FX Heute: Die Aufmerksamkeit der Märkte richtet sich auf Powell und die US-Schließung

Quelle Fxstreet

Der US-Dollar (USD) stieg weiter und erreichte neue Zwei-Monats-Hochs, unterstützt von Sorgen über eine mögliche Haushaltsstilllegung und dem allgemeinen Risikoaversionsthema, das über der FX-Galaxie schwebt. In der Zwischenzeit lieferte das FOMC-Protokoll insgesamt einen vorsichtigen Ton, obwohl es weiterhin signalisiert, dass weitere Zinssenkungen in der Pipeline sind.

Hier ist, was am Donnerstag, den 9. Oktober, zu beachten ist:

Der US-Dollar-Index (DXY) verzeichnete seinen dritten aufeinanderfolgenden Tag mit Gewinnen und stellte die wichtige 99,00-Marke in Frage, unterstützt durch eine akzeptable Erholung der US-Staatsanleihenrenditen. Die Wahrscheinlichkeit eines kurzfristigen Deals zur US-Haushaltsstilllegung liegt nahezu bei null, sodass die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sicherlich erneut verschoben werden. In der Zwischenzeit wird erwartet, dass die Anleger den Reden von Chef Powell und seinen Kollegen Bowman und Barr genau folgen.

EUR/USD hielt seinen bärischen Trend aufrecht und konfrontierte die Region um 1,1600, oder Sechs-Wochen-Tiefs. Die Handelsbilanzdaten aus Deutschland stehen an, während die EZB ihre Konten veröffentlichen wird. Darüber hinaus wird EZB-Mitglied Lane sprechen.

GBP/USD fiel unter die Unterstützung bei 1,3400, unterstützt durch den festeren Ton des Greenbacks. Der RICS-Hauspreisindex wird nur auf der anderen Seite des Kanals veröffentlicht.

Der Aufwärtstrend bei USD/JPY blieb ungebrochen und schickte den Kassakurs an die Grenzen der 153,00-Marke, zum ersten Mal seit Mitte Februar. Die wöchentlichen Auslandsanlagendaten stehen an, gefolgt von den Maschinenbauaufträgen.

Trotz des festeren US-Dollars konnte AUD/USD bescheidene Gewinne verzeichnen, obwohl ein Anstieg über die 0,6600-Marke weiterhin unerreichbar blieb. Das Melbourne Institute wird seine Umfrage zu den Inflationserwartungen veröffentlichen.

Die Preise für das amerikanische WTI stiegen weiter und erreichten mehrtägige Höchststände nahe der 63,00 USD-Marke pro Barrel, da die Händler weiterhin die kleiner als erwartete Produktionssteigerung der OPEC+ sowie den unerwartet größeren Anstieg der wöchentlichen US-Rohöllagerbestände der EIA verdauten.

Für Gold scheint es kein Halten zu geben. Die Preise des gelben Metalls stiegen in den Bereich von 4.060 USD, zum ersten Mal in seiner Geschichte, gestützt durch stetige Wetten auf Zinssenkungen der Fed, politische Unsicherheit in Frankreich und die weit verbreitete Risikoaversion. Die Silberpreise machten die Rückschläge vom Dienstag schnell wett und überschritten die 49,00 USD-Marke pro Unze zum ersten Mal seit April 2011.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Meme-Coins Preisprognose: Dogecoin, Shiba Inu, Pepe kämpfen um ZugkraftMeme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) bleiben gedämpft, während sich der breitere Kryptowährungsmarkt erholt
Autor  FXStreet
Di. 30.Sep
Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) bleiben gedämpft, während sich der breitere Kryptowährungsmarkt erholt
placeholder
Chainlink-Prognose: LINK mit Aufwärtsspielraum – Anleger akkumulieren nach BranchenmeilensteinChainlink (LINK) notiert zum Zeitpunkt der Erstellung am Dienstag um 21,50 US-Dollar, nachdem sich der Kurs seit Freitag um rund 8 % erholt hat. Rückenwind kommt von einem wichtigen Branchenmeilenstein: LINK kooperiert mit 24 führenden Finanzinstituten, um Corporate-Actions-Prozesse mithilfe seiner Oracle-Plattform und der Blockchain zu standardisieren und zu automatisieren.
Autor  FXStreet
Di. 30.Sep
Chainlink (LINK) notiert zum Zeitpunkt der Erstellung am Dienstag um 21,50 US-Dollar, nachdem sich der Kurs seit Freitag um rund 8 % erholt hat. Rückenwind kommt von einem wichtigen Branchenmeilenstein: LINK kooperiert mit 24 führenden Finanzinstituten, um Corporate-Actions-Prozesse mithilfe seiner Oracle-Plattform und der Blockchain zu standardisieren und zu automatisieren.
placeholder
Cardano-Prognose: ADA erholt sich nach Test einer wichtigen UnterstützungszoneCardano (ADA) notiert am Dienstag nahe 0,80 US-Dollar, nachdem der Kurs am Sonntag an einer zentralen Unterstützung nach oben gedreht hat.
Autor  FXStreet
Di. 30.Sep
Cardano (ADA) notiert am Dienstag nahe 0,80 US-Dollar, nachdem der Kurs am Sonntag an einer zentralen Unterstützung nach oben gedreht hat.
placeholder
Gold setzt Rallye angesichts geopolitischer Risiken und Wetten auf Zinssenkungen der Fed fort; frisches Rekordhoch und es geht weiterGold (XAU/USD) erreicht am Dienstag im asiatischen Handel weiterhin neue Rekordhöhen und klettert über die Marke von 3.250 USD vor dem Hintergrund einer unterstützenden fundamentalen Lage
Autor  FXStreet
Di. 30.Sep
Gold (XAU/USD) erreicht am Dienstag im asiatischen Handel weiterhin neue Rekordhöhen und klettert über die Marke von 3.250 USD vor dem Hintergrund einer unterstützenden fundamentalen Lage
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: Zcash nähert sich dem 52-Wochen-Hoch, während Aster und Mantle Gewinne ausweitenZcash (ZEC), Aster (ASTER) und Mantle (MNT) führen die breitere Erholung des Kryptowährungsmarktes in den letzten 24 Stunden an. Die Zcash-Rallye nähert sich einem entscheidenden Widerstand bei 76 USD, der mit einem Fibonacci-Retracement-Level übereinstimmt, während Aster auf einen Muster-Ausbruch hinarbeitet und Mantle innerhalb eines steigenden Keils handelt
Autor  FXStreet
Di. 30.Sep
Zcash (ZEC), Aster (ASTER) und Mantle (MNT) führen die breitere Erholung des Kryptowährungsmarktes in den letzten 24 Stunden an. Die Zcash-Rallye nähert sich einem entscheidenden Widerstand bei 76 USD, der mit einem Fibonacci-Retracement-Level übereinstimmt, während Aster auf einen Muster-Ausbruch hinarbeitet und Mantle innerhalb eines steigenden Keils handelt
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote