The Trade Desk glänzt mit Quartalszahlen - Prognose überzeugt

Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - Die AdTech-Plattform The Trade Desk (NASDAQ:TTD) hat gestern seine Zahlen für das zweite Quartal des laufenden Geschäftsjahres veröffentlicht und dabei die Erwartungen der Börse übertroffen. Die positive Entwicklung setzt sich fort: Für das dritte Quartal hat das Unternehmen eine optimistische Prognose abgegeben, die erneut über den Markterwartungen liegt.


Das zweite Quartal von The Trade Desk endete am 30. Juni mit starken Ergebnissen. Der bereinigte Gewinn je Aktie lag bei 0,39 Dollar, während der Umsatz auf 585 Millionen Dollar stieg, ein deutlicher Anstieg von 26 % im Vergleich zum Vorjahr. Diese Zahlen übertrafen die Erwartungen der Analysten, die lediglich mit einem Gewinn von 0,36 Dollar je Aktie bei einem Umsatz von 578,03 Millionen Dollar gerechnet hatten.


Doch was treibt diesen Erfolg an? Laut Unternehmensangaben ist die gestiegene Nachfrage nach digitalen Werbemitteln der Hauptfaktor für das hervorragende Ergebnis. In einer Zeit, in der Unternehmen zunehmend auf digitale Werbung setzen, bietet The Trade Desk eine Plattform, die es Werbetreibenden ermöglicht, gezielte Kampagnen effizient zu gestalten und auszuführen.


Jeff Green, Mitbegründer und CEO von The Trade Desk, betonte in einem Statement die Bedeutung des starken zweiten Quartals: „Das zweite Quartal war ein weiteres starkes Quartal für The Trade Desk." Die Zahlen sprechen für sich: Eine Kundenbindungsrate von über 95 % zeigt, dass das Unternehmen nicht nur neue Kunden gewinnt, sondern auch bestehende langfristig an sich binden kann – ein wichtiger Indikator für nachhaltiges Wachstum.


Für das dritte Quartal rechnet The Trade Desk nun mit einem Umsatz von mindestens 618 Millionen Dollar, was die Prognosen der Analysten deutlich übertrifft. Diese hatten lediglich mit rund 604,5 Millionen Dollar gerechnet.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Dow Jones-Futures versuchen, die Verluste wettzumachen, da Trump die Umsetzung der Zölle verzögertDie Dow Jones-Futures bewegen sich seitwärts vor der Eröffnung am Dienstag und handeln bei etwa 44.680, ein Plus von 0,01 %. In der Zwischenzeit lagen die S&P 500-Futures bei etwa 6.280 und verzeichneten ein Plus von 0,08 %, wodurch einige der Verluste der vorherigen Sitzung wieder ausgeglichen wurden
Autor  FXStreet
Di. 08.Jul
Die Dow Jones-Futures bewegen sich seitwärts vor der Eröffnung am Dienstag und handeln bei etwa 44.680, ein Plus von 0,01 %. In der Zwischenzeit lagen die S&P 500-Futures bei etwa 6.280 und verzeichneten ein Plus von 0,08 %, wodurch einige der Verluste der vorherigen Sitzung wieder ausgeglichen wurden
placeholder
Israel führt 'intensive' Angriffe auf Houthi-Ziele im Jemen durchIsrael erklärte am späten Sonntag, dass das Militär des Landes Houthi-Ziele an drei Häfen und einem Kraftwerk im Jemen angegriffen habe. Verteidigungsminister Israel Katz bestätigte den Angriff und sagte, sie seien aufgrund wiederholter Angriffe der vom Iran unterstützten Rebellengruppe auf Israel durchgeführt worden
Autor  FXStreet
Mo. 07.Jul
Israel erklärte am späten Sonntag, dass das Militär des Landes Houthi-Ziele an drei Häfen und einem Kraftwerk im Jemen angegriffen habe. Verteidigungsminister Israel Katz bestätigte den Angriff und sagte, sie seien aufgrund wiederholter Angriffe der vom Iran unterstützten Rebellengruppe auf Israel durchgeführt worden
placeholder
US-Präsident Donald Trump sagt, dass die Zollbriefe an 12 Länder unterzeichnet sind und am Montag versendet werden - ReutersUS-Präsident Donald Trump sagte am Samstag, dass er Briefe an 12 Länder unterzeichnet habe, in denen die verschiedenen Zollniveaus aufgeführt sind, die sie auf die Waren, die sie in die Vereinigten Staaten exportieren, zu erwarten haben, wobei die „Nehmt es oder lasst es“ Angebote am Montag verschickt werden, so Reuters.
Autor  FXStreet
Mo. 07.Jul
US-Präsident Donald Trump sagte am Samstag, dass er Briefe an 12 Länder unterzeichnet habe, in denen die verschiedenen Zollniveaus aufgeführt sind, die sie auf die Waren, die sie in die Vereinigten Staaten exportieren, zu erwarten haben, wobei die „Nehmt es oder lasst es“ Angebote am Montag verschickt werden, so Reuters.
placeholder
Handelsministerium: China und die USA verstärken die Bemühungen zur Umsetzung der Ergebnisse des Londoner RahmensDas chinesische Handelsministerium erklärte am Freitag in einer Mitteilung, dass „China und die USA ihre Bemühungen verstärken, um die Ergebnisse des Londoner Rahmens umzusetzen“
Autor  FXStreet
Fr. 04.Jul
Das chinesische Handelsministerium erklärte am Freitag in einer Mitteilung, dass „China und die USA ihre Bemühungen verstärken, um die Ergebnisse des Londoner Rahmens umzusetzen“
placeholder
OpenAI warnt, dass tokenisierte Aktien auf Robinhood kein Eigenkapital sindRobinhood kündigte am Montag den Start der tokenisierten Aktien von OpenAI und SpaceX sowie von 200 weiteren an der US-Börse gelisteten Aktien und ETFs an. OpenAI warnte in einem offiziellen X-Post am Donnerstag die Nutzer, dass die tokenisierten Aktien nicht autorisierte Eigenkapitalanteile sind
Autor  FXStreet
Do. 03.Jul
Robinhood kündigte am Montag den Start der tokenisierten Aktien von OpenAI und SpaceX sowie von 200 weiteren an der US-Börse gelisteten Aktien und ETFs an. OpenAI warnte in einem offiziellen X-Post am Donnerstag die Nutzer, dass die tokenisierten Aktien nicht autorisierte Eigenkapitalanteile sind