Das Pfund Sterling (GBP) könnte vor einer Erholung auf 1,3385 fallen; die wichtige Unterstützung bei 1,3325 dürfte nicht in Sicht kommen. Langfristig hat sich eine vorläufige Abwärtsdynamik aufgebaut; das GBP könnte weiter nachgeben, aber es ist unklar, ob es 1,3325 erreichen kann, so die Devisenanalysten Quek Ser Leang und Peter Chia von der UOB Group.
24-STUNDEN-AUSBLICK: „Unsere Einschätzung, dass sich die Erholung des GBP fortsetzen würde, war falsch, da es stark auf ein Tief von 1,3394 fiel und sich dann erholte und bei 1,3422 (- 0,47 %) schloss. Die Abwärtsdynamik hat zugenommen, aber nicht wesentlich. Heute könnte das GBP auf 1,3385 fallen, bevor eine weitere Erholung wahrscheinlich ist. Wir erwarten nicht, dass die wichtige Unterstützung bei 1,3325 zum Tragen kommt. Der Widerstand liegt bei 1,3445, gefolgt von 1,3465.”
1-3-WOCHEN-AUSBLICK: „Wir haben seit Ende letzten Monats erwartet, dass das GBP in einer Spanne gehandelt wird. Gestern (07. Oktober, Spotkurs bei 1,3480) haben wir erklärt, dass „wir weiterhin mit einer Seitwärtsbewegung rechnen, aber eine engere Spanne von 1,3400/1,3525 dürfte ausreichen, um die Preisbewegungen vorerst einzudämmen“. Wir hatten nicht erwartet, dass das GBP auf ein Tief von 1,3394 fallen würde. Die Preisentwicklung hat zu einer vorläufigen Verstärkung der Abwärtsdynamik geführt. Von hier aus erwarten wir einen leichten Rückgang des GBP, aber derzeit ist unklar, ob die Dynamik ausreicht, um das Tief des letzten Monats bei 1,3325 zu erreichen. Auf der Oberseite würde ein Durchbrechen der Marke von 1,3485 („starker Widerstand”) darauf hindeuten, dass die Abwärtsdynamik nachgelassen hat.