Trotz Rückschlag: UBS bleibt optimistisch für Chinas Aktienmärkte

Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com – Chinesische Aktien haben in den vergangenen drei Wochen eine massive Rallye hingelegt und aufgrund von Optimismus über mögliche Konjunkturmaßnahmen aus Peking neue 2-Jahres-Hochs erreicht. Doch mittlerweile scheint das Momentum nachzulassen.


Analysten von UBS (SIX:UBSG) betonten, dass chinesische Aktien zwar nicht mehr so günstig seien wie noch vor einem Monat, jedoch weiterhin Aufwärtspotenzial hätten. Sie bekräftigen ihre Empfehlung zur Übergewichtung lokaler Aktien in ihren Portfolios.


Die chinesischen Indizes Shanghai Shenzhen CSI 300 und Shanghai Composite legten seit Ende September zwischen 16 % und 20 % zu und erreichten Anfang Oktober kurzzeitig 2-Jahres-Hochs.


Auch wenn die Rallye in den letzten Handelstagen aufgrund gemischt ausgefallener Wirtschaftsdaten und unterschiedlicher Signale zur geplanten Konjunkturpolitik ins Stocken geriet, bleiben die Analysten der UBS bei ihrem optimistischen Ausblick.


Sie hoben hervor, dass die chinesische Wirtschaftspolitik im Großen und Ganzen positiv sei, auch wenn Peking in bestimmten Bereichen zögerlich vorgehe. Dennoch habe die Regierung mehr Klarheit über ihre fiskalischen Absichten geschaffen, und es sei zu erwarten, dass in den kommenden Monaten weitere Details folgen werden, insbesondere wenn die Regierung ihre Ausgaben erhöht.


In der vergangenen Woche hatte das chinesische Finanzministerium eine Reihe von Maßnahmen vorgestellt, darunter die verstärkte Emission von Schuldtiteln, Unterstützung für die Provinzregierungen, Entlastungen für den Immobilienmarkt und höhere Staatsausgaben.


Trotzdem zeigten sich viele Anleger enttäuscht über das Fehlen konkreter Details zu Zeitplan und Umfang dieser Maßnahmen, insbesondere was die Förderung des privaten Konsums betrifft.


Die UBS wies zudem darauf hin, dass der jüngste Anstieg der chinesischen Aktien mit signifikanten Kapitalabflüssen aus Indien, einem anderen wichtigen Schwellenland, einherging. Dies könnte auf einen Stimmungsumschwung hindeuten, der UBS zufolge im Einklang mit ihrer Entscheidung steht, Indien innerhalb der Schwellenländer unterzugewichten.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Tesla-Aktieninvestoren: Elon Musk erwartet 99 % Marktanteil in dieser Billionen-Dollar-IndustrieTesla (NASDAQ: TSLA) berichtete über enttäuschende Finanzergebnisse im ersten Quartal. Alle wichtigen Kennzahlen – Auslieferungen, Umsatz, operative Marge und Gewinn – gingen zurück, da das Unternehmen Marktanteile in China, Europa und den USA verlor.
Autor  Mitrade Team
So. 27.Apr
Tesla (NASDAQ: TSLA) berichtete über enttäuschende Finanzergebnisse im ersten Quartal. Alle wichtigen Kennzahlen – Auslieferungen, Umsatz, operative Marge und Gewinn – gingen zurück, da das Unternehmen Marktanteile in China, Europa und den USA verlor.
placeholder
Die Trump-Administration sagt, dass sie Japan keine besondere Zollbehandlung gewähren kannDie Vereinigten Staaten teilten Japan mit, dass es Japan während der Gespräche Anfang dieses Monats keine Sonderbehandlung in Bezug auf Zölle gewähren könne, berichtete NHK unter Berufung auf mehrere japanische Regierungsstellen
Autor  FXStreet
Do. 24.Apr
Die Vereinigten Staaten teilten Japan mit, dass es Japan während der Gespräche Anfang dieses Monats keine Sonderbehandlung in Bezug auf Zölle gewähren könne, berichtete NHK unter Berufung auf mehrere japanische Regierungsstellen
placeholder
Akazawa: Landwirtschaft wird in den US-Zollgesprächen nicht gefährdetJapans Wirtschaftsminister Ryosei Akazawa sagte am frühen Dienstag, dass er die Haltung von Premierminister Shigeru Ishiba teilt, dass die Landwirtschaft nicht zugunsten der Autoindustrie in den US-Zollgesprächen gefährdet werden darf
Autor  FXStreet
Di. 22.Apr
Japans Wirtschaftsminister Ryosei Akazawa sagte am frühen Dienstag, dass er die Haltung von Premierminister Shigeru Ishiba teilt, dass die Landwirtschaft nicht zugunsten der Autoindustrie in den US-Zollgesprächen gefährdet werden darf
placeholder
China offen für Gespräche, wenn Trump Respekt zeigt – BloombergBloomberg berichtete am Mittwoch unter Berufung auf eine Person, die mit den Gedanken der chinesischen Regierung vertraut ist, dass China bereit ist, sich mit den USA an einen Tisch zu setzen. Allerdings hat Peking einige Vorbedingungen für die Handelsverhandlungen.
Autor  FXStreet
Mi. 16.Apr
Bloomberg berichtete am Mittwoch unter Berufung auf eine Person, die mit den Gedanken der chinesischen Regierung vertraut ist, dass China bereit ist, sich mit den USA an einen Tisch zu setzen. Allerdings hat Peking einige Vorbedingungen für die Handelsverhandlungen.
placeholder
Breaking: Chinas Wirtschaft wächst im Q1 2025 um 5,4% ggü. erwarteten 5,1%Die chinesische Wirtschaft wuchs im ersten Quartal (Q1) 2025 mit einer jährlichen Rate von 5,4 %, was dem gleichen Tempo entspricht, das im letzten Quartal des vergangenen Jahres verzeichnet wurde, wie die offiziellen Daten des Nationalen Statistikamts (NBS) am Mittwoch zeigten. Die Daten übertrafen die Markterwartung von 5,1 % im berichteten Zeitraum
Autor  FXStreet
Mi. 16.Apr
Die chinesische Wirtschaft wuchs im ersten Quartal (Q1) 2025 mit einer jährlichen Rate von 5,4 %, was dem gleichen Tempo entspricht, das im letzten Quartal des vergangenen Jahres verzeichnet wurde, wie die offiziellen Daten des Nationalen Statistikamts (NBS) am Mittwoch zeigten. Die Daten übertrafen die Markterwartung von 5,1 % im berichteten Zeitraum