Carl Zeiss Meditec: UBS senkt Kursziel drastisch auf 71 Euro

Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - Die UBS (SIX:UBSG) hat ihre Bewertung für Carl Zeiss Meditec AG (ETR:AFXG) von "Buy" auf "Neutral" herabgestuft und verweist auf mehrere Herausforderungen, die die finanziellen Aussichten des Medizintechnik-Spezialisten belasten.


Die UBS hat ihr Kursziel für Carl Zeiss Meditec von 125 Euro auf 71 Euro gesenkt. Diese Anpassung ist auf eine Erhöhung der gewichteten durchschnittlichen Kapitalkosten (WACC) von 7,6 % auf 8,2 % zurückzuführen, was eine höhere Eigenkapitalrisikoprämie widerspiegelt. Zudem wurde die prognostizierte Endmarge von 23 % auf 20 % und das terminale Wachstum von 2,5 % auf 2,0 % reduziert.


Der Bericht hebt drei Hauptfaktoren hervor, die die Herabstufung beeinflussen. Erstens ist der Mangel an finanzieller Transparenz ein bedeutendes Problem. „Obwohl Zeiss über exzellente und wettbewerbsfähige Produkte verfügt, ist das Unternehmen durch eine Kombination aus Lieferkettenbeschränkungen und zyklischen Marktwidrigkeiten in einen Zyklus von Gewinnwarnungen geraten“, bemerkten die UBS-Analysten. Die Sichtbarkeit, wann sich diese Faktoren normalisieren werden, sei unklar, was die kurzfristige Leistung des Unternehmens unsicher mache.


Zweitens stellt die Abhängigkeit von Carl Zeiss Meditec vom chinesischen Markt ein zusätzliches Risiko dar. Das Unternehmen verzeichnete einen langsameren Start im Refraktionsgeschäft in China, verursacht durch Konsumdruck und Verzögerungen. „Das Management wies auf einen Rückgang hin, da diejenigen, die ihre Eingriffe fortsetzen, auf LASIK umsteigen“, so die UBS, was langfristige Auswirkungen auf die Erholung erwarten lässt, falls diese Trends anhalten.


Drittens präsentiert der US-Markt seine eigenen Herausforderungen. Hohe Zinsen und Lieferkettenbeschränkungen haben die Investitionen in Kapitalausstattung, insbesondere in der Mikrochirurgie und Diagnostik, gedämpft. Zudem könnte die Einführung neuer Geräte durch Alcon die Situation weiter verschärfen. Die UBS geht davon aus, dass diese Probleme 12-18 Monate dauern werden, um gelöst zu werden, aber der kurzfristige Ausblick bleibt schwach.


Trotz dieser Hindernisse erkennt die UBS das Wachstumspotenzial durch neue Produkteinführungen an. Die bevorstehende Einführung der Visumax 800 Refraktionsplattform wird voraussichtlich das Umsatzwachstum beschleunigen, sobald sie vollständig auf dem Markt ist. Allerdings gibt es Risiken im Zusammenhang mit dem Zeitpunkt dieser Markteinführungen und möglichen Verzögerungen, da Kunden möglicherweise den Kauf bestehender Produktlinien zurückhalten könnten.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Coinbase steigt in den S&P 500 auf – Discover fliegt nach geplanter Übernahme rausDie US-Kryptobörse Coinbase wird ab dem 19. Mai in den renommierten Aktienindex S&P 500 aufgenommen.
Autor  FXStreet
Di. 13.Mai
Die US-Kryptobörse Coinbase wird ab dem 19. Mai in den renommierten Aktienindex S&P 500 aufgenommen.
placeholder
Dollar-Index fällt unter 100, während der Euro erhebliche Gewinne erzieltTrump-Zölle und ständige Wechselwirkungen belasten die US-Kreditwürdigkeit und lösen einen weltweiten Ausverkauf von Dollar-Vermögenswerten aus, während der Dollar-Index stürzt.
Autor  Mitrade Team
So. 27.Apr
Trump-Zölle und ständige Wechselwirkungen belasten die US-Kreditwürdigkeit und lösen einen weltweiten Ausverkauf von Dollar-Vermögenswerten aus, während der Dollar-Index stürzt.
placeholder
Die Trump-Administration sagt, dass sie Japan keine besondere Zollbehandlung gewähren kannDie Vereinigten Staaten teilten Japan mit, dass es Japan während der Gespräche Anfang dieses Monats keine Sonderbehandlung in Bezug auf Zölle gewähren könne, berichtete NHK unter Berufung auf mehrere japanische Regierungsstellen
Autor  FXStreet
Do. 24.Apr
Die Vereinigten Staaten teilten Japan mit, dass es Japan während der Gespräche Anfang dieses Monats keine Sonderbehandlung in Bezug auf Zölle gewähren könne, berichtete NHK unter Berufung auf mehrere japanische Regierungsstellen
placeholder
EZB-Mitglied Villeroy: Trumps Handelspolitik wird die finanzielle Stabilität und das Wachstum schwächenDas Mitglied der Europäischen Zentralbank, Francois Villeroy de Galhau, sagte am Dienstag, dass die Handelsausbrüche von US-Präsident Donald Trump das Wirtschaftswachstum, einschließlich für die USA, dämpfen und die finanzielle Stabilität gefährden, so Bloomberg.
Autor  FXStreet
Mi. 23.Apr
Das Mitglied der Europäischen Zentralbank, Francois Villeroy de Galhau, sagte am Dienstag, dass die Handelsausbrüche von US-Präsident Donald Trump das Wirtschaftswachstum, einschließlich für die USA, dämpfen und die finanzielle Stabilität gefährden, so Bloomberg.
placeholder
Akazawa: Landwirtschaft wird in den US-Zollgesprächen nicht gefährdetJapans Wirtschaftsminister Ryosei Akazawa sagte am frühen Dienstag, dass er die Haltung von Premierminister Shigeru Ishiba teilt, dass die Landwirtschaft nicht zugunsten der Autoindustrie in den US-Zollgesprächen gefährdet werden darf
Autor  FXStreet
Di. 22.Apr
Japans Wirtschaftsminister Ryosei Akazawa sagte am frühen Dienstag, dass er die Haltung von Premierminister Shigeru Ishiba teilt, dass die Landwirtschaft nicht zugunsten der Autoindustrie in den US-Zollgesprächen gefährdet werden darf