BMW-Verkäufe gehen im dritten Quartal zweistellig zurück

Autor: Mitrade Team
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: bmwhk.com
  • BMW verzeichnete im dritten Quartal einen deutlichen Rückgang der Fahrzeugverkäufe, insbesondere in China.


  • Der Absatz sank weltweit um 13 Prozent, während in China ein Rückgang von fast 30 Prozent verzeichnet wurde.


  • Der Verkauf von vollelektrischen Autos stieg hingegen um zehn Prozent.


Im dritten Quartal hat der Münchner Autobauer BMW einen signifikanten Absatzrückgang verzeichnet, der vor allem durch einen Einbruch in China und Probleme mit Bremsen von Continental verursacht wurde. Die weltweiten Verkäufe sanken um 13 Prozent auf 540.882 Fahrzeuge, wobei der chinesische Markt mit einem Rückgang von fast 30 Prozent auf 147.691 Fahrzeuge besonders stark betroffen war. Diese Entwicklung veranlasste BMW bereits Anfang September, seine Prognosen nach unten zu korrigieren. Positiv hervorzuheben ist jedoch die Absatzentwicklung bei Elektroautos, die im selben Zeitraum um zehn Prozent auf 103.440 Einheiten gesteigert werden konnten.

Mehr erfahren

  • Goldpreis-Prognose: XAU/USD fällt auf nahe 4.000 USD aufgrund von Fortschritten im US-China-Handel
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD stürzt unter 48 US-Dollar aufgrund von Optimismus über das Handelsabkommen zwischen den USA und China
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-Daten
  • Silberminen fallen aufgrund von Gewinnmitnahmen, da die Metallpreise sinken
  • American Bitcoin stockt BTC-Bestand um 160 Mio. US-Dollar auf – TRUMP-Memecoin springt um 20 %
  • Hinweis: Wenn Sie den Artikel 《BMW-Verkäufe gehen im dritten Quartal zweistellig zurück》 teilen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie den Original-Link beibehalten. Weitere Informationen finden Sie bei Insights oder unter www.mitrade.com.

    Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Capgemini hebt Prognose für 2025 an – leichter Umsatzanstieg im dritten QuartalDer französische IT-Dienstleister Capgemini hat im dritten Quartal 2025 einen leichten Umsatzanstieg verzeichnet und seine Jahresprognose angehoben.
    Autor  FXStreet
    vor 56 Minuten
    Der französische IT-Dienstleister Capgemini hat im dritten Quartal 2025 einen leichten Umsatzanstieg verzeichnet und seine Jahresprognose angehoben.
    placeholder
    Air Liquide steigert Umsatz auf vergleichbarer Basis – Währungseffekte belasten ErgebnisDer französische Industriegase- und Medizintechnikkonzern Air Liquide hat im dritten Quartal 2025 einen Konzernumsatz von 6,599 Milliarden Euro erzielt.
    Autor  FXStreet
    vor 57 Minuten
    Der französische Industriegase- und Medizintechnikkonzern Air Liquide hat im dritten Quartal 2025 einen Konzernumsatz von 6,599 Milliarden Euro erzielt.
    placeholder
    Danone steigert Umsatz im dritten Quartal leicht – Jahresziele bestätigtDer französische Lebensmittelkonzern Danone hat im dritten Quartal einen leichten Umsatzanstieg verzeichnet und seine Prognose für das Geschäftsjahr 2025 bekräftigt.
    Autor  FXStreet
    vor 1 Stunde
    Der französische Lebensmittelkonzern Danone hat im dritten Quartal einen leichten Umsatzanstieg verzeichnet und seine Prognose für das Geschäftsjahr 2025 bekräftigt.
    placeholder
    US-Präsident Donald Trump: Wir unterzeichnen ein neues Abkommen mit Japan und es ist ein faires AbkommenUS-Präsident Trump und Japans Premierministerin Sanae Takaichi trafen sich am Dienstag in Tokio zum ersten Mal. Trump sagte, die USA und Japan unterzeichneten ein neues Abkommen und es sei ein faires Abkommen. Er erinnerte sich an den ehemaligen japanischen Premierminister Shinzo Abe als „einen großartigen Freund von mir“
    Autor  FXStreet
    vor 8 Stunden
    US-Präsident Trump und Japans Premierministerin Sanae Takaichi trafen sich am Dienstag in Tokio zum ersten Mal. Trump sagte, die USA und Japan unterzeichneten ein neues Abkommen und es sei ein faires Abkommen. Er erinnerte sich an den ehemaligen japanischen Premierminister Shinzo Abe als „einen großartigen Freund von mir“
    placeholder
    Amazon will Online-Handel in Niederlanden ausbauenAmsterdam, 27. Okt (Reuters) - AmazonAMZN.O will in den Niederlanden den Rückstand zum dort führenden Online-Händler Bol.com verkleinern. "Die Niederlande sind für uns ein wichtiger Wachstumsmarkt", sagte Eva Faict, die Amazon-Chefin für die Niederlande und Belgien. Aus diesem Grund werde ih...
    Autor  Reuters
    Gestern 08: 35
    Amsterdam, 27. Okt (Reuters) - AmazonAMZN.O will in den Niederlanden den Rückstand zum dort führenden Online-Händler Bol.com verkleinern. "Die Niederlande sind für uns ein wichtiger Wachstumsmarkt", sagte Eva Faict, die Amazon-Chefin für die Niederlande und Belgien. Aus diesem Grund werde ih...
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    GER40
    GER40
    0.00%0.00
    BMW.DE
    BMW.DE
    0.00%0.00