QuantumScape: Aktie springt nach Fortschritten bei Batteriezellproduktion hoch

Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - Die Aktien des US-amerikanischen Batterieherstellers QuantumScape (NYSE:QS) haben am Donnerstag im vorbörslichen Handel um mehr als 17 Prozent zugelegt. Auslöser waren die veröffentlichten Ergebnisse für das dritte Quartal sowie ein Update zur Entwicklung von Batteriezellen für Automobilkunden.


Im abgelaufenen Quartal verbuchte QuantumScape einen Verlust je Aktie von 0,23 US-Dollar, was den Erwartungen der Analysten entsprach. Der bereinigte Verlust vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) lag bei 71,6 Millionen US-Dollar, leicht über der Prognose von 70,5 Millionen US-Dollar.


Das Unternehmen aus San Jose gab zudem einen Ausblick auf das Gesamtjahr und rechnet mit einem bereinigten EBITDA-Verlust zwischen 280 und 300 Millionen US-Dollar. Die Spanne liegt im Rahmen der bisherigen Erwartungen.


Im Mittelpunkt des Anlegerinteresses stand die Mitteilung, dass QuantumScape mit der Produktion erster Kleinserien seiner B-Musterzellen begonnen habe. Diese Batteriezellen sollen nun an Automobilkunden ausgeliefert werden, um Tests durchzuführen. Die Fertigstellung und Auslieferung dieser B-Muster gilt als der zentrale Meilenstein des Unternehmens für das Jahr 2024.


Die B-Muster des Modells QSE-5 zeichnen sich durch eine Energiedichte von über 800 Wattstunden pro Liter (Wh/L) aus und ermöglichen laut Unternehmensangaben eine Schnellladung von 10 auf 80 Prozent in weniger als 15 Minuten. Branchenbeobachtern zufolge handelt es sich hierbei um die ersten anodenfreien Festkörper-Lithium-Metall-Zellen, die für den Einsatz in Automobilen der nächsten Generation gefertigt wurden.


„Da das Design und das Leistungsprofil nun feststehen und wir einen Basisprozess etabliert haben, werden wir weiterhin Muster verschicken, Kundenfeedback einholen und unsere Prozesse entsprechend optimieren“, ließ QuantumScape verlauten.


Gleichzeitig betonte das Unternehmen, dass es noch signifikante Fortschritte in Bereichen wie der Zuverlässigkeit der Zellen, den Produktionsausbeuten und der Produktivität der Anlagen machen müsse. Für die Steigerung der Produktionsvolumen sei es erforderlich, das sogenannte Cobra-Separatorverfahren in den Produktionsprozess zu integrieren, welches man weiterhin für 2025 anstrebe.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
US-Präsident Trump wird die von ihm scharf kritisierte Federal Reserve besuchenWashington, 24. Jul (Reuters) - US-Präsident Donald Trump wird laut einer Mitteilung des Weißen Hauses am Donnerstag die amerikanische Notenbank Federal Reserve besuchen. Trump ist ein scharfer Kritiker des Fed-Chefs Jerome Powell. Erst am Dienstag hatte Trump den Chef der US-Notenbank als "Dumm...
Autor  Reuters
vor 1 Stunde
Washington, 24. Jul (Reuters) - US-Präsident Donald Trump wird laut einer Mitteilung des Weißen Hauses am Donnerstag die amerikanische Notenbank Federal Reserve besuchen. Trump ist ein scharfer Kritiker des Fed-Chefs Jerome Powell. Erst am Dienstag hatte Trump den Chef der US-Notenbank als "Dumm...
placeholder
FOKUS 2-Sarepta stoppt die Auslieferung der Gentherapie Elevidys in den USA22. Jul (Reuters) - Sarepta Therapeutics SRPT.O sagte am Montag, dass es alle Lieferungen von Elevidys in den Vereinigten Staaten stoppen wird, nachdem zwei Jungen im Teenageralter mit der seltenen Krankheit Duchenne-Muskeldystrophie, die die Gentherapie des Unternehmens erhalten hatten, dieses Jahr...
Autor  Reuters
Di. 22.Jul
22. Jul (Reuters) - Sarepta Therapeutics SRPT.O sagte am Montag, dass es alle Lieferungen von Elevidys in den Vereinigten Staaten stoppen wird, nachdem zwei Jungen im Teenageralter mit der seltenen Krankheit Duchenne-Muskeldystrophie, die die Gentherapie des Unternehmens erhalten hatten, dieses Jahr...
placeholder
China verhindert Ausreise von US-BürgernWashington, 21. Jul (Reuters) - In China wird ein Mitarbeiter des US-Patent- und Markenamts festgehalten. Das teilte das US-Außenministerium am Montag mit. "Wir verfolgen diesen Fall sehr genau und sind mit den chinesischen Behörden in Kontakt, um die Situation so schnell wie möglich zu lösen&#3...
Autor  Reuters
Di. 22.Jul
Washington, 21. Jul (Reuters) - In China wird ein Mitarbeiter des US-Patent- und Markenamts festgehalten. Das teilte das US-Außenministerium am Montag mit. "Wir verfolgen diesen Fall sehr genau und sind mit den chinesischen Behörden in Kontakt, um die Situation so schnell wie möglich zu lösen&#3...
placeholder
KI-Modelle gewinnen Goldmedaillen in Mathe-Wettbewerb - Forscher sehen DurchbruchSan Fransisco, 21. Jul (Reuters) - Durch die Fortschritte bei der Entwicklung Künstlicher Intelligenz könnten schon bald bislang ungelöste mathematische Fragestellungen entschlüsselt werden. Darauf deuten KI-Modelle der US-Konzerne AlphabetGOOGL.O und OpenAI hin, die erstmals Goldmedaillen bei einem...
Autor  Reuters
Di. 22.Jul
San Fransisco, 21. Jul (Reuters) - Durch die Fortschritte bei der Entwicklung Künstlicher Intelligenz könnten schon bald bislang ungelöste mathematische Fragestellungen entschlüsselt werden. Darauf deuten KI-Modelle der US-Konzerne AlphabetGOOGL.O und OpenAI hin, die erstmals Goldmedaillen bei einem...
placeholder
Tesla-Aktie: Musk bringt Aktionärsabstimmung über xAI-Investition ins SpielDie Tesla-Aktie hat am Montag einen kräftigen Sprung nach oben gemacht.
Autor  FXStreet
Di. 15.Jul
Die Tesla-Aktie hat am Montag einen kräftigen Sprung nach oben gemacht.