien von Oracle stiegen am Mittwoch in Frankfurt um 31%, einen Tag nachdem das Unternehmen mitgeteilt hatte, dass es erwartet, dass die gebuchten Einnahmen (link) in seinem Oracle Cloud Infrastructure-Geschäft eine halbe Billion Dollar übersteigen werden. Die Bewegu...
Autor  FXStreet
Mi. 10.Sep
LONDON, 10. Sep (Reuters) - Die Aktien von Oracle stiegen am Mittwoch in Frankfurt um 31%, einen Tag nachdem das Unternehmen mitgeteilt hatte, dass es erwartet, dass die gebuchten Einnahmen (link) in seinem Oracle Cloud Infrastructure-Geschäft eine halbe Billion Dollar übersteigen werden. Die Bewegu...
placeholder
SAP-Aktien steigen im frühen Handel, nachdem Oracle den Cloud-Ausblick für 2026 erhöht hat10. Sep - ** Die Aktien des deutschen Softwareherstellers SAP SAPG.DE steigen im frühen Frankfurter Handel um 2,6 Prozent** Ein lokaler Händler verweist auf die Anhebung des Ausblicks für das Cloud-Geschäft des Konkurrenten Oracle ORCL.N** Oracle hat seine Wachstumsprognose für die Cloud-Infrastrukt...
Autor  Reuters
Mi. 10.Sep
10. Sep - ** Die Aktien des deutschen Softwareherstellers SAP SAPG.DE steigen im frühen Frankfurter Handel um 2,6 Prozent** Ein lokaler Händler verweist auf die Anhebung des Ausblicks für das Cloud-Geschäft des Konkurrenten Oracle ORCL.N** Oracle hat seine Wachstumsprognose für die Cloud-Infrastrukt...
placeholder
Mercedes-Chef: Ändern Preispolitik in China nichtMünchen, 07. Sep (Reuters) - Der Autobauer Mercedes-BenzMBGn.DE will trotz des enormen Konkurrenzkampfes in China das Preisniveau seiner Premiummodelle dort weiter stabil halten. Die Strategie, sich aus dem harten Preiskampf, gerade bei Elektroautos, am wichtigsten globalen Automarkt herauszuhalten,...
Autor  Reuters
Mo. 08.Sep
München, 07. Sep (Reuters) - Der Autobauer Mercedes-BenzMBGn.DE will trotz des enormen Konkurrenzkampfes in China das Preisniveau seiner Premiummodelle dort weiter stabil halten. Die Strategie, sich aus dem harten Preiskampf, gerade bei Elektroautos, am wichtigsten globalen Automarkt herauszuhalten,...
placeholder
Trump kündigt erneut Zölle auf Halbleiter-Importe anWashington, 05. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat Zölle auf Halbleiter-Importe von außerhalb der USA produzierenden Unternehmen angekündigt. Seine Regierung werde "sehr bald" Zölle auf Chips und Halbleiter einführen, sagte Trump am Donnerstag (Ortszeit) vor einem Abendessen mit V...
Autor  Reuters
Fr. 05.Sep
Washington, 05. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat Zölle auf Halbleiter-Importe von außerhalb der USA produzierenden Unternehmen angekündigt. Seine Regierung werde "sehr bald" Zölle auf Chips und Halbleiter einführen, sagte Trump am Donnerstag (Ortszeit) vor einem Abendessen mit V...