EUR/USD: Die zu beobachtenden Niveaus liegen bei 1,1640 und 1,1700 – UOB Group

Quelle Fxstreet

Die Bedingungen sind stark überkauft; jeder weitere Anstieg dürfte Teil einer höheren Spanne von 1,1530/1,1640 sein. Auf längere Sicht dürfte der EUR weiter steigen; die zu beobachtenden Niveaus liegen bei 1,1640 und 1,1700, so die Devisenanalysten Quek Ser Leang und Peter Chia von der UOB Group.

Der EUR dürfte weiter steigen

24 STUNDEN SICHT: „Obwohl wir gestern darauf hingewiesen haben, dass „der EUR weiter steigen könnte”, waren wir der Ansicht, dass „der wichtige Widerstand bei 1,1535 wahrscheinlich nicht erreicht werden wird”. Der EUR stieg jedoch an und erreichte einen Höchststand von 1,1631, bevor er bei 1,1583 (+0,84 %) schloss, dem höchsten Niveau seit November 2021. Die Bedingungen sind stark überkauft, und obwohl der EUR über 1,1631 steigen könnte, dürfte jeder weitere Anstieg Teil einer höheren Spanne von 1,1530/1,1640 sein.“

1-3 WOCHEN SICHT: „Nachdem der EUR vor zwei Tagen um 0,56 % auf 1,1487 gestiegen war, haben wir gestern (12. Juni, Kassakurs bei 1,1495) darauf hingewiesen, dass „angesichts des raschen Aufbaus von Aufwärtsmomentum der EUR weiter in Richtung 1,1535 steigen könnte“. Wir wiesen jedoch darauf hin, dass „es noch zu früh ist, um zu sagen, ob das Momentum ausreicht, um den Höchststand des letzten Monats bei 1,1575 zu erreichen”. Der EUR durchbrach anschließend nicht nur beide Niveaus, sondern stieg sogar auf einen Höchststand von 1,1631. Das Aufwärtsmomentum hat stark zugenommen, und der EUR dürfte weiter steigen. Die zu beobachtenden Niveaus liegen bei 1,1640 und 1,1700. Auf der Unterseite würde ein Durchbrechen der Marke von 1,1480 (die „starke Unterstützung” lag gestern bei 1,1425) darauf hindeuten, dass der unmittelbare Aufwärtsdruck nachgelassen hat.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD weitet die Abwärtsbewegung unter 3.350 USD aus, angesichts von HandelsfortschrittenDer Goldpreis (XAU/USD) setzt den Rückgang auf etwa 3.335 USD im frühen asiatischen Handel am Montag fort. Das Edelmetall notiert zum vierten Mal in Folge im negativen Bereich, da der Fortschritt beim Handelsabkommen zwischen den USA und der EU die Nachfrage nach sicheren Anlagen beeinträchtigt.
Autor  FXStreet
Mo. 28.Jul
Der Goldpreis (XAU/USD) setzt den Rückgang auf etwa 3.335 USD im frühen asiatischen Handel am Montag fort. Das Edelmetall notiert zum vierten Mal in Folge im negativen Bereich, da der Fortschritt beim Handelsabkommen zwischen den USA und der EU die Nachfrage nach sicheren Anlagen beeinträchtigt.
placeholder
Cardano-Kursanalyse: Hoskinsons Optimismus steht im Widerspruch zum bärischen technischen AusblickCardano (ADA) fällt zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Dienstag um 1% und setzt den Rückgang von fast 5% vom Montag fort
Autor  FXStreet
Di. 29.Jul
Cardano (ADA) fällt zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Dienstag um 1% und setzt den Rückgang von fast 5% vom Montag fort
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP vor Volatilität nach Fed-EntscheidungBitcoin (BTC) bewegt sich seit zwei Wochen in einer engen Handelsspanne zwischen 116.000 und 120.000 US-Dollar, was auf eine gewisse Unentschlossenheit unter den Marktteilnehmern hindeutet. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren weiterhin oberhalb ihrer jeweiligen Schlüsselunterstützungen und zeigen erste Anzeichen einer Erholung.
Autor  FXStreet
vor 18 Stunden
Bitcoin (BTC) bewegt sich seit zwei Wochen in einer engen Handelsspanne zwischen 116.000 und 120.000 US-Dollar, was auf eine gewisse Unentschlossenheit unter den Marktteilnehmern hindeutet. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren weiterhin oberhalb ihrer jeweiligen Schlüsselunterstützungen und zeigen erste Anzeichen einer Erholung.
placeholder
FOKUS 4-Adidas-Aktien fallen, nachdem der Umsatz die Erwartungen verfehlt, und weisen auf Zollkosten in Höhe von 231 Mio. Dollar hinAdidas erwartet 200 Mio. Euro Belastung durch Zölle in der zweiten JahreshälfteHält sich mit der Anhebung der Prognose zurück und begründet dies mit der UnsicherheitQ2-Betriebsergebnis übertrifft die ErwartungenAktien fallen um 7,5%- von Linda Pasquini und Helen Reid 30. Jul (Reuters) - Die Aktie...
Autor  FXStreet
vor 16 Stunden
Adidas erwartet 200 Mio. Euro Belastung durch Zölle in der zweiten JahreshälfteHält sich mit der Anhebung der Prognose zurück und begründet dies mit der UnsicherheitQ2-Betriebsergebnis übertrifft die ErwartungenAktien fallen um 7,5%- von Linda Pasquini und Helen Reid 30. Jul (Reuters) - Die Aktie...
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD kämpft nahe 38,00 US-Dollar im Vorfeld der Fed-EntscheidungDer Silberpreis (XAG/USD) verliert an Boden, nachdem er in den beiden vorherigen Sitzungen Verluste verzeichnet hat, und handelt während der europäischen Handelsstunden am Mittwoch um die 38,10 USD je Feinunze.
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) verliert an Boden, nachdem er in den beiden vorherigen Sitzungen Verluste verzeichnet hat, und handelt während der europäischen Handelsstunden am Mittwoch um die 38,10 USD je Feinunze.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote