USD/CHF handelt nahe 0,8080 und fällt aufgrund steigender Nachfrage nach sicheren Anlagen auf Zwei-Monats-Tiefs

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • USD/CHF hat am Freitag ein Zwei-Monats-Tief von 0,8056 verzeichnet.

  • Der Schweizer Franken erhält Unterstützung durch die Nachfrage nach sicheren Häfen angesichts steigender geopolitischer Spannungen im Nahen Osten.

  • Israelische Militärbeamte erklärten, dass Israel Dutzende von Standorten in Iran angegriffen hat, um das iranische Atomprogramm zu zerschlagen.

USD/CHF setzt seine Verlustserie in der dritten aufeinanderfolgenden Sitzung fort und handelt während der asiatischen Stunden um 0,8070. Das Paar hat ein Zwei-Monats-Tief von 0,8056 verzeichnet, während der Schweizer Franken (CHF) Unterstützung durch die gestiegene Nachfrage nach sicheren Häfen angesichts der eskalierenden Spannungen im Nahen Osten erhält.

Israelische Militärbeamte sagten, dass Israel Dutzende von Standorten in Iran angegriffen hat, da das iranische Atomprogramm eine existenzielle Bedrohung für Israel darstellt. Der israelische Verteidigungsminister Israel Katz warnte sein Land vor einem Raketen- und Drohnenangriff nach Israels präventivem Angriff auf Iran. Katz erklärte einen besonderen Notstand im Land, so Axios.

Darüber hinaus veröffentlichte der US-Außenminister Marco Rubio eine Erklärung, dass "Israel heute Abend einseitige Maßnahmen gegen Iran ergriffen hat. Wir sind nicht an den Angriffen gegen Iran beteiligt, und unsere oberste Priorität ist der Schutz der amerikanischen Streitkräfte in der Region." "Präsident Trump und die Regierung haben alle notwendigen Schritte unternommen, um unsere Streitkräfte zu schützen, und stehen in engem Kontakt mit unseren regionalen Partnern." Lassen Sie mich klarstellen: Iran sollte keine US-Interessen oder -Personen ins Visier nehmen," fügte Rubio hinzu.

Die Risikobereitschaft wird ebenfalls gedämpft, da US-Präsident Donald Trump die Stahlzölle ab dem 23. Juni auf importierte "Stahlderivate" einschließlich Haushaltsgeräten wie Geschirrspülern, Waschmaschinen, Kühlschränken usw. ausgeweitet hat. Die Zölle wurden zunächst im März mit 25 % erhoben und später für die meisten Länder auf 50 % verdoppelt. Dies ist das zweite Mal, dass der Umfang der betroffenen Produkte erweitert wurde.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Trump kündigt erneut Zölle auf Halbleiter-Importe anWashington, 05. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat Zölle auf Halbleiter-Importe von außerhalb der USA produzierenden Unternehmen angekündigt. Seine Regierung werde "sehr bald" Zölle auf Chips und Halbleiter einführen, sagte Trump am Donnerstag (Ortszeit) vor einem Abendessen mit V...
Autor  Reuters
Fr. 05.Sep
Washington, 05. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat Zölle auf Halbleiter-Importe von außerhalb der USA produzierenden Unternehmen angekündigt. Seine Regierung werde "sehr bald" Zölle auf Chips und Halbleiter einführen, sagte Trump am Donnerstag (Ortszeit) vor einem Abendessen mit V...
placeholder
Weißes Haus: Trump will Verteidigungsministerium in "Kriegsministerium" umbenennenWashington, 05. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump will das Verteidigungsministerium nach Angaben des Weißen Hauses in "Kriegsministerium" umbenennen. Trump werde dazu am Freitag eine entsprechende Anordnung unterzeichnen, teilte ein Sprecher des Weißen Hauses am Donnerstag (Ortszeit)...
Autor  Reuters
Fr. 05.Sep
Washington, 05. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump will das Verteidigungsministerium nach Angaben des Weißen Hauses in "Kriegsministerium" umbenennen. Trump werde dazu am Freitag eine entsprechende Anordnung unterzeichnen, teilte ein Sprecher des Weißen Hauses am Donnerstag (Ortszeit)...
placeholder
Japanischer Yen bleibt nahe einem Ein-Monats-Tief gegenüber dem USD; scheint anfällig vor US-DatenDer japanische Yen (JPY) behält seinen angebotenen Ton während der asiatischen Sitzung am Mittwoch bei, angesichts erhöhter inländischer politischer und handelsbezogener Unsicherheiten
Autor  FXStreet
Mi. 03.Sep
Der japanische Yen (JPY) behält seinen angebotenen Ton während der asiatischen Sitzung am Mittwoch bei, angesichts erhöhter inländischer politischer und handelsbezogener Unsicherheiten
placeholder
Guten Morgen von Reuters am Dienstag, dem 12. AugustTOP NEWS:* USA/CHINA - Die USA und China haben die Pause im Zollstreit um weitere 90 Tage verlängert. Damit wird eine drohende Eskalation mit Zöllen von über 100 Prozent vorerst abgewendet, die ab Dienstag in Kraft getreten wären. US-Präsident Donald Trump unterzeichnete am Montag (Ortszeit) eine en...
Autor  FXStreet
Di. 02.Sep
TOP NEWS:* USA/CHINA - Die USA und China haben die Pause im Zollstreit um weitere 90 Tage verlängert. Damit wird eine drohende Eskalation mit Zöllen von über 100 Prozent vorerst abgewendet, die ab Dienstag in Kraft getreten wären. US-Präsident Donald Trump unterzeichnete am Montag (Ortszeit) eine en...
placeholder
Bericht: US-Plan sieht Umsiedlung und Umbau von Gaza vor31. Aug (Reuters) - Ein innerhalb der US-Regierung kursierender Nachkriegsplan für den Gazastreifen sieht einem Zeitungsbericht zufolge eine Umsiedlung der Bevölkerung, eine mindestens zehnjährige Verwaltung des Gebiets durch die USA und den Wiederaufbau als Tourismusort sowie als Industriezentrum v...
Autor  Reuters
Mo. 01.Sep
31. Aug (Reuters) - Ein innerhalb der US-Regierung kursierender Nachkriegsplan für den Gazastreifen sieht einem Zeitungsbericht zufolge eine Umsiedlung der Bevölkerung, eine mindestens zehnjährige Verwaltung des Gebiets durch die USA und den Wiederaufbau als Tourismusort sowie als Industriezentrum v...