Gold setzt Rallye angesichts geopolitischer Risiken und Wetten auf Zinssenkungen der Fed fort; frisches Rekordhoch und es geht weiter

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Gold setzt seinen rekordverdächtigen Lauf fort und erhält Unterstützung aus einer Kombination von Faktoren.

  • Geopolitische Risiken, Ängste vor einer US-Regierungsstilllegung und Wetten auf Zinssenkungen der Fed stützen das Edelmetall.

  • Dovishe Fed-Erwartungen halten den USD gedrückt und kommen dem zinslosen Rohstoff zugute.

Gold (XAU/USD) erreicht während der asiatischen Sitzung am Dienstag neue Rekordhöhen und steigt über die 3.250-Dollar-Marke, unterstützt durch ein positives fundamentales Umfeld. Vor dem Hintergrund eskalierender geopolitischer Spannungen stützt das Risiko einer möglichen US-Regierungsstilllegung die Nachfrage nach dem sicheren Hafen Edelmetall. Darüber hinaus erweisen sich die festeren Erwartungen an weitere Zinssenkungen durch die US-Notenbank (Fed) als ein weiterer Faktor, der die Ströme in das zinslose gelbe Metall antreibt.

Unterdessen hat der US-Dollar (USD) Schwierigkeiten, nennenswerte Käufer anzuziehen, und konsolidiert die Verluste, die in den letzten zwei Tagen aufgrund des dovishen Ausblicks der Fed registriert wurden. Dies bietet zusätzliche Unterstützung für Gold. Der Momentum scheint von extrem überkauften Bedingungen auf kurzfristigen Charts unbeeinflusst zu bleiben, was darauf hindeutet, dass der Weg des geringsten Widerstands für das XAU/USD-Paar nach oben bleibt. Die Händler blicken nun auf die US-Makrodaten dieser Woche, einschließlich des Nonfarm Payrolls (NFP)-Berichts, um neuen Schwung zu erhalten.

Tägliche Zusammenfassung der Marktbewegungen: Gold-Bullen behalten die Kontrolle angesichts von Wetten auf Zinssenkungen der Fed und anhaltender Nachfrage nach sicheren Anlagen

Das letzte Treffen, das US-Präsident Donald Trump mit führenden republikanischen und demokratischen Kongressführern veranstaltete, brachte keinen Durchbruch im Budget. Vizepräsident JD Vance sagte, dass eine Regierungsstilllegung unvermeidlich sei, da es eine Blockade über den Fluss von Mitteln gebe.

Russland erklärte am Montag, dass das Militär analysiere, ob die USA Tomahawk-Marschflugkörper an die Ukraine für Angriffe tief in Russland liefern würden. Russische Beamte fügten hinzu, dass ein solcher Schritt eine starke Eskalation auslösen könnte, was die geopolitischen Risiken aufrechterhält und dem Edelmetall zugutekommt.

Unterdessen sagte Trump, dass die USA sehr nah daran seien, Frieden im Gaza-Krieg zu sichern, nachdem er einen 20-Punkte-Plan veröffentlicht hatte. Trump warnte auch die palästinensische Gruppe Hamas, dass Israel die volle Unterstützung der USA haben werde, um die militante Gruppe zu zerstören, wenn sie den Friedensvertrag ablehne.

Trump unterzeichnete eine Proklamation zur Anpassung der Importe von Holz, Bauholz und Derivaten in die USA. Dies kommt zusätzlich zu einem 100%igen Zoll auf Importe von markenrechtlich geschützten oder patentierten pharmazeutischen Produkten und 25%igen Abgaben auf Importe aller schweren Lkw, die ab dem 1. Oktober gelten, wie letzte Woche angekündigt.

Laut dem FedWatch-Tool der CME Group preisen die Händler eine 90%ige Wahrscheinlichkeit ein, dass die Fed die Kreditkosten im Oktober um 25 Basispunkte senken wird, und eine nahezu 70%ige Möglichkeit für eine weitere Zinssenkung im Dezember. Dies hält den US-Dollar gedrückt und stützt das Edelmetall.

Der Wirtschaftskalender der USA für Dienstag hebt die JOLTS-Daten zu offenen Stellen und den Verbrauchervertrauensindex des Conference Board hervor. Dies, zusammen mit den Reden einflussreicher FOMC-Mitglieder, könnte die USD-Nachfrage später während der nordamerikanischen Sitzung antreiben und das XAU/USD-Paar beeinflussen.

Gold-Aufwärtstrend bleibt ununterbrochen; überkaufter RSI mahnt zur Vorsicht für bullische Händler

Der nächtliche Ausbruch über und der Schlusskurs über der runden Marke von 3.800 Dollar wurde als neuer Auslöser für die XAU/USD-Bullen angesehen. Eine anschließende Stärke über die 3.850-Dollar-Marke unterstützt die Argumentation für eine weitere Aufwärtsbewegung. Der tägliche Relative Strength Index (RSI) schwebt jedoch um die 80,00-Marke und weist auf extrem überkaufte Bedingungen hin. Dies macht es ratsam, auf eine kurzfristige Konsolidierung oder einen moderaten Pullback zu warten, bevor man sich für eine Fortsetzung des kürzlich gut etablierten Aufwärtstrends positioniert, der in den letzten Monaten beobachtet wurde.

Auf der anderen Seite könnte ein korrigierender Pullback unter die Widerstandsmarke von 3.850 Dollar als Kaufgelegenheit in der Nähe der horizontalen Zone von 3.835-3.834 Dollar angesehen werden. Ein gewisser Verkaufsdruck könnte den Weg in Richtung der 3.822-Dollar-Region ebnen, obwohl die Abwärtsbewegung wahrscheinlich in der Nähe der runden Marke von 3.800 Dollar abgefedert bleibt. Letztere könnte nun als wichtiger Wendepunkt fungieren, der, wenn er entscheidend durchbrochen wird, den Weg für tiefere Verluste ebnen sollte.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD erweitert den Aufwärtstrend über 3.750 USD, da die Hoffnungen auf Zinssenkungen der Fed intakt bleibenDer Goldpreis (XAU/USD) weitet die Rallye auf etwa 3.770 USD im frühen asiatischen Handel am Montag aus. Das Edelmetall steigt, nachdem die US-Inflationsdaten den Erwartungen entsprachen, was die Wetten verstärkt, dass die US-Notenbank (Fed) möglicherweise später in diesem Jahr mit Zinssenkungen fortfahren könnte
Autor  FXStreet
Gestern 01: 05
Der Goldpreis (XAU/USD) weitet die Rallye auf etwa 3.770 USD im frühen asiatischen Handel am Montag aus. Das Edelmetall steigt, nachdem die US-Inflationsdaten den Erwartungen entsprachen, was die Wetten verstärkt, dass die US-Notenbank (Fed) möglicherweise später in diesem Jahr mit Zinssenkungen fortfahren könnte
placeholder
Gold gibt nach, da die Wetten auf Zinssenkungen der Fed nachlassen; es fehlt an bärischer Überzeugung vor den US-PCE-DatenGold (XAU/USD) hat Schwierigkeiten, die bescheidenen Gewinne des Vortages zu nutzen, und zieht während der asiatischen Sitzung am Freitag neue Verkäufer an
Autor  FXStreet
Fr. 26.Sep
Gold (XAU/USD) hat Schwierigkeiten, die bescheidenen Gewinne des Vortages zu nutzen, und zieht während der asiatischen Sitzung am Freitag neue Verkäufer an
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält sich über 3.750 USD – gemischte Signale von Fed-OffiziellenDer Goldpreis (XAU/USD) steigt am Freitag im frühen asiatischen Handel auf fast 3.750 USD. Das Edelmetall gewinnt an Boden inmitten der Erwartungen an weitere Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) in diesem Jahr und steigender geopolitischer Risiken
Autor  FXStreet
Fr. 26.Sep
Der Goldpreis (XAU/USD) steigt am Freitag im frühen asiatischen Handel auf fast 3.750 USD. Das Edelmetall gewinnt an Boden inmitten der Erwartungen an weitere Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) in diesem Jahr und steigender geopolitischer Risiken
placeholder
Gold bewegt sich seitwärts unter 3.750 USD, während Händler auf wichtige US-Wirtschaftsdaten und Fedspeak wartenGold (XAU/USD) zeigt am Donnerstag keine feste intraday Richtung und schwankt während der asiatischen Sitzung zwischen schwachen Gewinnen und leichten Verlusten unterhalb der 3.750 USD-Marke.
Autor  FXStreet
Do. 25.Sep
Gold (XAU/USD) zeigt am Donnerstag keine feste intraday Richtung und schwankt während der asiatischen Sitzung zwischen schwachen Gewinnen und leichten Verlusten unterhalb der 3.750 USD-Marke.
placeholder
Goldman Sachs senkt Prognose für Kupferversorgung nach Störung der Grasberg-Mine25. Sep (Reuters) - Goldman Sachs senkte am Donnerstag seine Prognose für das weltweite Angebot an Kupferminen für die Jahre 2025 und 2026, nachdem eine Störung in der indonesischen Grasberg-Mine, der zweitgrößten Kupfermine der Welt, den Betreiber Freeport-McMoRan FCX.N zur Erklärung höherer Gewalt...
Autor  Reuters
Do. 25.Sep
25. Sep (Reuters) - Goldman Sachs senkte am Donnerstag seine Prognose für das weltweite Angebot an Kupferminen für die Jahre 2025 und 2026, nachdem eine Störung in der indonesischen Grasberg-Mine, der zweitgrößten Kupfermine der Welt, den Betreiber Freeport-McMoRan FCX.N zur Erklärung höherer Gewalt...