Iberdrola steigert bereinigten Gewinn trotz Einmaleffekten – Milliardeninvestition in Stromnetze geplant

Quelle Fxstreet

Der spanische Energiekonzern Iberdrola hat im ersten Halbjahr 2025 weniger Gewinn verbucht als im Vorjahreszeitraum, konnte jedoch auf bereinigter Basis deutlich zulegen. Der Vorsteuergewinn sank um knapp 20 Prozent auf 4,84 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Im Vorjahr hatte ein einmaliger Verkauf von thermischen Kraftwerksanlagen einen Sonderertrag von 1,7 Milliarden Euro beschert.

Das operative Ergebnis (EBIT) ging von 6,86 auf 5,47 Milliarden Euro zurück. Ohne den Sondereffekt aus dem Kraftwerksverkauf legte das bereinigte operative Ergebnis hingegen um 6,3 Prozent zu. Ähnlich entwickelte sich das EBITDA: Mit 8,29 Milliarden Euro lag es 13,8 Prozent unter dem Vorjahreswert, bereinigt ergab sich jedoch ein Plus von 4,9 Prozent.

Der Nettogewinn sank auf 3,56 Milliarden Euro nach 4,13 Milliarden Euro im Vorjahr. Auf bereinigter Basis stieg der Gewinn dagegen um 20 Prozent. Die Umsätze kletterten leicht um 0,5 Prozent auf 22,74 Milliarden Euro.

Iberdrola kündigte zudem an, 5 Milliarden Euro für den Ausbau der Stromnetze in den USA und Großbritannien einzuwerben. Für das Gesamtjahr bekräftigte der Konzern seine Prognose eines zweistelligen Gewinnwachstums. Neue Tarife sollen sich laut Iberdrola nicht auf die Geschäftsentwicklung auswirken.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Pepe‑Kursprognose: PEPE visiert 20 % Aufschlag an – Open Interest auf RekordhochPepe (PEPE) hält sich am Mittwoch um das Wochenniveau von 0,000013 $ und deutet damit auf eine mögliche Rally hin.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Pepe (PEPE) hält sich am Mittwoch um das Wochenniveau von 0,000013 $ und deutet damit auf eine mögliche Rally hin.
placeholder
WTI schwankt über 65 USD vor den EIA-BestandsdatenDie Futures auf West Texas Intermediate (WTI) an der NYMEX werden während der europäischen Handelszeit am Mittwoch in einer engen Spanne um 65,30 USD gehandelt. Der Ölpreis konsolidiert, da die Anleger auf die wöchentlichen Rohölbestandsdaten warten, die von der Energy Information Administration (EIA) der Vereinigten Staaten (US) veröffentlicht werden.
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Die Futures auf West Texas Intermediate (WTI) an der NYMEX werden während der europäischen Handelszeit am Mittwoch in einer engen Spanne um 65,30 USD gehandelt. Der Ölpreis konsolidiert, da die Anleger auf die wöchentlichen Rohölbestandsdaten warten, die von der Energy Information Administration (EIA) der Vereinigten Staaten (US) veröffentlicht werden.
placeholder
Goldpreis zieht sich von monatlichem Hoch zurück, da moderate USD-Stärke Gewinnmitnahmen auslöstDer Goldpreis (XAU/USD) zieht sich von seinem höchsten Stand seit dem 16. Juni, rund um die Region von 3.439 USD, die während der asiatischen Sitzung am Mittwoch erreicht wurde, zurück und scheint vorerst eine dreitägige Gewinnserie beendet zu haben
Autor  FXStreet
vor 16 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) zieht sich von seinem höchsten Stand seit dem 16. Juni, rund um die Region von 3.439 USD, die während der asiatischen Sitzung am Mittwoch erreicht wurde, zurück und scheint vorerst eine dreitägige Gewinnserie beendet zu haben
placeholder
Ethereum-Validator-Ausstieg erreicht neun Tage Wartezeit, mit fast 2 Milliarden Dollar in ETH bereit, das Netzwerk zu verlassenDas Ethereum (ETH) Netzwerk erlebt einen Exodus von Validierern, die darauf warten, mit ihren gestakten ETH auszutreten. Eine Veränderung der Stimmung unter den Validierern folgte der 160%igen Rallye von Ethereum in den letzten vier Monaten
Autor  FXStreet
vor 16 Stunden
Das Ethereum (ETH) Netzwerk erlebt einen Exodus von Validierern, die darauf warten, mit ihren gestakten ETH auszutreten. Eine Veränderung der Stimmung unter den Validierern folgte der 160%igen Rallye von Ethereum in den letzten vier Monaten
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD handelt über 39,00 US-Dollar und erreicht frische 14-Jahres-HochsDer Silberpreis (XAG/USD) gibt nach, nachdem er 39,39 USD erreicht hat, dem höchsten Stand seit September 2011, und handelt derzeit während der asiatischen Sitzung am Mittwoch um die 39,20 USD je Feinunze. Der Silberpreis steht unter Druck aufgrund der gedämpften Nachfrage nach sicheren Anlagen, die durch eine Welle von Handelsabkommen ausgelöst wurde
Autor  FXStreet
vor 16 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) gibt nach, nachdem er 39,39 USD erreicht hat, dem höchsten Stand seit September 2011, und handelt derzeit während der asiatischen Sitzung am Mittwoch um die 39,20 USD je Feinunze. Der Silberpreis steht unter Druck aufgrund der gedämpften Nachfrage nach sicheren Anlagen, die durch eine Welle von Handelsabkommen ausgelöst wurde
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote