The Trade Desk glänzt mit Quartalszahlen - Prognose überzeugt

Autor: Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - Die AdTech-Plattform The Trade Desk (NASDAQ:TTD) hat gestern seine Zahlen für das zweite Quartal des laufenden Geschäftsjahres veröffentlicht und dabei die Erwartungen der Börse übertroffen. Die positive Entwicklung setzt sich fort: Für das dritte Quartal hat das Unternehmen eine optimistische Prognose abgegeben, die erneut über den Markterwartungen liegt.


Das zweite Quartal von The Trade Desk endete am 30. Juni mit starken Ergebnissen. Der bereinigte Gewinn je Aktie lag bei 0,39 Dollar, während der Umsatz auf 585 Millionen Dollar stieg, ein deutlicher Anstieg von 26 % im Vergleich zum Vorjahr. Diese Zahlen übertrafen die Erwartungen der Analysten, die lediglich mit einem Gewinn von 0,36 Dollar je Aktie bei einem Umsatz von 578,03 Millionen Dollar gerechnet hatten.


Doch was treibt diesen Erfolg an? Laut Unternehmensangaben ist die gestiegene Nachfrage nach digitalen Werbemitteln der Hauptfaktor für das hervorragende Ergebnis. In einer Zeit, in der Unternehmen zunehmend auf digitale Werbung setzen, bietet The Trade Desk eine Plattform, die es Werbetreibenden ermöglicht, gezielte Kampagnen effizient zu gestalten und auszuführen.


Jeff Green, Mitbegründer und CEO von The Trade Desk, betonte in einem Statement die Bedeutung des starken zweiten Quartals: „Das zweite Quartal war ein weiteres starkes Quartal für The Trade Desk." Die Zahlen sprechen für sich: Eine Kundenbindungsrate von über 95 % zeigt, dass das Unternehmen nicht nur neue Kunden gewinnt, sondern auch bestehende langfristig an sich binden kann – ein wichtiger Indikator für nachhaltiges Wachstum.


Für das dritte Quartal rechnet The Trade Desk nun mit einem Umsatz von mindestens 618 Millionen Dollar, was die Prognosen der Analysten deutlich übertrifft. Diese hatten lediglich mit rund 604,5 Millionen Dollar gerechnet.

Mehr erfahren

  • Gold auf Drei-Wochen-Hoch: Fed-Zinssenkungswetten stützen, Regierungs-Optimismus bremst den “sicheren Hafen”
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt auf fast 38,00 US-Dollar, da die Zollfrist zwischen den USA und China näher rückt
  • Tesla fällt zurück: Drittgrößter Anbieter von Elektromobilen in Deutschland
  • Goldpreis weitet Rally aus und nähert sich 4.200 US-Dollar – Hoffnung auf Fed-Zinssenkung stützt Nachfrage
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    US-Dollar-Index verzeichnet moderate Gewinne nahe 99,50 USD inmitten der Hoffnungen auf ein Ende der US-SchließungDer US-Dollar-Index (DXY), ein Index, der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu einem Korb von sechs Weltwährungen angibt, notiert während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch positiv bei etwa 99,55. Der DXY steigt inmitten von Hoffnungen auf das Ende der US-Regierungsstilllegung.
    Autor  FXStreet
    Mi. 12.Nov
    Der US-Dollar-Index (DXY), ein Index, der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu einem Korb von sechs Weltwährungen angibt, notiert während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch positiv bei etwa 99,55. Der DXY steigt inmitten von Hoffnungen auf das Ende der US-Regierungsstilllegung.
    placeholder
    US-Dollar-Index Preisprognose: Rallye pausiert über 100,00, da die dovishen Wetten auf die Fed weiter nachlassenDer US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs wichtigen Währungen abbildet, notiert während der europäischen Handelszeit am Donnerstag 0,18% niedriger bei fast 100,00.
    Autor  FXStreet
    Do. 06.Nov
    Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs wichtigen Währungen abbildet, notiert während der europäischen Handelszeit am Donnerstag 0,18% niedriger bei fast 100,00.
    placeholder
    US-Dollar-Index hält Verluste nahe 100,00, da die US-Regierungsschließung zur längsten in der Geschichte wirdDer US-Dollar-Index (DXY), ein Index des Wertes des US-Dollars (USD) im Vergleich zu einem Korb von sechs Weltwährungen, notiert während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag negativ bei etwa 100,05.
    Autor  FXStreet
    Do. 06.Nov
    Der US-Dollar-Index (DXY), ein Index des Wertes des US-Dollars (USD) im Vergleich zu einem Korb von sechs Weltwährungen, notiert während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag negativ bei etwa 100,05.
    placeholder
    US Dollar Index steigt auf nahe 100,00 aufgrund der vorsichtigen Aussichten der Fed-PolitikDer US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, setzt seine Gewinnsträhne für die fünfte aufeinanderfolgende Sitzung fort und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag um 99,90.
    Autor  FXStreet
    Di. 04.Nov
    Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, setzt seine Gewinnsträhne für die fünfte aufeinanderfolgende Sitzung fort und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag um 99,90.
    placeholder
    US Dollar Index steigt auf nahe 99,00 im Vorfeld der Fed-EntscheidungDer US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, gewinnt nach zwei Tagen mit Verlusten an Boden und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch bei etwa 98,90.
    Autor  FXStreet
    Mi. 29.Okt
    Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, gewinnt nach zwei Tagen mit Verlusten an Boden und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch bei etwa 98,90.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    TTD
    TTD
    0.00%0.00